Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Kingston elite pro CF 8GB 133x
Nebukadnezar66
19.03.2009, 21:08
Hat irgendjemand von Euch erfahrung mit der Kingston elite pro CF Karte 8GB 133x ?
Da ich für einen Event mehr Speicher benötige, habe ich mich vom Preis der Karte dazu hinreisen lassen einmal Kingston statt SanDisk zu verwenden und nachdem ich diese in meine Alpha 100 gesteckt habe, traute ich meinen Augen nicht. :flop::flop::flop:
Nach Einschalten der Kamera dauert es ca. 8-10 Sekunden bis diese bereit ist.
Naja dachte ich mir, nicht in der Kamera formatiert - Also ins Menü und Format aufgerufen. O Schreck, das Formatieren dauert ca. 18-20 Sekunden :cry::cry::cry:
Auch das Speichern eines Fotos auf die Karte dauert immer wieder 2-4 Sekunden :cry::cry::cry:
Habe dann noch mal meine SanDisk 4GB III verglichen (einschalten ca. 1 Sekunde - Format ca. 2 Sekunden und Speichern eines Fotos bis jetzt eigentlich nie beobachtet, da nicht aufgefallen.
Die Werte sind alle nicht mit der Stoppuhr ermitteln sondern mittels Zählmethode, aber das die Kingston Karte immer um den Faktor 8 - 10 langsamer ist, das kann doch nicht wahr sein :cry::cry::cry:
Auf Kingston bin ich auch schon reingefallen, mit der D7D. Aber nur ein mal.......:evil:
133x sollte in etwa 20MB/s Schreibgeschwindigkeit bringen, wenn das die Kingston nicht kann ist das Pech.
Deshalb empfehle ich die Transcend orange 133x, denn die halten in etwa das was versprochen wird (ca. 18MB/s Schreibgeschwindigkeit).
littlelamb
19.03.2009, 22:37
Ich bin auch auf die Kingston elite pro CF Karte 8GB 133x hereingefallen.
Genau das selbe Verhalten wie bei Nebukadnezar66. Auch mit verschiedenen Kartenlesern extrem unterschiedliche Übertragungsraten.
Habe die Karte umgehend zurückgegeben.
AlexDragon
19.03.2009, 23:17
Das die Marke Kingston allgemein mit den KoMi/Sony Kameras Probleme bereitet, ist aber schon seit langer Zeit bekannt ;):?
RoDiAVision
19.03.2009, 23:41
Seltsam,
ich habe zwei Kingston 4 GB Karten (die mit der Seerose drauf) und bin absolut zufrieden damit.
Vor ein paar Wochen hat sich noch die oben erwähnte 8 GB elite pro dazu gesellt und mit dieser bin ich auch zufrieden, obwohl ich auch das Gefühl habe das schreiben auf diese Karte dauert etwas länger als bei der Standartkarte.
Ich werde mal morgen das c´t Testprogramm h2test bemühen, bin jetzt mal selbst gespannt.
Bin aber auch nicht der Typ der die Karten durch Serienbildaufnahmen ausreizt.
Nebukadnezar66
19.03.2009, 23:47
Danke zuerst einmal für die Antworten. Mir war leider nicht bekannt, das es mit Kingsten CF und KoMi/Sony zu Problemen kommen kann :( und ich habe mich leider vorher hier im Forum auch nicht informiert. Stand einfach im Laden und da ich eventuell fürs Wochenende mehr Speicher benötigte, habe ich die "Gunst der Stunde genutzt" :cry::cry::cry:
Mich würde es ja gar nicht stören, wenn die Geschwindigkeit ein wenig langsamer ist aber hier ist ja von Serienbildaufnahme gar nicht zu sprechen, wenn man zwischen den Aufnahmen schon einige Sekunden warten muss, bis man das nächste Foto machen kann :-(
Werde Sie wohl für den Notfall am Wochenende behalten und am Montag die 10jährige Garantie in Anspruch nehmen :evil:
RoDiAVision
20.03.2009, 00:10
Hab´ gerade die Karte mal in meine A 100 gesteckt, sofort einsatzbereit also keine Wartezeit.
Kamera auf Raw+Jpg Aufnahme eingestellt, damit kann ich 4 Aufnahmen hintereinander (manuell, kein Serienbild) ohne größere Verzögerung machen dann muß ich der Kamera eine kurze Verschnaufpause gönnen ( ca. 3-5 sec.) dann kann ich weiterfoten.
Nebukadnezar66
20.03.2009, 00:21
Hab´ gerade die Karte mal in meine A 100 gesteckt, sofort einsatzbereit also keine Wartezeit.
Kamera auf Raw+Jpg Aufnahme eingestellt, damit kann ich 4 Aufnahmen hintereinander (manuell, kein Serienbild) ohne größere Verzögerung machen dann muß ich der Kamera eine kurze Verschnaufpause gönnen ( ca. 3-5 sec.) dann kann ich weiterfoten.
Danke für den Vergleichstest - So kenne ich das auch von den SanDisk Karten.
Da dürfte meine Kingston (habe auch die mit den Seerosen drauf) wohl wirklich ein Problem haben und defekt sein.
Wie gesagt nach dem Einschalten fast 10 Sekunden bis die Kamera bereit ist.
Foto (RAW & JPG) dauert zumeist zwischen 2-5 Sekunden bis zum nächsten Foto.
Werde Sie wohl nächste Woche umtauschen.
der_isch
20.03.2009, 00:41
die Kingston Elite Pro ist bei mir unten durch. Habe eine 1GB und eine 2 GB Variante - beide sind nicht mehr einsatzbereit. Mitten beim fotografieren kam der Hinweis, die Karte wäre nicht lesbar - zum Glückk hatte ich täglich mit dem Laptop gesichert.
Kurze zeit später mit der 2GB das gleiche.
nun gibts bei mir noch eine Transcend und etliche Sandisk
StefanR.
20.03.2009, 00:43
Ich habe in meiner :a:200 die Kingston Elite pro 16GB...
Und bisher hatte ich noch keine Probleme! Gut, nach einigen Serienbildern ist mal ne kurze Pause angesagt (~4sek), aber damit kann ich leben (da ich das so gut wie nie brauche).
Im nachhinein sind 16GB etwas zu viel, bekomme mit der größten und feinsten Auflösung 4000 Bilder in JPEG rauf... Aber für lange Reisen vielleicht nicht verkehrt^^ :roll:
Ich habe mir vor längerer Zeit, als Reserve, eine Kingston 2GB (Seerose) zugelegt. Habe sie aber bis jetzt nur 2-3x in Verwendung gehabt. Bis jetzt hatte ich noch keine von Euch geposteten Probleme.
Werde das am WE noch einmal beobachten.
Lässt sich irgendein Schema aus den Kartenfehlern erkennen?
Ich verwende die Karte in einer 300er und ein Hama Lesegerät.
LG
Gerhard
Hallo Nebukadnezar,
angesichts dieses komischen Verhaltens deiner Kingston CF, stellt sich mir die Frage, ob es sich überhaupt um eine "Echte" Handelt. Und wenn ja, ob es sich nicht um eine defekte Karte handelt. Wieviel hat sie denn gekostet?
Andererseits, auch meine Erfahrungen mit Kingston CF-Karten sind mehr als durchwachsen. Bei meiner A1 hatte ich Kingston 512er und 1 GB. Sie waren langsam - und vor allem (ab der D7D) versuchten sie sehr gerne auf eine fast volle Karte noch ein Foto zu quetschen. Und wenn dann der Platz doch nicht ausreichte - gabs ein massives Problem.:twisted:
Seitdem ich nun ausschließlich Sandisc benutze - hab ich nur das Problem: ich darf nicht vergessen, die Speicherkarten in die Kamera zu stecken, wenn ich Fotos machen will.:D
AlexDragon
20.03.2009, 15:28
Ich habe in meiner :a:200 die Kingston Elite pro 16GB...
Und bisher hatte ich noch keine Probleme! Gut, nach einigen Serienbildern ist mal ne kurze Pause angesagt (~4sek), aber damit kann ich leben (da ich das so gut wie nie brauche).
Im nachhinein sind 16GB etwas zu viel, bekomme mit der größten und feinsten Auflösung 4000 Bilder in JPEG rauf... Aber für lange Reisen vielleicht nicht verkehrt^^ :roll:
833 Bilder in RAW - Jpeg mache ich schon lange nicht mehr, oder nur in Ausnahme Fällen - Karte: SanDisk Extreme III 16 GB und die habe ich schon fast 2 J. :top:
Nebukadnezar66
20.03.2009, 19:58
Hallo Nebukadnezar,
angesichts dieses komischen Verhaltens deiner Kingston CF, stellt sich mir die Frage, ob es sich überhaupt um eine "Echte" Handelt. Und wenn ja, ob es sich nicht um eine defekte Karte handelt. Wieviel hat sie denn gekostet?
Andererseits, auch meine Erfahrungen mit Kingston CF-Karten sind mehr als durchwachsen. Bei meiner A1 hatte ich Kingston 512er und 1 GB. Sie waren langsam - und vor allem (ab der D7D) versuchten sie sehr gerne auf eine fast volle Karte noch ein Foto zu quetschen. Und wenn dann der Platz doch nicht ausreichte - gabs ein massives Problem.:twisted:
Seitdem ich nun ausschließlich Sandisc benutze - hab ich nur das Problem: ich darf nicht vergessen, die Speicherkarten in die Kamera zu stecken, wenn ich Fotos machen will.:D
Also ich denke schon das es sich um eine echte handelt denn das war in einem Fachgeschäft und gekostet hat Sie ca. 25.- €. Auch ist die Verpackung original und versiegelt/eingeschweisst gewesen mit allen Informationen usw. von Kingston.
Aber es wird sich dabei wohl leider um eine defekte Karte handeln.
War eine typische "Hau-Ruck" Aktion. Wegen ganz anderen Dingen im Fachgeschäft gewesen aber nichts brauchbares gefunden und unverrichteter Dinge möchte man ja auch nicht gehen :-( Werde nächste Woche mit der Kamera vorbeischauen und die Karte wohl austauschen.
P.S.: Habe von Anfang an nur SanDisk benutzt und auch noch nie Probleme gehabt und vor dem Vergessen der Karte schütze ich mich mit Auslösesperre im Setup - Auch wenn ich mal das Objektiv vergessen sollte, aber dann suche ich mir wohl besser ein anderes Hobby :-)
PeterHadTrapp
20.03.2009, 21:27
Tja ... was soll ich sagen ... solange ich hier im Forum und in dessen Vorgängerforen bin, sind die Kingston-Karten immer wieder mal unangenehm aufgefallen, sei es durch extrem langsame Datenverarbeitung oder durch Ausfälle der Karten, sodass die Bilder darauf umständlich wiederhergestellt werden mussten.
Einmal hat es mich auch selber erwischt, war auch eine Elite-Pro, die sich nicht mehr lesen ließ. Nach formatieren am PC ging sie wieder um nach einigen Wochen wieder auszusteigen. Gemeinerweise haben die Kingstönner auch gerne mal die heimtückische Eigenschaft, monatelang zu funktionieren um dann urplötzlich diese Schwierigkeiten zu machen. Suche nach Kingston hier, dürfte einiges zutage fördern.
Es gibt Leute, die verwenden seit Jahren Kingston ohne Probleme, aber es gibt eben auch auffällig viele Meldungen von Kingston-Ausfällen gerade in unserem System, sodass man vielleich diesen Karten lieber aus dem Weg geht. Bei den eher geringen Preisunterschieden auch kein Problem.
Nebukadnezar66
24.03.2009, 20:31
... heute hatte ich endlich die Zeit um mit meiner defekten Kingston CF-Karte wieder das Geschäft aufzusuchen, wo ich diese letzte Woche gekauft hatte.
Zuerst einmal einer freundlichen Verkäuferin kurz erklärt, das diese kaputt sein muss, da Sie um den Faktor 9-10 langsamer ist. Um dies bestätigen zu lönnen hat Sie einen "Experten" hinzugezogen, welcher erstmals einfach meinte:"Naja wenn die Karte zu langsam ist, müssen Sie einfach eine schnellere kaufen den SANDISK ist immer schneller als KINGSTON egal was draufsteht und er würde mir natürlich nur die Extreme IV empfehlen.
Kurze Erklärung meinerseits, das ich keine "High-Speed" Karte kaufen möchte, sondern froh wäre, wenn die Kingston den Spezifikationen entsprechen würde.
Hatte zum Glück meine Kamera mitgenommen um zu erklären warum es geht:
1. SanDisk Karte benötigt beim Einschalten ca. 1 Sekunde beim Formatieren max. 2 Sekunden und einzelnes Foto speichern wird nicht wirklich wahrgenommen.
2. Kingston rein und Zugriff auf Karte dauert sicherlich 10 Sekunden.
Sicherlich ist diese nicht richtig formatiert von/für die Kamera meinte der "Experte".
Das der Formatierungsvorgang ca. 25 Sekunden dauert verwunderte Ihn nicht, denn dafür ist Sie ja dann auch in Ordnung aber der Zugriff beim Einschalten dauerte wiederum 10 Sekunden wenn nicht mehr.
Erst als ich ein Foto machte und das Speichern fast 5 Sekunden dauerte, sah auch er ein, das nicht normal sein kann.
Also stand einem Austausch bzw. Geld zurück nichts im Wege.
Aufgrund der schlechten Erfahrungen welcher auch so manch anderer hier im Forum mit Kingston gemacht at, habe ich mich sofort für die "Geld zurück" Variante entschieden und das "Abenteuer Kingston" ist somit für mich erledigt.
Danke nochmals an allen für Eure Erfahrungsberichte.
Ich bleibe wohl in Zukunft bei SanDisk.
...
.....
Danke nochmals an allen für Eure Erfahrungsberichte.
Ich bleibe wohl in Zukunft bei SanDisk.
Hallo
Warum schaust Du Dir nicht mal die Transcend Karten an ?
Diese machen keine Probleme, sind sicher und kosten nicht soviel wie Sandisk. Hier im Forum werden die eigentlich als Alternative zu Sandisk gehandelt. Ein weiterer Vorteil ist das davon keine schlechten Kopien im Netz sind.
Ich verwende an der A700 die 133x (http://shop.transcend.de/product/product_memory.asp?cid=6&modelid=ZSTD0329) 8GB Karten.
Es gibt die noch in der 266X (http://shop.transcend.de/product/product_memory.asp?cid=6&modelid=ZSTD0287) und 300x (http://shop.transcend.de/product/product_memory.asp?cid=6&modelid=ZSTD0382) Variante - leider steigen im Moment wieder die Preise ...
Gruß Uwe
der_isch
25.03.2009, 16:27
Ja die Transcend läuft in meiner A200 ohne Probleme.
Nebukadnezar66
25.03.2009, 16:35
Hallo
Warum schaust Du Dir nicht mal die Transcend Karten an ?
Danke für diesen Tipp - Habe ich ja mittlerweilen hier auch schon mehrfach gelesen.
Wie gesagt benötige ich ja eigentlich jetzt keine zusätzliche Speicherkarte.
War eigentlich nur für einen Event am Wochenende gedacht was mich zu einem solchen "Spontankauf" brachte und hatte die Kingston zwar zur Sicherheit mit habe aber mit dem Platz auf der SanDisk gehaushaltet - Ist ja auch nicht schlecht.
Wenn ich dann tatsächlich eine benötige, werde ich wohl zwischen SanDisk und Transcend wählen und mich vorher erkundigen was so aktuell am Markt ist und nicht spontan zuschlagen.
turboengine
01.04.2009, 20:48
Hallo,
eine 32GB Kingston 133x elite pro tut seit einigen Wochen "stets zu meiner vollsten Zufriedenheit" in meiner A900 ihren Dienst. Und sie ist deutlich schneller als eine 133x GB Transcend. 32GB für 52 € ist unschlagbar günstig - warum mehr bezahlen?
Für das gesparte Geld kann man ja z.B. einen Schutzfilter eine oder eine Glas-Displayabdeckung kaufen... ouuups!
der_isch
01.04.2009, 22:39
ich wünsche Dir das sie länger hält wie meine 2GB Elite Pro.
Hi.
Ich rate auch von K ab. Meine DiMAGE A2 hat diese irgendwann gar nicht mehr erkannt, obwohl die CF-Karte immer im Slot bleibt.
Um Sie wieder in Betrieb nehmen zu können (CAM-Menüs zum Formatieren waren alle in-aktiv grau), musste ich die LowLevel-Formatieren. Wären da aktuelle Daten drauf, wären die PICTs wech. Umgerüstet auf ne SONY NCFD4G stellte ich fest, das selbst Lesezugriffe (Wiedergabe, Zoom) dramatisch beschleunigt waren - nachvollziehbar auch im Gegentest (Rückrüstung K).
Fazit: nie wieder K.
Gruß