Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon EOS 500D


Fastboy
20.03.2009, 11:14
Canon EOS 500D definitiv am 25. März

Click (http://www.kamerabericht.de/canon-eos-500d-definitiv-am-25-marz/)

Die technischen Daten der Canon 500D:

15 Megapixel Sensor
Full HD Videoaufnahmen möglich (1080p)
ISO Empfindlichkeit bis 12800
DiGiC 4 Prozessor für sauberste Bildqualität
900000+ Pixel Display

LG
Gerhard

A2Freak
20.03.2009, 11:21
Eine Person, der ich vertraue, hat mir aber was anderes gesagt...:lol:

Fastboy
20.03.2009, 11:24
Eine Person, der ich vertraue, hat mir aber was anderes gesagt...:lol:

Bezüglich Release oder Spezifikationen?

Ist auch nur von einer Homepage der ich eher nicht traue. :lol:

LG
Gerhard

A2Freak
20.03.2009, 11:29
Bezüglich Release oder Spezifikationen?

Ist auch nur von einer Homepage der ich eher nicht traue. :lol:

LG
Gerhard

Ne, die Kamera soll schon am 23.3. vorgestellt werden, da bekannt wurde, daß bereits am 25.3. die Welt untergeht. Somit würde am 25.3. sich niemand für das Release der 500D interessieren. ;)

RainerV
20.03.2009, 11:44
Canon EOS 500D definitiv am 25. März



Ist auch nur von einer Homepage der ich eher nicht traue. :lol:

Hmm, unter definitiv verstehe ich aber was anderes.

Die ersten Sätze auf der verlinkten Seite muß man sich mal geben. Oh je.

Rainer

RainerV
20.03.2009, 11:49
Ne, die Kamera soll schon am 23.3. vorgestellt werden, da bekannt wurde, daß bereits am 25.3. die Welt untergeht. Somit würde am 25.3. sich niemand für das Release der 500D interessieren. ;)
Hoffentlich hat Canon schon ausgeliefert, so daß der Handel am 24. noch ausreichend verkaufen kann.

Rainer

Fastboy
20.03.2009, 11:56
Wenn, wie ich die Ziffervergabe von Canon verstehe, ist die 500er das Nachfolgemodell der 450er.
Wenn man bedenkt das dei 450er knapp ein Jahr auf dem Markt ist, ist die Halbwertszeit bei denen nicht besonders hoch.

LG
Gerhard

rainerte
20.03.2009, 12:07
Schätze, sie lassen die 450 und die 500 erst mal parallel laufen. Interessant auch das Gerücht "EF-S 2/30".

TommyK
20.03.2009, 12:19
Naja, ich denke Canon will die EOS 500D als untere Mittelklasse Kamera laufen lassen und hat die Klasse der "kleinen/billig" SLRs auf die EOS 1000D verlagert.

Fastboy
20.03.2009, 13:06
Schätze, sie lassen die 450 und die 500 erst mal parallel laufen. Interessant auch das Gerücht "EF-S 2/30".

Wäre interresant zu wissen, ob es sich bei dem "EF-S 2/30", wie auch bei neuen Sony Linsen, um ein reines Crop Objektiv handelt.

LG
Gerhard

Itscha
20.03.2009, 13:13
Wenn, wie ich die Ziffervergabe von Canon verstehe, ist die 500er das Nachfolgemodell der 450er.
Wenn man bedenkt das dei 450er knapp ein Jahr auf dem Markt ist, ist die Halbwertszeit bei denen nicht besonders hoch.

LG
Gerhard

Das ist ja nun wirklich nix so abwegiges, als das das Gerücht dadurch als "unrealistisch" einzustufen wäre...
Aber im Grunde genommen würde ich genauso ruhig schlafen, wenn der Nachfolger der 450er erst in 2 Jahren kommt ;) (China ... Sack ... Reis ... umfallen)

eggett
20.03.2009, 13:56
Wäre interresant zu wissen, ob es sich bei dem "EF-S 2/30", wie auch bei neuen Sony Linsen, um ein reines Crop Objektiv handelt.


Definitiv ist das so. Die Bezeich ung EF-S zeigt, dass es mechanisch nicht an die Crop 1.3 und Vollformatkameras passt. Dies ist extra zur gewollten Inkompatibilität so ausgelegt, das Bajonett ragt etwas mehr als bei EF-Objektiven in die Kamera hinein.

EF-S Objektive sind wie die mit "Digital" gekennzeichneten Objektive von diversen Herstellern, von der optischen Qualität auf den Crop 1.6 ausgelegt. Die nicht benötigten, aber für gute Schärfe etc. teuer zu rechnenden Randbereiche der Optiken, sind bei den EF-S Optiken meist recht dürftig, für Vollformate also so und so nicht geeignet.

Es wäre zu hoffen, dass ein solches Objektiv wie das EF-S 30 f2 aus der Gerüchteküche käme, denn das vorhandene 35 f2 von Canon ist optisch mehr als dürftig und deshalb auch nicht gerade beliebt.

Eine 500D dürfte nach den neuen Laufzyklen der kleinen Canonen von 12 Monaten durchaus im Frühjahr dran sein. Letzten Endes ist das aber auch kein Thema, denn sie wird wie üblich die Technik der neueren Zweistelligen bekommen + ein paar Schmankerl aus der Entwicklungsabteilung (die wiederum an die 60D weitergereicht werden dürften).

Das ist bei Canon ein normaler Vorgang. Auch wenn sich immer wilde Gerüchte um die Neuheiten ranken, und viele Threads erscheinen: bei Canon ist die nächste Generation der Kameras ab dem gehobenen Einsteigerbereich nicht im Entferntesten von solcher Tragweite wie z.B. für Sony. Alle paar Generationen kommt ein Kracher wie die neue 5D Mark II, aber die Zwei- und Dreistelligen Canonen sind oft mehr gelungenes Facelift. Was aber nicht problematisch ist (auch wenn es andere Markenuser oft kritisieren), denn so hat man immer eine recht aktuelle Kamera.

Wenn die Neue denn überhaupt 500D heißt, denn es gibt seit Jahren einen Achromaten von Canon diesen Namens ...

el-ray
20.03.2009, 17:07
die technischen Daten klingen schon interessant, überrascht aber nicht wirklich.
Eine langsamere 50d mit video ohne dichtungen und weniger Knöpfen.

Bin mal gespannt, was Sony im Sommer dagegen antreten lässt.

mic2908
25.03.2009, 09:05
Da ist sie,

http://www.dpreview.com/news/0903/09032504canoneos500d.asp

baerlichkeit
25.03.2009, 10:15
Hi,
liest sich interessant... Mit der Videofunktion könnte das glatt meine Empfehlung für meinen Kind bekommenden Kumpel werden... Allerdings hat der so große Pranken wie ich, mal sehen ob die besser in der Hand liegt als die Vorgänger...

Grüße Andreas

Wallo
25.03.2009, 13:50
Eine Person, der ich vertraue, hat mir aber was anderes gesagt...:lol:

Besser die Vertrauensperson wechseln? ;)

Und hier zwei weitere zuverlässige Links:

http://www.dpreview.com/previews/canoneos500d/ (hands-on preview)
https://www.isarfoto.com/cms.php/_pid:30318,l:514,pp:0,ps:az/de/0/Produkt.html

Michael W.
25.03.2009, 14:48
Hi, eine Frage zu dem Videomodus:

da steht, dass ein ruckelfreies Video durch 20 Bilder/Sekunde erreicht wird.

Reichen 20FPS wirklich aus? Ich dachte, dass das menschliche Auge 25 Bilder voneinander getrennt wahrnehmen?
Ich bin aber nicht so sehr der Video-Mensch aber bei Computerspielen hatte ich schon den Eindruck, dass alles unterhalb von 25FPS extrem ruckelig wirkt und eigentlich 30FPS deutlich besser wären.
Ist das bei Video anders?
Kann ich eigentlich die Videos an PAL oder NTSC Geräten einfach abspielen,wenn das Video nur 20FPS statt 25 oder 30FPS hat?

Gruß, Michael

TommyK
25.03.2009, 14:53
20fps würde jemand der ein Auge für Ruckelnde Bilder hat sehen. Allerdings gilt das nur für die 1080p Auflösung.

Auf 720p also 1280x720 arbeitet die Kamera dann aber schon wieder mit 30fps. Ich denke das ist für den gewöhnlichen Heimanwender mehr als genug :)

Würde mich übrigens auch äußerst gefallen. Wie gesagt, HiDefinition mit ner 50er Festbrennweite filmen hat schon was.

Azoth
25.03.2009, 15:22
mein Senf:
PC-Welt (http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/news/1259638/canon_eos_500d_filmt_in_hd/)

A2Freak
25.03.2009, 21:39
Besser die Vertrauensperson wechseln? ;)

Und die Welt ist auch nicht untergegangen... :lol:

AlexDragon
25.03.2009, 21:52
Und die Welt ist auch nicht untergegangen... :lol:

1. April ist ja auch erst nächste Woche ;):lol:

pradi
25.03.2009, 22:06
Na ist doch Super da kann man dann bei der Cannon 550D anpreisen das sie in der 1080p Auflösung auch 30 fps kann, mehr steckt da nicht dahinter.

wutzel
26.03.2009, 01:43
Naja liest sich alles interessant, 15Mp mussten nicht sein, aber gut. Interessant ist beim Einsteiger ISO3200 und die 14bit (marketing) Signalverarbeitung, werd ich mir mal anschauen die Cam.

hendriks
26.03.2009, 10:05
Eigentlich wäre es viel cooler wenn endlich einer der großen Hersteller eine Videokamera rausbringen würde, die SLR Objektive aufnehmen kann.

Denn zum Filmen halte ich eine DSLR für schlecht:

1. Das Gehäuse ist dafür nicht gemacht (da liegen die <300€ Camcorder einfach besser in der Hand)-
2. Der Bildschirm muss sehr flexibel schwenk- und drehbar sein - sonst nimmt man nur HD-Wackler auf ...

Und wenn ich es richtig verstanden habe können die 500D und auch 5DII nur mit Offenblende filmen? Das wäre natürlich auch ein Pferdefuss.

Daher halte ich HD Filmen mit DSLRs nur für einen unötigen Marketinggag.

eiq
26.03.2009, 10:42
2. Der Bildschirm muss sehr flexibel schwenk- und drehbar sein - sonst nimmt man nur HD-Wackler auf ...

Und wenn ich es richtig verstanden habe können die 500D und auch 5DII nur mit Offenblende filmen?
Falsch verstanden. Die Blende ist natürlich nicht auf die Offenblende des jeweiligen Objektivs beschränkt.

Und warum müssen auf einmal alle Bildschirme dreh- und schwenkbar sein?

Egal, die 500D liefert, was überall erwartet wurde, und wird sicherlich wieder von erstaunlich vielen gekauft werden - wie schon alle Vorgängermodelle.

Gruß, eiq

baerlichkeit
26.03.2009, 10:43
Eigentlich wäre es viel cooler wenn endlich einer der großen Hersteller eine Videokamera rausbringen würde, die SLR Objektive aufnehmen kann.

Denn zum Filmen halte ich eine DSLR für schlecht:

1. Das Gehäuse ist dafür nicht gemacht (da liegen die <300€ Camcorder einfach besser in der Hand)-
2. Der Bildschirm muss sehr flexibel schwenk- und drehbar sein - sonst nimmt man nur HD-Wackler auf ...

Und wenn ich es richtig verstanden habe können die 500D und auch 5DII nur mit Offenblende filmen? Das wäre natürlich auch ein Pferdefuss.

Daher halte ich HD Filmen mit DSLRs nur für einen unötigen Marketinggag.


Och, wenn man es dann probiert hat sieht die Welt wieder anders aus... ;)

Ich würde mir nie ne teure Videokamera kaufen, wenn es dann mitkommt in meiner eh vorhandenen DSLR freu ich mich doch anstatt es als unnütz abzutun...

Ich bin mir sicher, wenn das bei Sony kommt (und das kommt garantiert) sind hier auch alle aus dem Häuschen :top:

modena
26.03.2009, 12:07
Eigentlich wäre es viel cooler wenn endlich einer der großen Hersteller eine Videokamera rausbringen würde, die SLR Objektive aufnehmen kann.




Ist so neu auch nicht mehr.
Bei der profesionellen XL Serie von Canon ist es immer schon möglich EF Objektive vorn dranzusetzen.

LG

eiq
26.03.2009, 12:11
Bei der profesionellen XL Serie von Canon ist es immer schon möglich EF Objektive vorn dranzusetzen.
Da beschweren sich die Meckerköppe aber wieder über den Preis. :lol:

rainerte
26.03.2009, 12:12
Ich bin mir sicher, wenn das bei Sony kommt (und das kommt garantiert) sind hier auch alle aus dem Häuschen :top:

Es wird so sein wie beim LV - erst nix, dann "volle Kanne". Ich tippe, dass die PMA-Objektivneuvorstellungen irgendwie damit, der Videofunktion, zu tun haben.

eiq
26.03.2009, 12:16
Es wird so sein wie beim LV - erst nix, dann "volle Kanne".
Sony hat bis heute kein vernünftiges Liveview - nur dieses Pseudo-LV mit dem Hilfssensor. "Volle Kanne" finde ich das ganz und gar nicht.

Gruß, eiq

rainerte
26.03.2009, 12:34
Okay, "volle Kanne" im Sinne von: mächtig beworben - siehe TV-Spot.

Mir persönliche würde die Hilfssensor-Technik auch völlig reichen, wenn da nicht die arge Verkleinerung des optischen Suchers wäre. Das geht aufs Auge.

Fastboy
26.03.2009, 13:07
Sony hat bis heute kein vernünftiges Liveview - nur dieses Pseudo-LV mit dem Hilfssensor. "Volle Kanne" finde ich das ganz und gar nicht.

Gruß, eiq

Der Benz Patent Motorwagen hatte auch noch kein ESP.

Der LV von Sony ist sicher nicht das gelbe vom Ei, warten wir die nächsten Modelle mal ab.
Für die Einsteigerklasse aber ein nettes Feature um neu Kunden zu locken, wie mich. :lol:

LG
Gerhard

mic2908
26.03.2009, 13:17
Sony hat bis heute kein vernünftiges Liveview - ...

...und Canon hat bis heute keinen vernuenftigen AF in Verbindung mit Liveview ;).

Das fuer und wider der unterschiedlichen Liveviewsysteme hatten wir schon reichlich diskutiert. Mal schauen wie Sony die Nachfolger von A200 und 300/350 ausstattet. Eventuell kommt ja auch eine Klasse zwischen A200 und A700, eine A500 :roll:.

Fastboy
26.03.2009, 13:22
Hurra :top::top::top:

Die nächste Liveview Diskussion ist eröffnet. :lol::lol::lol:

LG
Gerhard

rainerte
26.03.2009, 13:24
Oh, nö, nö. Schon lieber über eine a500 ...

Fastboy
26.03.2009, 18:43
Oh, nö, nö. Schon lieber über eine a500 ...

Die rauscht sicher wie Hulle. :lol:

LG
Gerhard

Photongraph
26.03.2009, 19:38
Und macht trotzdem im Low-Iso Bereich genau so gute Bilder wie die Canon.
Ach nee Sony will ja vielleicht die Back illuminated CMOS EXMOR R* Sensoren rausbringen! :D

Und hat dennoch das schnellere AF im LV-Modus. ;)

So mögen die anderen wieder ellenlange Argumentationsketten für und gegen Sony nennen oder bei Canon... :top: ;)

Dann ist der ganze Tag vorbei und wir sind immer noch nicht weiter.
BTW waghalsig, dass Canon den 15 MP Sensor jetzt schon für Amateurkameras anbietet, wo die 50D schon gibt... :) :D haben wohl langsam Angst, dass die anderen Hersteller im Megapixeldschungel mehr aufgestellt haben. :roll:

Aber zum Glück ist das ein Forum für Minolta und Sony User.

wutzel
26.03.2009, 19:51
BTW waghalsig, dass Canon den 15 MP Sensor jetzt schon für Amateurkameras anbietet, wo die 50D schon gibt... :) :D haben wohl langsam Angst, dass die anderen Hersteller im Megapixeldschungel mehr aufgestellt haben. :roll:

Ich denke eher Produktionskosten sparen, der 12MP Sensor der 450D war der einzige in der Größenordnung. Und nun bauen sie halt den selben wie bei der 50D in die kleine ein.
Dieses MP-Rennen spielen alle Hersteller gleichermaßen, für meinen Geschmack in die falsche Richtung.

Blackmike
26.03.2009, 19:52
Da ich die 50er auch schon mal testweise in der Hand hatte,- mit meinen Optiken auf dem Bajonett machten auch die 15 Mpix noch eine gute Figur. Den Sensor haben die da recht gut im Griff.

Auch der Af der 450er schon legte da die Latte im unteren Segment ganz schön hoch, da spielte wohl der geerbte AF der 30d eine recht gute Musik. Die kleine mußte sich erst den Canon Semipros / Pos und der d300 geschlagen geben, den Rest schlug sie entweder deutlich bzw war auf Augenhöhe (disziplinabhängig).

Live View ist reine geschmacksache, ich (und die meisten wohl auch) hätten leichte bis mittelgroße Schwierigkeiten, Mit sowas (http://www.foto-paintings.de/cms/images/stories/Fotographie/M1.jpg) im Liveview vor dem Bauch rumzufokussieren. Ich setzt das ein bisschen anders ein.

Insgesamt im gehobenen Einsteigersegment eine nette Cam,- bin auch mal gespannt auf die ersten aussgaefähigen Statements.

Black

wutzel
26.03.2009, 19:57
Insgesamt im gehobenen Einsteigersegment eine nette Cam,- bin auch mal gespannt auf die ersten aussgaefähigen Statements.

Black

Ich fand die 450d schon ganz nett, so als kleine urlaubscam. Aber ich hatte mich ja eigentlich schon abgewand vom APS-C Format. Verdammt mein 18-55IS Kit habe ich schon gemocht.:roll:
Nee, ne alte 5d muss her.

hendriks
26.03.2009, 20:54
Falsch verstanden. Die Blende ist natürlich nicht auf die Offenblende des jeweiligen Objektivs beschränkt.


Stimmt man kann sie während des Filmens nicht mehr verändern.


Und warum müssen auf einmal alle Bildschirme dreh- und schwenkbar sein?


Beim Fotografieren komme ich sehr gut ohne aus - beim Filmen gar nicht - da sollte entweder der Monitor oder der Sucher schwenkbar sein, sonst ist man IMHO sehr eingeschränkt.

LG

hendriks
26.03.2009, 20:56
Och, wenn man es dann probiert hat sieht die Welt wieder anders aus... ;)


Deshalb verwende ich auch zum Filmen einen Camcorder und keine Digikompaktknipse.


Ich würde mir nie ne teure Videokamera kaufen, wenn es dann mitkommt in meiner eh vorhandenen DSLR freu ich mich doch anstatt es als unnütz abzutun...


Hmm, ich habe auch nicht an eine teure gedacht sondern eben was in der Preisklasse einer 500D.