Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filter reinigen
Hallo,
kann man z.B. Skylightfilter eigentlich im Ultraschallbad reinigen, oder werden davon Beschichtungen beschädigt?
Gruß
Valvox
Ultraschall an sich darf eine Beschichtung nicht schädigen. Aber auf das Reiningungsmittel solltest du achten. Ich würde nur ein paar Tropfen Spüli ins Wasser geben.
Welche Verunreinigungen hat der Filter?
Isopropanol-Alkohol wäre auch noch eine Möglichkeit. Wobei da oft Schlieren bleiben.
Bei Skylightfiltern ist das kein Problem, nur Filter mit mehreren Schichten oder Gläsern, wie z.B. Polfilter, kann man so nicht reinigen.
"Können" schon, ob das Ergebnis befriedigt, ist eine andere Frage...:lol::lol:
Bei Ultraschallreinigung wird das physikalische Prinzip der Kavitation genutzt. Durch den Ultraschall bilden sich an der Oberfläche des zureinigenden Objektes/ Gegenstandes kleine Bläschen die zerplatzen. Durch diese "mechanische" Bearbeitung kann auch die Oberfläche angegriffen werden. Deshalb mein Tip ein nichtaggressives Reinigungsmittel und kurze Anwendungszeit nutzen. Danach ohne Reinigungsmittel einen "Spülvorgang" im Ultraschallbad durchführen. Viel Erfolg!
Gruß
coolcat
Definiere "kurze Anwendungszeit"! 1s oder 1h ??? :lol:
Ich habe jahrelang meine Proben, die danach im Vakuum beschichtet wurden, mit US gereinigt. Standard war 15min US-Bad und danach Dampfphasenreinigung bis die Probe vollständig trocken war.
Hmm - ich würde mit 10 min testweise anfangen...! Und dann mir das Ergebnis anschauen und ggf. nocheinmal 5 min reinigen.
wobei die Stärke des Ultraschallbades eine Rolle spielt.... (Wattzahl) / bei kleineren Bädern mit 2l Fassungsvermögen würde ich die 10 min probieren;
real-stubi
15.03.2009, 17:01
Also meine Brille ist nach spätestens 2-3 min. blitzeblank, das Ganze auch noch täglich seit einigen Jahren ohne Probleme (Beschichtung wie am ersten Tage...)
MfG
Stubi
Darum auch meine Frage, wie stark der/das Filter verunreinigt ist. Möglicherweise reicht ein kurzes Bad in Spüli-Lösung auch ohne US - oder nur sehr kurz.
stimmt! Welche Aussage von mir? :cool::lol:
Hallo,
die Filter, die ich teilweise zum Schutz vor mechanischer Beschädigung des Objektives nutze, haben teilweise nur Fingerabdrücke. Denke das US Bad wäre eine einfache Reinigungsmöglichkeit.
Gruß
Valvox
Da sollte ein Tropfen Spüli & lauwarmes Wasser reichen. Ein paar Minuten und schauen, ob schon sauber...
Der Versuch mit Spülwasser und US sollte auch funktionieren.
Das meinte ich auch schon vorhin zu der Aussage von Toni, bei geringer Verschmutzung auch mal ohne Ultraschall versuchen.
heinz aus mainz
16.03.2009, 13:02
ich reinige meine Filter mit "OPTI-Wisch"-Tüchern von Aldi. Unschlagbar im Preis für Microfasertücher. Anhauchen - Abwischen genügt in den meisten Fällen.