Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt Wechsel KoMi 100-300 APO auf Sony 70-300SSM ?


SHP1
01.04.2009, 09:11
Hallo liebe Forumteilnehmer,

ich brauche mal Eure Hilfe

Ich besitze das KoMiI 100-300 Apo und bin damit sehr zufrieden.
Durch die positiven Berichte zum Sony 70-300 SSM lockt mich aber ein Wechsel auf das Sony. Die Zusatzkosten eines Sony (gebraucht) lägen schon bei ca. 500 Euro, wenn ich das KoMi für 200 Euro verkaufen könnte.

Frage also: Lohnt sich ein Wechsel oder sind die Objektive qualitativ in puncto Schärfe und Abbildung sehr ähnlich ?

Ich nehme das 100-300 wegen Gewicht und Kompaktheit ganz gern mit. Die 30 mm Brennweite nach unten sind nicht zwar nett aber nicht unbedingt wichtig für mich.

Danke für Eure Erfahrungen und Meinungen im voraus.

Gruß Siegfried

Ditmar
01.04.2009, 11:02
Ich habe das 100-300 Apo hier liegen, und das 70-300 SSM mal ein paar Tage gehabt, und würde den Mehrpreis nicht zahlen wollen, da das APO eine Sahne- Linse ist.
Außer Du möchtest unbedingt das SSM haben, weil es z. B. leiser fokussiert, ansonsten spare weiter, für z. B. ein Lichtstärkeres 2.8/70-200, und hole Dir dazu einen TC, ich denke davon wirst Du mehr haben.

D7DUser
01.04.2009, 11:12
Dem kann ich mich fast anschließen.
Das 70-300 ist halt genauso lichtschwach wie das APO, mir würde das nicht immer reichen.
Das 100-300 APO als kleines Gepäck und das 70-200 Sony ist auch meine Ausstattung.
Das 70-300 hatte ich mal ein paar Tage hier um evtl. das APO damit zu ersetzen. Da ist mir auch aufgefallen wie riesig das Teil eigentlich ist, vor allem ausgefahren und mit der Sonnenblende.
Andererseits fehlt mir manchmal beim APO etwas nach unten, 70 Anfangsbrennweite ist schon nicht schlecht.
In der Abbildungsleistung ist das 70-300 imho etwas besser, aber ich gehöre nicht wirklich zu den Pixelfanatikern die jeden Fehler finden müssen.
Ich wette das bei normaler Ansicht kaum jemand richtig liegen würde, müsste er sagen welche Bilder mit dem APO und welche mit dem 70-300 gemacht wurden.
Mein Rat wäre auch entweder auf das 70-200 zu sparen, das 70-300 würde ich erst dann in Erwägung ziehen wenn das 70-200 absolut nicht machbar ist und das APO wirklich nicht reicht.

krems11
01.04.2009, 13:53
Hallo Siegfried,

als einer der ersten Besitzer des 70300 hatte ich voriges Jahr einen thread hier eröffnet, in dessen Verlauf das APO verglichen wurde. Ich bin sicher, Du findest das mit der Suchfunktion. Der Titel ist mir nicht mehr geläufig im Moment.

Insgesamt denke ich, dass der Aufpreis wirklich nur lohnt, wenn Du das SSM-System brauchst, etwa, weil Du während einer Liturgie Photos machen möchtest.

Sonst wäre mir der Aufpreis für den Qualitätsgewinn zu groß.

Ich denke auch, in diesem Fall wäre ein 70200 als Ergänzung sinnvoller. Um den Aufpreis kriegst Du schon fast ein Sigma (mit HSM) oder das Tamron. Und somit eine zusätzliche Linse für erweiterte Möglichkeiten.

*mb*
01.04.2009, 14:04
Sonst wäre mir der Aufpreis für den Qualitätsgewinn zu gering.
Ist der Aufpreis wirklich zu gering? Kleiner verkappter Aprilscherz? :roll:

SHP1
01.04.2009, 17:59
Danke sehr an alle für die schnelle Hilfe. Da ich den SSM nicht wirklich benötige, werde ich beim APO bleiben, zumal es tolle Aufnahmen erlaubt.
Dank Eurer Hilfe kann ich den Betrag für das Sony 16-35 ansparen, da ich zwar nicht das von Euch vorgeschlagene 70-200 aber das 80-200/2,8 (weißer Riese) besitze.

Liebe Grüße aus Lüneburg
Siegfried

NetrunnerAT
02.04.2009, 07:33
Geh mal in den Shop und Teste das 70-300G ... ich kenn das APO nicht aber ich denk, dass APO hat Schärfe Technisch wenig Chancen gegen das neue G. Wenn ich so die Tests beider vergleiche und die Erfahrungsberichte. Sitzt der AF beim G schneller und zuverlässiger mit höheren Kontrast, der schon sehr nah an den Kontrast Monster und Weissen Tüten liegn.

Ditmar
02.04.2009, 11:27
Geh mal in den Shop und Teste das 70-300G ... ich kenn das APO nicht aber ich denk, dass APO hat Schärfe Technisch wenig Chancen gegen das neue G. Wenn ich so die Tests beider vergleiche und die Erfahrungsberichte. Sitzt der AF beim G schneller und zuverlässiger mit höheren Kontrast, der schon sehr nah an den Kontrast Monster und Weissen Tüten liegn.

Soviel bringt das nicht, das es die Mehrausgaben lohnt, kannst Du mir glauben, habe beide nicht "getestet", sondern echte Fotos damit gemacht, und denke immer noch, das es sich nicht lohnt.
Und beim letzten Urlaub habe ich feststellen dürfen, das Minolta APO ist auch der A900 gewachsen.:top:

HotShots
02.04.2009, 12:51
Gehe mit Ditmar einig, das sich der Umstieg effektiv nicht lohnt...ersten die Kosten, zweiten viel mehr als der leise Antrieb vom SSM haste wohl nicht, wenn schon mehr dann richtig mit einer F2,8-er Linse...

krems11
02.04.2009, 13:35
Ist der Aufpreis wirklich zu gering? Kleiner verkappter Aprilscherz? :roll:

Danke für den linguistischen Hinweis.

D7DUser
02.04.2009, 18:48
Soviel bringt das nicht, das es die Mehrausgaben lohnt, kannst Du mir glauben, habe beide nicht "getestet", sondern echte Fotos damit gemacht, und denke immer noch, das es sich nicht lohnt.
Und beim letzten Urlaub habe ich feststellen dürfen, das Minolta APO ist auch der A900 gewachsen.:top:

Die A900 besitze ich nicht und kann dazu nichts sagen, ansonsten bin ich der gleichen Meinung.
Das APO und das 70-300 tun sich nicht viel, das APO ist deutlich kleiner, hat den Zoomring dort wo er hingehört und ist deutlich leichter, dafür beginnt das andere halt bei 70 und fokussiert etwas schneller.
Das 70-300 ist schon für das Geld eine gute Linse, aber bei weitem keine "Überlinse" die es z. B. mit dem 70-200 von Sony aufnehmen kann.

Und ich hatte das 70-300 fast 10 Tage zum Testen und nicht mal eben in einem Geschäft ein paar Bilder geknipst. Ich hatte ja auch ernstlich vor das APO zu ersetzen, kam aber zu dem Schluß das Geld dann doch lieber für eine andere Linse zu sparen.

Kitoma
02.04.2009, 19:34
Moin Gemeinde,

Und ich hatte das 70-300 fast 10 Tage zum Testen und nicht mal eben in einem Geschäft ein paar Bilder geknipst. Ich hatte ja auch ernstlich vor das APO zu ersetzen, kam aber zu dem Schluß das Geld dann doch lieber für eine andere Linse zu sparen.


müßt Ihr grade jetzt sowas schreiben wo ich auf der Suche nach nem Apo bin :lol:

Da trennt sich jetzt doch keiner mehr von *grummel

Gruß aus der Heide

Heiko

P.S. Ja...ich weiß...OT usw... aber dieser Fred bestärkt meine Meinung das mir das Apo völlig ausreicht und ich nicht auf ein 70-300 sparen muß :top:

chri$ti@n
03.04.2009, 09:25
müßt Ihr grade jetzt sowas schreiben wo ich auf der Suche nach nem Apo bin :lol:

Da trennt sich jetzt doch keiner mehr von *grummel
Wenn du alle PNs so beantwortest wie meines wirst du ohnehin keines bekommen :eek:

Kitoma
03.04.2009, 10:04
Moin Christian,

Sorry das ich nicht im 5 Minuten Takt antworten kann....hin und wieder lenkt mich die Arbeit von meinem Privatleben ab :evil:

Gruß aus der Heide

Heiko

modena
03.04.2009, 10:17
Also das was ich bisher vom G gesehen hab, kann das APO nicht mithalten.
Das G ist offen schon mehr als gut und mein APO ist offen an der A700 nicht der Bringer.
Abgeblendet wird mein APO ziemlich gut, aber abgeblendet wird auch das G noch einiges besser.

Wobei der SSM des G mit nicht vom Hocker reisst und für ein "lichtschwaches" 70-300er Zoom ist das G ein rechter Klopper. Auf der anderen Seite ist das APO schön handlich, zierlich und immer dabei.

LG

yoyo
03.04.2009, 17:58
Also das was ich bisher vom G gesehen hab, kann das APO nicht mithalten.
Das G ist offen schon mehr als gut und mein APO ist offen an der A700 nicht der Bringer.
Abgeblendet wird mein APO ziemlich gut, aber abgeblendet wird auch das G noch einiges besser.

Wobei der SSM des G mit nicht vom Hocker reisst und für ein "lichtschwaches" 70-300er Zoom ist das G ein rechter Klopper. Auf der anderen Seite ist das APO schön handlich, zierlich und immer dabei.

LG

Ich habe mein APO durch das Sony SSM ersetzt und stimme obiger Zusammenfassung voll zu, möchte diese aber ergänzen: Auch mich hat der SSM-AF anfangs enttäuscht (hatte mir mehr Geschwindigkeit erwartet) - er liegt aber unter schwierigen Lichtverhältnissen seltener daneben und man hat im Gegensatz zum APO keine krächzende Geräuschkulisse beim Fokussieren.
Was den "Klopperfaktor" anbelangt - stimmt: Wenn man dann noch die monströse GeLi ansetzt, erregt man mit Sicherheit Aufsehen ;-)

cbsva
03.04.2009, 22:42
@Kitoma:

Ich habe Dir eine PN geschickt - schau mal in Deinen Briefkasten. :)

LG,
Christian

binbald
03.04.2009, 23:40
Also das was ich bisher vom G gesehen hab, kann das APO nicht mithalten.
Ich hatte unterschiedliche Exemplare des APO und die haben sich leider auch in der Qualität ein wenig unterschieden. So ganz einheitlich war das nicht. Evtl. hast Du ein nicht ganz so brillantes wie Ditmar?