Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied DSLR und A2


Sven Schubert
24.04.2004, 19:57
Hallo,

habe über das Wochenende mal Leihweise eine 300D (derzeit habe ich eine 7i).
Der Unterschied in der Bildqualität ist ja schon recht brutal, wieviel näher wäre man denn mit einer A2 an der 300D?
Also das völlige Fehlen jeglichen Rauschens bei der 300D ist schon beeindruckend und die Verzögerung beim Autofokus ist fast gleich null.
Nur fehlt mir leider der Vergleich zur A2...
Vielleicht hat ja hier einer der A2 Besitzer auch mal die Gelegenheit gehabt mal ein paar Vergleichsbilder mit einer 300D zu machen.

Als Beispiel mal ein kleiner Vergleich: Vergleich (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=SvenSchubert&id=aab&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

HaraKiri
25.04.2004, 08:07
ich habe vor der A2 eine 10D gehabt.

wenn man nur nach geschwindigkeit und rauschen geht liegt die dslr natürlich klar vorne.
aber wirklich "bessere" (bildqualität) fotos macht man auch nur mit sehr teuren objektiven.
ich wage zu behaupten das (fast) niemand den unterschied sehen würde wenn ich im zwei a4 drucke hinlege vom selben motiv mit anderer kamera, wenns nicht dabeisteht.

skask
25.04.2004, 09:50
Aus der Seele gesprochen. Für viele ist die Kamera alles, der Rest wird vernachlässigt.

Marv
25.04.2004, 17:51
wenn man nur nach geschwindigkeit und rauschen geht liegt die dslr natürlich klar vorne.
aber wirklich "bessere" (bildqualität) fotos macht man auch nur mit sehr teuren objektiven.
ich wage zu behaupten das (fast) niemand den unterschied sehen würde wenn ich im zwei a4 drucke hinlege vom selben motiv mit anderer kamera, wenns nicht dabeisteht.

Hallo Harakiri,

an sich kann ich Dir nur zustimmen - seit ich meine A2 habe, liegt meine S2 meist zu Hause.

Heute bin ich aber an die Grenze der Kamera gestossen: Residenzlauf. Letztes Jahr habe ich für Freunde alle Läufe selber mit einer Fuji S2 fotografiert (2,5, 5 und 10 km), was ich mit einem 2,8/80-200 auch problemlos hinbekam (zumindest war die Zeitung und meine Freunde recht zufrieden ;) )

Dieses Jahr bin ich selber mitgelaufen (ok, nur 2,5 km) und wollte nur mit kleinem Gepäck anreisen, also S2 zu Hause gelassen und A2 eingepackt.

Ergebnis: leider vernichtend. Obwohl der Sucher für einen EVF sehr gut ist, kommt er bei bewegten Motiven bei Weitem nicht an eine DSLR ran - von Reaktionszeiten mal ganz zu schweigen. Glücklicherweise sind die Bilder gar nicht mal ganz schlecht geworden (Serienschaltung und kontinuierlicher AF), aber im großen und Ganzen war es mehr ein Blindflug als eine kontrollierte Foterei.

Ich war auch schon kurz davor meine DSLR zu verticken, werde es jetzt aber doch lassen.

Versteht mich jetzt aber nicht falsch: die A2 ist eine absolut geniale Kamera, die bei 70% meiner Einsätze ideal ist - aber eine DSLR hat noch immer ihre Berechtigung.

Ditmar
25.04.2004, 17:56
Versteht mich jetzt aber nicht falsch: die A2 ist eine absolut geniale Kamera, die bei 70% meiner Einsätze ideal ist - aber eine DSLR hat noch immer ihre Berechtigung.

Das glaube ich das eine DSLR seine Berechtigung hat, und das die derzeitigen EVF-Displays hier wenn Sie eine Konkurenz sein wollen, noch um einiges zulegen müssen.

Beff
25.04.2004, 21:15
[;;]Ergebnis: leider vernichtend. Obwohl der Sucher für einen EVF sehr gut ist, kommt er bei bewegten Motiven bei Weitem nicht an eine DSLR ran - von Reaktionszeiten mal ganz zu schweigen. Glücklicherweise sind die Bilder gar nicht mal ganz schlecht geworden (Serienschaltung und kontinuierlicher AF), aber im großen und Ganzen war es mehr ein Blindflug als eine kontrollierte Foterei.


:roll: Dito!
IMHO ist die DiMAGE Serie DIE Kamera schlechthin. Liegt gut in der Hand, macht geniale Makros, super Blitzsyncro, tolles Objektiv - nur für Sportfotos ist sie nicht unbedingt die erste Wahl. Klar - wie auch? Und die Eierlegende Wollmilchsau gibts halt leider nicht.

Leider fehlt mir ein persönlicher Vergleich zu einer DSRL mitsamt Objektiven. Ich kann mir aber auch nur für mein bisschen Foto Hobby keine DSLR mit einem ??-200 oder ??-300 Objektiv kaufen. Die ~2000 Euro ist es mir "noch nicht" ( :?: ) Wert!

Mal sehen was die Zukunft bringt. Vor allem in bezug auf die DSLR Preise. Wenn wir in ein/zwei Jahren preislich nur annährend da wären wo die analogen SLR´s jetzt sind..... ;-) schlage auch ich zu! :lol:

Jürgen
25.04.2004, 21:50
Mal sehen was die Zukunft bringt. Vor allem in bezug auf die DSLR Preise. Wenn wir in ein/zwei Jahren preislich nur annährend da wären wo die analogen SLR´s jetzt sind..... ;-) schlage auch ich zu! :lol:

Kann schon sein. Die Preise der Objektive bleiben aber bestimmt stabil ;)

Grüße
Jürgen

Marv
26.04.2004, 09:18
Kann schon sein. Die Preise der Objektive bleiben aber bestimmt stabil ;)

Und genau liegt da dann das Problem:

Ich habe mir seinerzeit eine Fuji S2pro geholt, da ich schon einiges an Nikon-Objektiven zu Hause hatte.

Resümee: die letzten 2 Jahre hat keines der alten Objektive überlebt, da es entweder zu langsam (AF) oder von der Abbildungsleistung fürchterlich war. Insofern rate ich jedem, eine DSLR-Entscheidung nur begrenzt von bereits vorhandenem Equipment abhängig zu machen (außer es liegen bereits die Top-Level-Linsen vor).

Und so nebenbei: vor 1 Woche habe ich mal wieder Bilder mit meiner alten F5 und einem angesetzten Sigma 15mm Diagonal-Fisheye gemacht, die dann mit einem Coolscan V gescannt wurden - also wenn der Vorteil der schnellen Verfügbarkeit bei Digital nicht wäre... ;)

Was solls, die A2 gebe ich trotzdem nicht her :D

Nimmermehr
26.04.2004, 16:28
Man sollte jedoch auch nicht vernachlässigen, dass an der A2 auch kein 1000 Euro Objektiv dran ist. Der Unterschied mit passablen Linsen zur A2 ist unter Schönwettersituationen zu vernachlässigen. Es gibt jedoch auch Anwendungsbereiche, in denen man die A2 eben ganz vergessen kann. (Bsp. ISO 1600 / Blende 3 bei 320 mm / 1/100stel Sekunde) Dies trifft aber wohl auf die meisten nicht zu.

Da 90% eh Schönwetterknipser sind verstehe ich die Diskussion langsam echt nicht mehr, da die Fotos der Dimage-Serie dort wirklich ausgezeichnet sind.

Viele scheinen Ihre DSLR rechtfertigen zu müssen....wieso eigentlich?

Gruß
Pierre