Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bokehstudie, ein versuch (M42 Linsen)


wutzel
31.03.2009, 19:04
wollte mal anfangen mich etwas mehr mit meinen manuellen Linsen auseinanderzusetzten.
Da sich alle etwas von den Nahgrenzen und teilweise Brennweiten unterscheiden etwas unterschiedlich im Ausschnitt. Ist jetzt nicht wirklich Profihaft aber für den einen oder anderen vieleicht interessant (z.B. Farbwiedergabe).
Bilder ca 50% ausgeschnitten und mit crows webgröße verkleinert (schärft etwas). Hintergrund minimal entrauscht. Autokontrast mit Fixfoto.

Alle Offenblende

Jupiter 9 85mm F2 (mein Favorit)
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/54/J9_F2.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=642)

Pentacon 135 F2.8 (alte version)(hohe Nahgrenze)
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/49/P135_F2.8.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=643)

CZJ Sonnar 135 F4
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/50/S135_F4.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=644)

TONI_B
31.03.2009, 19:08
Das Jupiter macht wirklich tolle Bilder. :top:

Das Bookek vom Pentacon erinnert mich aber an jenes vom Sony 18-250 - ziemlich unruhig.

wutzel
31.03.2009, 19:10
Das Jupiter macht wirklich tolle Bilder. :top:

Das Bookek vom Pentacon erinnert mich aber an jenes vom Sony 18-250 - ziemlich unruhig.

Ich vermute der Hintergrund ist nix für das Pentacon, wundert mich auch etwas den die Linse gilt als Bokeherprobt. Wahrscheinlich nicht das geeignete Motiv. Die Farbwiedergabe ist auch nicht so schön, aber das wollte ich nicht korrigieren (ist bei der neuen Version besser, die hat aber nur noch 6 Blendenlamellen statt 14).