Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann benutzt ihr die Gegenlichtblende
philipp p
30.03.2009, 18:00
Hallo,
ist vielleicht eine Frage wobei manche die Stirn runzeln
ich stelle sie trotzdem.
Wann benutzt ihr die Gegenlichtblende nur bei Sonnenschein oder auch sonst ???
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen:top:
Ich mache hauptsächlich draußen Bilder
MfG Philipp
PeterHadTrapp
30.03.2009, 18:07
Immer. Die schützt einen nämlich auch prima davor mit dem Objektiv irgendwo anzuecken und hält auch sonst erstmal einiges von der Frontlinse fern, auch wenn die Lichtsituation die GeLi überhaupt nicht erfordern würde.
IMMER, außer wenn der interne Blitz abgeschattet wird.
Je weniger Streulicht das Objektiv erreicht, desto besser der Kontrast.
duncan.blues
30.03.2009, 18:07
Ganz einfach: Immer außer bei Blitzaufnahmen.
Gordonshumway71
30.03.2009, 18:07
Wann benutzt ihr die Gegenlichtblende....
Immer, wenn ich die Kamera auf "ON" stelle.....:D
...und wenn du auf "OFF" stellst, nimmst du sie ab? :lol::lol:
Servus Philipp,
Kurz und knapp: Immer! :top:
Kapone
Ich benutze meine Gegenlichtblende eigenlich immer.
Außer bei meiner Dimage wenn ich im Weitwinkel mit dem internen Blitz arbeite weil es dann Schlagschaten von der Geli gibt.
Ansonsten hab ich die Geli immer drauf. Ich finde dass ne Geli neben der Vermeidung von Geisterbildern auch gut zum vermeiden von Kratzern auf der Frontlinse gut ist. Auch aussehen tut die Kamera nochmal viel besser, besonders wenn man eine Tulpenförmige Geli drauf hat :)
Albern finde ich nur die Schaaren an nutzern die die Geli von ihrem Kit verkehrt herum aufsetzen. Die ist so kurz dass man durchs verkehrte aufsetzen in der Tasche eh keinen Platz spart, noch dazu siehts einfach nur albern aus.
Gordonshumway71
30.03.2009, 18:11
Ja, weil mit den meisten Streulis passt sie nicht mehr in die Tasche....:P:P
Und in die Tasche kommt sie, wenn ich nicht fotografiere....:top:
...und wenn du auf "OFF" stellst, nimmst du sie ab? :lol::lol:
Eigentlich immer außer in dem Moment wo sie Abgeschraubt, Umgedreht und angeschraubt wird.
Fritzchen
30.03.2009, 18:17
Immer
Immer.
Einzige Ausnahme bildet mein Tamron 90/2.8 bei Makroaufnahmen, da hier die Frontlinse so tief liegt, dass hier die GeLi oft nicht notwendig ist.
Ellersiek
30.03.2009, 18:20
Wenn ich die Streulichtblende nicht vergesse: Immer!
Gruß
Ralf, der nur Streulichtblenden und keine Gegenlichtblenden besitzt:):):)
Ralf, der nur Streulichtblenden und keine Gegenlichtblenden besitzt:):):)
Recht hast Du. Aber es hat sich halt die Abkürzung GeLi eingebürgert.
Obwohl StreuLi ja auch einen gewissen Charme hat. ;)
freechair
30.03.2009, 18:38
Immer -- außer sie ist beim Blitzen im Weg...
Selten so eine Einigkeit in diesem Forum erlebt! :lol::cool:
Selten so eine Einigkeit in diesem Forum erlebt! :lol::cool:
Einigkeit sehr selten in letzter Zeit.
GeLi IMMER.
LG
gerhard
Selten so eine Einigkeit in diesem Forum erlebt! :lol::cool:
Einigkeit sehr selten in letzter Zeit.
Eben gutes Beispiel voran:mrgreen:
Immer, außer sie stört beim blitzen.....;)
About Schmidt
30.03.2009, 19:15
Nie, außer beim Fotografieren :lol:
Matz 700
30.03.2009, 21:24
Immer:!::top:
philipp p
30.03.2009, 21:33
Hallo Leute
vielen Dank für die vielen Antworten
Bin jetzt schlauer:top:
Gordonshumway71
30.03.2009, 21:34
Bin jetzt schlauer:top:
Da sind wir aber alle froh, daß wir so einig helfen konnten....:top::top::top:
philipp p
30.03.2009, 21:39
Ihr könnt mir noch eine Frage beantworten
Hatte auf manchen bildern in den Ecken einen Schatten oder Ähnliches
war bestimmt eine falsche Einstellung oder ????
Weitwinkel nehme ich an?
GeLi falsch aufgesetzt? (Wenn es eine tulpenförmige ist)
philipp p
30.03.2009, 21:49
Das war mit nem sigma 18-200
Bei 18mm?
Zeig mal Bilder, denn diese Objektive vignettieren im WW-Bereich sehr stark. Könnte also durchaus auch "normal" sein...
konzertpix.de
30.03.2009, 21:54
... und mit aufgesetztem (UV-)Filter vignettieren die noch viel mehr...
Die GeLi ist bei mir übrigens grundsätzlich drauf.
LG, Rainer
Ja, weil mit den meisten Streulis passt sie nicht mehr in die Tasche....:P:P
Und in die Tasche kommt sie, wenn ich nicht fotografiere....:top:
Dito: Immer, wenn sie gebraucht wird; nachher falschrum drauf in die Tasche.
Weitwinkel nehme ich an?
GeLi falsch aufgesetzt? (Wenn es eine tulpenförmige ist)
Ist mir auch 'mal passiert beim Sony 16-105: ganz leicht verdreht, alle extremen WW-Bilder kaputt! Sehr ärgerlich; aber sowas passiert einem nur einmal!
philipp p
30.03.2009, 22:03
Hab die Bilder leider gelöscht.
Lag bestimmt am Filter hab eine UV Filter der eigentlich immer ist.
Heißt es das man den manchmal abschrauben sollte ???
Der ist übrigens von Rodenstock
Hab den auf dem 16-80 Zeiss auch immer drauf ist das richtig ???
MfG Philipp
Immer, außer wenn der Blitz abgeschattet wird, außer beim 90er Tamron (da war sie einfach nicht nötig und hat die Fluchtdistanz für Insekten verkürzt) und auch -manchmal- nicht, wenn ich Pofilter oder das Cokin Filtersystem benutze. Die Verstellung von Polfiltern wird durch die Geli erschwert bis unmöglich und das Cokin System verhindert direkt, daß die Geli noch passt (bzw. umgekehrt).
Also ein paar Ausnahmefälle gibt es schon.
konzertpix.de
30.03.2009, 22:28
Hab den auf dem 16-80 Zeiss auch immer drauf ist das richtig ???
Gegenfrage: wird das Bild besser als mit Filter ? Mei, probier's doch einfach aus, ist doch gar nicht so schwierig und braucht genau zwei Bilder... :zuck:
Ein Filter auf dem CZ 16-80 ist fast immer die Ursache der Unzufriedenheiten in Sachen Vignettierung. :top:
LG, Rainer
philipp p
31.03.2009, 08:25
Hallo Rainer,
ich dachte der soll immer drauf bleiben als Schutz für das Objektiv ???:?:
Hab ich da was falsch verstanden ???:roll:
ich dachte der soll immer drauf bleiben als Schutz für das Objektiv ???:?:
Hab ich da was falsch verstanden ???:roll:
Solange niemand Steine oder andere Verunreinigungen direkt auf die Frontlinse wirft, braucht man einen solchen Filter eher selten. Frontlinsen sind übrigens äußerst robust, und gute Filter fast genauso teuer wie ein Austausch des Frontelements bzw. je nach Objektiv genauso teuer wie das gesamte Objektiv.
Gruß, eiq
Hallo Rainer,
ich dachte der soll immer drauf bleiben als Schutz für das Objektiv ???:?: Dafür solltest du die SUCHE benutzen und dich dann mit einem Getränk deiner Wahl mehrere Stunden durchkämpfen - ob du nachher klüger bist? Das ist nämlich ein "Glaubenskrieg" Schutzfilter JA/NEIN...
Hab ich da was falsch verstanden ???:roll:Es bezieht sich auf die Vignettierung. Im WW-Bereich bei 18mm bei diesen Superzooms kommt es bereits OHNE Filter zu starken Randabschattungen (=Vignettierung). MIT Filter wird es noch schlimmer. Einfach mal testen: einmal mit und einmal ohne Filter - da sammelst du selber Erfahrung, was geht und was nicht.
philipp p
31.03.2009, 08:40
Bei Wiesenhavern im Hamburg,
haben die mir den Filter Verkauft und meinten den soll man immer drauf lassen.
Dann wollten die wohl nur verkaufen ???
Der war sau teure :twisted::twisted:
Danke für die vielen Antworten
spider pm
31.03.2009, 09:34
moin
oje ... bis jetzt war es hier friedlich und einstimmig ... zum Thema Filter könnte es hier aber wieder zum Glaubenskrieg kommen ...
zum Thema Geli - ja immer drauf ...
pierre
moin,
immer diese Verallgemeinerungen, ts, ts, ts ...
Streulichtblende: Fast immer (beim Blitzen kann sie stören).
Filter: ist eine Glaubensfrage, aber nicht immer:
Bei den Tele-APO's, bei denen der Clearfilter zum Lieferumfang gehörte, soll er auch drauf. Die AD/ED-Frontlinsen sind weich und relativ empfindlich. Das aktuelle 2.8/300-G-SSM hat den klaren Schutz-Filter nicht abschraubbar als erstes Element fest eingebaut, er wird dort nicht als Filter gezählt (der genannte "incl. eines Filters" ist der Einsteckfilter hinten).
Bei seltenen und wertvollen Objektiven, für die keine Ersatzteile mehr verfügbar sind, kann es sinnvoll sein.
Wenn z.B. Kleinkinder klebrige Tapsen auf der Frontlinse zu hinterlassen versuchen oder Tiere Nasenabdrücke machen möchten, ist es ggfs. sinnvoll, einen Filter zu nutzen.
Wenn harte Gegenstände (Steinchen) fliegen, ist ein Filter für die Frontlinse nützlich. Aber dann bitte auch an die Frontelemente der beiden unersetzlichen Objektive links & rechts der Nase denken! Schutzbrille, bei größerem Risiko ggfs. Visier, (Integral-)Helm und Handschuhe nicht vergessen.
Bei Weitwinkel-Objektiven, speziell Zooms, führen selbst teure Slim-Filter oft zu weiterer Vignettierung. Daher sollte man dort Filter nur einsetzen, wenn es wirklich unumgänglich ist oder die Vignettierung nicht stört (stört eigentlich immer).
Ob ein Schutzfilter in den übrigen Situationen eingesetzt wird, ist Geschmacks-/Glauben-/Ansichtssache, und führt in Foren regelmäßig zu kriegsähnlichen Kämpfen.
Von daher greift "Dann wollten die wohl nur verkaufen ???" zu kurz. Immerhin haben "die" Dir offensichtlich nicht einen Billigfilter angedreht. Ein solcher wäre wirklich reine Geldschneiderei. Ein guter (und teurer, bei 62mm gern um 70 €) ist halt: s.o. ;)
Da sind wir aber alle froh, daß wir so einig helfen konnten....:top::top::top:
In der Tat: Eine seltene Einigkeit. Schon richtig unheimlig.
In der Tat: Eine seltene Einigkeit. Schon richtig unheimlig.
Da muss ich wohl die Einigkeit aufbrechen.
Ich habe sie zwar auch immer drauf, allerdings meist falsch rum, da die Kamera ansonsten nicht in die Colttasche passt. :oops:
Großartige Unterschiede zwischen mit und ohne Streulichtblende habe ich bisher nicht feststellen können.
sobinich
31.03.2009, 20:03
Ich habe meine "Streuli" auch (fast) immer dran.
Einen Unterschied -ob drauf oder nicht drauf- gibt es in der Tat.
Wenn ich darf! (ansonsten, liebe Mods, entferne ich den folgenden Link wieder)
Schau hier (http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=2059&highlight=Gegenlichtblende).
Bei Wiesenhavern im Hamburg,
nen teureren Laden wirste kaum finden, und kompetent finde ich die Damen und Herren da auch nicht sonderlich..
bin ich hier tatsächlich einer der wenigen die die Dinger fast nie benutzen? :shock:
Lens Flares können doch was Schönes sein und wenns grad mal stört, halte ich eben die Hand kurz davor. Drauf ist sie eigentlich nur wenn ich einen Blitz/Kantenlich im Studio habe der mir ein Streulicht generiert was ich nicht möchte.
angewöhnt habe ich mir das Dank dem Minolta 28-70 G - da die mitgelieferte Geli doch eigentlich eher nutzlos ist. Wie sieht eigentlich die vom Zeiss 24-70 aus? Hab noch kein Bild von der Linse mit aufgestülpter Geli gesehen :D
Ja, weil mit den meisten Streulis passt sie nicht mehr in die Tasche....:P:P
Und in die Tasche kommt sie, wenn ich nicht fotografiere....:top:
Du könntest aber in der Tasche ruhig ohne Streuli fotografieren - den die Gefahr von Streulicht ist in der Tasche ziemlich gering ;)
PeterHadTrapp
31.03.2009, 21:57
Wie sieht eigentlich die vom Zeiss 24-70 aus? Hab noch kein Bild von der Linse mit aufgestülpter Geli gesehen :D
ist zwar auch nicht mit aufgesetzter SteuLi aber man sieht wie sie aussieht.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/4/CZ_24-70_lieferumfang.jpg (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showfull.php?product=210&bigimage=CZ_24-70_lieferumfang.jpg)
Auch immer, nur bei manchen nicht beim Blitzen.....
Selten so eine Einigkeit in diesem Forum erlebt! :lol::cool:
Vielleicht sagt Gerd ja noch etwas dazu... :itchy:
;)
Vielleicht sagt Gerd ja noch etwas dazu... :itchy:
;)
Zum Beispiel über die Auswirkungen der Masse einer Geli beim Schwenken der Kamera auf die schiefe Ebene eines Scheimpflug-Experimentes. :twisted:
Stempelfix
01.04.2009, 00:14
Ohne Streuli geht der Stempi niemals los... :top:
Ohne Streuli geht der Stempi niemals los... :top:
Du bist wohl auch schon älter, daß Du diesen alten Schlager noch kennst!