Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polarlicht über Arjeplog
1026/DSC01064_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74549)
Das Bild stammt aus diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68525) und ist die Version aus Posting 7 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=809421&postcount=7).
Die Abstimmung ist eröffnet! Viel Glück!
Dat Ei
Gordonshumway71
25.03.2009, 14:20
Ja, keine Frage. :top::top::top:
Ein Superbild, bei dem ich immer bedaure, daß mein Bildschirm nicht 2 x 3 m groß ist.
Ein Superbild, bei dem ich immer bedaure, daß mein Bildschirm nicht 2 x 3 m groß ist.
Das würde Dir auch nichts nützen bei einem Bild mit Pixelbeschränkung :cool:
In der Hoffnung das die Lichtpunkte in einer ausbelichteten Version nicht wie Pixelfehler am TFT aussehen stimme ich mit Jot A :top:
Gordonshumway71
25.03.2009, 20:03
...In der Hoffnung das die Lichtpunkte...
Ich denke doch, daß das Sterne sind.....
Ich denke doch, daß das Sterne sind.....
Das sind definitiv Sterne :top:, die kann man dort im hohen Norden (ca. 60 km südlich des nördlichen Wendekreises) sehr deutlich sehen, man hat das Gefühl es wären deutlich mehr als man von unseren Breiten aus sieht.
Muss ein tolles Naturschauspiel gewesen sein.
Von mir ein JA!
Lg. Josef
Wow...sowas sieht man sicher eher selten. :top:
Jou, als rein mittem.
Hhm Björn,
es ist ein tolles Bild, aber für ein Ausstellungsbild mit dem Thema Polarlicht müßte für mich viel mehr Polarlicht haben. Ich weiß, daß so ein Bild für den normalen Hobbyfotografen ein absoluter Glückstreffer ist, und ich freu mich für Dich, daß Du es mal auf´s Bild gebannt hast.
es ist ein tolles Bild, aber für ein Ausstellungsbild mit dem Thema Polarlicht müßte für mich viel mehr Polarlicht haben. Ich weiß, daß so ein Bild für den normalen Hobbyfotografen ein absoluter Glückstreffer ist, und ich freu mich für Dich, daß Du es mal auf´s Bild gebannt hast.
Danke für das "begründete" Nein-Sagen ... war für mich das erste und auch wahrscheinlich letzte mal, dass ich sowas gesehen habe ... und dazu auch noch direkt über dem Örtchen.
Ich werde evtl. demnächst von einem Kollegen auch noch ein Bildchen zeigen, muss ihn aber erst fragen und auch noch ein bisschen EBV einsetzen, weil u.a. seines "rauscht wie Hulle" ;)
Ich habe mir überlegt, ob man den Vergleich ziehen sollte "für einen Hobbyfotograf ist es sicher ein Glückstreffer"...naja, wir SIND doch fast alles Hobbyfotografen. Und wer hat schon so ein Bild im PC-Ordner? Sicher wird es bessere geben, aber das gilt doch für alles an Fotomaterial.
Für die Ausstellung sollte doch das SUF als Vergleichsplattform gelten und keine Astronomen mit ihren Aufnahmen...oder sehe ich das falsch?
Damit will ich nicht deine Meinung angreifen, Irmilein, ich habe mir das nur mal überlegt, wie man das handhaben könnte/sollte.
badenbiker
01.04.2009, 16:12
Xxxxx erledigt......
come_paglia
01.04.2009, 16:15
Das Bild hat es leider nicht in die Ausstellung geschafft, der Thread wurde entsprechend ins Album zurückverschoben.
LG, Hella
Möchte mich bei den "Abstimmenden" für die Stimmabgabe bedanken :top:, was für mich zählt, ist der olympische Gedanke ;)
... in diesem Sinne auch vielen Dank an denjenigen, der das Bild vorgeschlagen hat :top:.
rmaa-ismng
02.04.2009, 10:58
Ich möchte noch gestehen das ich einer derer war die mit Nein gestimmt haben.
Während mir das Bild in den oberen zwei Dritteln sehr gut gefällt hat für mich der deutlich überstrahlte Vordergrund den Ausschlag gegeben das Bild nicht in die Ausstellung zu wählen. Da fehlte mir dann doch etwas die Qualität.
Muss allerdings gestehen das ich dieses Phänomen des Lichtspiels schon sehr faszinierend finde. Insofern beneide ich Dich um dieses Erlebnis.
Ich habe lange überlegt bevor ich dann mit Nein stimmte.
Ich habe das auch schon mal ganz wo anders geschrieben...
Ich finde in einer Auflösung bzw. Größe von ca. 1000Px Kantenlängen funktionieren sehr viele Bilder einfach nicht...
Dieses Naturschauspiel zählt definitiv dazu ;)
Ich möchte noch gestehen das ich einer derer war die mit Nein gestimmt haben.
Während mir das Bild in den oberen zwei Dritteln sehr gut gefällt hat für mich der deutlich überstrahlte Vordergrund den Ausschlag gegeben das Bild nicht in die Ausstellung zu wählen. Da fehlte mir dann doch etwas die Qualität.
Muss allerdings gestehen das ich dieses Phänomen des Lichtspiels schon sehr faszinierend finde. Insofern beneide ich Dich um dieses Erlebnis.
Ich habe lange überlegt bevor ich dann mit Nein stimmte.
Hi Ron,
danke für dein Feedback. Wollte einfach die Dimension/Größe dieser Naturerscheinung in Relation zu dem Örtchen zeigen und bei 30 Sek. Belichtungszeit hat dies natürlich zu ziemlichen Überstrahlungen geführt. Hätte vielleicht zwei Aufnahmen machen müssen um diese dann zusammen zu montieren.
Musiknervensaege
04.04.2009, 00:01
Schade, ich hatte mit ja gestimmt. Schon weil es für die Galerie eine neue Facette bedeutet hätte.