Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sind das für Lichter? DSLR defekt?


Guldi
26.03.2009, 12:46
Hallo und guten morgen,
ich hab gestern ein bissl fotografiert und hab nun angst, dass nun was kaputt ist.

gestern mittag knipste ich meine schreibtischlampe und am abend machte ich nachtaufnahmen mit langer belichtungszeit.

kann mir ev. jemand sagen, was das für lichter am horizont auf dem bild sind?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/Lichter.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74768)


kann es sein, dass ich, durch das direkte in die glühbirne knipsen was an meiner alpha 300 kaputt gemacht habe?
falls ich hier im falschen thread bin : SORRY


Danke für´s erste

Guldi


P.S.: Bild ist unbehandelt, nur das rauschen habe ich ein wenig entfernt

hlenz
26.03.2009, 12:50
Hallo,

ich finde das sieht eher wie eine Spiegelung der Uferlichter inkl. deren Spiegelstreifen im Wasser aus. Kaputte Pixel oder Hotpixel sind anders.
Hattest Du einen Filter auf dem Objektiv?

Guldi
26.03.2009, 12:52
Hallo,
Hattest Du einen Filter auf dem Objektiv?

hallo,

ja, einen filter hatte ich (soligor blueline uv).

wenn das an dem filter liegt, dann bin ich wieder vollkommen entspannt :top:

About Schmidt
26.03.2009, 12:55
Kaputt ist da nichts, da kann ich dich beruhigen. Es sind Spiegelungen der Lichter entlang der Wasserlinie. Diese entstehen entweder durch einen Filter, den du auf dem Objektiv aufgeschraubt hast, in der Optik selbst, wenn die Gläser schlecht vergütet sind oder zwischen der letzten Linse im System und dem Sensor selbst.
Es gibt eine Aussage, dass "alte" Objektive die nicht für Digital gerechnet sind, solche Effekte hervorrufen, was ich persönlich für Unfug und nur für ein Verkaufsargument halte. Angeblich kommt es mit "neuen-für digital optimierten Objektiven" nicht vor.

Gruß Wolfgang

hlenz
26.03.2009, 12:55
Ob es wirklich daran liegt kann ich nicht beurteilen, aber bei Spiegelungen auf Fotos ist ein Filter immer die wahrscheinlichste Ursache.

duncan.blues
26.03.2009, 12:57
Das sieht aus wie bei einigen Nachtaufnahmen die ich mit meinem Minolta 50mm/1.7 oder meinem Tamron 90mm/2.8 (NON Di) gemacht habe.
Das Problem ist, dass der Sensor einer digitalen Kamera geringfügig reflektierend ist (und zwar deutlich stärker als die Oberfläche eines Kleinbildfilmes). Bei Langzeitaufnahmen mit wenig Licht kann es dann bei nicht dahingehend vergüteten Linsen passieren, dass das vom Sensor reflektierte Licht wiederum von der hinteren Linse des Objektivs auf den Sensor zurückreflektiert wird und du dadurch solche Lichtreflexe ins Bild bekommst.

In der Regel findest du dann die hellsten Lichtpunkte im Bild in abgeschwächter Form am Bildmittelpunkt gespiegelt auf der anderen Seite des Fotos wieder.

Ich hatte den Effekt bei einigen Bildern die ich mit og. Objektiven von der Sydney Harbor Bridge gemacht habe. Bei Bildern mit dem Tamron 17-50/2.8 Di II trat das Problem dagegen bei ansonsten identischer Situation nicht auf.

@Wolfgang: Mist, zu langsam. Aber ich kann zumindest bestätigen: Bei den Tamron Di und Di II Linsen ist das Problem im Vergleich zu den alten non-Di Linsen gut korrigiert.

Guldi
26.03.2009, 12:58
Ob es wirklich daran liegt kann ich nicht beurteilen, aber bei Spiegelungen auf Fotos ist ein Filter immer die wahrscheinlichste Ursache.


PUH, danke, dass beruhigt mich wirklich!
Wieder was gelernt in diesem Forum.

Danke

Guldi

Guldi
26.03.2009, 13:00
Kaputt ist da nichts, da kann ich dich beruhigen.
Gruß Wolfgang

Danke!!
wenn du sehen könntest, wie ich mich grad entspannt hab ........

Als Neuling in diesem bereich ist man halt ein bissl angespannt, wenn irgendwas in der art passiert.

Aber jetzt gehté wieder

Grüße


Guldi

hlenz
26.03.2009, 13:00
Das Problem ist, dass der Sensor einer digitalen Kamera geringfügig reflektierend ist (und zwar deutlich stärker als die Oberfläche eines Kleinbildfilmes). Bei Langzeitaufnahmen mit wenig Licht kann es dann bei nicht dahingehend vergüteten Linsen passieren, dass das vom Sensor reflektierte Licht wiederum von der hinteren Linse des Objektivs auf den Sensor zurückreflektiert wird und du dadurch solche Lichtreflexe ins Bild bekommst.

In der Regel findest du dann die hellsten Lichtpunkte im Bild in abgeschwächter Form am Bildmittelpunkt gespiegelt auf der anderen Seite des Fotos wieder.




Wieder was gelernt in diesem Forum.



Ich auch. :D

austriaka
26.03.2009, 13:02
Blödsinn, das sind eindeutig UFOs im Formationsflug
:)
(Sorry, could not resist...)

Guldi
26.03.2009, 13:06
Bei Langzeitaufnahmen mit wenig Licht kann es dann bei nicht dahingehend vergüteten Linsen passieren, dass das vom Sensor reflektierte Licht wiederum von der hinteren Linse des Objektivs auf den Sensor zurückreflektiert wird und du dadurch solche Lichtreflexe ins Bild bekommst.


moin,
danke für deine antwort!!
ich habe dieses bild mit dem kitobjektiv gemacht.
geh nun einfach mal davon aus, dass das "eine" schwachstelle des objektiv´s ist (und natürlich der BÖSE FILTER :)).

aufgrund der vielen antworten muss ich mir glaub keine sorgen mehr machen.

werd heut abend einfach nochmal dahin gurken und das genze nochmal mit nem anderen objektiv testen (werd auch früher hingehen, damit ein bissl mehr licht vorhanden ist).


Danke dir und den anderen für ihre kompetente hilfe, bin darüber wirklich sehr dankbar

Der neuling :D :lol: :top:


GULDI

Guldi
26.03.2009, 13:07
Blödsinn, das sind eindeutig UFOs im Formationsflug
:)
(Sorry, could not resist...)

LOL!!!!!

Dann komm ich ja in die zeitung :lol:

About Schmidt
26.03.2009, 18:38
LOL!!!!!

Dann komm ich ja in die zeitung :lol:
Sagst bescheid wenn es soweit ist, ich mag das nämlich fotografieren, wenn du in die Zeitung kommst. ;):lol:

Gruß Wolfgang

jolini
26.03.2009, 18:45
Blödsinn, das sind eindeutig UFOs im Formationsflug
:)
(Sorry, could not resist...)

... aber mit Tarnanstrich und gedimmten Positionslichtern. :lol: