Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich verzweifle mit dem AF meiner A700 !


user15
15.03.2009, 18:31
ich drehe mich im kreis. hatte alles bei geissler und die haben unter laborbedingungen testfotos gemacht, meinten OK.
testbilder sind nicht knackscharf aber das kann ein sal 18250 auch nicht:(

meine bilder sehen oft, zu oft so aus wie das hier (70% durch die bank). der schärfebereich liegt...wo auch immer. hatte hier die kamera sogar aufgelegt.
selbst mit meinen minolta 50/1,7 bei blende 8 kommt es zu solchen ausschuß.

was macht der AF meiner A700:?::?::?:


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/trumer.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73621)



=== ich weiß nicht weiter ===

Dana
15.03.2009, 18:37
Also...wenn ich das hier richtig sehe, ist der lila Schnullerbereich scharf und der eine Knopf...und eine Falte des Shirts. Für mich ein Fall von Fehlfokussierung.

Kann es sein, dass du den AF vielleicht auf AFC oder so hast? Er müsste auf AFS stehen, damit er sich die Fokuseinstellung merkt beim Zurechtziehen...ich weiß, es kann sein, dass du jetzt mir nen Vogel zeigst und sagst: sachma...denkste ich weiß sowas nicht und habe da zuerst hingeguckt???...aber manchmal sind es so blöde Dinge, an die man nicht denkt...

About Schmidt
15.03.2009, 18:40
Hallo Mario,

ich beziehe mich jetzt nur mal auf das von dir eingestellte Bild. Es ist (Belichtungszeit 1/5 sec.) einfach verwackelt. Wenn sich das Objekt bewegt, nutzt auch das ruhighalten der Kamera nichts.

Mach deine Tests (einfache Fotos) mal im Freien, bei gutem Licht. Du wirst sehen, dann schaut die Welt schon anders aus.

Gruß Wolfgang

wwjdo?
15.03.2009, 18:41
Bei der Belichtungszeit hat der Af alles richtig gemacht - aber wenn du nicht geblitzt hast und du bzw. der Nachwuchs ganz ruhig gehalten hat, ist das Resultat nicht verwunderlich...;)

TONI_B
15.03.2009, 18:56
Auch wenn es bei 1/5s minimal(?) verwackelt ist, gibt es dennoch Bereiche, die schärfer (Schnuller, Knöpfe) sind als andere (Augen). Ich nehme an, der TO bezieht sich darauf, oder? Der Schnuller ist schön mittig und da wird der mittige AF zugeschlagen haben - mehr oder weniger richtig.

likeit
15.03.2009, 18:56
tut mir Leid Mario,
aber ich kann mich Matthias und Wolfgang nur anschliessen, bei der Verschlusszeit wirst Du trotz auflegen und der Tatsache das sich Dein Zwerg ja auch bewegt, wenn nur minimal schier kein scharfes Foto machen kannst,

vielelicht entweder wirklich mit Stativ oder bei Sonnenlicht und auf ein unbewegliches Motiv stellen,

und Danas Tip würde ich mir auch mal anschauen ;o)

Liebe Grüße

Dana
15.03.2009, 18:58
Ich denk nie dran, mir mal die Exifs anzuschauen....ich geh halt auch einfach davon aus, dass man weiß, dass bei solchen Belichtungszeiten alles verwackeln kann...

Sollte es aber doch am Autofokus liegen, dann liegt es aber sicher nicht an der Technik, sondern an dir eher, denke ich. Wichtig ist, dass du auf die Augen scharf stellst und dann mit halb gedrücktem Auslöser dir deinen Bildausschnitt zurecht ziehst. NICHT mehr vor und zurück, nur noch seitlich in einer Ebene. Und wenn der AF auf AFC steht, stellt er sich immer neu scharf, statt sich die Einstellung zu merken.

user15
15.03.2009, 18:59
hallo wolfgang,

ich bin auf der fehlersuche bereits 10monate ;)!

leider, leider habe ich auch um freien solche probleme. die urlaubsbilder von vorrigen jahr sehen durchweg aus als würde ich beim auslösen die ganze kiste verruckeln.

ich habe die letzte zeit tests gemacht noch und nöcher...und nur bei mir die fehler gesucht. es wir nicht richtig gut.

jaja schon klar das der kleine sich bewegt haben könnt, aber ein bissl sagts das bild auch, er ist bewegungslos und träumt vor sich hin.


Hallo Mario,

ich beziehe mich jetzt nur mal auf das von dir eingestellte Bild. Es ist (Belichtungszeit 1/5 sec.) einfach verwackelt. Wenn sich das Objekt bewegt, nutzt auch das ruhighalten der Kamera nichts.

Mach deine Tests (einfache Fotos) mal im Freien, bei gutem Licht. Du wirst sehen, dann schaut die Welt schon anders aus.

Gruß Wolfgang

user15
15.03.2009, 19:03
ja ich habe auch bei naher betrachtung den zweiten knopf als die" schärfste stelle" ausmachen wollen...aber scharf ist was anderes oder?

übrigens mit spot sensor, also kurz neben der nase mittig eben saß der AF

danke, hatte ich auch gedacht und heute nachdem ich die bilder gesehen habe auch nagesehen.
ja und nein, ich habe gestern mit dem AFC und AFS probiert, da es mein letztes bild war, hatte ich bereist zurück auf AFS gedreht.


Also...wenn ich das hier richtig sehe, ist der lila Schnullerbereich scharf und der eine Knopf...und eine Falte des Shirts. Für mich ein Fall von Fehlfokussierung.

Kann es sein, dass du den AF vielleicht auf AFC oder so hast? Er müsste auf AFS stehen, damit er sich die Fokuseinstellung merkt beim Zurechtziehen...ich weiß, es kann sein, dass du jetzt mir nen Vogel zeigst und sagst: sachma...denkste ich weiß sowas nicht und habe da zuerst hingeguckt???...aber manchmal sind es so blöde Dinge, an die man nicht denkt...

About Schmidt
15.03.2009, 19:04
Hallo Mario,

ich schlage vor, stell mal ein Bild ein, dass du unter guten Lichtbedingungen gemacht hast. Auf den Bildinhalt soll es nicht ankommen. Vieleicht sehen wir dann mehr.

Gruß Wolfgang

user15
15.03.2009, 19:08
wie ist das bei euch:?:

wenn ich mehrfach den auslöser halb durchdrücke um scharfzustellen,
justieren eure nach oder bleibt es dabei?

ich kann das spiel endlos machen, sogar mit stativ und fernauslöser.....
der AF schnippst immer nochmal nach, mal vor mal zurück obwohl nichts verrutscht wurde.

Dana
15.03.2009, 19:11
Kann es sein, dass du diesen EYE-Focus (oder wie der heißt) noch an hast? Das kann man im Menü umstellen, wusste ich auch erst nicht. Dann justiert er nach...allerdings eigentlich nicht beim halb gedrückten Auslöser...

Wenn du zwischen AFC und AFS gewechselt hast...weißt du denn, welcher was macht?
Das solltest du mal nachlesen.

About Schmidt
15.03.2009, 19:12
Das kommt aufs Objektiv an. Mit dem Macro surrt der AF ständig hin und her, da schon kleinste Bewegungen etwas verändern.
Wie schon gesagt, stell am besten noch eins oder ein paar Bilder ein, dann fällt die Beurteilung einfacher.

Dazu könntest du schreiben, wie sie aufgenommen wurden und wie deine Kameraeinstellungen sind. Damit meine ich Kameraintern, Schärfe, Kontrast, Helligkeit, DRO, Jpg oder RAW usw.



Gruß Wolfgang

eggett
15.03.2009, 19:23
Das Bild ist nicht verwackelt, sodern wirklich ein klassischer Fehlfokus, würde ich sagen. Bei Portraits muss man ein wenig aufpassen, besonders die unstrukturierte Babyhaut verwirrt den AF häufig. Für mich sieht der Schnuller halbwegs scharf aus, hier wird wahrscheinlich der AF vom starken Kontrast des Schnullers abgelenkt worden sein.

Wenn 70% der Fotos Matsch sind, scheint es ja kein genereller Fehlfokus zu sein. Es sei denn auf den anderen 30% ist die Schärfentiefe so groß, dass es nicht auffällt.

Tipp: Zettel nehmen, mit Kuli ein enges Gittermuster drauf zeichnen. Dem Baby das auf die Brust heften, und auf das Gitternetz mit dem Mittelsensor fokussieren. Die Brust liegt in etwa in der Schärfeebene des Gesichtes. Sollte der AF aufgrund der weichen Kontraste abgelenkt werden, dürfte der Zettel mit den optimalen Kontrastkanten für eine erhebliche Verbesserung sorgen. Ersatzweise geht das auch mit einem Teddy etc. als Testobjekt.

Wird es nicht besser: Service. Fehlfokus der justiert werden muss.

amateur
15.03.2009, 19:29
Hi,

der Fokus sitzt auf dem Schnuller (ich kenne mich da gerade mit aus ;)). Ansonsten ist es verwackelt. Du hast mit Blende 4 statt Blende 8 wie angegeben fotografiert, womit der Tiefenschärfebereich schon recht eng ist und die Augen aus der Schärfeebene schon raus sein könnten. Außerdem bei dem 50er immer drauf achten, dass man nicht in den minimalen Abstand unterschreitet, bei der das Ding überhaupt noch fokussieren kann. Wenn Du an dieser Grenze fotografierst und Dein Subjekt oder Du Dich bewegst, dann pumpt so ein AF schnell.

P.S.: Tolles Modell!

Stephan

user15
15.03.2009, 19:30
kein dro, sonst alles standart

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/W-mann.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73627)



der AF spot, knack scharf ist davor auf der schulter oder?


schade ich kann nicht weitermachen jetzt, kleine hat fieber und muß mal geweckt werden, abendbrot usw.
komme 19uhr wieder

About Schmidt
15.03.2009, 19:41
Zunächt mal gute Besserung für die Kleine. :top:

Beim Bild sitzt der Fokus auf Schnuller/Nase und die sind auch scharf. Sicherlich hast du das Bild nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft. Auch da geht noch was.

Ein Fehlfokus könnte sein, hier sehe ich aber nach wie vor kein eindeutigen Beweis dafür. Im Gesicht ist einfach wenig Kontrast, das kann es schon sein.

Gruß Wolfgang

André 69
15.03.2009, 20:18
Hallo Mario,

... das 2. Foto ist scharf, mit leichter EBV wird es noch besser, habe es probiert. Der Schärfebereich ist bei Blende 4.0 sehr gering! Ich habe mal den Abstand auf 80cm geschätz (kann da auch daneben liegen!) ... dann hast Du einen effektiven Bereich von 4,8cm der scharf abbildet.

Einfach hiermit mal spielen: http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

Den scharfen Bereich bei diesem Bild sehe ich zwischen der weißen Kante des Schnullers und dem linken Auge. Das wäre eigentlich etwas zu weit vorn, aber hier reichen ja schon 2cm vor oder zurück, um den Eindruck eines Frontfocus zu erwecken!

Gruß André

user15
15.03.2009, 20:40
danke für die "gute Besserung" der kleine hat sein gestern 39,7 fieber..

EVB bringt noch verbesserungen, habe es aber unbearbeitet gelassen.

ich zeige euch mal den test von heute nachmittag...

ok, offblende eines SAL18250, stativ, fernauslöser, 35mm, etwa 60cm entfernung
das objektiv ist auch matschig...da denke ich das die ergebnisse nicht besser werden können:?


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SAL18250AF_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73651)

Dana
15.03.2009, 20:46
Was ich nicht verstehe...1/640 und ISO 1250? :shock:

Klar, dass es da bisi matschig ist. Von der Schärfe her empfinde ich es als ok.

Du brauchst übrigens keinen IMG-Code einzugeben, sondern einfach den Link ins Textfenster einfügen, den du aus der Galerie kopierst. Da ist schon alles enthalten. =)

user15
15.03.2009, 21:37
OK, mit iso 200
das minolta bei offblende 1,7 ist schärfer als das sal 18-250 mit blende 4,5
hierbei kann ich so oft drücken wie ich wöchte und der af justiert nach!
(beim sony)



Minolta 50mm mit 1,7blende

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Mino5017_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73655)

Sony 18-250m mit Blende 4,5

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SAL18250_anders.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73654)

eggett
15.03.2009, 21:49
So ist der Batterietest nicht sinnig. Wenn, dann musst Du die Batterien in einer Reihe hintereinander aufnehmen, nicht nebeneinander versetzt. So ist es recht schwierig zu sehen ...

XG1
15.03.2009, 22:06
So ist der Batterietest nicht sinnig. Wenn, dann musst Du die Batterien in einer Reihe hintereinander aufnehmen, nicht nebeneinander versetzt. So ist es recht schwierig zu sehen ...

Die stehen doch hintereinander versetzt. :!: Nicht viel, aber es reicht, um Schärfeunterschiede auszumachen. Wenn er sie nicht mit Abstand auch nebeneinander staffelt, dann sieht der Sensor, von dem niemand so recht weiß, welchen Teil des Bildes der umfasst, evtl. 2 in der Tiefe gestaffelte und kann "sich nicht entscheiden"....

user15
15.03.2009, 22:34
nach allem was mir jetzt mitgeteilt wurde, bin ich nun wieder an der stelle das ich meine der fehler zu sein...hmmm.

ich habe letzens einen kamera tausch gemacht, eben drum ob ich zu unfähig bin mit der A700.

habe diese über das we mit einem kollegen gegen seine d40 getauscht.

tja was soll ich sagen, 350,-€ gegen 1500,-€ und die d40 hatte noch das kit objektiv.
alles was ich mit der d40 an diesen we gemacht habe, war gut, die unschärfe die ich kannte war weg, klar gab es nieten nur das schlimme ist:

mein kollege hat mit der a700 auch nichts richtig brauchbares hinbekommen.
er hatte den selben effect des unscharfen bzw verwackelten bildes.

wir haben dann noch einen gegenüber test gemacht, selbes objekt, beide kameras genau ausgerichtet auf dem stativ, iso 200, blende 4,5 und...so gemein es für mich auch war, die bilder der kleinen d40 waren knackscharf, der WB paste besser und meine a700 bilder benötigten viel bearbeitung um überhaupt ranzukommen.

ärgerlich oder?

user15
15.03.2009, 22:35
Die stehen doch hintereinander versetzt. :!: Nicht viel, aber es reicht, um Schärfeunterschiede auszumachen. Wenn er sie nicht mit Abstand auch nebeneinander staffelt, dann sieht der Sensor, von dem niemand so recht weiß, welchen Teil des Bildes der umfasst, evtl. 2 in der Tiefe gestaffelte und kann "sich nicht entscheiden"....

habe die versetzen accus genau auf die seitlichen sensoren ausgerichtet...vertikal
und in der tiefe 1cm.

XG1
15.03.2009, 23:51
habe die versetzen accus genau auf die seitlichen sensoren ausgerichtet...vertikal
und in der tiefe 1cm.

Ääähhh, d.h. Du hast den Test nicht mit dem zentralen Sensor als einzigem gemacht sondern mit dem ganzen Sensorfeld oder nur mit einem (?) lokal ausgewählten Seitensensor?

Fotoekki
16.03.2009, 01:32
Guten Morgen zusammen,

es scheint mir, als ob mein Vorredner da den Finger in die Wunde legt:
Unbedingt als einzigen Sensor den zentralen Mittensensor nehmen und dann würde ich einmal von der Spot-AF Messung Abstand nehmen und mittenbetont arbeiten. Dazu die Tips von Dana beherzigen und es passt mit der Schärfe.

Was die D40 angeht, die ich nicht kenne: Ist das nicht so ein Einsteiger-Durchschnitts-Gutes-Bild-Generatörchen ?
Wenn die Elektronik der D40 der einer Knipskiste ähnelt, und Du bei der A700 die Kontrolle über alle Parameter hast, kannst Du natürlich auch mehr verzammeln als mit der kleinen Nikon. Vielleicht eher mit einer D80 oder D90 vergleichen?

A2Freak
16.03.2009, 02:06
Was die D40 angeht, die ich nicht kenne: Ist das nicht so ein Einsteiger-Durchschnitts-Gutes-Bild-Generatörchen ?

Du wirst lachen, ich habe eine D60, also das etwas-über-Einsteiger-Genertörchen. Und ich mach damit bessere Fotos als mein Kumpel mit der gleichen Kamera. Und warum? Weil ich mich nach dem Foto auch noch mal mit der EBV beschäftige. Eine Kamera ist nur so gut, wie derjenige, der dahinter steht.

Zum TO:

Ich würde auch mal etwas nachschärfen per EBV, bzw. beim ersten Bild etwas kürzer belichten, wenn möglich dabei indirekt blitzen.

TONI_B
16.03.2009, 08:12
Also ich glaube, da kommen einige Dinge gleichzeitig zusammen.

@TO

Mach die Tests mit den Batterien (oder besser noch mit flachen Dingern zB. kleinen ebenen Schachteln!) nochmal, aber mit:
1) ISO200
2) Nur das mittlere AF-Feld
3) Einstellung in der Kamera: Schärfe +2

Da könnte man dann besser interpretieren, woran es liegt.

About Schmidt
16.03.2009, 08:30
Du wirst lachen, ich habe eine D60, also das etwas-über-Einsteiger-Genertörchen. Und ich mach damit bessere Fotos als mein Kumpel mit der gleichen Kamera. Und warum? Weil ich mich nach dem Foto auch noch mal mit der EBV beschäftige. Eine Kamera ist nur so gut, wie derjenige, der dahinter steht.


Da wiedersprichtst du dir aber selbst. Ein Bild ist dann gut, wenn es gut ist. Daran ändert keine Kamera, kein Objektiv und keine EBV etwas. Nur ein gutes Bild lässt sich noch verbessern. Dass deine Bilder besser sind, als die deines Kumpels mit gleicher Kamera liegt, wie du dann wieder richtig festgestellt hast, an dir, deinem Blick und der Anwendung der Kamera.

Gruß Wolfgang

user15
16.03.2009, 08:51
Also ich glaube, da kommen einige Dinge gleichzeitig zusammen.

@TO

Mach die Tests mit den Batterien (oder besser noch mit flachen Dingern zB. kleinen ebenen Schachteln!) nochmal, aber mit:
1) ISO200
2) Nur das mittlere AF-Feld
3) Einstellung in der Kamera: Schärfe +2

Da könnte man dann besser interpretieren, woran es liegt.
ich habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt, ich habe nur Spot AF genommen, aber der abstand der beiden accus rechts und links sind genau auf die seitlichen sensoren passend um den gleicne abstandzu haben, schärfe sogar +3 :!:


Da wiedersprichtst du dir aber selbst. Ein Bild ist dann gut, wenn es gut ist. Daran ändert keine Kamera, kein Objektiv und keine EBV etwas. Nur ein gutes Bild lässt sich noch verbessern. Dass deine Bilder besser sind, als die deines Kumpels mit gleicher Kamera liegt, wie du dann wieder richtig festgestellt hast, an dir, deinem Blick und der Anwendung der Kamera.

Gruß Wolfgang


ich bin auch der meinung, solange der AF nicht genau sitzt, kann ich mit ebv nichts auf den punkt bringen.

nochmal zu meinen eigentlichen anfang im thread.

alle bilder die ok sind der bisher ca. 4000 sind bei voller sonne oder blitz. sobald nur tageslicht, in den schatten fokusiert oder bei zimmerbeleuchtung, habe ich 100% ausschuß.
Geissler testet bei laborbedingungen, also licht gut, stativ + Messscala.

da ich längst wieder meine analoge mino rausgeholt habe um meine ruhige hand zu testen beim ausslösen...mann weiss ja nie..:D und auch mit der kleinen
digi im zimmer bilder mache welche ok sind,
werde ich die vermutung nicht los, dass meine A700 eine erhebliche AF schwäche bei normalen lichtbedingungen hat, egal welche linse dran ist.

wie soll das ein service geissler mitbekommen?

Kerstin
16.03.2009, 09:55
Also ich würde immer mit Stativ rausgehen und unter normalen Tageslichtbedingungen etwas fotografieren, ein Haus o.ä., was halt ruhig steht.
Blende 8, niedrigste ISO.
Verschiedene Objektive.
Spiegelvorauslösung, Fernauslöser ... halt alles vermeiden was eine Verwacklung bedeuten könnte.
Wenn du dann noch immer kein scharfes Bild hast dann ab mit der Kamera, spricht ja deutliche Worte dass du mit einer anderen Kamera die gewünschten Ergebnisse erzielst!!!!
Da helfen auch keine wohlmeindenen "der-Fehler-liegt-immer-hinter-der-Linse" - Kommmentare - ich wäre nie und nimmer mit den Bildern zufrieden!!!!!!!!!!
Und gerade bei so kleinen Kindern entgeht dir ja alles!

eggett
16.03.2009, 10:55
Die stehen doch hintereinander versetzt. :!: Nicht viel, aber es reicht, um Schärfeunterschiede auszumachen. Wenn er sie nicht mit Abstand auch nebeneinander staffelt, dann sieht der Sensor, von dem niemand so recht weiß, welchen Teil des Bildes der umfasst, evtl. 2 in der Tiefe gestaffelte und kann "sich nicht entscheiden"....

Jedes Objektiv wird zum Rand hin schwächer. Wenn man die Batterien im Bildzentrum in die Tiefe gesehen aufstellt und ein bisschen zur Seite hin versetzt, ist das Ergebnis meiner Meinung nach sinnvoller. So wie hier aufgestellt, ist die anfokussierte Batterie im scharfen Zentrum, die äußeren in der tendenziell weicheren Randzone. Zudem kann man nicht so recht die Abstände erkennen. Zudem muss das Auge einen breiteren Bereich vergleichen, das ist schwieriger, als in die Tiefe zu sehen.

Zumindest ist es nicht vorteilhafter, sie in die Breite anzuordnen, finde ich.

XG1
16.03.2009, 11:23
Zudem kann man nicht so recht die Abstände erkennen. Zumindest ist es nicht vorteilhafter, sie in die Breite anzuordnen, finde ich.
Einigen wir uns auf sie so sehr in die Breite anzuordnen... ;)
Und die Abstände hat er ja nun angegeben.

XG1
16.03.2009, 11:46
ich bin auch der meinung, solange der AF nicht genau sitzt, kann ich mit ebv nichts auf den punkt bringen.
Exakt. Den möchte ich sehen, der ein fehklfokussiertes Bild wie Dein Beispielbild mit EDV hinbekommt. Vor dem würde ich meine sämtlichen nicht vorhandenen Hüte ziehen...

ddd
16.03.2009, 11:48
moin,
ich habe mir erlaubt, Dein Fokustestbild mit dem 50mm bei f=1.7 nach- bzw. überschärft reinzustellen. Das Bild ist zur Verdeutlichung bzw. Hervorhebung bereits überschärft:
6/Mino5017_klein_nachgeschaerft.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73683)
Die Schärfe liegt auf der mittleren Batterie. Die Batterie im Vordergrund (rechts) ist ein anderer Typ als die im Fokus und die im Hintergrund (links). Die glänzt weniger (habe eine baugleiche hier), daher ist der schwächere Unschärfeeindruck mit etwas Vorsicht zu bewerten. Trotzdem habe ich den Eindruck, der Fokus "sitzt", schlimmstenfalls könnte ein minimaler Frontfokus vorliegen, der aber noch deutlich innerhalb der Toleranz läge (wenn die Tiefenstaffelung von 1cm wie von Dir angegeben ist).

Bei dem Testbild mit dem Zoom ist die Auflösung zu gering und der Schärfentiefebereich zu groß, beim Nach-/Überschärfen erscheinen alle drei Batterien scharf, bzw. eher ge- besser zer-pixelt.

Da Du mit der geliehenen, Dir von der Bedienung/Handhabung eher ungewohnten D40 und wohl auch mit einer analogen SLR keine Probleme hast, schließe ich grundsätzliche Fehler oder Unkenntnis Deinerseits aus!

Die Fotos Deines Kindes (gute Besserung!) sind leider schwierig zu beurteilen. Die Schärfe liegt nicht optimal, dass kann aber zu viele Gründe haben, als dass man IMHO daraus sinnvoll auf die Ursache schließen könnte.

Du schreibst, dass die Fokusprobleme bei schlechten Lichtverhältnissen drastisch seien, bei gutem Licht dagegen (nahezu) keine Probleme aufträten:

Es könnte das AF-Modul teilweise defekt oder teilweise beschädigt sein, und zwar nur der Doppelkreuzsensor!

Die a700 hat im zentralen Sensor einmal den Doppel-Kreuz-Sensor und ausserdem einen f/2.8-Liniensensor. Der f/2.8-Liniensensor scheint korrekt zu funktionieren. Da dieser wesentlich präziser ist und mit dem Rest des AF-Moduls eine Einheit bildet, wird dieser kalibriert. Ein Fehler/Defekt des Doppelkreuzsensors fällt bei dieser Kalibrierung möglicherweise nicht auf.
Der f/2.8-Sensor wird nicht nur bei f/2.8 oder größer benutzt, sondern immer dann, wenn genug Licht vorhanden ist. Also auch bei Deinem Zoom (fmax=4.5) im Freien bei Sonnenschein.

Das ist eine zugegeben recht wilde Spekulation. Überprüfen kann das nur der Service, weitere Hinweise auf einen solchen (bisher nach meiner Kenntnis noch nicht beschriebenen) Fehler könnte man ggfs. durch darauf zielende Testserien sammeln.

eggett
16.03.2009, 11:52
Exakt. Den möchte ich sehen, der ein fehklfokussiertes Bild wie Dein Beispielbild mit EDV hinbekommt. Vor dem würde ich meine sämtlichen nicht vorhandenen Hüte ziehen...

Wie immer im Leben: der Refrenzwert ist der Trick. Wenn das Gesicht akzeptabel scharf ist, ist ein Frontfokus an sich recht leicht kaschierbar ...

Aus Matsch holt man natürlich nichts mehr raus, das zweite Kinderfoto ist aber eigentlich kein Thema, das bekommt man gut hin.

user15
16.03.2009, 12:15
Also ich würde immer mit Stativ rausgehen und unter normalen Tageslichtbedingungen etwas fotografieren, ein Haus o.ä., was halt ruhig steht.
Blende 8, niedrigste ISO.
Verschiedene Objektive.
Spiegelvorauslösung, Fernauslöser ... halt alles vermeiden was eine Verwacklung bedeuten könnte.
Wenn du dann noch immer kein scharfes Bild hast dann ab mit der Kamera, spricht ja deutliche Worte dass du mit einer anderen Kamera die gewünschten Ergebnisse erzielst!!!!
Da helfen auch keine wohlmeindenen "der-Fehler-liegt-immer-hinter-der-Linse" - Kommmentare - ich wäre nie und nimmer mit den Bildern zufrieden!!!!!!!!!!
Und gerade bei so kleinen Kindern entgeht dir ja alles!



yes Kerstin...uns entgeht alles was mit der "sony" gemacht wurde
was die casio miniknipse angeht past das soweit, sind nicht ganz mittellos:)
===========

P.S. 1.) meine frau weigert sich mittlerweile die sony zu nehmen wenn es um bilder des kindes geht....

P.S. 2.) ich hatte Geissler bereits damit das zweite mal bemüht, da ich mit dem AF absolut nicht einverstanden bin...kann nicht immer erst stativ anklemmen um es halbwegs was werden zu lassen
Geissler= "unter laborwerten mit referenzobjektiv A700+ SAL 18250mm alles OK"

=== ich sage ja, ich weiß nicht mehr weiter ===

About Schmidt
16.03.2009, 14:02
Wenn du noch Garantie auf die Kamera hast, würde ich sie mal direkt zu Sony senden. Dazu gesamter Schriftverkehr. Vielleicht bringen die das in Ordnung.

Gruß Wolfgang

user15
17.03.2009, 15:08
ich habe gestern mal sony eine mail geschrieben, mal sehen ob es da eine " vernünftige" rückinfo gibt zur schilderung des problemes.

Dana
17.03.2009, 15:52
tja was soll ich sagen, 350,-€ gegen 1500,-€ und die d40 hatte noch das kit objektiv.
alles was ich mit der d40 an diesen we gemacht habe, war gut, die unschärfe die ich kannte war weg, klar gab es nieten nur das schlimme ist:

mein kollege hat mit der a700 auch nichts richtig brauchbares hinbekommen.
er hatte den selben effect des unscharfen bzw verwackelten bildes.

Ich hab jetzt wegen Zeitmangels nicht alles gelesen, was da sonst noch steht.
Aber diese Sätze sind für mich Zeichen dafür, dass es wohl an der Kamera liegt. Wenn du alle anderen Anwenderfehler ausschließen kannst und mit einer anderen Kamera und denselben Einstellungen gute Bilder machst...

Ich habe auch seit ein paar Tagen die 700...und ich bin hellauf begeistert, wie knackscharf alles ist. Ich kann sogar mit leichtem Aufstützen 1/4 halten, ohne auch nur etwas Verwacklung zu sehen...von daher...die Kamera "unterstützt" einen also eigentlich quasi...und hindert einen nicht. Und wenn du dann noch sagst, dass es mit anderen Kameras geht...dann stimmt einfach was mit ihr nicht.

Fotoekki
17.03.2009, 15:58
moin,
Der f/2.8-Sensor wird nicht nur bei f/2.8 oder größer benutzt, sondern immer dann, wenn genug Licht vorhanden ist. Also auch bei Deinem Zoom (fmax=4.5) im Freien bei Sonnenschein.


Wirklich?
Ich habe die ganzen Beschreibungen bis jetzt so verstanden, dass der Sensor in Abhängigkeit der vom Objektiv gemeldeten aktuell eingestellten Blende so oderso ausgewählt wird, da es angeblich einen Unterschied macht, auf welcher Breite das Licht einfällt.

Fotoekki
17.03.2009, 16:06
habe diese über das we mit einem kollegen gegen seine d40 getauscht.

tja was soll ich sagen, 350,-€ gegen 1500,-€ und die d40 hatte noch das kit objektiv.


Ich will die D40 wirklich nicht schlecht machen, dazu müsste ich sie ja erst mal kennen;)
Aber bei den kleinen Einsteiger Kameras sind die Voreinstellungen u.a. doch in der Regel "Format JPG". Dabei wird das Bild vor dem Komprimieren jedoch schon kameraintern bearbeitet. Wird da evtl auch schon nachgeschärft? Wenn Du auf so kurze Distanz mit kleiner Blende arbeitest, ist der Schärfenbereich sehr klein. Wenn der Fokus also nur ganz knapp daneben liegt, siehst Du das auf einem JPG vielleicht gar nicht.

Wie gaesagt, nur ein Versuch, Fehlerquellen auszuschließen, will hier keine Flameorgien auslösen :cool:

XG1
17.03.2009, 18:57
ich habe gestern mal sony eine mail geschrieben, mal sehen ob es da eine " vernünftige" rückinfo gibt zur schilderung des problemes.

Ich würde erwarten, dass, wenn etwas kommt, dort auch nix anderes herauskommt als dass sie das Problem nicht bewerten können ohne Kamera und Objektiv vorort zu haben....

lüni
17.03.2009, 19:23
Mal ne Frage,
die Kamera hast du ja schon eingeschickt, und sie ist für ok befunden worden?
Deine Objektive waren noch nicht weg?

Gruß
Steffen

user15
18.03.2009, 08:55
Mal ne Frage,
die Kamera hast du ja schon eingeschickt, und sie ist für ok befunden worden?
Deine Objektive waren noch nicht weg?

Gruß
Steffen


beim 1. mal geissler (nach 2 monaten im besitz) habe ich Body + zwei objektive eingesendet,

beim 2. mal geissler, nochmal body + 1, dass welches beim ersten mal schon dabei war, habe bilder mit gegeben

auswerung der bilder..ja, das kann an vielen sachen liegen...usw belehrungs blah!


Ich würde erwarten, dass, wenn etwas kommt, dort auch nix anderes herauskommt als dass sie das Problem nicht bewerten können ohne Kamera und Objektiv vorort zu haben....


ganz genau, sony hat nach 15std bereits geantwortet...wow :!:
ein haufen erklärungen habe die losgelassen welche mir alle bekannt sind und absolut nicht hilfreich sind.
habe denen 3 bilder hingesendet wie gewünscht und warte nun was die auswerung bringt. es sollen unbearbeitete bilder sein, jedoch nicht größer als 5MB:roll: wie sol das gehen mit einer A700 wenn mann die volle auflösung nutzt:?:
unter dem strich wird alles wohl wieder eingesendet, gestestet unter labor- bedingungen und niemanden wird was auffallen das in der praxisanwendung und nicht perfekten lichtbedingungen der af daneben liegt.

es ist sowas von schade, das meine A700 solche zicken hat

:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry: :cry::cry::cry:


Ich hab jetzt wegen Zeitmangels nicht alles gelesen, was da sonst noch steht.
Und wenn du dann noch sagst, dass es mit anderen Kameras geht...dann stimmt einfach was mit ihr nicht.

wie soll ich es anstellen wenn die " experten " sagen, alles OK !

soll ich meine ca. 50.000 Bilder der analogen Minolta vergangenheit mit einsenden um zu zeigen, dass ich in der lage bin nicht zu verwackeln?

ich habe sowas von die nase voll:(:(

andererseits schnappe ich mir wenn die sonne scheint immer wieder die a700
:zuck:

Edit by Jerichos:
Ich hab mal die drei Folgepostings zusammengepappt. Wo "Ändern" draufsteht, ist auch "Ändern" drin. Zudem gibt es die Möglichkeit mehrere Zitat zu "sammeln" -> http://www.sonyuserforum.de/forum/images/buttons/multiquote_off.gif.

Kerstin
18.03.2009, 09:48
Wie ich MICH kenne - ich hätte schon längst Ersatz, welchen auch immer ;)

user15
18.03.2009, 09:52
Wie ich MICH kenne - ich hätte schon längst Ersatz, welchen auch immer ;)

ich auch wenn das mit dem gled nicht wäre:?

Dana
18.03.2009, 09:56
es sollen unbearbeitete bilder sein, jedoch nicht größer als 5MB:roll: wie sol das gehen mit einer A700 wenn mann die volle auflösung nutzt:?:
Unbearbeitet heißt nur, dass du nichts dran machen sollst, was das Bild verändert, also schärfen, Farben ändern, sowas. Wenn du ein 7MB-Bild hast, dann kannst du es in deinem Bearbeitungsprogramm durchaus auf 5MB runterschrauben, würde ich mal sagen. ODER du fotografierst halt mal ein paar Bilder in "FINE" und nicht in X-FINE...dann sind sie nur drei oder vier MB groß.

wie soll ich es anstellen wenn die " experten " sagen, alles OK !
soll ich meine ca. 50.000 Bilder der analogen Minolta vergangenheit mit einsenden um zu zeigen, dass ich in der lage bin nicht zu verwackeln?
ich habe sowas von die nase voll:(:(
andererseits schnappe ich mir wenn die sonne scheint immer wieder die a700
:zuck: Ich kann verstehen, dass du kurz vorm Platzen bist. Aber es ist klar, dass die erstmal sagen: hey, alles ok, wenn es nur ein "kleines Schärfeproblem" ist. Wir dachten anfangs ja auch alle, dass es eher an dir läge als an der Kamera, was du ja den Tipps entnehmen kannst.

Was ich jetzt rausgelesen habe, ist die Tatsache, dass du 1. deine Kamera wohl online gekauft hast und 2. bisher immer nur eingeschickt hast, aber nie irgendwo vorstellig geworden bist. Wenn diese ganze Einschickerei nichts bringt, außer Ärger und großem Zeitverlust, dann würde ich mal in einem Fotofachgeschäft deines Vertrauens nachfragen. Wenn du die Kamera online gekauft hast und nicht bei denen, ist das wahrscheinlich mit Kosten verbunden, aber wenigstens kriegst du vor Ort geholfen. Genau solche Fälle sind ein Grund, warum ich so etwas wie Kameras und teure Neu-Objektive niemals online kaufen würde. Ich habe meine :a:700 am Samstag bekommen und musste feststellen, dass sie, obwohl komplett neu (der Karton war noch versiegelt), einen ziemlich verdreckten Sensor hatte. Ich durfte bereits am Montag wieder ins Geschäft und sie gegen eine neue Kamera austauschen, die dann direkt dort im Voraus genauestens auf Sensorstaub und Dreck untersucht wurde, zudem bekam ich noch etwas geschenkt, weil ich doppelt hatte fahren müssen. Bei einem Onlinekauf hätte das "Jahrhunderte" gedauert, bis die Situation geklärt gewesen wäre.

Ich weiß, das können wieder alles Ratschläge sein, die du schon durch hast...aber was sollen wir machen, außer uns Gedanken...?

Kerstin
18.03.2009, 09:58
In diesem Fall würde ich diesen Faktor ... ausklammern... aber so ist nicht jeder und das kann auch nicht jeder, versteh ich schon.
Aber es werden so viele Cams - gute Cams - auch hier für kleines Geld verkauft nach Neuerwerb, da würde ich an anderer Stelle einsparen.
Wie gesagt, ich würde das tun. Andere mögen da viel vernünftiger sein, das ist wohl wahr :mrgreen:

user15
18.03.2009, 10:27
ich sage mal dickes dickes DANKE an alle die mir versuchen zu helfen, mit ratschlägen und ihre sicht der lage mitteilen. das forum macht hier das wozu es da ist sehr gut:D

grrrrr

heute abend werde ich ein " ich habe die nase hyper-mega gestrichen voll " mail verfassen, A700 + Objektiv reinigen von meinen fingerabdrücken und zu sony senden mit kopie des mail als begleitschreiben.
ich werde geld zurück fordern, 101% reparatur oder Neuen Ersatz und das innerhalb von 15 tagen. 3 möglichkeiten zu handeln für sony:!:

Dana
18.03.2009, 10:32
Wenn ich dir einen Tipp geben darf:

Reg dich vorher etwas ab. :D

Wenn du auf diese Weise dort vorstellig wirst, hast du keine Chance. Da gehen nur sämtliche Rolläden zu...ich würde dir empfehlen, deine Traurigkeit zum Ausdruck zu bringen, deine Hilflosigkeit...und dann zu bitten, kulant zu sein, da du das Aufwachsen deines Kindes so nicht wirklich dokumentieren kannst...könnte mehr ziehen als ein "SO, SIE HABEN JETZT DREI MÖGLICHKEITEN!!!" *Messer wetz* :D

Kerstin
18.03.2009, 10:34
Dana, das ist aber eher "Kokettieren mit der Weiblichkeit" - zieht fast immer und überall, aber ob das unter Männern auch funktioniert??? Ich weiß es nicht, aber wäre mal interessant zu erfahren ;)
Generell ist es aber sicherlich ratsam, nicht gleich mit voller Brachialgewalt zu agieren.

Jerichos
18.03.2009, 10:38
Minolta 50mm mit 1,7blende

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Mino5017_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73655)

Sony 18-250m mit Blende 4,5

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SAL18250_anders.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73654)
Nur um es noch einmal klar zu machen, wir reden hier immer noch über die beiden oben gezeigten Testbilder, richtig?

Dann frage ich, was passt Dir an diesen Ergebnissen nicht? Das 50/1,7, das ich als Deine "Referenzlinse" ansehe, sitzt auf den Punkt, und auch das 18-250 passt, wenn man bedenkt, dass es bei 35mm sicher schon Offenblende (f4.5) war und dass ein fast 14-fach Zoom einfach keine bessere Schärfe hinbekommt.

Dana
18.03.2009, 10:38
@Kerstin: Ähm...naja, ich denke, dass man das auch "männlich" ausdrücken kann, wenn man über so eine Situation traurig ist... :D Ich denke halt, dass ein Hilfesuchen immer mehr Erfolg hat als ein "SO! Jetzt mal Butter bei die Fische, ihr Säcke!!", weil man dem "Gegner" die Chance auf Handeln einräumt und eine Türe öffnet, statt sie zuzuhauen und sie aufzufordern, doch gefälligst den weit weggeworfenen Schlüssel im Schlamm zu suchen. :D

@Jürgen: ich glaube, das hat sich irgendwie etwas geändert, weil er ja, wie der Titel sagt, wohl auch gern über das Problem sprechen wollte...sorry...

XG1
18.03.2009, 10:43
ich sage mal dickes dickes DANKE an alle die mir versuchen zu helfen, mit ratschlägen und ihre sicht der lage mitteilen. das forum macht hier das wozu es da ist sehr gut:D

grrrrr

heute abend werde ich ein " ich habe die nase hyper-mega gestrichen voll " mail verfassen, A700 + Objektiv reinigen von meinen fingerabdrücken und zu sony senden mit kopie des mail als begleitschreiben.
ich werde geld zurück fordern, 101% reparatur oder Neuen Ersatz und das innerhalb von 15 tagen. 3 möglichkeiten zu handeln für sony:!:

Das ist keine gute Idee. Von Sony wirst Du zu 100% kein Geld bekommen! Geld zurück könntest Du nur beim Händler, bei dem Du gekauft hat, einfordern. Aber der wird sich - vermutlich - auf die Sony-Position "alles i.O." zurückziehen und genau gar nichts machen. Also solltest du zuerst genau überlegen, was Du tatsächlich von Sony willst. Vermutlich wäre es gut für Dich, Aufnahmen mit einem 2. 700er Body machen zu können. Das würde bedeuten, daß Du von Sony eine neue 700er möchtest. Und so musst Du dann auch vorgehen.

user15
18.03.2009, 10:44
ihr frauen, ja eure methode wird besser funktionieren:cool:
wie männer handeln habt ihr ja auch beschrieben:roll:

ich lasse es am besten meine frau schreiben, nur ob die meine emotionen teilen kann und rüber bekommt :?:

Dana
18.03.2009, 10:46
Vermutlich wäre es gut für Dich, Aufnahmen mit einem 2. 700er Body machen zu können. Das würde bedeuten, daß Du von Sony eine neue 700er möchtest. Und so musst Du dann auch vorgehen. DAS ist es!

Leih dir mal von einem Fotohändler eine 700 aus und mach mit ihr Vergleichsbilder. Wenn die dann wesentlich besser sind als die deiner 700, müssen sie eigentlich handeln.

Gleicher Aufbau, Kamera auf Stativ, gleiche Blende, Belichtung etcpp...wenn die andere Kamera dann besser abschneidet, hast du eher was in der Hand.

user15
18.03.2009, 10:47
Nur um es noch einmal klar zu machen, wir reden hier immer noch über die beiden oben gezeigten Testbilder, richtig?


nein, ähm, schau thread anfang...kinderbild



hier klar vorgestellt:

"mann kann eben nicht denken mit wut im bauch"

ok, die drei schnäpse eben haben geholfen..hicks:oops:

fotohändler meines vertrauens..hmm, das bedeutet 30km fahren nach erfurt, viel zeit mitbringen...alles nach 17:30uhr...puh wird stressig aber ist die lösung.

zu einfach, warum bin ich nicht drauf gekommen frag ich mich:?:

XG1
18.03.2009, 11:02
Die Ladies haben Recht. Du musst Dir immer vorstellen, daß DU der Sony-Mitarbeiter auf der anderen Seite bist. Und Du versuchst ihn zu einer Handlung zu bewegen, die Dir hilft, ihn aber dazu bringt, ggf. zugeben zu müssen, daß sein Produkt nicht optimal ist. Da ist viel Psychologie erforderlich. Und "Pampigkeit" wird nicht helfen. Verzweiflung schon eher! Und dranbleiben. Hier im Forum hat eine anderer Verzweifelter (ein Opfer des Zeiss 16-80) beschrieben, wie er durch Hartnäckigkeit am Ende doch ein neues Teil bekam und siehe da, das war i.O., obwohl laut Sony auch sein Ursprungobjektiv "im Rahmen der normalen Toleranzen" gewesen war...

Jerichos
18.03.2009, 11:05
nein, ähm, schau thread anfang...kinderbild
Bild 1: Falsch fokussiert und vermutlich leicht verwackelt (1/5s Belichtungszeit). Fokussiert wurde auf den Schnuller, der auch zufälligerweise im Bildzentrum liegt. Du musst bedenken, das Spot-AF Feld bei der :a:700 ist größer als man vielleicht denkt! Den Fehler an diesem Bild würde ich also eher beim Anwender suchen.

Bild 2: Soweit man das in der verkleinerten Version erkennen kann, passt der Fokus. Du vergisst, wenn man Bilder von 12MP auf Webgröße (~800px) verkleinert, verlieren sie automatisch an Schärfe. Geh mal gerade bei diesem Bild noch mal mit einem Schärfewerkzeug drüber (Stichwort Unscharf maskieren) und guck Dir dann speziell die Wimpern an. Mehr Schärfe bei einem Kindergesicht geht nicht.

Ich würde einem statischen Testbild mehr Aussagekraft zusprechen, als einem Bild mit einem bewegten Motiv (hier Kind).


Und noch was, man kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, wenn man noch etwas ergänzen will. Oder wenn man auf mehrere Beiträge anworten will, nutzt man die Zitatfunktion -> http://www.sonyuserforum.de/forum/images/buttons/multiquote_off.gif

user15
18.03.2009, 11:19
Bild 1: Falsch fokussiert und vermutlich leicht verwackelt (1/5s Belichtungszeit). Fokussiert wurde auf den Schnuller, der auch zufälligerweise im Bildzentrum liegt. Du musst bedenken, das Spot-AF Feld bei der :a:700 ist größer als man vielleicht denkt! Den Fehler an diesem Bild würde ich also eher beim Anwender suchen.

Bild 2: Soweit man das in der verkleinerten Version erkennen kann, passt der Fokus. Du vergisst, wenn man Bilder von 12MP auf Webgröße (~800px) verkleinert, verlieren sie automatisch an Schärfe. Geh mal gerade bei diesem Bild noch mal mit einem Schärfewerkzeug drüber (Stichwort Unscharf maskieren) und guck Dir dann speziell die Wimpern an. Mehr Schärfe bei einem Kindergesicht geht nicht.

Ich würde einem statischen Testbild mehr Aussagekraft zusprechen, als einem Bild mit einem bewegten Motiv (hier Kind).


Und noch was, man kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, wenn man noch etwas ergänzen will. Oder wenn man auf mehrere Beiträge anworten will, nutzt man die Zitatfunktion -> http://www.sonyuserforum.de/forum/images/buttons/multiquote_off.gif

Jürgen,

deine ausführungen sind wie immer richtig gut und mir bewust. die bilder der accus sind auch für das objektiv 18250 aussagekräftig, nachgeschärft, wirds gut. ich erwarte nicht die abbildung eines cz, ich habe nur eine zu große menge an " für mich müll bilder"
welche hätten gut werden müssen, was die kinderbilder angeht.
ich habe die kamera aufgelegt wegen der angezeigten 1/5 auf die sofalehne und der kleine saß träumend still, SSS war auch an und blende 4 sollte bis zum auge
tiefenschärfe reichen:?:

Jerichos
18.03.2009, 11:38
ich habe die kamera aufgelegt wegen der angezeigten 1/5 auf die sofalehne und der kleine saß träumend still, SSS war auch an und blende 4 sollte bis zum auge tiefenschärfe reichen:?:
Wie kommst Du zu dieser Annahme?

Kurze Rechnung:
Brennweite 35m, Blende 4, Abstand geschätzt 50cm
Dann reden wir von gerade mal 2cm Schärfeausdehnung nach vorn und hinten, also 4cm Schärfentiefe. Das ist verdammt wenig! Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der Kleine nach oben guckt, dann sind es eben mehr als 2 cm von Schnuller bis zu den Augenbrauen.

Ich bleib bei der Meinung, das Bild hast Du versemmelt, nicht die Kamera. ;)

Kerstin
18.03.2009, 11:41
Wir haben bei Nikon die Möglichkeit, uns das Fokusfeld anzeigen zu lassen. Habt ihr Sonyaner das nicht?
1/5, aufgelehnt auf Sofakante ... (Tisch wäre ja ok aber Sofa))? Selbstauslöser? Vermutlich nein oder? 1/5? Kind sitzt vielleicht scheinbar ruhig, aber es atmet oder bewegt sich minimal ...
Finde zwar Augen und Wimpern nicht scharf aber Teile des Pullis wirken schon passabel ...
Wie dem auch sein, man kann sich an einem Bild aufhängen, wie wäre es mal mit einem aktuellen Bild unter Stativbedingungen?

user15
18.03.2009, 11:54
Wie kommst Du zu dieser Annahme?

Kurze Rechnung:
Brennweite 35m, Blende 4, Abstand geschätzt 50cm
Dann reden wir von gerade mal 2cm Schärfeausdehnung nach vorn und hinten, also 4cm Schärfentiefe. Das ist verdammt wenig! Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der Kleine nach oben guckt, dann sind es eben mehr als 2 cm von Schnuller bis zu den Augenbrauen.

Ich bleib bei der Meinung, das Bild hast Du versemmelt, nicht die Kamera. ;)

wie ich zur annahme komme:

6/bersicht_8.jpg

Wie dem auch sein, man kann sich an einem Bild aufhängen, wie wäre es mal mit einem aktuellen Bild unter Stativbedingungen?

ähm, wenn ich hier weiter so threade, pinkelt mir mein chefe früher oder später mal auf die finger!

mit dem bild muß bis heute abend warten;)

XG1
18.03.2009, 12:26
Du musst bedenken, das Spot-AF Feld bei der :a:700 ist größer als man vielleicht denkt! Den Fehler an diesem Bild würde ich also eher beim Anwender suchen.
Wie groß ist denn nun eigentlich dieses (verdammigte) Spot AF-Feld? Gibt es dazu irgendwelche belastbaren Infos?

Kerstin
18.03.2009, 12:28
Und - sorry wenn ich so blöd frage - fokussierst du auf den Schuller???? :mrgreen:

XG1
18.03.2009, 12:33
Und - sorry wenn ich so blöd frage - fokussierst du auf den Schuller???? :mrgreen:

Das kann in der Tat schon Mal passieren, wenn man kurz mit dem Finger zuckt, denn dann ist der eigentlich halb gedrückte Auslöser wieder losgelassen und die Kamera fokussiert erneut. Aber daß das immer und andauernd passiert ist eher nicht zu erwarten...

user15
18.03.2009, 12:35
Und - sorry wenn ich so blöd frage - fokussierst du auf den Schuller???? :mrgreen:

zw. schnuller und nase, also oberlippe
hier genau mitte bild.

Dana
18.03.2009, 12:39
Ähm...du fokussierst auf die OBERLIPPE? :shock:

Warum fühle ich mich nur gerade etwas verar.... ähm...
Warum bitte fokussierst du nicht auf die AUGEN und ziehst dir danach mit halb gedrücktem Auslöser das Bild noch in dem Ausschnitt zurecht?

Ich mein...Angelina Jolie hat auch ne scharfe Oberlippe...das ist aber was Anderes...

:D

XG1
18.03.2009, 12:41
zw. schnuller und nase, also oberlippe
hier genau mitte bild.

Ein besseres Ziel sind die Augen. Aber hier hat Jürgen schon Recht. Die AF-Sensorgröße ist da sehr relevant. Bei der Augenfokussierung ist man nach unten durch glatte Wangenhaut abgesichert, ABER nach oben drohen Haare alles zu versauen und zur Seite sieht sieht der AF-Sensor schlimmstenfalls an Auge und Kopfrand vorbei auch noch Hintergrund...

Kerstin
18.03.2009, 12:42
Mit anderen Worten - ohnehin eine vom User ausgelöste Fehlfokussierung :top:
Anhand dieses Beispiels wird es dann aber wirklich schwierig, nachzuvollziehen, ob deine Kamera Mist baut oder du.
Da das aber kein Einzelfall ist gehe ich natürlich davon aus, dass du dieses Bild nur stellvertretend für deine Problematik zeigst.
Hoffe irgendwie, dass du das Problem bist, das ließe sich wenigstens lösen :mrgreen::mrgreen:

ddd
18.03.2009, 12:45
moin,
Wirklich? Ich habe die ganzen Beschreibungen bis jetzt so verstanden, dass der Sensor in Abhängigkeit der vom Objektiv gemeldeten aktuell eingestellten Blende so oderso ausgewählt wird, da es angeblich einen Unterschied macht, auf welcher Breite das Licht einfällt.die genauen Details rückt Sony nicht raus. Phasen-AF basiert auf einem dem Schnittbild/Mikroprismenring der MF-Ära ähnlichen Prinzip. Mein altes MD 4,5/300 ist an der XD7 bei Sonne problemlos, schon bewölkt dunkeln Schnittbild/Mikroprismen zur Hälfte ab und sind unbrauchbar. Ich gehe davon aus, dass der Doppelkreuzsensor zur Grobfokussierung immer genutzt wird, und dann, wenn infolge genug Licht der f/2.8-Liniensensor ein Signal liefert, dieses zur Feineinstellung genutzt wird. So würde ich als Ingenieur das jedenfalls lösen...
Ab hier müssen wir ggfs. einen neuen Thread aufmachen, wenn irgendjemand genaueres weiß oder drüber diskutieren möchte.


@user15:
Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils von einem sehr ungewöhnlichen Defekt des AF-Moduls Deiner a700 aus. Mangelnde Erfahrung kann ich mir bei Deiner "Vorgeschichte" einfach nicht vorstellen. Das erste Bild, welches Du als Aufhänger in den Thread gestellt hast, verführt zu falschen Vermutungen, und ist m.E. auch auf eine unglückliche Aufnahmesituation zurückzuführen.

Wäre ich der verantwortliche Service-Techniker, würde ich das AF-Modul auf Verdacht komplett tauschen, um einen inneren Defekt des vorhandenen sicher auszuschließen. Solche Komplett-Austausche sind von Sony/Geissler schon gemacht worden (scheint nicht so kompliziert zu sein), und ich würde versuchen, in diese Richtung die Sache voranzutreiben.

Ein Gegentest mit einem 2. a700-Body ist natürlich eine sehr gute Möglichkeit, die Behauptung abzusichern, dass Deine a700 eine "Macke" hat. Wenn das irgendwie mit vertretbarem Aufwand möglich ist, mach' es!

Nachtrag: zw. schnuller und nase, also oberlippe, hier genau mitte bild. dann hat die Kamera in diesem Bild auf den Schnuller fokussiert, da dort am Meisten Kontrast vorhanden ist. Das Spot-AF-Feld ist mindestens so groß wie der Spot-Belichtungsmesskreis auf der Einstellscheibe.

Bitte @all: Weg von diesem speziellen Beispielbild! Dass ist eine Illustration des Problems von user15, aber ungeeignet zur Ursachenforschung!

RainerV
18.03.2009, 12:49
Bild 1: Falsch fokussiert und vermutlich leicht verwackelt (1/5s Belichtungszeit). Fokussiert wurde auf den Schnuller, der auch zufälligerweise im Bildzentrum liegt. Du musst bedenken, das Spot-AF Feld bei der :a:700 ist größer als man vielleicht denkt! Den Fehler an diesem Bild würde ich also eher beim Anwender suchen.

Genau das ist auch mein Eindruck. Das Bild erscheint mir allgemein "weich" zu sein. Entweder durchs Verkleinern, durchs "Nicht-Schärfen" des Ausgangsmaterials oder eben durch leichtes Verwackeln (1/5 Sekunde) bedingt.

Die Schärfentiefe ist doch offensichtlich zu gering um auch noch die Augen scharf abzubilden.

Der zentrale Sensor, der bei Objektiven, die lichtstärker als 2,8 sind, ist sehr lang. Beim 1,7/50 wird der verwendet, auch wenn man auf Blende 4 abblendet. Das unterschätzt man sehr schnell. Ich bin überzeugt, das selbst bei "Zielen" auf die Oberlippe, die nach oben gewölbten Ränder des Schnullers vom Sensor überdeckt wurden. Und die hat sich der AF dann halt rausgepickt.

Rainer

user15
18.03.2009, 14:16
Bitte @all: Weg von diesem speziellen Beispielbild! Dass ist eine Illustration des Problems von user15, aber ungeeignet zur Ursachenforschung!


genau als Bsp. wa das gedacht
ich werde euch heute abend mein mediacenter freischalten und dort mal eine reihe weiterer bilder z. darstellung hochladen.

**********
einen thread mit anfängl. ähnl. thema hatte ich bereits im okt. 2008,... fazit damals
==> ab zu geissler damit!
**********

ich "übe" jetzt von März 2008 mit der A700, 1 Jahr und drehe mich im Kreis.



@user15:
Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils von einem sehr ungewöhnlichen Defekt des AF-Moduls Deiner a700 aus. Mangelnde Erfahrung kann ich mir bei Deiner "Vorgeschichte" einfach nicht vorstellen. Das erste Bild, welches Du als Aufhänger in den Thread gestellt hast, verführt zu falschen Vermutungen, und ist m.E. auch auf eine unglückliche Aufnahmesituation zurückzuführen.


OK, Erfahrung mit DSLR habe ich wirklich nicht viele....

XG1
18.03.2009, 23:48
Das Spot-AF-Feld ist mindestens so groß wie der Spot-Belichtungsmesskreis auf der Einstellscheibe.

Die Frage ist aber, wenn darüber hinaus, wie weit? Wie soll man sonst richtig fokussieren? Daß er viel größer ist als das Zielquadrat ist, ist ja aus vielen Prinzipbildern bekannt. Aber wenn der nun auch noch über den Spotmesskreis hinausragt und kein Mensch weiß wie weit, wie soll man da reproduzierbar richtig fokussieren zumal im Sucher ja Schnittbildindikator oder Mikroprismenring zur Überprüfung fehlen...

XG1
18.03.2009, 23:50
Der zentrale Sensor, der bei Objektiven, die lichtstärker als 2,8 sind, ist sehr lang. Beim 1,7/50 wird der verwendet, auch wenn man auf Blende 4 abblendet. Das unterschätzt man sehr schnell.
Und denkst Du länger als der Durchmesser des Spotmesskreis und wenn ja, wie viel länger?

ddd
19.03.2009, 01:22
moin,
um die genauen Abmessungen der Fokus-Sensoren in Erfahrung zu bringen, müsste:
- entweder Sony diese Daten offenlegen
- oder es müsste jemand seinen Body opfern: ich (oder andere) könnten das ausgebaute AF-Modul dann unterm Mikroskop mit einem Mikrometer-Maßstab vermessen.

Dann hätten wir Gewissheit. Also Freiwillige vor :cool:

Giovanni
19.03.2009, 01:44
**********
einen thread mit anfängl. ähnl. thema hatte ich bereits im okt. 2008,... fazit damals
==> ab zu geissler damit!
**********

ich "übe" jetzt von März 2008 mit der A700, 1 Jahr und drehe mich im Kreis.

OK, Erfahrung mit DSLR habe ich wirklich nicht viele....

Hört sich nach ner ziemlich üblen Geschichte an.

Du sagst, mit ner Nikon D40 waren die Ergebnisse bzgl. Fokus besser, mit Kit-Objektiv?

Gibt's denn eine Möglichkeit für dich, mal eine andere Alpha 700 mit Kit-Objektiv in die Hand zu bekommen? Dann könntest du doch mal deins und das andere Gehäuse, jeweils mit deinem Objektiv und mit dem vom anderen Gehäuse, vergleichen.

Ein Jahr "im Kreis gehen" ist nun wirklich sinnlos und diskutieren bringt da vermutlich auch nicht viel.

user15
19.03.2009, 09:16
Guten Morgen

da abends wie immer die zeit doch knapper ist als erhoft, kind immer noch krank, konnte ich nicht viel zeit investieren.

habe hier den link zu bildern mal freigeschalten.
bitte nicht groß philosophiern drüber, exif fehlen eh, ist mir eben aufgefallen
nur generell das bild ansehen und ersten eindruck wiedergeben:top:

1. sal 18250 focus auf meine leute unten, unterster sensor
2. 50/1,7 stativbild, focus spot auf vordere flasche
3. 50/1,7 focus mittig grüner bär
4. tauschkamera Nikon D40, einfach so aus der hand, kind bewegt sich :!::!::!:
5. sal 18250 focus auf burg


http://www.gmx.de/mc/Yg3ioRyFxC9VGVEvid79b98MLKdlmD

P.S. Sony hat zurückgeantwortet auf die Fotos die ich rüber gegeben habe
=> fazit: haben die möglichkeiten erklärt was dabei falsch sein könnte aber nicht die kleinste zugabe das es an der technik liegen könnte.

habe dann meinen sehr freundliches, höffliches mail verfast....mal sehen:?:

user15
19.03.2009, 09:18
moin,
- oder es müsste jemand seinen Body opfern: ich (oder andere) könnten das ausgebaute AF-Modul dann unterm Mikroskop mit einem Mikrometer-Maßstab vermessen.
Dann hätten wir Gewissheit. Also Freiwillige vor :cool:

body opfern, hmm, wäre dann eigentlich wohl meiner:?

Kerstin
19.03.2009, 09:20
Die Burg sieht ja nicht so übel aus, aber der Bär!!!!! Schlimm, an dem Bild ist ja nichts auch nur annähernd scharf, immerhin, die gute Nachricht: Deine Cam hat keinen Back- oder Frontfokus. Die schlechte: Deine Cam hat irgendwie überhaupt keinen Fokus.
Dass DU es kannst zeigt ja das Nikonbild mit dem sich bewegenden Kind.

lüni
19.03.2009, 09:26
tut mir leid, das sind immer noch keine vernünftigen test Fotos zumal wieder verkleinert und nicht nach vollziehbar was da schiefgegangen sein könnte.

So werden wir nie dahinter kommen woran es liegt.

Steffen

Kerstin
19.03.2009, 09:29
Na ja, andere Cams produzieren aber Bilder die in Verkleinerung auf 1000 px scharf sind ;) - von daher kann man durchaus schon sehen dass sowas sicherlich nicht normal ist.

user15
19.03.2009, 09:48
Na ja, andere Cams produzieren aber Bilder die in Verkleinerung auf 1000 px scharf sind ;) - von daher kann man durchaus schon sehen dass sowas sicherlich nicht normal ist.

nicht normal, sage ich auch, wenn die fotos es mal wieder nicht wert sind auch nur ansatzweise die ebv zu bemühen.

die waren nur zum verdeutlichen das an unterchiedlichen motiven einfach nur müll rauskommt.
die sollen nicht interpretiert werden, da die werte wie blende und zeit im rahmen liegen.

wenn ich bock habe, hänge ich mal o-ton sony mail an..:roll:

A2Freak
19.03.2009, 09:58
Habe gerade mal das Bild auf den Rechner gezogen und nachgeschärft. Der Schnuller ist tatsächlich recht scharf. Ich schließe mich Jerichos Meinung an.

Mein Tipp: Aufsteckblitz, indirekt fotografieren, kürzere Zeit benutzen.

Dana
19.03.2009, 10:18
Ich kenne mich mit Technik leider nicht so aus...aber wie wäre es, wenn du mal manuell fokussierst? Also ein Vergleichsbild mit AF und MF...exakt gleich ansonsten. Daran würde man ja sehen, ob der AF nicht läuft. Die Bilder sind zT unglaublich schlecht. zT finde ich auch die Farben sehr seltsam, aber die Schärfe geht, außer bei dem Kinderbild, gar nicht.

lüni
19.03.2009, 10:23
Hallo,
genau das ist was ich meine Dana um hier etwas beurteilen zu können braucht man vernünftige Testbilder. MF und Af und unter ordentlichem Licht vom Stativ aus (möglichst nicht von dem das hinter dem Bären steht).
Die Fotos bis auf Burg und Kind könnten auch mit einem Handy gemacht werden.

Steffen

user15
19.03.2009, 10:43
Hallo,
genau das ist was ich meine Dana um hier etwas beurteilen zu können braucht man vernünftige Testbilder. MF und Af und unter ordentlichem Licht vom Stativ aus (möglichst nicht von dem das hinter dem Bären steht).
Die Fotos bis auf Burg und Kind könnten auch mit einem Handy gemacht werden.
Steffen

handyfotos, habe ich auch gesagt, wofür schleppe ich 1kg mit
ich habe am we manual fokusiert.." die accus oben im thread"
erst AF, dann MF, dann AF mit blitz

ja, ich lade noch "volle" fotos hoch zum sezieren, heute abend erst !

Dana
Ich kenne mich mit Technik leider nicht so aus...aber wie wäre es, wenn du mal manuell fokussierst? Also ein Vergleichsbild mit AF und MF...exakt gleich ansonsten. Daran würde man ja sehen, ob der AF nicht läuft. Die Bilder sind zT unglaublich schlecht. zT finde ich auch die Farben sehr seltsam, aber die Schärfe geht, außer bei dem Kinderbild, gar nicht.

du hast es also auch gesehen, die farben, der WB ist einher mit der schärfe seltsam, nehme schon nur noch auto, weil entspr. eingestellt falschfarben dargestellt werden.

A2Freak
19.03.2009, 10:47
Das Teddy-Bild sieht mir so aus, als wenn es zu stark komprimiert ist. Das Burg-Bild ist okay.

user15
19.03.2009, 10:58
Das Teddy-Bild sieht mir so aus, als wenn es zu stark komprimiert ist. Das Burg-Bild ist okay.

isses aber nicht, sieht original genau so furchtbar aus

aus den gedächtniss:
das burgbild, blende 10, 1/320, 200mm, SSS, freihändig

will damit nur zeigen, das ist die beste auflösung bzw qualität die mit meinen set möglich ist

A2Freak
19.03.2009, 11:01
Hm, schlage ein Usertreffen in Deinem Ort vor. ;)

RainerV
19.03.2009, 12:37
Und denkst Du länger als der Durchmesser des Spotmesskreis und wenn ja, wie viel länger?
Und hast Du Deine Kamera nun "geöffnet" und nachgeschaut? ;)

Wenn nein, dann schau mal hier: Klick! (http://a.img-dpreview.com/reviews/SonyDSLRA700/images/features/xsensor.jpg) Im Scheibel soll wohl auch ne Abbildung drin sein, den habe ich aber nicht, kann das also nicht verifizieren.

Wir hatten zu dem Thema auch hier im Forum schon mal ne heiße Diskussion: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53556&highlight=Lage+Sensoren) (Achtung: "etwas" länglich, aber gegen Ende gibts dann doch einige interessante Aspekte).

Rainer

user15
19.03.2009, 14:17
Und hast Du Deine Kamera nun "geöffnet" und nachgeschaut? ;)
Wenn nein, dann schau mal hier: Klick! (http://a.img-dpreview.com/reviews/SonyDSLRA700/images/features/xsensor.jpg) Im Scheibel soll wohl auch ne Abbildung drin sein, den habe ich aber nicht, kann das also nicht verifizieren.

Rainer

mal angenommen, wie wirkt das sich aus wenn nur einer dieser drei horizontalen
sensoren einen blackout hat, z.Bsp. der obere ?
das wäre doch ein AF voodoo,je nach lichtstärke:?:
mal schaffen es mitte und der untere sensor auszugleichen und ggf. eben auch nicht weil der obere schläft:?:

user15
19.03.2009, 14:43
Hm, schlage ein Usertreffen in Deinem Ort vor. ;)

wir sind gerade bei der Planung eines " 1. UserTreffen " in Erfurt für die Thüringer

wir= Alpha Pure und noch zwei drei bekundungen

user15
20.03.2009, 16:11
es geht weiter:

im Anhang die Rückmal von Sony, liest sich wie eine schnell-Kurs für Anfänger
:shock::shock::shock::shock:

====
Das Problem liegt hier nicht im Autofokus, sondern in der Abbildungsleistung des Obejktivs SAL18250 - was im Vergleich mit dem 50/1.7 schlechter ausfallen dürfte und dem bei geringerer Helligkeit auftretenden erhöhten Bildrauschen, was zu einer geringeren Detailauflösung (Scharfzeichnung) und daher schlechterem Schärfeeindruck führt.
Außer bei dem Bild mit dem Bär konnte von uns auch keine Fehlfokussierung festgestellt werden. Mit weiterem Abblenden kann die Detailschärfe erhöht werden, was jedoch mehr Licht erfordert, was wiederum entweder mit Blitz oder anderer Beleuchtung (und)/oder erhöhter ISO-Einstellung erreicht werden kann.
Es ist in sofern einfach die Qualität des Objektivs, das maßgeblich die Bildqualität bestimmt.
Grundsätzlich kann man sagen, je höher der Brennweitenbereich eines Zoomobjektivs ist, desto schwieriger wird die Korrektur eines immer auftretenden Schärfeabfalls zum Rand hin sein oder nur mit erheblichem technischen und damit preislichen Aufwand. (z.B. SAL-70200G -2000?)
Das Problem ist also nicht die Kamera.
=============

traurig das der sonyservice nicht im geringsten auf mein mail eingeht, sondern dieses standart text von sich gibt.
die mitgegebenen fotos zur beurteilung entsprechen den auch hier im thread gezeigten !

TONI_B
20.03.2009, 16:27
Was erwartest du dir von Sony? Der Text ist doch alles andere als ein "Standardtext" - es wird doch genau auf deine Bilder eingegangen! Was mich eher wundert, dass Sony so frank und frei dem SAL18250 die "Schuld" zuschiebt.

XG1
20.03.2009, 16:31
es geht weiter:

im Anhang die Rückmal von Sony, liest sich wie eine schnell-Kurs für Anfänger
:shock::shock::shock::shock:

====
Das Problem liegt hier nicht im Autofokus, sondern in der Abbildungsleistung des Obejktivs SAL18250 - was im Vergleich mit dem 50/1.7 schlechter ausfallen dürfte und dem bei geringerer Helligkeit auftretenden erhöhten Bildrauschen, was zu einer geringeren Detailauflösung (Scharfzeichnung) und daher schlechterem Schärfeeindruck führt.
Außer bei dem Bild mit dem Bär konnte von uns auch keine Fehlfokussierung festgestellt werden. Mit weiterem Abblenden kann die Detailschärfe erhöht werden, was jedoch mehr Licht erfordert, was wiederum entweder mit Blitz oder anderer Beleuchtung (und)/oder erhöhter ISO-Einstellung erreicht werden kann.
Es ist in sofern einfach die Qualität des Objektivs, das maßgeblich die Bildqualität bestimmt.
Grundsätzlich kann man sagen, je höher der Brennweitenbereich eines Zoomobjektivs ist, desto schwieriger wird die Korrektur eines immer auftretenden Schärfeabfalls zum Rand hin sein oder nur mit erheblichem technischen und damit preislichen Aufwand. (z.B. SAL-70200G -2000?)
Das Problem ist also nicht die Kamera.
=============

traurig das der sonyservice nicht im geringsten auf mein mail eingeht, sondern dieses standart text von sich gibt.
die mitgegebenen fotos zur beurteilung entsprechen den auch hier im thread gezeigten !

Würde ich so nicht sehen. Es steht einiges interessantes drin!

1. Das Bärenbild ist auch nach Sony-Auffassung fehlfokussiert! Wenn Du also noch mehr solcher Beispiele hast / bekommst, kannst Du weiter nachbohren.

2. Durch die Blume schreiben Sie Dir, daß das 18-250er ein "Matschobjektiv" ist, daß niemals eine (für Dich) befriedigende Schärfeleistung erbringen wird. Ist natürlich auch Werbung für den Zukauf eines hochwertigeren Objektivs. Indirekt rät man Dir, ein 2,8 70-200 an Deiner aktuellen 700 auszuprobieren, um zu sehen zu welcher Schärefeleitung die überhaupt fähig ist. Wenn irgendeiner vom Thüringer Treff etwas in der Klasse hat, draufmachen und erneut testen! Und dann, wenn die Bilder immr noch unscharf sind, genau die wieder zu Sony schicken.... man muss die einkreisen, sonst passiert nichts. Die ersten Aktionen sind immer Abwimmelaktionen...

lüni
20.03.2009, 16:56
Mir scheint da etwas durcheinander geraten zu sein, ich dachte der grüne Bär kommt von dem Objektiv:


3. 50/1,7 focus mittig grüner bär


Wenn du dich mal aufhören möchtest aufzuregen und dich im Kreis zu drehen, dann mach doch mal ein paar Testbilder die man auswerten kann.
Lad doch mal das Original von deinem grünen Bären hoch.
Wo ist den mittig? etwa Bauch bei F1,7? i

Gruß
Steffen

user15
20.03.2009, 16:58
ich hoffe am we einen referenztest mit anderen objektiven hinzubekommen.
schön wäre, wenn es wirklich nur an mir und den 18250 liegt, ist zwar schade um die 500eus für das "matschobjektiv", aber zuspät.

TONI_B
20.03.2009, 17:03
Das SAL18250 kann definitiv mehr - wenn nicht gerade dein SAL18250 ein "Montagobjektiv" ist.

zB:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Bergdohle1.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73046)

lüni
20.03.2009, 17:10
sorry, doppelpost.... irgedwas ist schiefgelaufen....

Maschi
20.03.2009, 21:38
Also ich würde dir raten mal den Testchart unter diesem Link:
http://www.sonyuserforum.de/info/d7focus.pdf auszudrucken und mit deinem 50er und z.b Blende 2.8 zu fotografieren.
Der Testchart soll aus einem Winkel von 45 Grad abfotografiert werden.
Mit den Zentralem Sensor auf die Linie in der Mitte zielen.
Meiner Meinung nach müßte es reichen wenn du den eingebauten Blitz nimmst und die ISO Zahl ganz runter regelst.

Sven

user15
20.03.2009, 21:55
Lad doch mal das Original von deinem grünen Bären hoch.

Gruß
Steffen

hiermit passiert,

http://www.gmx.de/mc/Yg3ioRyFxC9VGVEvid79b98MLKdlmD

XG1
20.03.2009, 22:00
hiermit passiert,

http://www.gmx.de/mc/Yg3ioRyFxC9VGVEvid79b98MLKdlmD

Da kommt kein Bild...

lüni
20.03.2009, 22:28
Also beim "grünen Bär" hat der AF gar nix getroffen das stimme ich zu.
Woran das liegt ist noch festzustellen.

AF war auf lokal
ISO 800
F2
Blitz

Diese Einstellungen halte ich erstmal für nicht angemessen.

Warum der Af aber auch garnix getroffen hat weis ich nicht als erste Idee kommt mir das das Bild aus der Hüfte rausgemacht wurde oder eben der AF mist veranstaltet.

Hast du das af hilfslicht aktiviert oder nicht?

Mich wundert beim gelungen (wirklich schönen) Babybild die Bezeichnung DSC_XXX bennent Nikon die Bilder wie Sony?

Gruß
Steffen

Charlyblend
20.03.2009, 22:36
@user15
Also vielleicht habe ich ja einen Knick in der Linse, aber ich finde, das auf die rotbraune Tür im Hintergrund des Bärenbildes fokussiert wurde.

Ich würde Dir den Batterietest noch einmal empfehlen, aber unter etwas anderen systematischeren Bedingungen. Es sollte sowohl der gleiche Bildausschnitt für beide Objektive als auch die gleiche Brennweite gewählt werden. Dann würde ich mit unterschiedlichen Blenden fotografieren und anschließend das Gleiche noch einmal bei unterschiedlichen Abständen zum Motiv. Hiermit kannst Du die Schärfe Deiner beiden Objektive bei unterschiedlicher Blende und unterschiedlichen Abständen vergleichen.

Gegebenenfalls das Ganze bei unterschiedlichen Lichtverhältissen. Das ist zwar alles etwas mühsam, zeigt Dir aber auch das Leistungsvermögen Deiner Objektive unter etwas systematischen Bedingungen auf.

A2Freak
21.03.2009, 01:02
hiermit passiert,

http://www.gmx.de/mc/Yg3ioRyFxC9VGVEvid79b98MLKdlmD


Hat das Originalbild nur 111 Kb? Oder was mache ich jetzt falsch?

lüni
21.03.2009, 09:18
Nachtrag, auf was hast du dein DRO stehen und deine Rauschunterdrückung?

morgen!
Steffen

user15
21.03.2009, 20:23
Hat das Originalbild nur 111 Kb? Oder was mache ich jetzt falsch?

nö eigentlich in voller größe, ...du öffnest aber in den gmx mediacenter schon den button oder:?:

user15
21.03.2009, 20:28
Nachtrag, auf was hast du dein DRO stehen und deine Rauschunterdrückung?

morgen!
Steffen

der türrahmen hinten links, der rotbraune, hat das af schön getroffen finde ich:)
seit vorriger woche habe ich den dro wieder eingeschalten, sonst war er lange aus, wie er damals stand, k.a.
rauschunterdrückung ist aus, da bis 800iso das ganz ok geht.

AF hilfslicht ist immer auf on.

A2Freak
21.03.2009, 23:39
nö eigentlich in voller größe, ...du öffnest aber in den gmx mediacenter schon den button oder:?:

Eigentlich schon, dann wird mir nur das Thumbnail angezeigt.

Edit: habe es jetzt runter geladen. Der Fokus liegt tatsächlich auf dem Hintergrund. Kenne die Anordnung der Messfelder nicht, aber da der Teddy ja recht formatfüllend ist, der Hintergrund auch scheinbar 2 - 3 Meter zurück liegt, denke ich eher nicht an Backfokus. Schade, daß Du soweit weg wohnst, hätte mir die Kamera mal gerne angeschaut und ein paar Bilder gemacht.

lüni
22.03.2009, 10:18
Also wenn der Türrahmen scharf ist (ich schau nachher noch mal mit einem anderen Bildschirm) finde ich das der Falsche AF Sensor aktiv war.
Das kann schon passieren wenn der AF auf lokal steht.

Aber zusätzlich finde ich das F2 und iso 800 mit Blitz keine glückliche Wahl ist.

Steffen

user15
22.03.2009, 20:44
Also wenn der Türrahmen scharf ist (ich schau nachher noch mal mit einem anderen Bildschirm) finde ich das der Falsche AF Sensor aktiv war.
Das kann schon passieren wenn der AF auf lokal steht.

Aber zusätzlich finde ich das F2 und iso 800 mit Blitz keine glückliche Wahl ist.

Steffen

ja, das stimmt, so plötzlich wie unserer bekannten kind dort vor dem großen günen stand, war nur zeit zum einschalten, blitz hoch, af ok, rotes vierkant und auslösen.
tja schade, versemmelt, ich oder der af :?:

user15
22.03.2009, 20:56
Eigentlich schon, dann wird mir nur das Thumbnail angezeigt.

Edit: habe es jetzt runter geladen. Der Fokus liegt tatsächlich auf dem Hintergrund. Kenne die Anordnung der Messfelder nicht, aber da der Teddy ja recht formatfüllend ist, der Hintergrund auch scheinbar 2 - 3 Meter zurück liegt, denke ich eher nicht an Backfokus. Schade, daß Du soweit weg wohnst, hätte mir die Kamera mal gerne angeschaut und ein paar Bilder gemacht.

um den AF zu provozieren muß es "schlechtes licht sein" dann klappt das ohne probleme viel ausschußsofortlöschundweg. es klappt auch das der af trifft, nur es ist zu selten und von allem 10fotos zu machen um vieleicht einen treffer zu haben nervt.

meine A700 ist für einen der sie auf ein stativ schraubt, licht an macht und sie für immer ein studiodasein fristen läst, ok bei sonne wirds zufriedenstellend.

ich sehe jetzt mal zu einen zweiten body auszuleihen, wohnt jemad zufällig in münchen, muß am donnerstag da runter und hätte mittags 1 std zeit..:roll:

lüni
22.03.2009, 21:12
Wirklich nicht einfach zu Beantworten.
Wäre der AF auf Spot gewesen hättest du vermutlich eine scharfe Bärentasche.....

Das Dilema ist das bei lokal jede menge Sensoren zur Verfügung stehen und beim Schuss aus der Hüfte halt irgendeiner Aktiv ist, dann wird halt das scharf was zu den Sensor passt......

Also bei sowas sollte der Af auf Spot stehen und dafür muss man den vorher genau darauf gestellt haben evtl. hätte breit auch geholfen.
(Ich habe meinen AF eigentlich immer auf Spot (macht bei lichtstarken Objektiven eh sinn))

Dazu kommt noch F2, mit ner billigen Kitlinse (=F5,6 bei 50mm) und Spot AF wäre das Foto besser geworden......

Die vielen Sensoren ein Objektiv mit so großer Anfangsblende sind nicht immer von Vorteil ;)

steffen

konzertpix.de
22.03.2009, 22:35
um den AF zu provozieren muß es "schlechtes licht sein" dann klappt das ohne probleme viel ausschußsofortlöschundweg. es klappt auch das der af trifft, nur es ist zu selten und von allem 10fotos zu machen um vieleicht einen treffer zu haben nervt.

meine A700 ist für einen der sie auf ein stativ schraubt, licht an macht und sie für immer ein studiodasein fristen läst, ok bei sonne wirds zufriedenstellend.

ich sehe jetzt mal zu einen zweiten body auszuleihen, wohnt jemad zufällig in münchen, muß am donnerstag da runter und hätte mittags 1 std zeit..:roll:

Sorry - so etwas ist einfach unleserlich. Helfen wird zur Schwerstarbeit beim Versuch, das Geschriebsel zu entziffern und dann noch zu verstehen. Nein, das ist nichts für mich.

LG, Rainer

A2Freak
22.03.2009, 23:36
ich sehe jetzt mal zu einen zweiten body auszuleihen, wohnt jemad zufällig in münchen, muß am donnerstag da runter und hätte mittags 1 std zeit..:roll:


Wenn Du einen Umweg über Dortmund machst, nehme ich mir Zeit und zeige Dir, wie man mit der A700 scharfe Fotos macht. ;)

Sorry, will Dich nicht provozieren. Ich glaube, die Kamera und Du, Ihr sprecht noch nicht die selbe Sprache. ;)

user15
23.03.2009, 09:21
Wenn Du einen Umweg über Dortmund machst, nehme ich mir Zeit und zeige Dir, wie man mit der A700 scharfe Fotos macht. ;)

puh, weimar => münchen => dortmund => weimar und dazwischen noch zeit haben für diverse versuche:):):)

Sorry, will Dich nicht provozieren. Ich glaube, die Kamera und Du, Ihr sprecht noch nicht die selbe Sprache. ;)

doch, habe sie auf german language umgestellt:lol:

eggett
23.03.2009, 10:10
doch, habe sie auf german language umgestellt:lol:

Spricht sie vielleicht bayrisch? :lol:

A2Freak
23.03.2009, 10:12
Da hat er natürlich als Thüringer Probleme...

user15
23.03.2009, 11:16
Spricht sie vielleicht bayrisch? :lol:

äähm,

1. ich lerne schnellstens bayrisch:roll:
oder
2. ich stelle um auf chinesisch, das können wir beide nicht :!:

Anaxaboras
23.03.2009, 11:35
Ich habe den Thread mal ins Technik-Forum verfrachtet.

Martin

WB-Joe
23.03.2009, 20:24
Spricht sie vielleicht bayrisch? :lol:
Dann würde sie ja eine allgemein verständliche Sprache sprechen.....:mrgreen:

Wild!
23.03.2009, 22:14
Wie komme ich bloß auf den Eindruck, dass hier das Problem knapp hinter dem Sucher der Kamera zu finden ist???

...und wieder 20 Minuten meines Lebens mit lesen unnütz vergeudet.

Liebe Grüße

Roland

XG1
24.03.2009, 00:40
Wie komme ich bloß auf den Eindruck, dass hier das Problem knapp hinter dem Sucher der Kamera zu finden ist???Das weiß niemand.

...und wieder 20 Minuten meines Lebens mit lesen unnütz vergeudet.Selber Schuld.

user15
24.03.2009, 08:59
Wie komme ich bloß auf den Eindruck, dass hier das Problem knapp hinter dem Sucher der Kamera zu finden ist???

Roland

Moin Roland,

wenn es so einfach zu beantworten wäre, hätte ich mich bestimmt nicht hier
gepostet und andere nicht versucht das problem einzukreisen:!:
ich gebe zu, das ich jetzt dran bin mir zeit zu verschaffen um einen gegentest zu organisieren, nur das zeitfreischaufeln geht nicht auf knopfdruck. (bei mir nicht)
jetzt ist der thread ins lustige gerutscht, gut so, mann muß den kopf mal frei machen für neue einflüsse.
die frauen hier meinten oben, frust behindert nur....So isses !

Kerstin
24.03.2009, 09:04
Genau, manchmal schläft man mal besser mindestens 1-2 Nächte über ein Problem ;)

Ich glaube ich würde sicherlich ganz anders mit diesem Problem umgehen. Zumindest wäre ich schon längst bei einem anderen Cam-Besitzer mit gleicher Kamera und würde Vergleichstests machen. Und dann bin ich ganz schnell mit meiner Cam bei einem Servicepoint ... vermutlich hätte ich sie auch schon irgendwann - zumindest fast - in die Tonne gehauen ... aber irgendwie hast du wirklich sehr viel Geduld, die hätte ich in diesem Fall absolut garnicht.

A2Freak
24.03.2009, 09:34
Kerstin, Mann löst Probleme nicht immer gleich mit Neukauf :lol:

User15:

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur sagen, mit jeder neuen Digicam wurden die Probleme in der Anfangsphase auch immer geringer. Man lernt halt ständig dazu. Wenn ich an meine erste digitale Kamera in 2004 denke und die Bilder mit heute vergleiche, stelle ich fest, daß ich in dieser Zeit viel lernen mußte. Es hat lange gedauert, bis die Bilder so wurden, wie ich es wollte. Aber es hat sich für mich gelohnt. Und nicht ein einziges Mal habe ich die Kamera eingeschickt. Weil es nie an der Technik lag. ;)

Kerstin
24.03.2009, 09:48
Nicht immer und nicht gleich, aber vorausgesetzt die Kamera ist schrottig, und das über ein Jahr hinweg - da hätte ich schon lange gehandelt, egal wie!
Und ja, eventuell auch mit Neukauf ;) - vorallem in seinem Fall mit einem Kleinkind ...
Aber ich behaupte noch immer, so schlecht kann man nicht fotografieren wie die Bilder werden. Und da setze ich mich auch ins Auto und fahre zu einem versierten Forenkameraden o.ä., um das Problem einzukreisen.
Ich kann ganz schön pragmatisch sein - aber für mehr fehlt es mir auch an Geduld ;)

Hier habe ich aber manchmal das Gefühl, dass wir uns mehr da reinhängen als User15 himself :lol:

user15
24.03.2009, 12:58
Hier habe ich aber manchmal das Gefühl, dass wir uns mehr da reinhängen als User15 himself :lol:

wenn ich feierabend habe, brauch ich nicht mehr loszufahren, da + fahrzeit
es nach 19uhr ist und der händler zu hat(händler in erfurt, weimarer haben nur A200/A300).
sammstag, tja, der tag an dem die zu erledigenden wochensachen drann sind
wocheneinkauf, elternpflege der ganze zeitraffer eben.

mal nen tag urlaub von arbeit und familie um das zu klären:mad:

Kerstin
24.03.2009, 14:09
wenn ich feierabend habe, brauch ich nicht mehr loszufahren, da + fahrzeit
es nach 19uhr ist und der händler zu hat(händler in erfurt, weimarer haben nur A200/A300).
sammstag, tja, der tag an dem die zu erledigenden wochensachen drann sind
wocheneinkauf, elternpflege der ganze zeitraffer eben.

mal nen tag urlaub von arbeit und familie um das zu klären:mad:

Ich habe auch geschrieben: Losfahren und dich mit einem z.B. aus dem Forum treffen. Das geht auch nach 19 Uhr und am Wochenende.
Und wenn ich mich ein Jahr über meine Kamera ärgern würde, dann hätte ich den einen Tag den ich brauche um zum Händler zu fahren gefunden. Zur Not auch mit Frau und Kind ;)
Daher kommt es mir vor, als hingen wir da alle schon mehr drin als du selbst. Es kommen keine geforderten, aussagefähigen Bilder, die du mal abends machen kannst ... verstehe ich einfach nicht, muss ich zum Glück aber auch nicht, meine Cam funktioniert ja.
Dummerweise fiebern wir doch alle mit dir mit, aber so langsam verliert man - oder jedenfalls ich - die Lust, noch weiter kluge Ratschläge zu geben, da von dir einfach nichts Neues kommt in Sachen Bildern!

user15
25.03.2009, 10:30
Guten Morgen,

Bilder,
ich habe erstmal keine testbilder mit stativ, was die verwacklungsgefahr
provoziert. die beiden statischen bilder, sollen nur zeigen, dass ich aus der hüfte geschossen in nicht verreiße.


http://www.gmx.de/mc/Yg3ioRyFxC9VGVEvid79b98MLKdlmD

DSC02316 & DSC02604 sind freihändig gemacht und nicht zu bemängeln, nur als vergleich zu werten:!:
DSC02550 ist aus der serie wie das ursprungsbild, denke er hatt sich bewegt:?:
DSC02541 ....

Kerstin
25.03.2009, 14:38
Guten Morgen,

Bilder,
ich habe erstmal keine testbilder mit stativ ...,

Melde dich doch einfach wieder, wenn du sie hast, so langsam hab ich den Eindruck, das wird hier 'ne ABM :roll:

HotShots
25.03.2009, 16:31
user15 ich habe so ungefähr die gleichen Probleme mit meiner nagelneuen A700 und bis jetzt nach 4 Wochen hin und her mit dem Service von Sony sind wir noch nicht weiter...also bin ein Leidensgenosse der Dein Leid mit Dir teilt...wenn ich endlich mehr weiss schreibe ich das hier rein...vielleicht kommst Du dann auch weiter...

Elric
26.03.2009, 09:29
Was mir gerade so einfällt:
Ist die Kamera auf Schärfepriorität oder Auslösepriorität eingestellt?
Bei Ersterem kann man erst dann auslösen wenn die Kamera scharfgestellt hat. Bei Letzterem auch dann wenn die Kamera noch nicht komplett scharfgestellt hat.

Gruß
Eric

user15
27.03.2009, 09:02
Was mir gerade so einfällt:
Ist die Kamera auf Schärfepriorität oder Auslösepriorität eingestellt?
Bei Ersterem kann man erst dann auslösen wenn die Kamera scharfgestellt hat. Bei Letzterem auch dann wenn die Kamera noch nicht komplett scharfgestellt hat.

Gruß
Eric

das ist featurtrick den ich von der dynax noch kenne, habe ich auch auf schärfeprio:top:

user15
30.03.2009, 20:27
Hallo,

entgegen der auffassung einiger poster hier, dass ich mich weniger um meine sorgen des thread hier kümmere als andere, sage ich einfach nur, GEDULT UND ZEIT haben :!:

vorrige woche war die zeit ran, habe mir ein Minolta 28-135mm gekauft um unabhängig dessen was ich habe mal noch eine andere linse zum vergleich zu haben.
da das Mino 28-135mm gebraucht ist, hat wenig spiel im tubus und sonst...top zustand, seht ihr an dem kinderbild im link von gmx mediacenter unten.

ja ich war in 4 fotoläden und der letzte hatte endlich eine A700 welche "nicht den laden" verlassen durfte ohne bezahlt zu werden!

ok, dann eben bitte die testserie im laden.

die "fremd A700" wie ich auch die bilder bezeichnet habe, kann sogar mit meinen Sigma
24-135mm F2,8 umgehen, was mich sehr erfreute. im kreuztest mit dem SAL 18-250 dazu habe ich die bilder abwechselnd durchgezogen.

auf stativ natürlich mit einstellung auto und programm p, alles identisch eingestellt :!:

die bilder des kinderzimmerfußboden sind auch mit stativ und bestätigen, dass der af nicht ok ist.
mit dem minolta 28-135 hat der af einen fehlfocus und diesmal mit dem sal 18-250getroffen:?

da auch im fotogeschäft der af mit meiner A700 auch mal daneben lag, bin ich jetzt 100% der meinung ich habe doch ein af problem, nur genau wann:?:

seht selber, urteilt und fragt:top:

die namen der bilder sollten selbsterklärend sein oder:?:


http://www.gmx.de/mc/Yg3ioRyFxC9VGVEvid79b98MLKdlmD


P.S. @Kerstin
die ABM habe ich hier wohl.........

modena
30.03.2009, 22:11
Sorry kann mit deinen Testbildern zur Beurteilung nichts anfangen.

Versuchs mal so:

Schnapp dir den Bären, setz ihn auf einen Tisch, die Alpha das 50er und das 28-135er dazu und mach im Abstand von 1.5-3m ein paar Bilder mit Blitz!

Das 50er offen und dann bei etwa F5.6
das 28-135 am langen Ende offen und bei F8.

So und denn lad die Bilder bitte in voller Grösse hier hoch, damit man auch was sieht:
http://www.pic-upload.de/

Sollte zur Beurteilung problemlos reichen und man sollte auch erkennen, wieso und wo sich der AF festbeisst.

Kann doch nicht so ne Orgie sein, jetz machen wir mal Nägel mit Köpfen!

LG

Thomas F.
30.03.2009, 23:02
Das Fußboden Pic mit dem Minolta 28-135 mm ist verwackelt und hat mit Fehlfokus überhaupt nichts zu tuen. Ich möchte nicht wissen was Du da wieder für Belichtungszeiten hattest.:roll:

Das Sal 18-250 mm ist wesentlich leichter als das Minolta 28-135 mm und lässt sich leichter bei kritischen Belichtungszeiten freihand halten.

Mach das mal so wie von modena beschrieben, dann stellst Du die Bilder hier rein mit Exif Daten und dann sehen wir weiter;)

Gruß
Thomas

lüni
31.03.2009, 19:34
Tschuldigung, aber ich sehe immer noch keinen systematischen Test und dieses GMX mediacenter geht mir ganz schön auf die Nerven.
So wird das nie was.

Gruß
Steffen

user15
31.03.2009, 19:42
Sorry kann mit deinen Testbildern zur Beurteilung nichts anfangen.
Schnapp dir den Bären, setz ihn auf einen Tisch, die Alpha das 50er und das 28-135er dazu und mach im Abstand von 1.5-3m ein paar Bilder mit Blitz!


@ Modena
ja ich habe es auch gerade erst gesehen das gmx verkleinert, sorry, mein fehler
war letztens nicht.

mit blitz gibt es nie einen fehlfocus egal welches der 5 objektive ich nutze. jedoch wenn weniger licht ist dann fängt der AF an nicht zu treffen, objektivunabhängig.


Bsp. mit Blitz
http://www.pic-upload.de/view-1782396/DSC02625.jpg.html


Das Fußboden Pic mit dem Minolta 28-135 mm ist verwackelt und hat mit Fehlfokus überhaupt nichts zu tuen. Ich möchte nicht wissen was Du da wieder für Belichtungszeiten hattest.:roll:


@ Thomas F
die beiden fußbodenbilder sind mit stativ aber o. fernauslöser.
OK, könnte gerade beim auslösen hatschii gewesen sein, Nein Spaß, habe noch zwei
wo der AF auf etwas dunkleren gebockt hat.



hier nochmal, auch wenn es nerven sollte die bilder aus dem fotoladen mit der anderen A700 und meinen objektiven Sigma 24-135mm F2,8 und den SAL18-250.
alles auf Stativ mit unterschiedl. Programmen.
das sigma funktioniert an der fremd A700, an meiner nicht! habe mit absicht auf die dunkle tasche fokusiert da hierbei der AF nicht stimmt und abwechselnd auf das helbraune BB etwas tiefer.
sonst sind die bildernamen die information welche A700 mit welchen objektiv.


http://www.pic-upload.de/view-1782231/fremdA700_18-250.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782240/fremdA700_1_18-250.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782248/fremdA700_24-135.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782254/fremdA700_1_24-135.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782263/24-135_myA700.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782274/24-135_myA700_1.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782284/18-250_myA700.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782291/18-250_myA700_2.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782300/18-250_myA700_3.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782307/18-250_myA700_4.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782568/MINO28-135.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782587/SAL18-255.jpg.html

Stoney
31.03.2009, 19:58
http://www.pic-upload.de/view-1782263/24-135_myA700.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-1782274/24-135_myA700_1.jpg.html
Aufgenommen mit Blende 3.2, bei der fremden A700 war es Blende 6.3.:roll:

http://www.pic-upload.de/view-1782284/18-250_myA700.jpg.html
verwackelt

http://www.pic-upload.de/view-1782291/18-250_myA700_2.jpg.html
in Ordnung

http://www.pic-upload.de/view-1782300/18-250_myA700_3.jpg.html
in Ordnung

http://www.pic-upload.de/view-1782307/18-250_myA700_4.jpg.html
in Ordnung

http://www.pic-upload.de/view-1782568/MINO28-135.jpg.html
Sieht leicht verwackelt aus. Man bedenke auch die relativ große Naheinstellgrenze von 1,5 m.

http://www.pic-upload.de/view-1782587/SAL18-255.jpg.html
in Ordnung

Itscha
01.04.2009, 08:54
...mit blitz gibt es nie einen fehlfocus egal welches der 5 objektive ich nutze. jedoch wenn weniger licht ist dann fängt der AF an nicht zu treffen, objektivunabhängig.

Das dürfte mit dem Blitz nix zu tun haben. Wenn der Blitz ausgelöst wird, ist die Fokussierung in der Regel abgeschlossen, oder?

clickpet
01.04.2009, 09:56
Habe den Thread nicht sehr detailiert verfolgt, aber mir scheint, inzwischen ist der Zeitaufwand von Deiner Seite zu gross um einen Fehler einzugrenzen. Wozu gibts einen Kundendienst?!:shock: Für mich wäre klar - der Body geht zurück und wird - ohne irgendwelche Probleme ausgetauscht. Falls sich der Kundendienst stur stellt würde ich ihnen freundlich aber bestimmt eine Rechnung für den Zeitaufwand der Fehlersuche zukommen lassen.
Dieses Vorgehen funktioniert aber nur wenn die Kamera wirklich bei einem Fachhändler / Fachgeschäft gekauft wurde.
Ich hoffe dies ist bei Dir der Fall.
Grüsse von einem mitfühlenden Fotograf - mit funktionierender :a:700

A2Freak
01.04.2009, 10:08
Für mich wäre klar - der Body geht zurück und wird - ohne irgendwelche Probleme ausgetauscht. Falls sich der Kundendienst stur stellt würde ich ihnen freundlich aber bestimmt eine Rechnung für den Zeitaufwand der Fehlersuche zukommen lassen.


:lol::lol::lol::top:

Der beste Aprilscherz heute... - womit willst Du die Rechnung denn begründen? Wenn ein Mangel vorliegt, darf Sony erstmal nachbessern. Die müssen den Body noch nicht tauschen.

Sorry, aber mir ist in diesem Thread immer noch nicht klar geworden, wo der Fehler nun genau liegt. Gerne kann mir der TO die Kamera zuschicken, ich mache mal ein paar Aufnahmen damit. :top:

user15
01.04.2009, 11:32
Habe den Thread nicht sehr detailiert verfolgt, aber mir scheint, inzwischen ist der Zeitaufwand von Deiner Seite zu gross um einen Fehler einzugrenzen.

trifft es genau :top:



===
habe am we die A700 resetet, also werkseinstellungen um NEU anzufangen.
zwischenzeitlich fotografiere ich weiter und der af past solange reichlich licht da ist, egal ob kunstlich oder sonnenlicht. ich habe testfotos von geissler, mit licht natürlich und 45° auf testraster ausgerichtet usw, ja af past, 18-250 ist dabei sehr weich, suppenzoom eben. draus schließen die geisslers, body ok, objektiv ok, auch nach dem zweiten mal der einsendung, schade das mann nicht mal vom standart test abweicht um das anliegen des nutzers nachzustellen.
die praxis sagt, zimmerlichtverhältnisse und der af wird problematisch,
nicht immer, aber zu oft. ( schon klar, dass kann an so vielen liegen !!! )
ich nehme innen nur noch die casio z1200 und erziehle die bildqualität die ich haben will, traurig für meine A700 da sie es eigentlich können muß und ich auch diese nehmen möchte.

Fazit:
meine A700 ist Online erworben und damit die bekannten nachteile.
2x im service bei geissler, als OK zurück: ja und nein
sonyservice meinte im letzten mail, es gibt immer leichte abweichungen und bei ihrer sind die noch im rahmen: nein, welcher rahmen?

ich teste jetzt nicht weiter, setze sie ein für das wie sie mitspielt und pasta.
wenn ich mal geld für einen zweiten body haben sollte, werde ich nocheinmal zeit investieren für einen intensiv-kreuztest. je nach ausgang geht meine in die bucht oder die andere innerhalb 14tagen zurück.

KHD46
01.04.2009, 15:09
Wenn du mit der a700 gute Bilder haben willst, brauchst du auch entsprechende Gläser.
18-250 < 5,6 ist für Innenaufnahmen denkbar ungeeignet. Es ist auch 2 x abgeblendet sehr schwammig. Der Kamerablitz mit LZ 12 reicht gerade mal +- 2,50 m weit. Stativaufnahmen (=länge Belichtung) ohne Fernauslöser geht nicht, besser noch mit Spiegelvorauslösung. Spotmessung für AF verwenden! Bei längeren Brennweiten und Offenblende tendiert die Schärfentiefe gegen null. Blitzaufnahmen mit leistungsstarkem (besser noch mit 2 Blitzen) entfesselt WL blitzen.

modena
01.04.2009, 20:56
Es muss ja nichtmal ne 700er sein. Schliess dich doch mit jemandem aus dem Forum kurz.
Da wird wohl jemand in der Nähe sein, der ne SLR mit Minolta Byonett hat damit du deine Gläser an seiner und seine Gläser an deiner ausprobieren könntest.

Es sollte keine Schwierigkeit darstellen dabei den Fehler einzugrenzen.

LG

user15
08.04.2009, 14:47
ich hatte unverhoft mal etwas freizeit

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=818126&postcount=140