PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbdarstellung; hier: ich sehe rot


Knipseknirps
01.04.2009, 07:10
Mich würde mal interessieren, wie zufrieden Ihr mit der Darstellung von roten Motiven seid. :roll:
Ich bin allg. mit der Farbdarstellung zwar zufrieden (meine Einstellungen sind "Standard 1", mit -1 bei der Helligkeit, +1 bei Schärfe, ansonsten 0; ISO habe ich meistens auf 200).

Aber rot wird niemals realistisch widergegeben! Jedenfalls sieht man das bereits beim Vergleichen auf dem Kameradisplay, am Monitor bestätigt sich das dann. Ist das normal? Ist rot eine für den Sensor schwierige Farbe (offensichtlich...)?
Was kann man tun, um bereits bei der Aufnahme ein ordentliches Ergebnis zu bekommen? Vielleicht stellt die Einstellung "Neutral" die Farbe rot besser dar? :?

Danke für einen Tipp!

Melzebub
01.04.2009, 07:50
Ahoi,

das Thema Farben ist nicht gerade klein. Bist du mit dem Rot in dem Kameradisplay unzufrieden, oder auch am Rechner, oder am späteren Ausdruck? Sind deine Geräte alle kalibriert? Kannst du mit unkalbrierten Geräten Farbaussagen treffen? Was ist für dich ein schönes Rot? Ist es ein anderes Rot, als das was du aufnimmst? Welchen Farbraum benutzt du?

Da du im RGB Modus arbeitest, kann ich mir nicht vorstellen, dass Rot eine schwierige Farbe ist.

NetrunnerAT
01.04.2009, 07:56
Eine Freundin von mir hat das selbe Problem. Sie ist Künstlerin und braucht ihre Kamera für Reproduktionen ihrer Bilder. Ich tip mal drauf, dass dein PC wie ihrer nicht Kalibriert ist. Von Eye One gibts eine gute Lösung um Monitore zu Kalibrieren. Weiters Empfehle ich die Expodisk fürn WB der Kamera. Grau oder Colorkarten sind je nach Einsatz nicht verkehrt!

Wenn der WB stimmt, trifft die Kamera und grad die A700 die Farben sehr gut.

Knipseknirps
01.04.2009, 08:39
Ahoi,

das Thema Farben ist nicht gerade klein. Bist du mit dem Rot in dem Kameradisplay unzufrieden, oder auch am Rechner, oder am späteren Ausdruck? Sind deine Geräte alle kalibriert? Kannst du mit unkalbrierten Geräten Farbaussagen treffen? Was ist für dich ein schönes Rot? Ist es ein anderes Rot, als das was du aufnimmst? Welchen Farbraum benutzt du?

Da du im RGB Modus arbeitest, kann ich mir nicht vorstellen, dass Rot eine schwierige Farbe ist.

Ich drucke meine Fotos niemals aus.
Nur, ich sehe auf meinem Kameradisplay bei kräftigem Rot oft, dass es eben nicht das Rot ist, wie ich es in Natura sehe. Das Kameradisplay lässt sich ja nicht kalibrieren. Daher nahm ich an, die Darstellung von rot bereitet der Kamera Schwierigkeiten und nicht den Folgegeräten!
Und natürlich fällt es nur im direktem Vergleich auf, wie das mit Farben eben so ist.

Eine Freundin von mir hat das selbe Problem. Sie ist Künstlerin und braucht ihre Kamera für Reproduktionen ihrer Bilder. Ich tip mal drauf, dass dein PC wie ihrer nicht Kalibriert ist. Von Eye One gibts eine gute Lösung um Monitore zu Kalibrieren. Weiters Empfehle ich die Expodisk fürn WB der Kamera. Grau oder Colorkarten sind je nach Einsatz nicht verkehrt!

Wenn der WB stimmt, trifft die Kamera und grad die A700 die Farben sehr gut.

Ich habe einen Fujitsu P19-2 (S-PVA-Panel) und ihn selbst feinjustiert, allerdings wohl nicht wirklich kalibriert. Jedenfalls habe ich kein Gerät dazu benutzt.

Dennoch: Bereits die Kamera weist die Abweichung ja auf ihrem Display aus.

eiq
01.04.2009, 09:02
Die Pixel für rotes Licht sind die empfindlichsten des Sensors, die für grün sind weniger empfindlich und die für blau noch einmal weniger. Daher muss man bei der Astrofotografie, wo man meist die unterschiedlichen Farben nacheinander aufnimmt, für ein gleichmäßig belichtetes Bild unterschiedlich lange belichten - siehe hier (http://www.astronomie.de/technik/ineltech/farbccd.htm).

Lange Rede kurzer Sinn: die höhere Empfindlichkeit des Sensors für rot sorgt dafür, dass es schneller übersättigt ist, als die anderen Farben.

Gruß, eiq

Itscha
01.04.2009, 09:44
... - siehe hier (http://www.astronomie.de/technik/ineltech/farbccd.htm).

Lange Rede kurzer Sinn: die höhere Empfindlichkeit des Sensors für rot sorgt dafür, dass es schneller übersättigt ist, als die anderen Farben.

Gruß, eiq

Die Alpha 700 hat keinen CCD sondern einen CMOS-Sensor. Die von Dir verlinkte Seite behandelt durchgehend CCD-Aufnahmesensoren. Macht das keinen Unterschied?

eiq
01.04.2009, 09:51
Die Alpha 700 hat keinen CCD sondern einen CMOS-Sensor. Die von Dir verlinkte Seite behandelt durchgehend CCD-Aufnahmesensoren. Macht das keinen Unterschied?
Die unterschiedliche Bauweise der Sensoren (CCD/CMOS) ist hierbei nebensächlich.

Gruß, eiq

StefH
01.04.2009, 10:06
Wie die Farben auf dem Display dargestellt werden ist mir eigentlich recht schnuppe, das hängt auch stark mit dem Umgebungslicht zusammen ;). Bei Makros mache ich einen manuellen Weißabgleich mit einer Weißabgleichslinse, dann paßt das später schon recht genau. Aber rot neigte auch schon auf Negativen zur Übersättigung!

klabo
01.04.2009, 10:39
Wenn Du in jpg fotografierst, ist der rote Kanal bei Motiven mit viel rot sehr schnell übersteuert. Das solltest Du aber am Histogramm erkennen. Dann erscheint natürlich diese Farbe verfälscht! Ich kenne das z. B. bei Bildern mit Mohnblüten. Hier hilft entsprechend unterbelichten und anschließende EBV. Auch in RAW hast Du mehr Reserven für eine richtige Farbdarstellung. Natürlich spielen auch Weißbalance sowie der Abgleich des PC Monitors mit eine entscheidende Rolle. Bei meinen Testbildern in jpg erschien mir rot auch öfters etwas übersättigt, mit RAW und entsprechender EBV habe ich keinerlei Farbprobleme.
Beonders bei Lightroom hat sich seit Einführung der neuen Farbprofile (Version 2.2 oder 2.3) farblich vieles sehr zur natürlichen Darstellung verbessert.
Viele Grüße
Klaus

mfMichael
01.04.2009, 21:08
Nach Ausssage der Mikroskopie- und Bildanalyse Spezialisten von Olympus sind 1 Chip Kameras (wie auch wohl unsere Digicams) rot schwächer als 3 Chip Kameras, wie in besseren Camcordern und Profikameras eingesetzt. Der technische Hintergrund ist mir nicht klar. Dieses Verhalten läßt sich nur bedingt durch "Nachbearbeitung", sprich Monitor und Druckerkalibrierung ausgleichen. So zumindest an den Mikroskopkameras bei mir in der Firma. Das könnte also der Grund für das hier geschilderte Problem sein.

Jens N.
01.04.2009, 21:36
Ist rot eine für den Sensor schwierige Farbe (offensichtlich...)?

Ist es, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht - mit verschiedenen Kameras übrigens, d.h. das ist kein Problem nur der A700. Wurde auch schon häufiger im Forum diskutiert glaube ich.

Was kann man tun, um bereits bei der Aufnahme ein ordentliches Ergebnis zu bekommen?

Ggf. etwas knapper belichten und am besten RAW benutzen - erstens fressen die Tonwerte da nicht so schnell aus, zweitens kann man da nachträglich besser an den Farben (Sättigung etc.) "drehen" und drittens kann einem ein evtl. nicht optimaler Weißabgleich nicht das Ergebnis versauen, bzw. das Problem verstärken.

Thomas F.
02.04.2009, 00:03
Nach den Farben auf dem Kamera Display kann ich bei meiner A700 überhaupt nicht gehen. Beispiel: Vor knapp 2 wochen war ich auf dem NNN Treffen. Abends habe ich vom Kölner Dom in der blauen Stufe bei Iso 800 ein paar Pics gemacht. Alle Aufnahmen waren auf dem Display wesentlich heller als es in Wirklichkeit war. Also belichtete ich soweit unter bis das Pic auf dem Display der realen Heligkeit entsprach - auf dem PC Monitor waren anschließend alle Aufnahmen fast schwarz, soviel zum Display der A700.

Mit der Farbe "Rot" habe ich bei Tageslicht aber überhaupt keine Probleme dann schon eher mit dem gesamten Pic was die Display Anzeige anbelangt:roll:

Gruß
Thomas

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/rot3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75351)

heldgop
02.04.2009, 00:07
Wiso nutzt du nicht einfach das Histogramm???

Sparcky
02.04.2009, 00:11
Weil er nur über die 700er meckern kann und sie nicht in Griff hat.
Zumal das nichts mit der Frage zu tun hatte.

Thomas F.
02.04.2009, 02:00
@Sparcky ich möchte zu gerne wissen weshalb Du in deiner Signatur ein rotes Kreuz durch EBV gezogen hast? Deine Pics sind fast alle extremst bearbeitet und haben mit Pics out of Alpha nichts zu tuen:flop:
Und darum ging es hier falls ich das alles richtig gelesen habe:roll:

Gruß
Thomas

_Funny_
02.04.2009, 07:30
@Sparcky ich möchte zu gerne wissen weshalb Du in deiner Signatur ein rotes Kreuz durch EBV gezogen hast? Deine Pics sind fast alle extremst bearbeitet und haben mit Pics out of Alpha nichts zu tuen:flop:


Da interpretierst du das rote Kreuz völlig falsch.
Es zeigt lediglich an, dass Sparcky keine Bearbeitung seiner Bilder durch andere wünscht.

Dass "rot" bei den meisten eine schwierige Farbe ist, ist wohl keine Frage.
Es wurde ja schon geschrieben, dass eine leichte Unterbelichtung da schon Abhilfe schaffen kann.
RAW ist meiner Erfahrung aber deshalb nicht zwingend notwendig. Auch in jpg´s kann man noch gezielt das Rot etwas entsättigen. Bisher habe ich da jedenfalls keine Probleme mitgehabt.

BadMan
02.04.2009, 08:12
Alle Aufnahmen waren auf dem Display wesentlich heller als es in Wirklichkeit war.
Deshalb steht bei meiner Kamera die Displayhelligkeit auf -4.
Und zur Kontrolle benutzt man eh das Histogramm. Dann wären auch die schwarzen Bilder schon eher aufgefallen. :roll:

Uuups, jetzt habe ich mich wieder zu einem OT-Beitrag verleiten lassen.

"Probleme" mit Rot habe ich aber auch schon festgestellt, ebenso Gelb.
Ursachen und Abhilfe wurden ja schon genannt.

RainerV
02.04.2009, 08:22
Wenn ich rein in JPG fotgrafieren würde, dann würde ich halt mal die unterschiedlichen Kreativmodi in Verbindung mit Variation der Sättigung ausprobieren, z.B. die Einstellungen Neutral oder Portrait.

Rainer

Sparcky
02.04.2009, 10:44
@Sparcky ich möchte zu gerne wissen weshalb Du in deiner Signatur ein rotes Kreuz durch EBV gezogen hast? Deine Pics sind fast alle extremst bearbeitet und haben mit Pics out of Alpha nichts zu tuen:flop:
Und darum ging es hier falls ich das alles richtig gelesen habe:roll:

Gruß
Thomas

Ich habe noch nie behauptet das meine Bilder nicht bearbeitet sind. Aber wenn du Sachen die geschrieben stehen nicht nur anschauen, sondern auch lesen und verstehen würdest, müsstest du nicht so ein Zeug von dir geben.

Ich habe noch nie ein Bild aus der Kamera direkt zeigen können, da die RAW's immer in Jpg oder ähnliches umgewandelt werden müssen und das auch schon eine Art Bearbeitung ist.
Und dann gibt es immer noch einen Unerschied zwischen bearbeitet und extremst bearbeitet.

Wenn man dann noch wie Rainer und Funny schreiben die Einstellungen so wählt (für JPG) und dann das Histogramm vergleicht kommt es auch seltener zu Rot-Ausreißern.

Knipseknirps
02.04.2009, 14:03
Ich habe jetzt mal Testaufnahmen gemacht, von einer Orchidee und einer Schale mit Äpfeln.

Hoffe, ich kann diese Bilder heute oder morgen mal einstellen, damit ich das Rotproblem auch mal visualisiere.
Offensichtlich liegt es am ehesten am Weißabgleich, wie ich feststellen musste (und wie hier auch schon angeschnitten wurde - danke!).

Daher betrifft mein Problem wohl auch generell die Farbdarstellung, wenn der Weißabgleich (jedenfalls der AWB) nicht hinhaut; nur ist mir das bei rot offensichtlich besonders aufgefallen.

About Schmidt
02.04.2009, 16:55
Stell den WB bei Sonnenlicht mal auf 5200 bis 5400k ein. Wenn dann das Rot noch zu sehr knallt, würde ich es einfach mit der Tonwertkorrektur etwas zurück nehmen. In Raw fotografiere ich sogar nur mit 4400K.

Gruß Wolfgang

Knipseknirps
02.04.2009, 21:11
Hier ein paar Bilder: 2 x Orchidee
2 x Äpfel

Falsch:
6/DSC07634.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75399)

Richtig:
6/DSC07635.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75402)

Falsch:
6/DSC07612.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75404)

Richtig:
6/DSC07611.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75406)

Bei dieser Gelegenheit:
Verwendet eigentlich jemand solche Weißabgleich-Vorsatzlinsen?

Mich würde mal interessieren, ob diese (welche) gut funktionieren...z.B. von Foto Walser oder Dörr oder...

Danke Euch in jedem Fall.

Hoffe jedenfalls, mein Rot-Problem hat Euch nicht zur W E I ß-Glut gebracht!

Ich vermute jetzt, dass die fehlerhafte Rot-Darstellung tatsächlich am Weißabgleich lag; wobei die Schwierigkeit bleibt!

Ich hatte auch schon den Fall, dass zwar das Rot endlich richtig (also naturgetreu, wie ich es sah) dargestellt wurde, aber die Umgebung nicht mehr..., sondern zu "kalt"! Oh je, das ist ein weites Feld. :? :top: :oops:=ich sehe rot

Jens N.
02.04.2009, 21:15
Ja, da lag eindeutig der Weißabgleich daneben, viel zu kühl. Wobei die Farbtemperatur durchaus realistisch gewesen sein kann, aber das ist im Nachhinein schwierig zu beurteilen und wenn es dir so nicht gefällt, hilft es ja auch nichts. Wie gesagt: mit RAWs passiert einem das nicht, da stellt man die Farben einfach so ein wie man mag, bzw. wie es realistisch erscheint. Natürlich kann man auch an den Farben von JPEGs drehen, aber eben nicht so gut. Wenn man den Platz hat, nimmt man einfach beides gleichzeitig.

Wegen der Weißabgleichsvorsätze schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66402

Ein anderes lohnenswertes Stichwort für die Suche ist in dem Zusammenhang noch die "Graukarte". Ich bin kein fan von beidem muß ich sagen, aber vielleicht hilft es ja bei deinem speziellen Problem.

Meine A700 steht eigentlich immer auf AWB und häufig (natürlich nicht immer) passen die Farben (die ja auch in die RAWs erstmal übernommen werden ... können). Wenn nicht, hilft die EBV nach. Den Streß tue ich mir nicht mehr an, den WA für jedes einzelne Bild vorher festzulegen, das geht nachträglich IMO einfacher und schneller.

NetrunnerAT
02.04.2009, 23:24
Eindeutig Weiss Abgleich .... ich verwend die ExpoDisc, die ist sehr Neutral. Bei Graukarten sollt man die Versionen nehmen die im Forum Empfohlen werden. Da gibts schon orge unterschiede.

BadMan
03.04.2009, 08:37
Eindeutig Weiss Abgleich .... ich verwend die ExpoDisc,
Im Makroforum sind sie wohl ziemlich begeistert von der CBL (http://www.enjoyyourcamera.com/Graukarten-Weissabgleich/CBL-Profi-Referenzsystem/CBL-Color-Balance-Lens-85mm::437.html).
Ich habe selber aber keine Erfahrung damit und kann es daher nicht beurteilen oder gar mit der ExpoDisc vergleichen.