Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner neu aufsetzen - CS3 Registrierung
Hallo,
ich überlege, ob ich das Wochenende nutzen soll um meinen PC mal neu aufzusetzen, irgendwie hat der sukzessive deutlich an Geschwindigkeit verloren.
Nun frage ich mich, wie ich dann die CS3 neu installiere, muss ich die Registrierung übertragen? Weil einfach neu registrieren geht ja nicht, oder?
Gibt es ganz allgemein irgendwelche Tipps zum Thema Rechner putzen? (zB Hatte ich mir mal das C't Offline (http://www.heise.de/ct/Offline-Update--/projekte/133634) Update Projekt runtergeladen weiß aber noch nicht, wie man es einsetzt.)
Danke für Eure Tipps dazu.
PS: Das Betriebssystem ist Vista.
BodenseeTroll
28.03.2009, 12:53
CS ist kein Problem. Du rufst einfach das installierte CS auf und überträgst die Registrierung an Adobe. Die Funktion dazu findet sich unter Hilfe. Damit ist dann Deine aktuelle Version unbenutzbar.
Wenn Du alles neu aufgesetzt und CS neu installiert hast, holst Du mit der gleichen Funktion die Registrierung zurück.
Hier (http://www.adobe.com/de/activation/faq.html) kannst Du noch einiges mehr über die Aktivierung erfahren.
Grüsse vom Bodensee,
Michael
duncan.blues
28.03.2009, 14:05
Gibt es ganz allgemein irgendwelche Tipps zum Thema Rechner putzen? (zB Hatte ich mir mal das C't Offline (http://www.heise.de/ct/Offline-Update--/projekte/133634) Update Projekt runtergeladen weiß aber noch nicht, wie man es einsetzt.)
c't Offline Update ist vor allem dann sinnvoll, wenn man mehrere PCs mit Updates versorgen will, oder der zu aktualisierende PC keine schnelle Internet-Verbindung besitzt.
Mit dem c't Tool kann man halt für ein bestimmtes Betriebssystem eine CD (bzw besser CD-RW) erzeugen, auf der dann alle wichtigen Updates in einem Rutsch drauf sind.
Bei Windows 2000 und XP reicht inzwischen eine CD übrigens nicht mehr aus, es sei denn man hat schon das aktuellste Service Pack (SP4 auf Windows 2000 bzw SP3 auf XP) auf dem Zielrechner drauf und lässt es (per Option im c't Tool) von der CD weg.
Man kann natürlich auch die Updates auf DVD(-RW) brennen, dann passen die Service Packs mit drauf.
Bei einem einzelnen neu aufzusetzenden PC der eine schnelle Internet-Verbindung über DSL-Router hat, lohnt sich der Einsatz von c't Offline Update imho nicht.
Für's Neu aufsetzen allgemein:
- erst Windows installieren
- Automatisches Windows Update AUSMACHEN
- von M$ Webseite das letzte Service Pack runterladen und installieren + Reboot
- Über IE manuell Windows Update starten und durchlaufen lassen, danach rebooten
- Über IE manuell Windows Update starten und durchlaufen lassen (NOCHMAL), danach bei Bedarf rebooten
- Virenscanner installieren und aktualisieren
- Automatisches Windows Update ANMACHEN (nicht vergessen!). Wichtig dabei: Eine Uhrzeit für die Auto-Updates angeben, zu der der PC auch normalerweise AN ist!
Bevor du die Kiste bügelst, noch ein paar Tips, die die Aktion eventuell überflüssig machen:
- Unnötige Programme deinstallieren
- temporäre Internet Dateien löschen
- Alle Dateien unter C:\Dokumente und Einstellungen\<BENUTZERNAME>\Lokale Einstellungen\Temp löschen (vorher alle Programme zumachen). Unter Vista heisst der Pfad glaube ich etwas anders. Einfach mal nach "temp" suchen lassen (versteckte Dateien einschließen, sonst findet er das Verzeichnis nicht!)
- Den "Wise Registry Cleaner" (Freeware) installieren und durchlaufen lassen
- Festplatte defragmentieren
Ich persönlich versuche Neuinstallationen zu vermeiden, wegen des damit Verbundenen Theaters mit Windows Updates und Programm-Neuinstallationen. Durch sorgsamen Umgang mit der Windows Installation und ein wenig Pflege hier und da habe ich die Halbwertszeit meiner Windows Installationen deutlich steigern können.
slowhand
28.03.2009, 14:36
...
- Alle Dateien unter C:\Dokumente und Einstellungen\<BENUTZERNAME>\Lokale Einstellungen\Temp löschen (vorher alle Programme zumachen). ...
Kann man hier wirklich bedenkenlos löschen? Bei mir hat sich hier einiges angesammelt.
(Sorry wenn ich mich hier in den Thread mit meiner Frage reinhänge, aber das interessiert mich)
toto-home
28.03.2009, 14:53
Kann man hier wirklich bedenkenlos löschen? Bei mir hat sich hier einiges angesammelt.
(Sorry wenn ich mich hier in den Thread mit meiner Frage reinhänge, aber das interessiert mich)
Ja, das kann man.
der Ordner speichert nur temporären Daten-"Müll".
Wichtig ist halt nur, dass man vorher alle Programe geschlossen hat und diese somit nicht grade diese temporären Daten benötigen.
Genauso kann man auch die Temporary Internet Files löschen. Dies sind kleine Dateien, die bei fast jedem Besuch einer Webseite auf Deinem Rechner abgelegt werden.
Einmal löschen und es entsteht ggf sehr viel mehr Platz auf der Platte
fhaferkamp
28.03.2009, 14:53
Der Name des Ordners sagt es bereits: da gehören nur temporäre Dateien hin, die zum Beispiel während einer Installation oder als Hilfsdateien während eines Programmlaufs entstehen. Die werden oft nicht wieder bereinigt, deshalb sollte man da gelegentlich aufräumen.
Den Temp-Pfad findet man übrigens ganz einfach, wenn man im Explorer beim Pfad %temp% eingibt und Enter drückt. (auch unter Ausführen im XP-Startmenü bzw. Suche starten im Vista Startmenu einzugeben)
André 69
28.03.2009, 15:01
Hallo,
... für temp. Datenmüll bügeln geht das hier zuverlässig, benutze ich seit Jahren mittlerweilen, auch autoclean beim hochfahren!
http://ccleaner.softonic.de/
Gruß André
c't Offline Update ist vor allem dann sinnvoll, wenn man mehrere PCs mit Updates versorgen will, oder der zu aktualisierende PC keine schnelle Internet-Verbindung besitzt.
Dies ist leider derzeit der Fall (1000erDSL und dann noch mit Vermietern geteilt).
Ich persönlich versuche Neuinstallationen zu vermeiden, wegen des damit Verbundenen Theaters mit Windows Updates und Programm-Neuinstallationen.
Da ich das ebenso sehe, bin ich also grad dabei die Tipps mal umzusetzen.
Ist ja erstmal einen Versuch wert.
Noch mal mehr zu meinem Hauptgrund, warum ich eine Neuinstallation wollte:
Der Rechner ist vor allem beim Starten sehr lahm. Als ich ihn neu hatte, war ich angetan, dass Vista noch schneller startet als XP, mittlerweile kann ich bestimmt 3-5 Minuten warten bis der Rechner eine passable Arbeitsgeschwindigkeit erreicht hat.
(dann ist es aber ok.).
Ich nehme an, dass in der REG zu viel geladen wird, daher hab ich schon diverse Regcleaner ausprobiert, Wise läuft gerade zum 2ten Mal durch :-)
Defrags laufen bei mir eigentlich automatisch, das ist also nicht das Hauptproblem.
Richtige Programme hab ich auch nicht zu viele installiert, vermute aber dass das Installieren und Deinstallieren von kleineren Tools (gerade aus unserem Fotobereich gibt es ja so viel Software, die man mal ausprobieren will und hinterher isses doch nix) seine Spuren hinterlassen hat.
Naja, ich versuch's mal mit den vorgestellten Lösungen.
Eine (etwas dumme Frage noch): Bremst eigentlich ein vollgemüllter Desktop den Startvorgang? Irgendwie bin ich nämlich n Desktop-Messie :oops:
fhaferkamp
28.03.2009, 15:33
Eine (etwas dumme Frage noch): Bremst eigentlich ein vollgemüllter Desktop den Startvorgang? Irgendwie bin ich nämlich n Desktop-Messie :oops:
Das dürfte nichts ausmachen. Nur die Icons müssen halt dargestellt werden, aber wenn's daran schon scheitert, ist der Rechner wirklich zu alt.;)
Nee Rechner is 1 1/2 Jahre alt, daran scheiterts nicht :)
fhaferkamp
28.03.2009, 15:46
Da fällt mir gerade noch was ein:
Es gibt diverse Möglichkeiten, wo sich Programme zum Autostart einklinken können. Da könnte man nochmal nachsehen, ob die alle immer notwendig sind.
Ich habe das Tool Autoruns, das listet diese alle übersichtlich auf. Das gibt es hier (http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx) zum Download.
Ellersiek
28.03.2009, 22:02
Kommt jetzt vielleicht 'nen bischen spät, aber ich mach's immer so:
Da Festplatten nicht so wahnsinnig teuer sind kaufe ich mir 'ne neue, stöppsel die alte raus und zieh auf der neuen das System hoch - bei Problemen kann ich jederzeit die alte wieder reinbauen.
Gruß
Ralf
Achso, ja. Also ich hab einige Stunden auf Regcleaning und Löschung einiger Zeugs verwendet, vor allem dieses Intel VIIV schien mir stark zu bremsen. Das ist nun weg und derzeit halte ich es grad wieder ein wenig aus. Mal sehen wie lange noch.. :)
Der Tipp mit der Festplatte kommt fast hin, hatte vor ca. 1 Monat grad ne neue gekauft, allerdings als Auslagerungsplatte...