Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70200/2,8 G: Überbelichtung
Immer wieder muss ich bei mehreren meiner Aufnahmen mit dem 70200/2,8 G feststellen, dass die Farben verwaschen herauskommen. Sollte ich da zum vornherein einen Tacken unterbelichten? Darf man sich mit diesem Teil nicht auf die Automatik (hier Blendenvorwahl) verlassen?
822/DSC00595.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74402)
konzertpix.de
22.03.2009, 22:31
Schon sichergestellt, daß Du auch tatsächlich keine Spotmessung aktiviert hattest ? Ist fast immer der Grund für unerwartete Ergebnisse vom Kamera und Objektiv...
LG, Rainer
Das Bild ist doch fast perfekt belichtet!
Das du die Reiter richtig belichtet haben willst und der Wald ruhig unterbelichtet werden kann, kann die Cam ja nicht wissen.
Fritzchen
22.03.2009, 22:35
Wo sind die Exif-Daten:?:
Aber was man schon sehen kann, etwas überbelichtet:D
Kannst du mir Nachhilfe-Unterricht geben: Wie bringe ich die Exifs rüber?
Fritzchen
22.03.2009, 22:40
Kannst du mir Nachhilfe-Unterricht geben: Wie bringe ich die Exifs rüber?
Normal stehe sie immer unten drunter, wenn man ein Bild einstellt:shock:
Du kannst aber auch so ma,l die Daten der Aufnahme schreiben.:D
Richtig. Doch wie kriege ich das hin? Oder anders gefragt: was habe ich wohl anders gemacht, als jene, deren Bilder mit Exifs in die Galerie kommen?
Und hier die "Daten von Hand":
Kamera: A350
Iso: 200
Blende: 8
Belichtungszeit: 1/200
Brennweite: 200 mm
Korrektur: - 0,3
konzertpix.de
22.03.2009, 22:57
Ok, nochmal, weil das naheliegende offenbar überlesen wurde:
Schon sichergestellt, daß Du auch tatsächlich keine Spotmessung aktiviert hattest ? Ist fast immer der Grund für unerwartete Ergebnisse vom Kamera und Objektiv...
LG, Rainer
Kannst du dazu bitte was schreiben ? Vielen Dank !
LG, Rainer
Sorry, diese Frage ging unter!
Ja, ich habe das schon gecheckt: Ich habe solche Resultate sowohl mit Integral-, wie auch mit Spotmessung bekommen.
Schätze, dass die Belichtungsmessung der 350 genau wie die der 700 stark mittenbetont ist. Daher muss das Bild so werden wie es eben ist - zu hell!
Mach mal Vergleichsmessungen bei ähnliche Motiven, Du wirst einen Belichtungsunterschied zwischen den Bäumen und der Wiese von bis zu 3 Blenden feststellen.
Und da der digitale Sensor wesentlich weniger Spielraum als der analoge Film hat, kommt es eben zu dieser deutlichen Überbelichtung,
LG
Wolfgang
was habe ich wohl anders gemacht, als jene, deren Bilder mit Exifs in die Galerie kommen?
Falls Du PS benutzt, hast Du möglicherweise "Für Web speichern" benutzt. Dabei gehen die Exifs flöten. Nimmst Du stattdessen "Speichern unter", bleiben diese erhalten.
Und die Komprimierung mache ich dann wo?
Anaxaboras
22.03.2009, 23:19
Also das Histogramm in Photoshop sieht völlig ok aus - da ist nichts überbelichtet. Die Kamera hat korrekt auf die Lichter belichtet. Einzig bei den weißen Pferden meldet der ACR kleine Beschneidungen in den Lichtern.
Das Motiv könnte aber durchaus -0,5 EV vertragen. Das ist in meinen Augen allerdings kein technische Problem sondern ein gestalterisches. Mein Tipp: Ruhig bei der Wiedergabe an der Kamera auch einmal einen Blick auf das Histogramm werfen - und dann gegebenenfalls die Belichtung korrigieren.
Martin
Und die Komprimierung mache ich dann wo?
Wird beim "Speichern unter" abgefragt in 12 Stufen.