Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfen in FixFoto
Hallo!
Nahezu alle Nachbearbeitungen mache ich mit FixFoto. Die derzeitige Version 2.74 Bietet 2 Methoden zum Nachschärfen von Bildern an:
1. Weich/Scharfzeichnen mit den Optionen Verformen, Helligkeit, RGB, R, G, B, wobei mit einem Schieberegler dann die Schärfe eingestellt wird.
2. Kanten Scharfzeichnen, wo mit einem Schieberegler "Radius" und mit dem anderen "Scharf" eingestellt wird.
Kann mir bitte jemand verständlich erklären, was dabei jeweils passiert und wann welche Methode vorzuziehen ist? Zwar probiere ich immer wieder verschiedene Einstellungen aus, aber kann nicht wirklich feststellen wann welche Methode besser ist.
Ein anderes Problem ist, daß die Darstellung im Vorschaufenster meistens schärfer wirkt, als das eigentliche Ergebnis.
Schonmal vielen Dank
Peter
Die genauen Unterschiede kann ich dir leider nicht erklären, aber es gibt ja bereits die Version 2.75 (B60). Diese Versionen können schon seit einiger Zeit 4 verschiedene Schärfungen:
- Helligkeitskanal schärfen
- RGB schärfen
- Schärfen durch Verformen
- Kantenschärfen
Es gibt dort auch ein sehr reges User-Forum.
Gruß
minomax
es gibt ja bereits die Version 2.75 (B60)
... wollte ich mir gerade holen, aber bei j-k-s.com wird als aktuelle Version noch die 2.74 angeboten
Peter
Du musst in das J-K-S Support-Forum gehen!
Gruß
minomax
Hi,
vielleicht kann ich da etwas zu beitragen....
weil "Schärfe" von jedem anders interpretiert werden.....
gibt es auch diverse Methoden.
Die deutlichen Unterschiede sieht man meist erst....
1)wenn Bilder per Offset gedruckt werden....
2)Bilder nur für den Monitor da sein sollen.....
3) Bilder später stark vergrößert werden.....
4) der eigene Homedrucker.....
5)???noch was vergessen????
...aus diesem Grunde muss es auch diverse Schärfungen(Methoden) geben......und man muss sie auswählen!
welche Methode man auswählt....hängt auch noch am Motiv ab, Beispiel: Schmuck für hochglanz katalog....oder Wald für Poster....oder die beste Freundin fürs Web
man kann nicht sagen welches die "richtige" Scharfmethode ist, weil zu viele faktoren mitbestimmend sind..............und sich meist erst später auswirken!!!
Kanten:...
hier werden die Kanten hervorgehoben....meist sichtbar an einem hellen oder dunklem Pixelsaum.
Flächen:...
hier werden Kontraste von Farben/Flächen angehoben um so den Abstand zu simulieren.....damit wird Schärfe erzeugt(Pseudoschärfe)
...natürlich auch Kombinationen daraus sind möglich.
###Bilder die falsch geschärft wurden...kann man getrost in die Tonne treten....das bekommt keiner mehr richtig raus!
Mfg gpo
giraffengero
26.04.2004, 22:49
Hallo,
die immer neueste beta gibts hier (http://www.j-k-s.com/ffbeta.htm)
ralfeberle
30.04.2004, 11:06
Hallo!
Infos zu FixFoto bekommt man am schnellsten und umfassendsten im Support Forum - übrigens auch zu EBV und Fotografieren.
FixFotos Schärfungsmethoden erklärt mein Posting unter
http://www.ffsf.de/index.php?board=7;action=display;threadid=1469;sta rt=msg11499#msg11499
Eine Anleitung zu korrektem Schärfen mit Beispiel zeigt mein Posting bei
http://www.ffsf.de/index.php?board=3;action=display;threadid=1022
Gruß,
Ralf
huri2khan
30.04.2004, 14:42
Vielen Dank :top:
Werd ich mir heute Abend mal genauer anschaun