Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein Geschenk für meine Tochter...
Traumtraegerin
21.03.2009, 14:51
Ich brauche noch ein Orchideen-Foto für meine Tochter, da sie ein absoluter Orchideen-Fan ist. Bisher habe ich noch nicht viele Blüten fotografiert. Nun weiß ich nicht, was ich an diesem Bild hier ändern soll bzw. wie ich es komplett anders gestalten kann.
Entstanden ist das Foto mit meiner Alpha 100 und einem alten Tamron AF Tele-Macro 35-135 mm auf Macro-Stellung, manuell fokussiert. Im Hintergrund eine kleine Taschenlampe. Der Untergrund ist eine schwarze Plexiglasscheibe.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Orchidee.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74213)
caspa0202
21.03.2009, 14:57
Ich würde mehrere Schärfeebenen machen (10-20 Stück) und dann mit "Helion Focus" alles zu einem Bild zusammensetzen. Habe ich auch schon mit 28 Aufnahmen gemacht, klappt hervorragend.
Dann ist von vorne bis hinten alles scharf ;-)
slowhand
21.03.2009, 14:57
Hallo Sabine,
schöne Idee, was mir spontan aufgefallen ist - mir fehlt es bisschen die Schärfe und die Zeichnung in den Blütenblättern. Vielleicht kannst Du hier per EBV noch ein bisschen was rausholen.
Ich hätte der Blüte vielleicht auch etwas mehr Platz gelassen. Oben und unten ist es schon sehr eng.
Aber ich glaube, ich muss mir auch mal eine Taschenlampe zulegen. :top:
Musiknervensaege
21.03.2009, 14:57
OK, es gab gerade Biber on Toast.
Dein Bild finde ich sehr schön, ruhig aber nicht langweilig. Die Idee Spiegelung mit der Plexischeibe finde ich klasse.
Mich stört der knappe Beschnitt, oben und unten dürfte es mehr Platz haben.
Ich würde auch noch mal Iso 100 probieren, um das Rauschen noch geringer zu halten.
Fritzchen
21.03.2009, 15:10
Das schöne Bild sollte nicht im Hochformat gemacht werden, das sieht eher mager aus.
Quer und etwas mehr Bildaufbau, dann wirkt es besser:top:
Musiknervensaege
21.03.2009, 15:17
Das schöne Bild sollte nicht im Hochformat gemacht werden, das sieht eher mager aus.
Quer und etwas mehr Bildaufbau, dann wirkt es besser:top:
Ich denke Hochformat ist für das Motiv sehr geeignet.
Aber der Raum fehlt schon.
Fritzchen
21.03.2009, 15:21
Ich denke Hochformat ist für das Motiv sehr geeignet.
Aber der Raum fehlt schon.
Denke ich nicht:D:D
Musiknervensaege
21.03.2009, 15:27
Denke ich nicht:D:D
:DDas ist für den Themenersteller toll - zwei Meinungen:D
Fritzchen
21.03.2009, 15:29
:DDas ist für den Themenersteller toll - zwei Meinungen:D
Also testen und vorstellen:D
Anaxaboras
21.03.2009, 15:31
Hallo Sabine,
die Idee mit der Plexiglasplatte und der Spiegelung darin finde ich klasse :top:. So ist mal ein etwas anderes "Blütenportrait" entstanden. Die Ausleuchtung mit der Taschenlampe ist dir ebenfalls sehr schön gelungen :D.
Allerdings pflichte ich meinen Vorrednern bei: Wohl, um die Spiegelung komplett aufs Bild zu bekommen, hast du die Blüte arg weit an den oberen Rand gerückt. Ich würde die Blüte etwas weiter nach unten bringen und dafür evtl. auch in Kauf nehmen, dass die Spiegelung unten abgeschnitten wird. Dabei würde ich allerdings beim Hochformat bleiben, im Querformat bekommst du arg viel "Nichts" ins Bild.
Hast du ein Stativ? Dann würde ich es benutzen und noch weiter abblenden (bis auf f16). Dieses Bild verträgt m. E. mehr Tiefenschärfe. Etwas mehr Grundschärfe dürfte auch noch sein, aber das ist ein Klacks in der Bildbearbeitung (oder die "Schärfe" in der Kamera eine Zacke höher drehen).
Rauschen ist für mich in diesem Bild kein Thema, auch nicht in den kritischen dunklen Bereichen. Von daher kannst du ruhig beim nächsten Schuss bei ISO 400 bleiben - höher würde ich allerdings nicht gehen. Achte halt einfach auf eine exakte Belichtung (Histogramm am Kamera-Monitor kontrollieren), dann kann in Sachen "Rauschen" nichts schief gehen.
Martin
Alternativ zur Knackschärfe von vorn bis hinten: Blende auf bis zum Anschlag, nur eine Ebene ganz scharf haben und alles andere verschwimmen lassen. Alte Objektive wie das 1,7/50 oder 1,4/50 könnten da auch noch einen Hauch Überstrahlung reinbringen, das könnte das Bild noch duftiger machen.
Die Idee ist hervorragend, aber so wie es ist, ist es mir nicht knackscharf genug. Wenn es von vorn bis hinten scharf sein soll, dann ist Helicon Fokus bestimmt die beste Wahl.
Gruß - Markus
Hallo Sabine,
ich finde die Idee als Geschenk für Deine Tochter sehr schön!
Damit Du noch eine 3. Meinung hast, wie wäre es mit Quadratisch. Ich bin ein Fan von Quadraten und je nachdem ob es später vll an der Wand hängt, sehen mehrere nebeneinander toll aus.
Ich habe auch eine Serie mit Spiegel gemacht. Du kannst ganz leicht von vorne mit Blitz und Bouncer aufhellen. Dann sieht man auch noch das Spiegelbild besser. Die schwarze Platte als Idee gefällt mir sehr gut.
Traumtraegerin
21.03.2009, 16:32
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps. Ich werde mich nachher noch mal eingehend mit der kleinen Blüte befassen und weiter üben bis der Arzt kommt :roll: Das Bild habe ich so zugerichtet. Im Original ist schon etwas mehr Platz:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Orchidee_II.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74219)
*Asche auf mein Haupt! :flop:
Ich habe bei dem hier nun gezeigten Bild lediglich noch mit Photoshop Elements mit der Schärfe und dem Licht gespielt, bzw. ein paar Fussel entfernt. Ich bin noch nicht vertraut mit dem Programm, sorry.
Bzgl. Stativ muss ich grad verneinen, da mein großes inzwischen richtig geschrottet ist und die anderen nur "Spielzeug" sind. Trotzdem werde ich weitermachen :top:
metallography
21.03.2009, 17:58
Hallo Sabine,
also ich muss immer auf die Spiegelung schauen, weil die Blüte hier richtig rum zu sehen ist.
Wenn Du die Blüte umdrehst wirds wahrscheinlich aber zu symetrisch...
Evtl. trotzdem mal versuchen.
Das mit ein Tick mehr Schärfe wurde schon gesagt, was mir auffällt ist, dass die Spiegelung im ersten Bild schärfer erscheint.
Das zweite Bild gefällt mir besser, hier ist auch die Blüte an sich scharf.
Servus
Wilma
Traumtraegerin
21.03.2009, 18:16
Hallo Sabine,
also ich muss immer auf die Spiegelung schauen, weil die Blüte hier richtig rum zu sehen ist.
Wenn Du die Blüte umdrehst wirds wahrscheinlich aber zu symetrisch...
Evtl. trotzdem mal versuchen.
Das mit ein Tick mehr Schärfe wurde schon gesagt, was mir auffällt ist, dass die Spiegelung im ersten Bild schärfer erscheint.
Das zweite Bild gefällt mir besser, hier ist auch die Blüte an sich scharf.
Servus
Wilma
stimmt... nun sieht es ganz anders aus. Aber ich wusste nicht, dass es bei diesen Blüten ein richtig- und ein falschherum gibt.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Orchidee_II_umgedreht.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74244)
ich bin noch fleißig am rumprobieren. Ich hoffe, die Fotos stören nicht, wenn ich sie hier noch einstelle.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Orchidee_ohne_Spiegelung.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74245)
Traumtraegerin
21.03.2009, 19:02
Hallo Sabine,
ich finde die Idee als Geschenk für Deine Tochter sehr schön!
Damit Du noch eine 3. Meinung hast, wie wäre es mit Quadratisch. Ich bin ein Fan von Quadraten und je nachdem ob es später vll an der Wand hängt, sehen mehrere nebeneinander toll aus.
Ich habe auch eine Serie mit Spiegel gemacht. Du kannst ganz leicht von vorne mit Blitz und Bouncer aufhellen. Dann sieht man auch noch das Spiegelbild besser. Die schwarze Platte als Idee gefällt mir sehr gut.
Ich hab das dann mal versucht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Orchidee_quadratisch.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74248)
Anaxaboras
21.03.2009, 19:16
Wird ja immer besser :top:.
Martin
:top: mir gefällt die Blüte so auch gut :D
Traumtraegerin
22.03.2009, 13:48
Hm... und so? Irgendwas fehlt immer....
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Orchidee_bearbeitet_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74313)
slowhand
22.03.2009, 14:03
Das letzte isses für mich. Vielleicht noch oben und unten einen Tick mehr Luft, dann passt´s.
Fritzchen
22.03.2009, 14:03
Hm... und so? Irgendwas fehlt immer....
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Orchidee_bearbeitet_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74313)
Das war mein Vorschlag:top::top::top::top:
schön! aber oben evtl etwas mehr Platz.
und ich fand die etwas gedrehte Blüte besser.
mal das Hintere Blütenblatt beleuchten.
du hast leider kein Stativ?
Gruß
Steffen
Traumtraegerin
22.03.2009, 14:16
schön! aber oben evtl etwas mehr Platz.
und ich fand die etwas gedrehte Blüte besser.
mal das Hintere Blütenblatt beleuchten.
okay, ich werde es dann bei den nächsten Versuchen mal angehen, muss mir auch noch eine etwas kleinere Taschenlampe besorgen.
du hast leider kein Stativ?
leider nein, mein altes Stativ hat den Geist aufgegeben und nun lese ich hier im Forum fleißig mit, wenn es darum geht, welches Stativ zu empfehlen ist.
Vor Ort finde ich in keinem Geschäft wirklich gute Beratung zu diesem Thema. Irgendwie scheinen die Verkäufer immer ganz heiß darauf zu sein, einem die grad aktuellen "Sonderangebote" anzudrehen :flop:
okay, ich werde es dann bei den nächsten Versuchen mal angehen, muss mir auch noch eine etwas kleinere Taschenlampe besorgen.
leider nein, mein altes Stativ hat den Geist aufgegeben und nun lese ich hier im Forum fleißig mit, wenn es darum geht, welches Stativ zu empfehlen ist.
Eigentlich meinte ich nur das hintere Blatt ;)
Stativ ja schade aber evtl. kannst du was mit Büchern, Kissen (ein altes mit kies oder so befüllt) etwas Basteln.
Dann kannst du bei F8 und Iso 100 Arbeiten den da liegt die Stärke deiner Kamera!
Empfehlen kann ich manfrotto 055xdb und einen 3d Neiger von Wallimex das ist sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss aber man kann gut damit arbeiten und ist nicht abgedreht teuer.
Anaxaboras
22.03.2009, 18:05
Da ist mir jetzt zuviel Schwarz im Bild - ich würde beim Hochformat bleiben. Und wie gesagt: oben mehr Luft, dafür ruhig unten die Spiegelung beschneiden.
Martin