PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture One kann nun auch JPEG und TIFF editieren


alberich
01.04.2009, 17:29
Die voraussichtlich morgen (02.04.09) offiziell erscheinende Version 4.7 wird neben einigen, vornehmlich Digibacks betreffenden, Neuerungen nun auch die Bearbeitung von JPEG- und TIFF-Format ermöglichen.

Support for jpeg and tiff files as “input” files.
It is now possible to make adjustments to jpeg and tiff files similarly to RAW files. The
same* adjustment tools are available for jpeg/tiffs as for RAW files. For optimal image
quality it is recommended to capture and work with images in RAW format.

Sicher für viele ein Feature das auf der Wunschliste stand, denn wenn man mal keine RAWs gemacht haben sollte und/oder diese Formate von Kunden erhalten hat kann man nun dennoch in "gewohnter Umgebung" arbeiten.

RainerV
01.04.2009, 17:53
Ei, Danke für diese Info. :top:

Das lese ich gerne. Man kann dann nämlich zum "richtigen" Zeitpunkt in NeatImage entrauschen, und dennoch Tonwertkorrekturen und Schärfen in C1 erledigen.

Wehe, das war Dein Beitrag zum 1. April. ;)

Rainer

alberich
01.04.2009, 18:13
Ei, Danke für diese Info.
Keine Ursache...

Wehe, das war Dein Beitrag zum 1. April.
Keine Sorge....

:)

RainerV
01.04.2009, 18:40
Daß die 4.7 morgen kommt, habe ich mittlerweile auf luminous landscape gefunden. Was, außer der 5DMkII-Unterstützung neu ist, stand da aber nicht drin. Na gut, gedulde ich mich bis morgen und freue mich auf TIF in C1 - und hoffe, daß meine Sandisk-Karten-Lizenz auch dafür noch gilt.

Rainer

alberich
01.04.2009, 18:49
Wie ich schon sagte. Hauptsächlich Digiback Geschichten:


This new release of Capture One comes in three versions: 4.7, 4.7 PRO and 4.7 DB.
Capture One 4.7 is a free service release to existing Capture One 4.x owners.
Existing customers with Capture One 3.x can upgrade to a similar version of Capture One 4.7 at no
extra cost.

Capture One 4.7 includes:

- Introduction of new Enhanced Image Package file format (with .eip file extension).
With the new file format you can combine images and their settings into one file. This
will simplify image archiving and management and make it easier to share adjusted
RAW files (e.g. with retouchers or pre-press). With the new file format your images and settings are packaged into one file without compromising the original images and settings. It is always possible to unpack your original images and settings. It is possible
to capture tethered directly to .eip and it is possible to convert existing files into .eip
files. The Enhanced Image Package file format is currently available for Phase One
digital backs only.

- Support for jpeg and tiff files as “input” files.
It is now possible to make adjustments to jpeg and tiff files similarly to RAW files. The
same* adjustment tools are available for jpeg/tiffs as for RAW files. For optimal image
quality it is recommended to capture and work with images in RAW format.

- Improved quality of P 65+ Sensor+ images
Notably in high ISO and longer exposure ranges.

- (PRO) Tethered capture support for Canon 5D Mark II and Nikon D3X

- Usability improvements notably for:
Batch renaming and output naming
Adjusting numeric input field using keyboard arrows keys

- Windows Imaging Component (WIC) codec and Quick Look plug-in (Mac OS) for Phase One digital back files:
The WIC codec and the Quick Look plug-in are imaging components that work on an
operating system level. These additions give you high-quality previews of the original
RAW files at OS level (e.g. in the Finder or Windows Explorer). 3rd party applications
supporting these components will also be able to show the high-quality previews.
Currently Phase One digital back files with .iiq and .eip extensions are supported.

RainerV
01.04.2009, 18:57
Danke, Alberich.

Ist doch schon mal was. Freies Service-Release und JPG- und TIF-Unterstützung.
"Adjusting numeric input fields" mit den Pfeiltasten könnte auch noch ein wenig mehr Komfort bringen.

Vielleicht wird ja auch noch der eine oder andere Bug behoben, obwohl es ja mittlerweile recht stabil läuft.

Rainer

T-Rex
01.04.2009, 22:34
Alberich,

könntest Du bitte noch den link auf die Quelle der Information ergänzen?
Ich möchte gerne die Fussnote lesen, die bei jpg und RAW Bearbeitung gesetzt ist.
Auf www.phaseone.com finde ich jedenfalls nichts zur Version 4.7. Doch ein Aprilscherz?

alberich
01.04.2009, 22:47
Auf www.phaseone.com finde ich jedenfalls nichts zur Version 4.7.
Manche wissen halt ein bisschen mehr....:)


Quelle: Releasenotes.PDF

Fußnote:
The Lens tools (PRO/DB) are not available for jpeg/tiff adjustments. Due to the nature of jpeg/tiff files the white balance controls work
differently for this type of images than for RAW files.

Itscha
02.04.2009, 07:30
Auf www.phaseone.com finde ich jedenfalls nichts zur Version 4.7. Doch ein Aprilscherz?
Wenn Du bei der Version Phase One 4.6 auf Download für Windows gehst, bekommst Du in der nächsten Maske angezeigt, dass 4.7 downgeloadet werden kann.

Was mich interessieren würde, ist die Updatefähigkeit meiner Version Phase One Capture One 4.X auf 4.7. Irgendwie find ich da grad nix zu...

Wenn jemand was weiß...?...

Die bearbeitung von JPEGs im Stil eines Raw-Converters wär schon gut. Geht zwar auch mit jpeg-illuminator, aber warum mit verschiedenen Programmen arbeiten, wenns auch mit einem geht.

RainerV
02.04.2009, 07:36
Wenn Du bei der Version Phase One 4.6 auf Download für Windows gehst, bekommst Du in der nächsten Maske angezeigt, dass 4.7 downgeloadet werden kann.


Naja, heute ist ja auch schon der 2. April. T-Rex hat halt zu früh gesucht.

Als alberich gestern als Erscheinungstermin morgen schrieb, war morgen eben heute. Alles klar?


Was mich interessieren würde, ist die Updatefähigkeit meiner Version Phase One Capture One 4.X auf 4.7. Irgendwie find ich da grad nix zu...


In alberichs Zitat der C1 Release Notes stehts doch:
"Capture One 4.7 is a free service release to existing Capture One 4.x owners."

Also runterladen und installieren. Es ist ein freies Update.

Rainer

Itscha
02.04.2009, 08:10
In alberichs Zitat der C1 Release Notes stehts doch:
"Capture One 4.7 is a free service release to existing Capture One 4.x owners."

Also runterladen und installieren. Es ist ein freies Update.

Rainer

Danke. Ich scheine momentan etwas mit Blindheit geschlagen zu sein. (Gestern Abend hab ich eine Stunde lang mein PC-Netzkabel gesucht. Gefunden hab ichs dann da, wo es auch sein sollte. War halt grau, nicht schwarz :?

alberich
02.04.2009, 13:19
Und nun ist auch alles "offiziell".

Download Seite Phase One (http://phaseone.com/Content/Downloads/CO4.aspx)

amateur
02.04.2009, 13:23
Hallo,

danke für die Infos. Auch wenn ich eigentlich inzwischen in LR unterwegs bin, ist C1 in einigen Fällen immer noch eine gute Alternative. Werde ich mir sofort updaten.

Viele Grüße

Stephan

T-Rex
02.04.2009, 17:05
Da bin ich aber extrem happy, dass es kein Aprilscherz war. :D

Nicht nur, weil die jpg Unterstützung den workflow verbessert.
Die Qualität von jpg Aufnahmen schon in den Standardeinstellungen ist wirklich sehr gut. Muß mir wirklich gut überlegen, für was ich RAW jetzt noch brauche.

T-Rex
04.04.2009, 08:37
Hat wer die neue SW Version schon im Einsatz und ebenfalls den Eindruck, dass in den Standard-Einstellungen RAW-Aufnahmen weniger scharf wirken als in der alten Version? Diesen Eindruck habe ich sowohl bei Darstellung 'fit to screen' als auch bei 100% Ansicht.

Nochmal zu den jpg's. Diese werden in der Standardeinstellung farblich, hinsichtlich Kontrast und Schärfe sehr gut aufbereitet (Schärfe je nach Bild vielleicht etwas zu viel, das ist jedoch Geschmackssache), so dass jpg für viele Aufnahmen durchaus zur Alternative für RAW werden kann. Das im Standard voreingestellte neutrale Profil kompensiert durchaus Fehleinstellungen bei der Aufnahme sehr gut und die Leica Profile können bei einzelnen Aufnahmen, die noch nicht allzusehr farbgesättigt waren, zu sehr schönen Ergebnissen führen.
Jpg-Aufnahmen von meiner Kompaktknipse werden auf ein sehenswertes Niveau gehoben.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich zuvor durch manuelle EBV anhand von jpgs so leicht derart gute (im Anblick gefällige, 'poppende') Ergebnisse erzielt habe.

LensView
06.04.2009, 12:49
Seit Ihr sicher dass da kein Aprilscherz drin war? Von wegen .eip Format? Da ist doch DNG à la Phase One. Was soll die *******e? Warum nicht einfach DNG? Damit kann man doch schon all das machen. Wozu das Rad nochmal erfinden? Als ob es nicht schon zuviele Formate gäbe ...
Tut mir leid, aber das musste einfach raus ...
Die von Phase One sind wirklich Champions darin ein gutes Produkt (C1) kaputt zu machen und dann kommt noch sowas.

tatatu
06.04.2009, 23:44
Da ist doch DNG à la Phase One. Was soll die *******e? Warum nicht einfach DNG? DNG-Unterstützung bieten sie doch eh.
"eip" ist ein zip-Format (und Nach Umbenennung in *.zip auch von jedem dazu geeigneten Programm zu öffnen). "eip" bündelt das RAW (das eingebettet wird) mit den Einstellungsdateien. Allerdings betrifft es ohnehin nur die Daten von Phase One Digibacks.