PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop Stapelverarbeitung ...


mgr
24.03.2009, 19:52
Hi, ich hoffe ich bin nicht ganz off-topic.

Ich fürchte bei diesem Problem wird mir nur ein Photoshop Spezialist weiter helfen
können. Ich habe folgende Situation: Ich habe ein paar (eigentlich eine Unmenge)
Fotos, welche in PDF Dateien eingebettet sind. Es ist kein Problem diese händisch mit
entsprechender DPI (1200) im Photoshop zu öffnen und als JPEG abzuspeichern.
Wenn ich dazu allerdings den Skripten/Bildprozessor verwende, öffnet und konvertiert
er sie mir nur mit 300 DPI (die Option erstes Bild öffnen um Einstellungen anzuwenden
bewirkt nichts). Besser geht es mit Automatisieren/Stapelverarbeitung. Dazu habe
ich eine Aktion erstellt, welche ein PDF öffnet, bearbeitet, als JPEG speichert und
schliesst (sonst bleiben alle offen und der Arbeitsspeicher geht irgendwann aus).
Das funktioniert zwar, allerdings werden alle Bilder im Zielordner unter dem gleichen
Name (+ fortlaufender Nummer) abgespeichert und der originale Name geht verloren
(obwohl ich die Option "Speichern unter" in der Aktion überschreiben angegeben
habe). Ist das ein Bug oder hab mach ich irgendetwas falsch ?

Danke für Eure Hilfe,
LG Martin

Irmi
25.03.2009, 14:16
Irgendwo im Fenster Stapelverarbeitung kannst Du einen festen Dateinamen vergeben, ein Präfix oder Datum etc.

Sparcky
25.03.2009, 14:25
Wenn du dir bei "Speichern unter" den Dialog anzeigen lässt, kannst du für jedes Bild einen Namen vergeben.

Irmi
25.03.2009, 23:23
Datei, Automatisieren, Stapelverarbeitung, Dateibenennung.

So heißt es genau.

mgr
26.03.2009, 12:34
Ich fürchte ihr habt mein Problem nicht ganz erkannt. Ich kann bei dieser grossen
Menge an Dateien nicht bei jeder einzelnen einen Dateinamen eingeben. Das Ganze
muss automatisch passieren.

z.B. Ich habe die drei Dateien news.pdf, sony.pdf und test.pdf. Nach der Stapel-
verarbeitung sollen die drei Dateien news.jpg, sony.jpg und test.jpg entstanden
sein. Statt dessen entstehen die Dateien news.jpg,news-1.jpg,news-2.jpg.
Der Inhalt ist ok, auch mit der richtigen Auflösung konvertiert, nur die Dateinamen
bleiben nicht erhalten, obwohl die Option "Speichern unter in der Aktion überschreiben"
gesetzt ist.

LG Martin

abc
26.03.2009, 16:05
Ich fürchte ihr habt mein Problem nicht ganz erkannt. Ich kann bei dieser grossen
Menge an Dateien nicht bei jeder einzelnen einen Dateinamen eingeben. Das Ganze
muss automatisch passieren.

z.B. Ich habe die drei Dateien news.pdf, sony.pdf und test.pdf. Nach der Stapel-
verarbeitung sollen die drei Dateien news.jpg, sony.jpg und test.jpg entstanden
sein. Statt dessen entstehen die Dateien news.jpg,news-1.jpg,news-2.jpg.
Der Inhalt ist ok, auch mit der richtigen Auflösung konvertiert, nur die Dateinamen
bleiben nicht erhalten, obwohl die Option "Speichern unter in der Aktion überschreiben"
gesetzt ist.

LG Martin



Hm, ich stochere jetzt mal etwas im Nebel.
Falls du in deiner Aktion den Befehl "Speichern unter" aufgezeichnet hast ersetze
das mal durch ein einfaches "Speichern".

Ist aber jetzt wirklich nur geraten.

Gruß
Thomas

mgr
26.03.2009, 17:28
Falls du in deiner Aktion den Befehl "Speichern unter" aufgezeichnet hast ersetze das mal durch ein einfaches "Speichern".

Schon probiert, nutzt leider auch nix.

LG Martin

abc
26.03.2009, 19:12
Ne, sorry war nix.
Speichern unter brauchst du ja für die JPG Optionen.

Trotzdem bleibt ja anscheinend stur der Dateiname mit dem Aktion erstellt wurde?
Ich hatte mir da mal eine Aktion gebastelt - PSD Datei skalieren und als TIFF speichern.
Das funktioniert einwandfrei, auch mit der Benennung.

Bin mir ziemlich sicher, daß nur eine Kleinigkeit falsch ist.
Die Hilfe in PS ist zwar etwas schwierig formuliert, erläutert aber einige Besonderheiten
der Stapelverarbeitung.
Oder du schreibst uns mal die Befehle der Aktion und was du im Dialogfeld der Stapelverarbeitung
eingestellt hast.

Gruß
Thomas