PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 98 und USB


minomax
24.04.2004, 21:36
Ich möchte einen 100 Mhz Pentium I von Win 95 auf Win 98 mit USB aufrüsten.
Muß ich bei der Win 98 Version irgend tewas beachten oder gehen alle?

Bei e-bay werden sogenannte 98 Lizenzen angeboten, komplett mit CD usw.. Kann ich die verwenden?

Gruß
minomax

Sunny
24.04.2004, 21:59
Ich würde Dir wg USB zur Win98 SE (second Edition) raten

minomax
24.04.2004, 22:06
Danke!

Jornada
24.04.2004, 22:38
Hi minomax.
Rechne aber damit, dass der 100er Pentium unter Win98 nicht recht flott laufen wird. Geht schon, aber halt etwas träge.

korfri
24.04.2004, 22:57
Du solltest wenigstens 16 oder 32 MB reinpacken, damit die Kiste läuft.

Ich hatte einen vergleichbar schnellen 486-er mit 133 MHz unter Win95.
Da lief er sehr gut. Unter Win98SE lief er auch noch, aber deutlich müder, und nicht so rattenschnell.

Die Installation dauert evtl. Stunden, aber danach sollte es laufen. Besser die Platte putzen, und den Rechner komplett neu installieren.

minomax
24.04.2004, 23:02
Ist nur eine Kiste für's Internet, aber Danke für die Tipps!

Gruß
minomax

SystemBenutzer
25.04.2004, 00:04
Ist nur eine Kiste für's Internet, aber Danke für die Tipps! Moin minomax!

Also wenn Du mit der Kiste hauptsächlich im Internet Surfen möchtest, bedarf es bei diesen ultar-bunt blinkenden & melodisch beep-enden Sites sehr viel Geduld, bis JAVA, Flash, Quicktime usw. geladen sind! Ich werkele hier 'immerhin' mit einem PII 233 und 128MB RAM unter W98SE - das ist manchmal schon nicht mehr schön, was die Wartezeiten betrifft... Und wenn viel JAVA-Applets auf 'ner Site starten, hängt die Möhre häufig ganz. :shock:

Überlege Dir also nochmal, was Du Dir da wirklich antun willst... ;)
Ansonsten noch'n schönen Sonntag Dir! Viele Grüße, Ingo

korfri
25.04.2004, 01:23
Mit TDSL sollte es noch erträglich sein; in diesem Fall wird man nur die bescheidene Prozessorleistung spüren, wenn aufwendige WebSeiten dargestellt werden müssen. Die Kiste wird in diesem Fall aber immer noch angenehmer sein als ein moderner Rechner mit Modem.

Ein Rechner mit 233 MHz und TDSL ist vermutlich ausreichend (aber nicht schön).
Ein Rechner mit 350 MHz und TDSL ist recht brauchbar (aber noch nicht schnell).

minomax
25.04.2004, 03:16
Hallo ihr,
macht euch nicht so viele Gedanken! Der Rechner ist für eine meiner Töchter. Sie wohnt in einer WG und da wollen alle zusammen per Wireless-DSL-Router und Flatrate ins Internet und der PC-Adapter geht nur über PCMCIA oder USB.

Gruß
minomax

xylei
25.04.2004, 10:16
Eben, ich hatte auch einen P100 mit Win98SE am laufen. Allerdings hatte ich 96MB Ram. Da lief sogar Office 2000 und und Corel 10 drauf.

Es ist eben alles eine Gewöhnungsfrage. Wenn man nebenher noch mit irgendetwas schnellem arbeitet, machts keinen Spaß mehr, sonst gehts.
Wenn du deiner Tochter noch eine Freude machen willst, kauf noch einen großen Riegel Ram's (ich glaub zu 99% [siehe Beschreibung], du brauchst EDO-Ram)


Der Rest wurde schon gesagt, weiter beachten musst du nichts.


PS: Nie, wirklich NIE Benutzer unter 98 anlegen, das ist der Tod.


Und jetzt viel Glück!