PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rätselbild - mal anders


speedy12
14.03.2009, 14:47
Hallo Forum,

WAS auf dem Bild zu sehen ist, ist klar. Aber WIE ist es entstanden?
Bin gespannt ...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC07466.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73517)

Greets, speedy

Dana
14.03.2009, 15:14
Oups, ich bin auf dem Bild drauf und will nicht *schnell während 1/3 Belichtung wegrutsch* ?

der_knipser
14.03.2009, 17:23
Das Blumenmotiv wurde durch die selbe Glasscheibe fotografiert, in der sich die Person spiegelt. Kamera auf Stativ, Höhe knapp unterhalb des Bildes.

Edit: Dana hat doch recht. Es kann keine Spiegelung sein.

marshopper
14.03.2009, 18:16
Du hast den Sensor Deiner Kamera mit Wodka gereinigt?!?:roll::D:shock::mrgreen:

Gruß aus dem Land der Bayern, Josef

speedy12
14.03.2009, 18:26
Einer von euch ist auf der richtigen Spur ...

Kleiner Tipp: die EXIF-Daten sind gefaked. Sonst wärs ja einfach :D

Greets, speedy

der_knipser
14.03.2009, 18:46
Naja, ich weiß nicht wie umfassend Exif-Daten manipuliert werden können. Was ich da rauslese, klingt schon plausibel:

A700
Sony AF DT 18-250/3,5-6,3
Blende 8
Brennweite 75 mm
Belichtungszeit 1/3 sec
ISO 200
Weißabgleich Glühlampe
Blitz wurde ausgelöst

Die blaue Farbe kommt vom Blitzen bei Weißabgleich Glühlampe. Der harte Personenschatten vom Blitz über der Kamera, der weiche Personen"schatten" ist eigentlich eine Abbildung aus der Drittel Sekunde. Es gibt einen Bereich, in dem sich geblitzte und nachbelichtete Person überschneiden. Genau in diesem Bereich ist kein Wandmuster und kein Blumenmotiv zu sehen. Es muss also hinter der Person gewesen sein. Spiegelung scheidet darum aus.

Vor dem Beschnitt sah das Bild so aus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bild-0150.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73531)

speedy12
14.03.2009, 19:05
Dieser Exifer ist ganz schön fies ...
Wusste gar nicht, dass das Thumb in der Originalform enthalten ist ... man lernt halt nie aus.

In der Tat wurde die Aufnahme so gemacht:
- Kamera auf Stativ
- 1/3 s Belichtungszeit
- Blitz auf 2. Vorhang
- Fernauslöser
- dann heftig mit dem Oberkörper gewackelt und ausgelöst.

Persönliche Anmerkung:
Der Sinn des "Rätsel"bildes ist leider durch durch die EXIF-Informationen verloren gegangen. Auch dachte ich, dass mehr Leute Spass daran hätten, zu rätseln, anstatt die Technik dahinter zu begutachten. Schade eigentlich, dass man immer weniger seine Vorstellungskraft bemüht. Das ist wohl einfach der Wandel der Zeit.
Bitte beachten: das ist keine Kritik! Ich stelle einfach nur fest und es macht mich ein bisschen traurig. Es soll sich bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen.

Greets, speedy

der_knipser
14.03.2009, 19:33
Wenn schon Exif-Infos am Bild hängen, werden diese beim Raten natürlich ausgenutzt.
Es gibt doch die Möglichkeit, ein Bild ganz ohne Exif zu speichern; die meisten Bearbeitungsprogramme lassen das zu. Wenn nicht, mach einfach einen Screenshot, der hat mit Sicherheit keine ungewollten Infos.

Wir freuen uns auf das nächste Rätsel! :top:

speedy12
14.03.2009, 19:47
Exif-Daten nicht mitspeichern. Guter Tipp! Werde ich künftig beherzigen :D

Wo hast du die Infos über das verwendete Objektiv her? Beim Exifer finde ich die nicht.

Greets, speedy

der_knipser
14.03.2009, 19:52
Ich verwende PhotoME (http://www.photome.de/), ich habe noch kein Programm gefunden, das mehr Bildinfos liefert.

speedy12
14.03.2009, 20:12
Boah ey! Das Teil ist ja GEWALTIG! Heute habe ich ja richtig viel gelernt :cool:

Thx, Knipser! :top:

Greets, speedy

der_knipser
14.03.2009, 21:12
Thx, Knipser! :top:
Es ist ja nicht von mir! Ich hab's ja auch nur 'da draußen' gefunden... :oops:

speedy12
14.03.2009, 22:34
Hallo Knipser,

habe gerade zwei Stunden mit photoMe rumgespielt. Ist echt der Hammer!
Weisst du, ob es eine Möglichkeit gibt, nur das Thumbnail aus den EXIF-Infos zu löschen, ansonsten aber alle anderen Daten zu belassen?

Greets, speedy

der_knipser
14.03.2009, 23:21
Nein, dafür weiß ich keine genaue Antwort. Ich habe den Verdacht, dass verschiedene EBV-Programme das Speichern des Thumb unterschiedlich handhaben. Ich bin der Sache aber nie ernsthaft nachgegangen.