Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 50mm 1.8 für Alpha 200
Hi,
sagt mal , ich kann absolut keine Festbremmweite vpm 50mm mit f1.8 für die Alpha 200 finden, gibts die nicht oder gucke ich falsch ?
Hallo,
Deine Augen sind in Ordnung.
neu gibt´s von Sony ein 1,4/50er.
Gebraucht von Minolta 1,7 + 1,4 / 50.
bis denn
joergW
rainerte
26.03.2009, 09:34
Sony hat ein 1,8/50 DT, also speziell für APS-Cams wie die a200, kürzlich vorgestellt. Preis und Einführungstermin sind unbekannt.
Das Minolta AF 1,7/50 mm ist ein guter Tipp. Kaufen, wenn günstig.
Sony hat ein 1,8/50 DT, also speziell für APS-Cams wie die a200, kürzlich vorgestellt. Preis und Einführungstermin sind unbekannt.
Das Minolta AF 1,7/50 mm ist ein guter Tipp. Kaufen, wenn günstig.
..na hoffentlich erscheint das bald. Ich hatte an meiner D70 auch mal ein 50mm 1.8, und es reicht völlig aus, denn der Preisunterschied zum 1.4 ist mir zu hoch für den wenn überhaupt "Mehrnutzen".
Mit dem Minolta habe ich mich noch nicht so beschäftigt, ist es denn empfehlenswert, würd mir ja gern mal Beispielbilder ansehen. Für rund 100 Euro wäre es ja vielleicht ne Alternative, mal gucken ob ich Bilder finde...
rainerte
26.03.2009, 10:40
Beispielbilder können immer irgendwelche "Macken" wie falsche Scharfstellung enthalten. Ich würde eher z. B. versuchen, in der Nähe ein Exemplar ausfindig zu machen, um damit ein paar Testbilder (v. a. bei offener Blende) aufzunehmen. Etwa bei einem Fotohändler mit Second-Hand-Angebot. Vielleicht auch ein Usertreffen.
Fuer Infos und Beispielbilder zum Minolta AF 50/1.7 bzw. optisch gleichen Minolta AF 50/1.7 RS kannst du auf Dyxum schauen.
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=18
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=17
Bilder,
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=11367
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=11365
Fuer Infos und Beispielbilder zum Minolta AF 50/1.7 bzw. optisch gleichen Minolta AF 50/1.7 RS kannst du auf Dyxum schauen.
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=18
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=17
Bilder,
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=11367
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=11365
Na, die Bilder sehen doch echt ok aus ! Also ist das Minolta 50mm 1.7 also ne echte Alternative. Worauf muss ich achten, das es auch für Alpha Modelle geeignet ist, nur bezeichnung AF oder ?
Na, die Bilder sehen doch echt ok aus ! Also ist das Minolta 50mm 1.7 also ne echte Alternative. Worauf muss ich achten, das es auch für Alpha Modelle geeignet ist, nur bezeichnung AF oder ?
So ist es.
Nicht funktionieren tun:
Minolta MD
Minolta MC
Und Rokkor
Diese Objektive sind alle für Manuelle Minoltas und passen nicht an die Alphas.
Stempelfix
26.03.2009, 12:16
Na, die Bilder sehen doch echt ok aus ! Also ist das Minolta 50mm 1.7 also ne echte Alternative. Worauf muss ich achten, das es auch für Alpha Modelle geeignet ist, nur bezeichnung AF oder ?
Vor allem solltest Du darauf achten, daß Du Dir beim Gebrauchtkauf kein verhunztes Exemplar mit verölter Springblende andrehen lässt. Lass Dir beim Onlinekauf Rückgaberecht zusichern... Viele ältere Minoltas, besonders das 1.7/50 sind recht häufig in so einem Zustand anzutreffen, und werden in Ebay von gewissenlosen Halunken angeboten... so nach dem Motto, durch den Alpha Boom bei den Einsteigercams sind so viele Grünschnäbel unterwegs, denen das nicht sofort auffällt.
Eine Schande sowas!
Gruß, Uwe
Worauf muss ich achten, das es auch für Alpha Modelle geeignet ist, nur bezeichnung AF oder ?
Modelle wurden ja schon genannt, auf verharzte Blenden wurde auch hingewiesen.
In dem Zusammenhang kann es sich evtl. auch lohnen, mal beim lokalen Fotohändler zu schauen, ob er was in der Grabbelkiste hat. Da kann man manchmal Schnäppchen machen.
Ich habe für mein AF 50/1.7 RS 65 € bezahlt. Das war deutlich günstiger als die ebay-Preise (idR dreistellig), ich konnte es vor Ort testen und hatte auch noch 1 Jahr Garantie bekommen.