Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit dem Lenspen?


Kentucky
30.03.2009, 19:21
Hallo,

was mir noch fehlt, sind Reinugungsutensilien. An die Sensorreinigung
traue ich mich noch nicht heran, aber die Linse einer meiner ersteigerten
Gebraucht-Optik könnte mal eine kleine Reinigung brauchen. Ich dachte,
das einfachste wäre der Lenspen von Hama. Aber offenbar gibt es schlechte
Erfahrungen damit:

http://neunzehn72.de/finger-weg-vom-hama-lenspen/

Wie sind denn eure Erfahrungen?

Kentucky

BadMan
30.03.2009, 19:31
Ich kann nichts Negatives berichten, im Gegenteil. :top:

binbald
30.03.2009, 19:35
Ist bei mir ständig in der Tasche, für Fingerabdrücke, Spritzerrückstände etc. bisher ohne Probleme sehr oft verwendet.

WinSoft
30.03.2009, 19:53
Für Linsen: Carl Zeiss Lens Cleaning Set (jedoch nur bei sehr hartnäckigem Schmutz, ansonsten reicht Blasebalg alle 4 bis 12 Wochen...)
Für Sensoren: Sensor Swob mit Eclipse-Flüssigkeit (nur, wenn mal wirklich dicke Bollen im Himmel zu sehen sind...)

likeit
30.03.2009, 19:57
also mein Lenspen, mmit einer Seite Beserl und andere Seite Samtpad ist auch immer mit dabei ;o)
und ein Brilenputztuch,

ich hoffe das Hilft Dir weiter

Chucky
30.03.2009, 20:06
Also ohne Werbung machen zu wollen:
Ich hab mir den Lens Pen anno dazumal auch für ich glaube 8 Euro oder so gekauft. Letzte Woche standen beim Kaufland diese -,99 Cent-Artikel in so Boxen rum, darin auch diese Pinsel, für -,79 Cent. :shock:
Augenscheinlich sind die beiden identisch, vom Namen abgesehen. Evtl. findet ja der / die eine oder andere nochmal sowas. Wollte ich eigentlich die ganze Zeit schon mal posten, komm aber nicht zum Bilder davon machen momentan...
Ich hab zwar was gegen die Billigheimermentalität, finde aber den regulären Preis echt heavy für so 'n Spritzgussteil. Für das schnelle Displayschutzputzen oder zum Staubwedeln ist der echt gut.

Grüße Michael

EdwinDrix
30.03.2009, 20:13
Für mich gehört der Lenspen zur absoluten Pflichtausstattung im Rucksack oder in der Fototasche. Genau so das schon oben erwähnte Zeiss Reinigungskit.

Greets,
Ed.

pradi
30.03.2009, 20:37
Gibt ja diese Dinger auch bei Ebay, habe mit vor nem halben Jahr son Ding mal gekauft.
Der erste Eindruck war Gut, damals hätte ich es dir auch empfohlen, aber seit ca. 3 Monaten hinterlässt dieses Ding Putzspuren die ich jedes mal mit einem Tuch weg polieren muss. Also wieso soll ich da vorher noch den Lenspen Nutzen?

PS.: Der Pinsel auf der Rückseite ist ja noch Nützlich.

der_Spandauer
30.03.2009, 20:59
Hab auch so ein Lenspen und kann nur Positives berichten, ABER:
Im Happyshooting Podcast wurden von Einen berichtet wo wohl Kleberrückstände auf dem Filz(?) drauf waren. Also die Neuanschaffung erstmal auf einer "Entbehrlichen" Oberfläche testen.

Gruß Micha

WB-Joe
30.03.2009, 21:25
Den Schmirgel hab ich mir auch mal gekauft, waren rausgeschmissene Scheine. Der Pinsel geht ja noch aber der Filz wird zu schnell dreckig als das er einen größeren Nutzen darstellt.

Seit dem: Blasebalg>Antistatikbürste>und wenns ganz hart kommt geh ich mit dem Zeiss-Reinigungset drüber.......:top:

Jens N.
30.03.2009, 21:26
Früher habe ich auf den Lenspen geschworen, für größere Linsen ist das aber ziemlich mühsam und es kann gewisse Rückstände hinterlassen, die man wiederum entfernen muß. Mittlerweile nehme ich einfach einen separaten Pinsel, bzw. Blasebalg und einen sauberen Baumwolllappen, das geht auch gut und bei größeren Linsen deutlich schneller.