Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : o.T.
Ich finde für das Bild nicht den rechten Titel, also lass ich ihn weg.
Es ist ein im Neuaufbau befindlicher Irrgarten. Leider kann man noch keine typischen Irrgartenbilder machen, weil die Hecken noch nicht hochgewachsen sind und man nichts sieht, aber ich fand diese Perspektive auch sehr schön.
873/Schnbusch_Aschaffenburg_466SFsw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75198)
1-fach-licht
31.03.2009, 12:55
Du hast einmal mehr eine Perspektive gesehen, an der ich vermutlich vorbeigegangen wäre. Mir gefällt die Reduzierung mal wieder ausgezeichnet.
in SW super und der Bildaufbau sitzt !
In einem anderem Thread wurde gesagt, das wir alle Künstler sind( oder es zu mindest versuche zu sein ), daher möchte ich mich auch mal zu diesem Foto äussern. Ich kann meinem Vorredner nur anschließen, das es ein Motiv ist, ab dem ich sicherlich vorbei gegangen wäre. Deswegen WOW .. tolles Auge.
Mir persönlich würde eine etwas "schärfere" zweite Reihe besser gefallen. Was mir aber nur in der "Großen Ansicht" auffällt, das Vorschaubild gefällt mir da besser : )
So hoffe mal das es im Sinne "Luft" war :P
spider pm
31.03.2009, 13:20
moin
gefällt mir echt gut ... schön gesehen und umgesetzt ...
...im schnellen hinsehen in der Vorschau dachte ich aber erst an einen Soldatenfriedhof ...
pierre
Danke schonmal. =)
Soldatenfriedhof ist eine der Assoziationen, die gut sind. Für mich war es wichtig, die Tristesse rauszuarbeiten, die diese Pflöcke noch haben. Ich habe sehr schlechte Erinnerungen an Irrgärten, ich hatte immer große Angst, daher ist es wohl meine Sicht drauf, obwohl der Irrgarten hier sowieso nicht themengebend ist, daher auch nicht im Titel verwendet.
ich finde solche reduzierten Bilder immer wieder interessant, und am Bild selbst habe ich eigentlich nix zu mäkeln; im Gegenteil.
Aber bei solchen Aufnahmen würde ich an Deiner Stelle evtl. einmal ein Objektiv mit einem schöneren Bokeh suchen (jaja, ich weiß, die A700 kam ja erst :)), aber was mich am meisten stört, ist die allzu lebhafte Wirrnis der Unschärfescheiben; ich hätte mir das ruhiger gewünscht.
Was würdest du denn da vorschlagen?
Ich spare gerade für das Sony 70-300 GSSM...bin schon recht weit. Wäre das was?
Das Bild hier ist mit dem Sigma 70-300APO gemacht worden, das mir nicht wirklich zusagt, weshalb ich schnell von weg will.
Auf mich wirkt der Hintergrund auch zu wirr. Es ist einfach zuviel Verschwommens drauf. Wie schon vorgeschlagen, könnte ich mir das Bild hamonischer vorstellen, wenn die zweite Reihe stärker in den Schärfenbereich einbezogen worden wäre.
Wirklich endgültig kann man das allerdings erst beurteilen, wenn solch ein Bild vorliegt. Bis dahin bleibt lediglich die Vorstellungskaraft.
About Schmidt
31.03.2009, 17:32
Soldatenfriedhof kam mir auch sofort in den Sinn. Liegt wohl daran, dass ich schon zu viele gesehen habe. Verdun ist nicht weit von hier entfernt. :(
In einem Irrgarten brauchst du aber keine Angst haben. Einfach immer an einer Wand entlang, egal ob an der Rechten oder der Linken. Dann immer dort entlang laufen und irgendwann bist du draußen. Darfst nur nicht den Fehler machen, die Wand an der du entlang läufst zu wechseln.
Gruß Wolfgang
Was würdest du denn da vorschlagen?
Ich spare gerade für das Sony 70-300 GSSM...bin schon recht weit. Wäre das was?
Gratuliere für den Fortschritt!
Ja, ich denke, das dürfte hier besser sein. Ich habe es zwar nicht selbst, aber was ich an anderen Beispielbildern gesehen habe, ist das Bokeh deutlich ruhiger, auch bei vergleichsweise nahen Objekten. Ich denke, das hätte Dir bei dem Bild hier helfen können.
Ich finde übrigens nicht, dass die zweite Reihe schärfer hätte sein sollen. Sicherlich wäre das wünschenswert, hätte jedoch auch die Gegenstände/Pflanzen auf dem Boden und auf Grund der Entfernungen auch die dahinter liegenden Reihen viel prononcierter zur Geltung gebracht und das wäre dem gesamten Bildeindruck abträglich. Insofern halte ich ein weiteres Abblenden hier für kontraproduktiv (außer man arbeitet dann mit EBV wieder nach).
Tja, da werde ich meinem Mann mal erklären, dass ich das Objektiv totaaaal schnell brauche. :D
@zweite Reihe scharf: das wollte ich eigentlich nicht, die Einstellungen waren nicht umsonst so gewählt. Aber vielleicht komme ich nochmal hin und versuche dann, die zweite Reihe mal mitzunehmen.
@Angst im Irrgarten: das kann man natürlich logisch begründen und auch Tipps geben...die panische Angst davor ist leider da...und da braucht es schon Überredungskünste, dass ich da nochmal reingehe in sowas. ;)
Moin
das du fast immer sehr gute Bilder machst...muss man dir nicht sagen:cool:
technisch ist es OK...
nur welchen Bildinhalt willst du vermitteln:roll:
meine Augen gehen immer nach hell...
das ist aber die zweite Reihe mit den unscharfen Pflöcken
...und was sehe ich da :roll::?: oder "soll sehen"
Mfg gpo
Mmmmh ... ohne Titel erkenne ich keine (wirkliche) Bildidee. Daher springt auch kein Funke über und für mich ist das eher ein nettes Bild, mehr nicht.
D.h. (für mich) benötigt diese Art Bild unbedingt einen Titel.
Harry
Ok, ich versuche mal zu sagen, was ich wollte, musste ich in meinem Fotoclub auch grad. :D
Für mich ist es dieses irritierte Suchen in der Unschärfe, das dann unten in den scharfen Pfosten aufgefangen wird, was inhaltlich dem Irrgartensuchen etwas entspricht. Ich mag diese unscharfen Punkte, die das Auge rumirren lassen und den Moment, wo das Auge dann unten scharf stellt und ruht.
Klar, es ist sehr eigen - ich denke, ich werde den Ort irgendwann demnächst nochmal aufsuchen und einfach noch etwas mit ihm spielen, mal sehen, was mir noch auffällt.
Harry, mir fällt aber kein Titel ein...und ich mag hier nicht irgendwas nehmen, was total überinterpretatorisch ist und ultrawichtig klingt, obwohl ich mir noch nicht sicher bin. Vielleicht strahlt das Bild genau diese Unsicherheit auch aus...und ich muss einfach nochmal hin :D
Ok, ich versuche mal zu sagen, was ich wollte, musste ich in meinem Fotoclub auch grad. :D
Für mich ist es dieses irritierte Suchen in der Unschärfe, das dann unten in den scharfen Pfosten aufgefangen wird, was inhaltlich dem Irrgartensuchen etwas entspricht. Ich mag diese unscharfen Punkte, die das Auge rumirren lassen und den Moment, wo das Auge dann unten scharf stellt und ruht.
Klar, es ist sehr eigen - ich denke, ich werde den Ort irgendwann demnächst nochmal aufsuchen und einfach noch etwas mit ihm spielen, mal sehen, was mir noch auffällt.
Harry, mir fällt aber kein Titel ein...und ich mag hier nicht irgendwas nehmen, was total überinterpretatorisch ist und ultrawichtig klingt, obwohl ich mir noch nicht sicher bin. Vielleicht strahlt das Bild genau diese Unsicherheit auch aus...und ich muss einfach nochmal hin :D
Nun hast doch einen Titel - er ist halt ein paar Zeilen lang ;)
Harry
Du meinst "dasBildstrahltnocheinegewisseUnsicherheitausundich mussnochmalhin"? :D
!dasBildstrahltnocheinegewisseUnsicherheitausundic hmussnochmalhin"
ist das nicht genau das, was man bei einem Irrgarten verspüren sollte? :D
Du meinst "dasBildstrahltnocheinegewisseUnsicherheitausundich mussnochmalhin"? :D
Yep .. war doch ganz einfach :cool:
Harry
@Bildtitel: Wie wäre es mit
Irrgarten der Unschärfe
Mein Blick pendelt ständig zwischen den drei Pfählen im Vordergrund und der hellen, sehr unscharfen Fläche im Hintergrund hin und her.
Die Freistellung gefällt mir, aber ich suche nach mehr, finde es aber nicht, statt dessen pendel ich und pendel ...
Jetzt mal die Frage, ohne Wertung meinerseits:
Ist das nun etwas, was interessant ist, dass man so heimatlos ist, gerade, wenn es um einen Irrgarten geht oder ist es einfach misslungen?
Hallo Dana,
mir gefällt es. Ich muss auch nicht wirklich verstehen, was ich da sehe. Deswegen ist ohne Titel wohl oft wirklich die beste Möglichkeit, hier was einzustellen. Nur ist der Hintergrund hier wirklich zu hell. Ich hätte den mit einem schöne Verlauf abgedunkelt. Die Wiederholung des Motivs bleibt dadurch erhalten, aber das Auge kann auf dem scharfen Vordergrund verweilen.
Viele Grüße
Stephan
Ich hatte/habe schon einen Verlauf drin, ein heftigerer Verlauf machte sehr viel schwarz und ließ die weißen Stellen trotzdem eher drin...
Kannst du mir da eine Hilfestellung geben? Wenn du Zeit hast, mach mal bitte...
Hallo Dana,
habe mich mal versucht. Gefällt mir aber auch noch nicht richtig. Das Bokeh ist schon ziemlich fies. :mrgreen: Ich zeig es aber nichtsdestotrotz mal. Man kann ja auch aus dem Scheitern anderer lernen.
6/Schnbusch_Aschaffenburg_466SFsw-bea.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75438)
Viele Grüße
Stephan
Wir (1-fach-licht und ich) haben gestern ein wenig an den Vorderpfosten rumgebastelt...jeder bastelt woanders. :D
Ich danke dir für deine Arbeit daran...ab jetzt gibt es ja eh andere Bilder, habe ja das neue Objektiv...da ist das Bokeh wesentlich runder. =)
Hallo Dana,
das Motiv ist erst mal gut und ansprechend. Mir ist es im Hintergrund zu verwirrend. Zu viele Pfähle. Durch die versetzten Pfähle ergibt sich auch keine klare Symetrie.
Mein Vorschlag: Das Bild links ein wenig angehoben damit alles schön grade ist. Dann das Foto und auf die erste Pfahlreihe im Hintergrund beschneiden. Dann haben wir "3 im Vordergrund gegen 7 im Hintergrund". Die Symetie ist dann auch nicht mehr so wichtig. Dann den 3 vorderen Pfählen noch ein bischen Schärfe gönnen und gut ist´s.
Gruß
Klaus
Ja, das ist sicher eine Möglichkeit. Natürlich ist es dann ein komplett anderes Bild.
Bei diesem Bild sicher eine Lösung, für mich nicht das, was ich wollte.
Für mich war es gerade diese Vielfalt der Pflöcke...SO viele Reihen! Ich muss einfach nochmal hin und schauen, wie ich das besser hinbekomme. Am besten demnächst, dass nicht die Pflanzen drüberwuchern, ich wette, die sind verdammt schnell...
Musiknervensaege
03.04.2009, 08:16
Hi Dana,
Gut, ohne Deine Beschreibung wäre ich auch auf den Irrgarten nicht gekommen.
Ist aber auch völlig wurscht. Ich mag das Motiv, weil es für mich mich eine
Art der Unendlichkeit und Gleichmacherei darstellt.
Die Umsetzung gefällt mich nicht ganz so gut.
Der Schärfentiefeverlust hätte für mich sanfter erfolgen sollen.
Die von Amateur eingestellte Version finde ich vom Helligkeitsgrad besser,
aber die Kontraste widerrum zu stark.
Ich möchte hier auch noch einmal was zum Bild sagen.
Mir gefällt es nicht, es ist einfach nicht die Art Bilder die mir gefallen...
Vielleicht liegt es an der Umsetzung - ich weiß es nicht...
Was mich stört das ist das man im Vordergrund nur 3 Pfähle sieht und in der nächsten Reihe sehr viel mehr... die Dritte Reihe erhöht die Anzahl der Pfähle jedoch nicht im gleichen Verhältnis...
Das funktioniert für mich nicht so schön...
Bilder von amerikanischen Militärfriedhöfen z.B. sehen ähnlich aber anders aus...
Vielleicht ist es einfach nur die Perspektive die mir nicht zusagt.
H
Die von Amateur eingestellte Version finde ich vom Helligkeitsgrad besser,
aber die Kontraste widerrum zu stark.
Jupps, mit letzterem gebe ich Dir recht. Das ist aber auch ein wenig der extensiven Bearbeitung und erneuten Abspeicherns einer JPEG-Datei in Screen-Große geschuldet. Das sah dann merkwürdig aus und ich musste noch ein wenig Nachschärfen.
Viele Grüße
Stephan
Jetzt mal die Frage, ohne Wertung meinerseits:
Ist das nun etwas, was interessant ist, dass man so heimatlos ist, gerade, wenn es um einen Irrgarten geht oder ist es einfach misslungen?
Dana...
auch mir passiert es immer mal wieder,
das ich durch die Linse "was sehe"...was andere dann komplett "übersehen"
und damit falsch interpretieren:top:
das ist ein Grund warum "Postkartenmotive" von vielen Leuten...als "schön" gewertet werden.
Grundsätzlich sind "gute Bilder" selbsterklärend, egal wie aufwendig oder simpel sie gemacht werden...
hier aber MUSTE was erklärt werden, nämlich das es KEIN Hartholzlager ist, auch KEIN Soldatenfriedhof sondern...
ein Irrgarten:roll:
Nachprüfen läst sich sowas ganz einfach...
hänge 10 Bilder von dir an eine Wäscheleine und lass dein Publikum flanieren...
beobachte nur!!!
feststellen wirst du das einige "stehenbleiben" und länger schauen...
an diesem Bild aber wohl...vorbeigehen werden;)
und daraus lernt man:top:
Mfg gpo
About Schmidt
03.04.2009, 16:29
Mein Blick pendelt ständig zwischen den drei Pfählen im Vordergrund und der hellen, sehr unscharfen Fläche im Hintergrund hin und her.
Die Freistellung gefällt mir, aber ich suche nach mehr, finde es aber nicht, statt dessen pendel ich und pendel ...
Irrgarten für die Augen, da haben wir doch den passenden Titel. :D
Dana ich denke man wird einfach zu oft an dem Besten gemessen, was man gezeigt hat. Je länger man in Foren Bilder postet, umso schwieriger wird es wohl werden, sich selbst zu toppen.
Gruß Wolfgang
feststellen wirst du das einige "stehenbleiben" und länger schauen...
an diesem Bild aber wohl...vorbeigehen werden;) *schmunzel*
Ja, da hast du wohl Recht. :D
Allerdings haben meine Verwandten alle dieses Bild besonders lange angeguckt...
....und dann total irritiert gefragt: hääääää??? Was'n des? :D
@selbsterklärend:
Es soll ja eigentlich nicht auf einen Irrgarten hinweisen, denn das kann man ja wirklich nicht sehen. Ich fand diese unglaublich vielen Holzpflockreihen so interessant...so viele...wo sieht man sowas schon. Soldatenfriedhof kam mir persönlich gar nicht in den Sinn, komischerweise... Für mich war einfach das Irren der Augen wichtig, die dann unten den Ruhepunkt finden. Da das wohl nicht bei anderen funktioniert, hab ich wohl daneben gelegen. :D
Auf ein neues, wenn ich Zeit hab. =)
@Wolfgang:
Das mit dem Toppen ist so eine Sache...ich weiß nicht...ich betrachte die Bilder der Leute meist unabhängig. Ich schaue es mir an und sage: jap, gefällt oder neee, gefällt nicht. Wenn ich jedesmal sagen würde: ja, ist ok, aber hey...du hast schon so viele bessere gemacht, also verliert dieses Bild dagegen...das finde ich bedenklich. Klar, ich bin am Lernen und will immer besser werden...aber es gibt so Überglücksschüsse oder wahnsinnige Motive...und dann halt einiges, was mir auch gefällt. Muss ich dann warten, bis ich wieder so ein Hammerbild habe, wie die blaue Treppe? Ich glaub, dann muss ich SEHR lange warten...
Ich bringe das "Du hast schon Besseres gezeigt" meist nur, wenn ich ein Bild überhaupt nicht mag und den Fotografen/die Fotografin "trösten" will, dass ich auch bessere Bilder von ihm/ihr kenne. :D
Musiknervensaege
03.04.2009, 23:26
Hi Dana,
das mit sich selbst toppen kann ja nicht funktionieren. Gutes kann man eh nicht wiederholen und es würde ja auch langweilig. Es ist ja schließlich unser Hobby und nicht
das Umsetzen von irgentwelchen Aufträgen. Es ist doch ein ständiges Testen und Ausprobieren und die Reaktion eines Fachkundigen Publikums. Darauf kommt es an!
In meinem selbstgestricktem Kalender ist eine fröhliche bunte Blumen/Insektenseite.
Die meisten sagen oh wie toll! Aber es ist letzlich nicht das was ich möchte. Und die meisten privaten Betrachter können mit den Bildern eh nix anfangen und Dir erst Recht
nicht helfen. Darum bin ich im Forum und aus keinem anderen Grund.
Wie gesagt toppen gilt nicht...
Jap, sehe ich genauso. =)
Es wird sicher mal ein Bild kommen, das meine Treppe toppt. Aber über viele bin ich auch glücklich, obwohl sie nicht so gut sind wie diese Treppe...und möchte die dann auch ab und an zeigen. =)