Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Runtergefallen !!!
David_91
21.03.2009, 18:49
Hi liebe Forumler,
es ist nun passiert - mein größter Albtraum meine :a:200 ist runtergefallen !
Meine Frage an euch ist:
Wo kann ich sie reparieren lassen und wieviel kostet das (z.B. bei Geissler)
(und es ist kein Garantie-Fall oder ???)
Die Schäden sind:
- Ein ca 2-3 cm großer Riss im Gehäuse
- "Schlaglöcher" im Gehäuse
sonst funktioniert zum Glück (?) alles.
Danke für eure Antworten
PS: Ich kann für das Runterfallen nichts - meine Karabiner + Gurt Konstruktion hatte
sich gelöst...
schade David das ist bitter,
aber ob Du was dafür kannst oder nicht beeindruckt Geissler wenig ;o)
schau mal ob sie arg schlimme Geräusche beim einschalten macht, das was meist kaputt geht ist der SSS,
und ganz ehrlich ich weiss nicht ob ich sie einschicken würde wenn alles funktioniert, ich denke ein neues Gehäuse überschreitet den Wert gewaltig, dann lieber versuchen mit so einer Art Harz den Riss selbst verschliessen,
hab zwar keine Bastelanleitung aber ich denke das wird zu teuer, als das es sich lohnt, da kriegst warscheinlich eine schöne "neue" Gebrauchte drum ;o)
das ist schlimm wenn sowas passiert, das tut mir wirklich leid für dich, aber lass den Kopf nicht hängen:top:
ich halte Dir die Daumen
der_isch
21.03.2009, 23:48
das Gehäuse besteht aus emhreren teilen. Bei mir kostete das Teil mit dem Blitzfuß incl. Umbau 60 € plus 19€ Material.
David_91
22.03.2009, 20:29
Hi vorerst mal Danke,
besonders der Teil mit "Das Gehäuse besteht aus mehreren Teilen" fand ich sehr schön und macht mir schon Hoffnung !!!
Der Schaden ist auf der Bodenplatte der :a:200 - kennt da jemand den Preis ?
Danke
Max
der_isch
22.03.2009, 23:15
versuch docvh mal dort anzurufen, Mail bleib bei mir jedoch unbeantwortet
mir ist früher mal mein Blitzlicht ( 5200i) runtergefallen - konnte auch nix für ;-)
- habe es mit UHU Allplast geklebt. Nachfolgend gab es keine Probleme mit der Funktion, gewann allerdings keinen Schönheitswettbewerb mehr......
Bei einer reparatur sollte sicher der Neukaufpreis von unter 300 Euro berücksichtigt werden.
Viele grüße
Ulf