Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Stativschelle könnte passen (70-200ssm) ?
PeterHadTrapp
30.03.2009, 19:21
Hallo Leute
ich habe im Suche-Brett schon eine Suchanfrage geschaltet, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Konkret: Mir ist ein 70-200ssm zugelaufen, dem die Stativschelle und die GeLi fehlen.
Die GeLi kann man problemlos bei Sony nachbestellen, ist halt ein bisschen teuer ... :lol:
Es passt netterweise sogar die GeLi des Tamron 200-400 dran und scheint auch an APS-C nicht zu vignettieren. Wenn man sich überlegt, dass die Sony-Geli ~ 100 Euro kostet und das Tamron 200-400 für ca. 200 Euro gehandelt wird ... :lol:
Die original Stativschelle aufzutreiben dürfte schwieriger werden, jedenfalls habe ich da noch nix zu gefunden.
Deshalb die Frage: könnte nicht irgendeine abnehmbare Stativschelle eines anderen Herstellers passen ?
Die Sigma-Schellen der EX-Teles sind auch abnehmbar, vielleicht wäre da ja irgendwas kompatibel.
Hat das schonmal jemand ausprobiert ?
Hallo Peter,
die Stativschelle des Minolta Apo 4/200 Makro dürfte bis auf die Farbe auch an das 70-200 SSM passen. Aber wahrscheinlich ist diese noch schwerer aufzutreiben als die Originale.
Eine China-Nachbauschelle für das Canon 4/70-200 und Canon 4/300, die ich am Minolta Apo 2,8/200 benutze, paßt leider nicht an mein 200er Makro. Aber auch die Sigma Schellen dürften nicht passen, da beim SSM die Schelle über ein Bajonett eingerastet wird.
Gruß
Michi
Vermutlich nicht ganz billig, macht aber auf mich einen guten Eindruck.
Und fragen kost ja nix.
Einzelanfertigung! Auf Wunsch in farbig:crazy:
http://www.stativschelle.com/rowo/web-content/About/about.html
Gruß
Thomas
Sachen gibts Thomas, danke für den super Link,
das man von sowas leben kann, naja mir solls Recht sein,
ich hätte gern eine in Pink:D
Klaus Hossner
30.03.2009, 20:32
Hallo Leute
ich habe im Suche-Brett schon eine Suchanfrage geschaltet, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Konkret: Mir ist ein 70-200ssm zugelaufen, dem die Stativschelle und die GeLi fehlen.
Die GeLi kann man problemlos bei Sony nachbestellen, ist halt ein bisschen teuer ... :lol:
Es passt netterweise sogar die GeLi des Tamron 200-400 dran und scheint auch an APS-C nicht zu vignettieren. Wenn man sich überlegt, dass die Sony-Geli ~ 100 Euro kostet und das Tamron 200-400 für ca. 200 Euro gehandelt wird ... :lol:
Die original Stativschelle aufzutreiben dürfte schwieriger werden, jedenfalls habe ich da noch nix zu gefunden.
Deshalb die Frage: könnte nicht irgendeine abnehmbare Stativschelle eines anderen Herstellers passen ?
Die Sigma-Schellen der EX-Teles sind auch abnehmbar, vielleicht wäre da ja irgendwas kompatibel.
Hat das schonmal jemand ausprobiert ?
Frage mich wo die Stativschelle geblieben ist. Habe die Stativschelle bei meinem Sony 70-200mm G SSM mal versucht abzunehmen. War eine schwere Geburt. Ohne Stativschelle sieht das Objektiv doch echt besch.. aus. Ich glaube nicht, dass da eine Stativschelle eines anderen Herstellers passt.
LG Klaus
Gordonshumway71
30.03.2009, 20:32
Hallo Peter,
ich poste das mal, auch wenn ich nicht weiß, ob Dir das hilft, das ist aber das einzige, das mir aus dem Stehgreif einfällt....
KLICK Enjoy your Camera (http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Stativschellen:::25_153.html)
Schreib doch mal Umfang oder Durchmesser, dann kann man sicher besser helfen. Vielleicht passt ja auch die Schelle des Tamron 70-200mm /2,8 - ich könnte mal nachmessen, aber mir fehlt das Sony 70-200 zum Vergleich.
Hallo Peter,
Konkret: Mir ist ein 70-200ssm zugelaufen, dem die Stativschelle und die GeLi fehlen.
Die GeLi kann man problemlos bei Sony nachbestellen, ist halt ein bisschen teuer ...
Die GeLi vom 135er zeiss paßt auch und vignettiert am kleinen Format nicht (am großen minimal). Billiger ist sie zudem, gabs bei Amazon für 80€ während Sony 100€ für den Plaste-Dreck wollte.:roll::roll:
Mit der Stativschelle dürfte es komplizierter mit der Beschaffung werden......
PS: Gratulation zum SSM!;)
Ich würde da eher bei Sony nachfragen. Die Stativschelle des 70-200 ist sozusagen kodiert. Die drei Nippel auf dem Objektiv sind unterschiedlich im Abstand, da dürfte eine Schelle eines anderen Objektivs nicht passen.
@Klaus Hossner
einfach die beiden roten Punkte übereinanderstellen. :lol::lol:
Klaus Hossner
31.03.2009, 21:28
@Klaus Hossner
einfach die beiden roten Punkte übereinanderstellen. :lol::lol:
Danke, man lernt halt nie aus.:oops:
LG Klaus
PeterHadTrapp
31.03.2009, 21:32
Ich habe inzwischen eine bekommen. Die Sache mit den drei Nippeln hätte eine Fremdschelle tatsächlich so gut wie unmöglich gemacht. Selbst wenn man die Nippel durch Bohrungen freigesetzt hätte, dann ließe sich die Schelle ja nicht mehr drehen.
Die Anbauteile sind dem Vorbesitzer schon vor ein paar Jahren in einem Urlaub verloren gegangen. Da er es praktisch nur Freihand benutzt hat, hat es ihn nicht gestört.
Das Problem ist aber zum Glück jetzt gelöst und die Geli vom Tamron 200-400 wird wohl erstmal dranbleiben, die sieht garnicht mal so übel daran aus.
Wenn man überlegt, dass das Tamron 200-400 ca. 200 Euro kostet, mit GeLi wohlgemerkt, und Sony für die original-GeLi etwa 100 Euro will ... du liebe Güte :lol:
Ich habe inzwischen eine bekommen.
Moin Peter,
Glückwunsch zum Erfolg. :top:
Wenn's kein Betriebsgeheimnis ist: Lass uns doch bitte noch wissen, ob es Dir tatsächlich gelungen ist, eine gebrauchte Original-Stativschelle zu bekommen oder ob es sich um das Original von Sony als Ersatzteil handelt.
Ich habe inzwischen eine bekommen. Die Sache mit den drei Nippeln hätte eine Fremdschelle tatsächlich so gut wie unmöglich gemacht. Selbst wenn man die Nippel durch Bohrungen freigesetzt hätte, dann ließe sich die Schelle ja nicht mehr drehen.
Die Anbauteile sind dem Vorbesitzer schon vor ein paar Jahren in einem Urlaub verloren gegangen. Da er es praktisch nur Freihand benutzt hat, hat es ihn nicht gestört.
Das Problem ist aber zum Glück jetzt gelöst und die Geli vom Tamron 200-400 wird wohl erstmal dranbleiben, die sieht garnicht mal so übel daran aus.
Wenn man überlegt, dass das Tamron 200-400 ca. 200 Euro kostet, mit GeLi wohlgemerkt, und Sony für die original-GeLi etwa 100 Euro will ... du liebe Güte :lol:
Schön das du die Schelle bekommen hast.
Was sicher die Tamron-Geli von der Sony-Geli unterscheiden wird ist der verschiebbare Ausschnitt um einen Polfilter zu drehen.
Aber ob das den Preis wert ist. Wobei die Ausfütterung mit einem samtartigen Stoff um Reflektionen zu vermeiden, ist sicher auch keine schlechte Idee. ;)
Da solltest du auf jeden Fall drauf achten. :!:
Achso: Ich korrigiere es sind vier "Nippel". :lol::lol:
PeterHadTrapp
01.04.2009, 06:48
Achso: Ich korrigiere es sind vier "Nippel". war mir auch schon aufgefallen, ich dachte dann schon, dass Sony könnte einen Nippel mehr bekommen haben, dann würde die Schelle ja wieder nicht passsen, jetzt bin ich beruhigt.