Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF 100 f2


phootobern
27.03.2009, 14:48
Hallo was darf man für diese Traumlinse in gutem Zustand ausgeben?

Gruss Markus

el-ray
27.03.2009, 15:15
bei dem geringen Angebot ist die frage eher, was man ausgeben MUSS^^

hab bei ebay mal eins für über 550 Euro weggehen sehen...:shock: da ist mir dann das mitbieten vergangen...

HorstE
27.03.2009, 15:22
Tja, bei diesem Objektiv ist es schwierig - es ist zu selten (warum eigentlich?).
Die Suche bei ebay unter den abgelaufenen Auktionen bringt einen nicht weiter.
Ich kann nur bestätigen, dass es ein ganz hervorragendes Objektiv ist. Ich habe für meins 1989 gebraucht 550,00 Deutschmarks gezahlt. Wenn es jetzt für 550,00 € weggeht, habe ich ja eine richtig gute Wertanlage :D:D:D

Gruß Horst

Edit:
Um Irrtümern vorzubeugen: Ich verkaufe meins nicht!!!

phootobern
27.03.2009, 15:33
so so....das sind dann gute 800.- Schweizerfränkli....

Mal schauen :P

aidualk
27.03.2009, 15:38
Tja, bei diesem Objektiv ist es schwierig - es ist zu selten (warum eigentlich?).....
.... Ich habe für meins 1989 gebraucht 550,00 Deutschmarks gezahlt. ...



eben, weil es nur 1988/89 gebaut wurde.... ;) auch meins :P

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00556.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65268)

frame
27.03.2009, 15:45
so so....das sind dann gute 800.- Schweizerfränkli....


es ist halt eine Frage von Angebot und Nachfrage - ich persönlich würde vom Nutzwert her das 100er Macro eigentlich höher sehen, aber die Seltenheit des 100/2 treibt oft den Preis nach oben.

HorstE
27.03.2009, 15:49
eben, weil es nur 1988/89 gebaut wurde.... ;) auch meins :P

Danke für diese Info!
Dass es nur so kurze Zeit gebaut wurde, habe ich nicht gewusst. Dann war mein 1989 gebraucht gekauftes Objektiv ja noch fast "fabrikneu". War dann mit 550,00 DM (auch für die damalige Zeit) wohl ein richtiges Schnäppchen! Da kommt sogar nach 20 Jahren noch Freude auf ...

Gruß Horst

aidualk
27.03.2009, 15:53
ich muss mich korrigieren, es wurde 1987/88 gebaut.

aidualk

steff74
27.03.2009, 16:40
Zur Info, das Objektiv hatte in der Schweiz im Jahr 1990 790.-CHF gekostet.
Für den Preis wo es zum Teil jetzt verkauft wird, könnte man ja ein 85 1.4er kaufen.
Gut das 85 ist nicht so selten, aber dafür auch Lichtstärker.

Gruss Steff

binbald
27.03.2009, 17:01
Für den Preis wo es zum Teil jetzt verkauft wird, könnte man ja ein 85 1.4er kaufen.Gut das 85 ist nicht so selten, aber dafür auch Lichtstärker.
Aber angeblich soll es bei gleicher Blende nicht ganz so scharf sein; leider habe ich kein 100/2, hat mich nie gereizt - ist nur Hörensagen.

el-ray
27.03.2009, 17:30
Tja, bei diesem Objektiv ist es schwierig - es ist zu selten (warum eigentlich?).....

1. die erwähnte bauzeit
2. wer einigermaßen normal im kopf ist und nicht gerade einen systemwechsel macht gibts wohl nicht so leicht her.

TommyK
27.03.2009, 17:35
Schade dass es so teuer ist. Währe sicher rein Gutes Portrait Objektiv. Besonders an FF.

Aber ich denke mal dass die Kurze Bauzeit darin gegründet ist dass der Unterschied zwischen 85mm und 135mm nicht so groß ist. Besonders wenn es das 100er nebenbei auch noch als Makro besteht.

RainerV
27.03.2009, 17:41
Aber angeblich soll es bei gleicher Blende nicht ganz so scharf sein; leider habe ich kein 100/2, hat mich nie gereizt - ist nur Hörensagen.

Das 2/100 ist bei identischer Blende deutlich besser als das Minolta 1,4/85. Und es ist vergleichsweise klein und leicht (55mm Filterdurchmesser vs 72mm). Von der Schärfeleistung her muß es sich nicht vor dem 200er verstecken.

Rainer

binbald
27.03.2009, 17:46
Das 2/100 ist bei identischer Blende deutlich besser als das Minolta 1,4/85.
Ja, danke für die Bestätigung.

srt-101
27.03.2009, 18:00
Hallo,
vor zwei oder drei Wochen hab ich zufällig eines unter Tags in der Bucht zum Festpreis von 600.-€ gesehen: das war innerhalb von 2 Stunden verkauft; Daß es absolut super ist, kann ich bestätigen...:)

stevemark
28.03.2009, 22:30
Infos zur Schärfe bei offener Blende gibt's hier:
http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=59

Das MinAF 1.4/85mm hat tatsächlich eine ganz andere Charakteristik, v. a. im Bereich f1.4 ... f2:
http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=34&Itemid=58

Ich selbst habe zunächst das 1.4/85mm gekauft (1988), zusammen mit dem 2.8/200mm APO. Das 2/100mm kam dann 2004 dazu - alles stieg auf CaNikon um, niemand glaubte mehr an Minolta, und so bekam ich das Ding vom Fachgeschäft für CHF 190.--. Mit Granatie, versteht sich ;). Irgendwie konnte ich da nicht widerstehen. Und weil daneben auch gerade noch ein schön erhaltenes 2.8/80-200mm APO G HS stand, nahm ich gerade beide ...

Gr Steve

stevemark
28.03.2009, 22:47
Hallo was darf man für diese Traumlinse in gutem Zustand ausgeben?

Gruss Markus

Da muss ja irgendwo im Netz eins schwimmen :P ...

phootobern
29.03.2009, 13:38
Hmm...du hast ja eins...:D

CT
29.03.2009, 15:50
Im VGP Katalog von 1987/88 ist es mit 890 DM gelistet. in dem von 89/90 mit 823 DM.
91/92 mit 832 DM.

stevemark
30.03.2009, 23:31
Hmm...du hast ja eins...:D

Ja, ich habe eins, und ich werde sicher kein zweites kaufen ;)

Gr und viel Spass mit dem Neuen ... sobald Du's hast ;)

Steve