Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufrüsten ja oder nein???????
Hallo,
seit Wochen lese ich hier immer wieder, welche Probleme die User mit ihren A300/A350 und speziell mit der A700 haben.
Mal sind es Back-oder Frontfocus, dann der AF, oder Abrieb von Gummiteilen. Ganz gravierend war der Abbruch des Objektivs.
Fast jede ist schon mal bei Geissler gewesen.
Ich wollte mir eigentlich die A700 mit dem 16-105 Kit kaufen und dazu den HVL-F56AM, und zweifle, ob das richtig ist.
Bei meiner A100, die ich jetzt schon mehr als 2 Jahre habe, gab es bisher kein einziges Problem. Mein Minolta 5400HS funktioniert zwar nicht wirklich gut, aber bei größerer Distanz / Volle Leistung komme ich damit zurecht.
Kaufen, oder anderes System???????????
Danke für eure Antworten
Hallo Uwe,
hier ist es wie in jedem anderen Internet-Technik-Forum: in der Regel treffen sich hier Personen, welche Probleme mit ihren Geräten haben und nach Rat suchen.
Nur wenige machen einen Thread auf und schreiben "Hey bei mir ist alles super und wie siehts bei euch aus?".
Dadurch entsteht ein verzerrtes Bild über die Geräte, weil 50-75% der Threads über Probleme mit den angesprochenen Kameras handelt.
Gehst du in ein Nikon oder Canon Forum, wird es dort ähnlich laufen.
Wer keine Probleme hat, schweigt in der Regel.
Wenn du gerne wechseln möchstest, weil du an die Grenzen deines Systems angelangt bist oder dir gern was gönnen möchtest, greif zu!
Bist du so zufrieden wie du bist, spricht nichts gegen deine A100 ("Never change a running system" ;) )
Nicht verrückt machen lassen.
Liebe Grüße
Marcus
Matz 700
27.03.2009, 17:56
Grüsse,
ganz klar - KAUFEN.
Denn es berichten immer nur die, welche Probleme haben und das verzerrt die Wirklichkeit doch sehr.
Ich habe keine Probleme mit meiner 700.:top:
Alles Gute
Warum soll das falsch sein?
Es werden immer wieder Geräte auftauchen die Fehler haben, ob die Fehler nun groß oder klein sind.
Die 20.000 User die die Kamera mit Zufriedenheit benutzen melden sich nur nicht so oft.
Sie fotografieren mit der gut funktionierenden Technik.
Es kommt wo Technik arbeitet auch mal zu fehlern. Das ist bei Autos, Kameras, Computern und allen anderen Sachen ähnlich.
Ich bin nach 1,5 Jahren A100 auch auf die A700 "aufgestiegen" und bin sehr zufrieden.
Bei einem Wechsel sollte man immer bedenken was hab ich und was gibt mir das andere System. Entspricht es meiner Art zu fotografieren besser?
Hallo Uwe,
um das Ganze ins rechte Licht zu rücken solltest Du Dir mal die neue "Kamerastatistik (http://www.sonyuserforum.de/forum/kamerastatistik.php)" anschauen.
Demnach sind hier im Forum immerhin 883 :a:700 vertreten. Und wie viele Threads gibt es mit Problemen? Also! ;)
Hallo Uwe,
um das Ganze ins rechte Licht zu rücken solltest Du Dir mal die neue "Kamerastatistik (http://www.sonyuserforum.de/forum/kamerastatistik.php)" anschauen.
Demnach sind hier im Forum immerhin 883 :a:700 vertreten. Und wie viele Threads gibt es mit Problemen? Also! ;)
Hi,
danke, genau diese Statistik habe ich gesucht und nicht gefunden. Hätte meine Frage wahrscheinlich erübrigt.
Ich tendiere ja auch zu einem Aufstieg. Bin mir aber eben nicht sicher, ob die ca. 1.200,00 EUR den Unterschied von A100 auf A700 wert sind, oder ich mir ein zweites System zulegen sollte.
André 69
27.03.2009, 18:09
Hallo,
... klar kann so ein Forum - oder besser gesagt die "Problemerörterung" an den Kameras und Objektiven einen ganz schön verunsichern.
Ich habe mit meiner A700 und den 4 gekauften Objektiven - alles verg. Jahr - keine Probleme, und seit Firmware V4 bin ich rund um zufrieden.
Falls Du auch nach anderen Systemen schaust, so schau auch in deren Foren, und es ergibt sich das gleiche Bild :cool:
Frage mal einen Canonbesitzer nach Err 99 ...
Gruß André
Was soll dir eine A300/350 oder A700 mehr bringen? Sind doch auch APS-C, wenn aufrüsten dann gleich A900.
Was soll dir eine A300/350 oder A700 mehr bringen? Sind doch auch APS-C, wenn aufrüsten dann gleich A900.
Hi,
ist zwar keine Frage der Ehre, wohl aber eine des Geldes. Zieht wohl auch `ne Menge Geld für gute Linsen hinterher.
Vielleicht, wenn ich noch 5 Jahre fleissig spare:D
KAUFEN!!! Ich habe die A700 (gebraucht) seit 2 Wochen und sie ist genial!!! Keine Sekunde habe ich es bereut! Der AF ist sehr exakt, sogar bei Makros im Maßstab 1:1
Ich hatte die A100 ein Jahr lang, sie ist auch prima gewesen, aber mit der A700 nicht vergleichbar.
Warum 5Jahre sparen? Eine A700 kostet min.750€, das Geld hast du doch schon vermute ich. Wenn du noch 1 Jahr fleißig sparst hast du das Geld zusammen und das eine A900 nur mit teuren Zeiss Linsen Spaß macht glaub ich nicht.
slowhand
27.03.2009, 18:30
KAUFEN!!! Ich habe die A700 (gebraucht) seit 2 Wochen und sie ist genial!!! Keine Sekunde habe ich es bereut! Der AF ist sehr exakt, sogar bei Makros im Maßstab 1:1
Ich hatte die A100 ein Jahr lang, sie ist auch prima gewesen, aber mit der A700 nicht vergleichbar.
*unterschreib*
Hallo Uwe
Du solltes Sie dir kaufen. Bin absolut zufrieden damit.
Ich tendiere ja auch zu einem Aufstieg. Bin mir aber eben nicht sicher, ob die ca. 1.200,00 EUR den Unterschied von A100 auf A700 wert sind, oder ich mir ein zweites System zulegen sollte.
Ob es sich für Dich lohnt kannst nur Du selbst beantworten. Ich bin vor wenigen Tage auf die A700 umgestiegen und bereue es nicht. Online ist sie ja schon für unter 800 Euro zu haben.
Übrigens musste damals meine A100 zum Service. Bei der neuen scheint alles zu stimmen, soweit ich bisher getestet habe.
Omegamaniac
27.03.2009, 18:57
Auch ich habe KEINE Probleme mit meiner :a:700 :top:
Damit nicht immer nur über Fehler genörgelt wird...... :lol:
lg
Christian
Wenn das Geld da ist würde auch ich zur A700 wechseln:top:
Der bessere Sucher, die bessere Haptik, das superfeine Display aber vor allem
Der bessere AF (den ich leider nie testen durfte - Blöde Läden hier) und ganz besonders das sehr viel bessere Rauschverhalten!
Ich würde gerne mal bei ISO1600 Fotos machen, nur rauscht die A100 dann wie blöde.
Alternativ: Warum nicht in Objektive investieren?
Das habe ich dieses Jahr gemacht.
Kit -> gegen Tamron 17-50 ersetzt (Das war schon enormer Aufstieg)
SAL75300 -> Gegen 100-300 APO.
Mit dem gespartem habe ich mir auch noch eine Dimage A2 gekauft. Für Makros und als kleine leichte Zweitkamera. Die A700 oder ihr Nachfolger kommt bei mir wohl erst nächstes Jahr oder später ins Haus :)
Was Defekte angeht:
Bei meiner A100 habe ich auch keine der typischen Probleme gehabt. Die sieht nach fast 10.000 Fotos immer noch aus wie neu und der AF sitzt sauber (nur beim 50/1.4) greift er hin und wieder daneben, was mit dem AF Modul der A700 sicher besser werden würde.
Einzig hatte ich einen Wackelkontakt am Programmwählrad wobei der P und Abendmodus ständig in einen anderen Modus gewechselt haben.
Wie André bereits erwähnt hat, wirst du bei anderen Herstellern sicher auch defekte finden. Mein Onkel der selber Fotograf ist hatte mir als ich meine Alpha geholt habe von Canon eben wegen den vielen Defekten abgeraten.
Hi,
allen ersteinmal Dank für die Antworten.
Werde am Wochenende mal meine "Kriegskasse" nachzählen und dann wohl auf die
A700 aufrüsten.
Hallo Uwe,
habe beide Alphas. Bisher keine Probleme. Wenn, dann war ich meistens schuld.........und nicht das System.
Hallo Uwe,
schau Dir das mal an.
Wär das nicht was ??
http://www.calumetphoto.co.uk/item/993-990B/
Gruß
Klaus
Hallo Uwe,
schau Dir das mal an.
Wär das nicht was ??
http://www.calumetphoto.co.uk/item/993-990B/
Gruß
Klaus
Interessant,aber leider außerhalb meiner Preisklasse.
Bei einem nicht 100%ig sicheren Job und einer Familie in Nacken, muß man schon sehen wo investiert werden kann.
georg2354
27.03.2009, 20:14
hallo,
alle meine bisherigen Probleme mit der 100 und 700 stellten sich als selbst verursachte Bedienungsfehler heraus :cool:
Echte Probleme sind bisher nicht aufgetaucht.
Gruß
Georg
Hallo,
ich überlege auch schon einige Zeit von der 100er auf die 700er zu gehen.
Im Forum hier habe ich mir schon hunderte Fotos angesehen die mit der 700er gemacht wurden aber ich bin nicht überzeugt.
Natürlich kann die 700 einiges mehr und besser wie die 100er. Worauf ich hinaus will ist die Schärfe die die 700er liefert. Ich glaub eher das die 100er hier die Nase vorn hat. Oder?
André 69
27.03.2009, 20:25
Hallo,
Schärfe ist doch kein Problem der Kamera, sondern der Objektive die man davor schraubt, der Einstellungen, und letztenendes des Fotografen.
Gruß André
Hallo André ,
ich glaub eher, das die Kam auch ein Wörtchen mitspricht.
Denn es haben hier nicht alle nur mindere Objektive vorgeschraubt.
Von den Umsteigern von der 100er zur 700er hätte ich mal gern gewußt wie sie das sehen.
André 69
27.03.2009, 20:41
Hallo,
kannst Du mir bitte begründen, wieso Du das glaubst?
Wenn Du sagst, daß die Bilder anders behandelt werden müssen als bei der A100 gebe ich Dir recht, aber pauschal sagen, die A700 macht unscharfe Bilder ???
Meine macht scharfe Bilder, allerdings arbeite ich im RAW.
823/NET_DSC06537.1k.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74863)
Gruß André
georg2354
27.03.2009, 20:44
hallo,
die theoretisch geringere Schärfe der 700 kann ich in der Praxis nicht feststellen - das geringere Rauschen aber schon :)
Gruß
Georg
Hallo André
Es ist nur mein psersönlicher Eindruck. Und da ich keine 700er habe kann ich diesen
auch nicht untermauern. Ich würde mich freuen wenn ich mit der Abbildungsschärfe
daneben liege. Das ist der einzige Punkt der mich vom Umstieg noch abhält.
Hallo,
seit Wochen lese ich hier immer wieder, welche Probleme die User mit ihren A300/A350 und speziell mit der A700 haben.
Mal sind es Back-oder Frontfocus, dann der AF, oder Abrieb von Gummiteilen. Ganz gravierend war der Abbruch des Objektivs.
Fast jede ist schon mal bei Geissler gewesen.
(...)
Kaufen, oder anderes System???????????
Danke für eure Antworten
Dazu kann ich nur sagen: Vorher mal in anderen Foren lesen. Ich denke jeder hat so seine Problemstellen :)
Aber Du hast Dich ja anscheinend eh schon (pro A700) entschieden...
slowhand
27.03.2009, 21:41
Von den Umsteigern von der 100er zur 700er hätte ich mal gern gewußt wie sie das sehen.
Also ich kann auch nicht behaupten, dass die A700 unscharfe Bilder macht. Okay, im Vergleich zu A100 muss ich mehr nachschärfen, aber vermutlich weil ich jetzt auch vermehrt mit Raw experimentiere. Aber ich würde trotzdem behaupten wollen, dass die Große der Kleinen in der Schärfe ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen ist. Andre hat das ja auch eindrucksvoll bewiesen.
Ich bin von der A100 zur A700 gekommen.
Mein erster Eindruck war: definitiv unschärfere Bilder und völlig vequerer Weißabgleich.
Das war mein erster Eindruck. Nach zwei Wochen und ein paar hundert Bildern war ich anderer Meinung und bin es nach wie vor. Die A700 IST die bessere Kamera, die DEUTLICH schärfere Bilder liefert. Und dabei ist es geblieben.
Aber nicht mit jedem Objektv und nicht wie gewohnt.
Ein bisschen dran arbeiten muss man schon, aber die A700 is für mich im Moment ein sicheres Arbeitstier, dass, wenn ich es richtg mache, deutlich Bessere Erebnisse liefert.
Der AF ist bei schlechtem Licht deutlich besser, und die Kamera hat einen wesentlich größeren Belichtungsspielraum und Kontrastumfang als die A100.
Auch mit der A100 habe ich tolle Bilder gemacht, aber die hatten einen engeren Spielraum, waren aber "out of the cam" schon fast gut. Die A700 liefert auf den ersten Blick weichere und nicht so farbechte Ergebnisse, aber in RAW und durch die EBV merkt man, dass da viel mehr Luft drin ist als bei der A100. Speziell mit etwas höherwertigen Linsen fällt die A100 zur A700 definitiv hinten raus.
Im Moment bin ich mit der A700 so zufrieden, das ich meine Vollformat-Wünsche gänzlich sein gelassen habe...ich sehe da nicht wirklich den Unterschied im Bild.
Also..wenn du mit der A700 liebäugelst...tue Sie dir an, du wirst es kam bereuen!
Liebe Grüße
Roland
PS: Übrigens: Ich schärfe die Bilder der A700 deutlich weniger nach, als die der A100, in etwa 2/3 weniger. Beim gleichen Workflow wie bei er A100 sind die Bilder derartig überschärft, dass man sie nicht mehr zeigen kann.
Hallo Wild,
danke für deine Erfahrungen mit der A 700.
Das die 700er in anderen Belangen, wie AF oder Rauschärmer, besser ist is mir schon klar.
Nur ich hatte immer den Eindruck das die Bilder sehr weich daher kommen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/802/spatz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74895)
A100 mit dem Cosina 100mm
Gruss Roland
Die A100 hat einen dünneren AA-Filter. Beim Einsatz von Spitzenobjektiven, wie einem Minolta 200mm 2.8 APO kann man schon bei leichtem Nachschärfen Probleme mit Artefakten, etc. bekommen.
Bei neidrigen ISOS ist die A100 nach wie vor einen absolute TOP-Kamera. die A700 hat eben das deutlich terffsichere AF-Modul, einen höheren Kontrastumfang in den Lichtern und weniger Rauschen bei höheren ISO-Werten.
Ich würde eine klare Empfehlung für ein update aussprechen, obwohl die A100 nach wie vor in einigen Bereichen ihre Berechtigung hat! :top:
Thomas F.
28.03.2009, 00:09
Hallo,
seit Wochen lese ich hier immer wieder, welche Probleme die User mit ihren A300/A350 und speziell mit der A700 haben.
Mal sind es Back-oder Frontfocus, dann der AF, oder Abrieb von Gummiteilen. Ganz gravierend war der Abbruch des Objektivs.
Fast jede ist schon mal bei Geissler gewesen.
Ich wollte mir eigentlich die A700 mit dem 16-105 Kit kaufen und dazu den HVL-F56AM, und zweifle, ob das richtig ist.
Bei meiner A100, die ich jetzt schon mehr als 2 Jahre habe, gab es bisher kein einziges Problem. Mein Minolta 5400HS funktioniert zwar nicht wirklich gut, aber bei größerer Distanz / Volle Leistung komme ich damit zurecht.
Kaufen, oder anderes System???????????
Danke für eure Antworten
Die A700 kannst Du kaufen aber vom 16-105 würde ich die Finger lassen. Hol dir lieber das Zeiss 16-80 mm da hast Du wesentlich mehr von als vom 16-105 mm. Na gut am langen Ende fehlen dir 25 mm aber dafür ist die Bildqualität um Welten besser beim Zeiss Objektiv!
Gruß
Thomas
P.S. meine A700 war noch nicht bei Geissler, Front Back Fokus sind mir auch fremd. Allerdings mehr als 250 Aufnahmen sind mit einer Akkuladung nicht drin. Jetzt weiss ich auch wieso hier alle auf den Batteriegriff schwören:lol:
sorry Thomas,
Die A700 kannst Du kaufen aber vom 16-105 würde ich die Finger lassen. Hol dir lieber das Zeiss 16-80 mm da hast Du wesentlich mehr von als vom 16-105 mm. Na gut am langen Ende fehlen dir 25 mm aber dafür ist die Bildqualität um Welten besser beim Zeiss Objektiv!
das ist völliger Käse - ich habe beide, und mein CZ ist keine Gurke - trotzdem musst du sehr genau hinschauen um den Unterschied zu sehen. Das CZ ist etwas kontraststärker und verzeichnet im ww etwas weniger, in der Schärfe sieht man selbst auf 100% in der Bildmitte fast nichts, an den Rändern wenig.
Bei Bildern in Forumsgrösse wirst du die nie auseinanderhalten können.
Das CZ ist allerdings eine Kleinigkeit lichtstärker.
P.S. meine A700 war noch nicht bei Geissler, Front Back Fokus sind mir auch fremd. Allerdings mehr als 250 Aufnahmen sind mit einer Akkuladung nicht drin. Jetzt weiss ich auch wieso hier alle auf den Batteriegriff schwören:lol:
Unsere beiden A700 machen mit allen Akkus problemlos 500-800 Bilder. Vielleicht sollte deine doch mal zu Geissler :)
Tommyknocker
28.03.2009, 08:22
Was soll dir eine A300/350 oder A700 mehr bringen? Sind doch auch APS-C, wenn aufrüsten dann gleich A900.
Was mir so auf die schnelle einfällt:
- Besseres Rauschverhalten
- besserer Sucher
- bessere Haptik
- mehr Serienbilder
- nen Tick größere Auflösung
- stabileres Gehäuse
- schnellere interne Verarbeitung
- besserer eingebauter Blitz
- Fernbedienung serienmäßig
Und: es soll doch auch tatsächlich Leute geben, die wollen kein VF...
HotShots
28.03.2009, 09:07
Tja und ich bin einer der von der A300 auf die A700 umgestiegen ist....hatte zu beginn keine Probleme, jedoch nun ist meine A700 seit gut 4 Wochen in der Reparatur und niemand weiss was los ist...ich erhalte nur noch verschwommene Photos...tja das ist jetzt so weit gegangen, dass Sony Schweiz eingelenkt hat und mir eine neue A700 geordert hat.... (ich nehme an es war schon was mit der Kamera, ansonsten wäre Sie nicht einfach ausgetauscht worden) ....im Moment warte ich wie auf Nadeln bis meine Sahnestückchen kommt....ich selbst würde das System im Moment aber nicht tauschen, denn wenn die A700 geht ist Sie was, dass ich nicht hergeben möchte....
Hallo Uwe,
auch wenn Dir hier schon viele geraten haben die 700 zu kaufen ...
Ich habe die 700 seit August 2008 und hatte ein Problem mit Backfokus (siehe Signatur). Was habe ich mich über manche verkorkste Bilder einer China-Reise geärgert.
Trotzdem würde ich die 700 wieder kaufen, denn nach einer Therapie bei Geissler ist jetzt alles i.O. und ich freue mich auf jeden Tag mit meinem Rucksack auf dem Buckel.
Also: nicht zögern - handeln!
Grüße,
Jörg
Hallo Leute,
ich bin erstaunt, wie viele Antworten meine Frage gebracht hat.
Und ja, der allgemeine Tenor geht definitiv zur A700.
Sicherlich gibt es auch mal Montagsautos, sowie es auch A700 gibt, die erst nach einem Besuch bei Geissler richtig gut funktionieren.
Ich glaube, dass kann ich in Kauf nehmen und habe mich auch entschieden, eine A700 zu kaufen.
Werde dann mal wieder Bilder einstellen und auch den direkten Vergleich mit der
A100 vornehmen können.
Ich danke allen für die Erfahrungsberichte.
Ein schönes Wochenende wünsche ich noch.
Hobbyfotograf01
28.03.2009, 16:13
Hallo Uwe,
seit über einen Jahr besitze ich die A700 und bin vielleicht einer der wenigen ,der mit dieser Kamera keine Probleme hat.
Übrigens meine A100 hat auch einwandfrei funktioniert.
Gute Entscheidung - na dann mal viele "perfekte Fotos" und viel Erfolg mit der A700!!!
VG Ulf
fhaferkamp
28.03.2009, 16:25
Hallo Uwe,
seit über einen Jahr besitze ich die A700 und bin vielleicht einer der wenigen ,der mit dieser Kamera keine Probleme hat.
Vielleicht einer der wenigen, der das hier schreibt. Es gibt (wie mich) da draussen sicher überwiegend zufriedene Nutzer, nur schreiben die das nicht so oft.
Meine :alpha:700 hat im ersten Jahr ihrer Existenz auch noch keine Fehler gezeigt, auch keine Fokusfehler oder ähnliches. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Ich sags mal mit einem Wort: Kaufen!
Die A700 ist zuverlässig, robust und es macht einfach Spaß damit zu fotografieren!
Ein Zweitsystem würde ich mir, sehr gut überlegen, das wird sehr teuer.......
Da spreche ich leider aus Erfahrung.
BlackDaddy
29.03.2009, 13:08
ich werf mal eine andere Frage in den Raum:
ist schon ein Nachfolger der 700 im Gespräch?geplant?
wäre es interessant zu warten wenn diese in einem halben Jahr raus kommt?
und ich glaube, schon der Kontrastumfang, der sicherlich größer ist als der der Alpha 100, würde den Kauf der 700 rechtfertigen.
Reisefoto
29.03.2009, 16:54
Ein Nachfolger der A700 wird sicherlich kommen, aber der wird dann erstmal nicht für 750 Euro zu haben sein, sondern mindestens 500 Euro mehr kosten. Wann der Nachfolger kommt, ist auch nicht bekannt, vermutlich erst nächstes Jahr. Das ist auch gut so, denn lieber ein sorgfältig entwickeltes Modell mit echten Verbesserungen als ein Facelift.
Ich habe meine A700 seit Herbst 2007 und es war noch nichts kaputt daran und Front oder Backfocus hat sie auch nicht. Weder in der Feuchte von Regenwäldern oder tropischen Sümpfen noch sonstwo hat sie mich im Stich gelassen.