PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine alte Jugendliebe, Minolta Fisheye 16/2.8


GeorgDittie
12.03.2009, 23:26
Hallo Leute,

Seit Montag bin ich Besitzer einer A900, die ich mir genau deshalb zugelegt habe, weil ich für meine 23 Jahre alte und arg abgebrauchte Minolta 9000 eine würdige Nachfolgerin fürs Digitalzeitalter haben wollte.

Unter anderem habe ich seit 1990 das genannte Fisheye und war natürlich sehr gespannt, was das Ding im Digitalzeitalter bringt ...

Kurz: Volle Leistung und vor allem wieder die volle Freude! :top:

Gestern hatte ich meinen Astrofoto-Stammtisch und ich hatte genau dieses Objektiv auf die A900 zum Vorführen draufgemacht - alleine der Spaßfaktor ist ungemein. Etwas Defishing macht die Gruppenfotos ungemein dynamisch.

Was aber wieder alte Gefühle ausgelöst hat, waren aber die Streetshots beim Verabschieden vorm Lokal im Mondenschein und mit Straßenlaternen: 1600 ASA, Blende 2.8 und bitte kein Pixelpeeping in den Ecken: so entstehen ganz tolle Bilder, die das nächtliche Straßenfeeling nach einem tollen Treffen voll visualisieren können.

Nebenbei für die Pixelpeeper: Die beiden Freunde, auf die der Autofocus scharfgestellt hat, sind natürlich knacke scharf, die Straßenszene und der Mond im unendlichen natürlich nicht ganz: Die A900 ist mit 24,4 Mio Pix dermaßen scharf, daß auch bei einem Fisheye fokussieren wichtig wird. Bei der genauen Kontrolle heute abend ist mir klargeworden, das das Minolta Fisheye ein ungemein präzises Instrument ist, wer eins hat, toll, wer eins noch ergattern kann, gratuliere.

Abseits von aller Technik: ich freue mich so, daß die guten alten Traumobjektive im Digitalzeitalter wieder zu neuer Größe und Kreativkraft erwachen !

cheers, Georg

Ellersiek
12.03.2009, 23:33
Hallo Georg, herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zur :a:900 und dem 16er Fischauge.

Ich kann deine Begeisterung gut nachvollziehen, mir ging es genauso!

Superweitwinkelgrüße
Ralf

Justus
13.03.2009, 00:47
Hi Georg und willkommen im Forum!

Mich würden Bilder der des 16ers an der :a:900 sehr interessieren! Also, wenn du die Forumsgalerie mal ausprobieren möchtest... :mrgreen: ;)

Gruß
Justus

iMPALA
13.03.2009, 01:05
Hallo Georg und ein herzliches Willkommen im Forum!
eine A900 mit einem 16er Fischauge macht neugierig und verlangt nach Bildern ;)

utakurt
13.03.2009, 09:38
Hi Georg und willkommen im Forum!

Mich würden Bilder der des 16ers an der :a:900 sehr interessieren! Also, wenn du die Forumsgalerie mal ausprobieren möchtest... :mrgreen: ;)

Gruß
Justus

Hallo Georg und ein herzliches Willkommen im Forum!
eine A900 mit einem 16er Fischauge macht neugierig und verlangt nach Bildern ;)


Kann meinen Vorpostern nur zustimmen - Du machst uns zunächst den Mund wässrig & furchtbar neugierig und nun enthälst Du uns Bilders vor! :?

Kann es kaum erwarten, dazu Bilder zu sehen -Bitte! :D

modena
13.03.2009, 11:57
Hier der Canon 15mm Fish an 1DsIII:

http://www.pic-upload.de/thumb/12.03.09/eptvcc.jpg (http://www.pic-upload.de/view-1659943/hier-kommt-der-fish.jpg.html)

FiBa
13.03.2009, 12:51
Wäre auch entzückt über ein paar Beispiele!
Ich persönlich finde auch Fotos von Kamera-Objektiv-Kombinationen an sich sehr toll.
Würde gern mal sehen, wie die A900 mit montiertem Minolta 16mm ausschaut!

Viele Grüße
FiBa =)

Ellersiek
13.03.2009, 13:02
Habt ein klein wenig Geduld - am Wochenende habe ich wieder Zugriff auf meine Fischaugen(test)bilder.

Gruß
Ralf

drive
13.03.2009, 13:14
Hallo,

habe auch die o.g. Kombi.
Im "User-Treffen" Forum (Beitrag "Karlsruher treffen" oder so ähnlich) habe ich zwei Bilder die mit dem Fisheye und der A900 gemacht wurden, eingestellt.

ddd
13.03.2009, 14:23
moin,
@drive: dieser Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=797509&postcount=19)?

Ich würde gern Aussenaufnahmen mit dem Teilchen sehen, es steht noch auf meiner Wunschliste...

drive
13.03.2009, 14:26
moin,
@drive: dieser Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=797509&postcount=19)?

Ich würde gern Aussenaufnahmen mit dem Teilchen sehen, es steht noch auf meiner Wunschliste...

Exakt, danke für's raussuchen :top:.
Ok, werde am WE mal ein paar Bilder machen - aber nicht zuviel erwarten, was die Kulisse angeht ;).

GeorgDittie
13.03.2009, 19:10
Recht habt ihr: Hier das Bild

844/Mondscheintreffen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73482)

Das ist kein Bild mit langer Überlegung, es war eigentlich nur als privater Abschiedgruß an zwei Freunde nach unserem Stammtisch gedacht - mir ist im nachhinein nur aufgefallen, was eine A900 mit dem exzellenten Fisheye draus macht - dieses Licht, diese Stimmung !

Ganz einfach: ISO rauf (1600), Blende auf und Steadyshot ein. Das wars. Das Bild ist außer kleiner machen überhaupt nicht bearbeitet. Der Weißabgleich und die Dynamik dieser superkontrastigen Straßenszene haben mich echt beeindruckt.

Viele Grüße, Georg

Ellersiek
15.03.2009, 14:48
So, nun die Bilder aus meinem Testarchiv:

6/comp_Fisheye_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73587)
6/comp_Fisheye_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73589)
6/comp_Fisheye_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73591)

Und einmal "Streetphotographie" von gestern, während der kurzen Radtour (wo war eigentlich das angegündigte gute Wetter? In OWL auf jeden Fall nicht!):
6/comp_Fisheye_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73592)

Alle Bilder sind unbeschnitten und nicht ausgerichtet, man "sieht" also bis in die Ecken der Bilder.

Gruß
Ralf

drive
15.03.2009, 15:02
...
(wo war eigentlich das angegündigte gute Wetter? In OWL auf jeden Fall nicht!):
...


Stimmt - hier in KA war auch kein gutes Wetter. Aus diesem Grund habe ich auch keine Bilder (mit dem Fisheye) gemacht.. :cry:

ddd
16.03.2009, 12:10
moin,

Danke an Georg und Ralf für das Anschauungsmaterial, und an Alex' Bereitschaft ;)

Auch hier in der norddeutschen Tiefebene ist die Witterung so unterirdisch, dass Aussenaufnahmen bestenfalls dokumentarisch zu gebrauchen sind :cry:

Ob wohl deshalb im Bärchenthread so viel los ist :roll:;)

aidualk
16.03.2009, 17:01
angeregt durch diesen thread, habe ich mal ein paar Fish-eye Bilder reingestellt.

guggst du (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=805131#post805131) ;)

aidualk

GeorgDittie
21.03.2009, 19:59
Hallo Leute,

Hier ein Beispiel, wofür ich mir eigentlich das alte (aber superbe) Fisheye aufbewahrt und dazu dann die A900 zugelegt habe: Atmosphärische Erscheinungen. Hier ein Hof um die Sonne bei Eiswolkenwetter, im Fachjargon Halo genannt

http://www.thermografie.de/fotos/Sonnenhalo.jpg

Mit dem 22°-Ring, oberem und dem sehr seltenen unteren Berührbogen, einer rechten Nebensonne und einem weit nach rechts ausladendem Horizontalbogen (auch sehr selten) und wer ganz genau guckt, sieht rechts noch den 46°-Bogen, den man so alle 5 Jahre einmal zu sehen bekommt, jedenfalls in D (Achtung, extrem schwach und konzentrisch zum deutlichen 22°-Ring).

Mannoman, so ein Dusel ... Gerade Tage nach dem A900-Kauf !

Cheers, Georg

turboengine
22.03.2009, 22:36
Hallo Georg,

beeindruckendes Bild, habe ich so noch nie gesehen und vor allem so gut erklärt bekommen.
Vielen Dank für's zeigen!

cdan
22.03.2009, 22:48
Hi Georg,

schon seit über einem halben Jahr hat mich das 16mm Objektiv interessiert und letztlich war es dieser Thread, der den Ausschlag zu einem Spaziergang zum Sony Style Store zur Folge hatte. Das Ergebnis will ich dir nicht vorenthalten. Danke!

796/SonyCenter-7487.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74409)

Börrie
24.03.2009, 13:42
na danke..
und ich ärgere mich immernoch meines vor einem Jahr, in verlorener Hoffnung auf eine A900 in die Bucht gestellt zu haben, wo ich mit trostlosen 300 euro dafür entschädigt wurde.. an der a700 hats mich nämlich regelrecht enttäuscht, denn scharf wars auch nicht wirklich

wie siehts denn mit der schärfe an der 900 aus? haste mal 100% ausschnitte zur hand ? :)

cdan
24.03.2009, 13:45
Ja, den aus der Mitte habe ich...

6/SonyCenter-7484-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74529)

Ellersiek
24.03.2009, 15:16
Ja, den aus der Mitte habe ich...

6/SonyCenter-7484-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74529)

Bei diesem Crop soll noch einer sagen, 24 Mio-Pixel machen keinen Spaß/Sinn!:D:D

Gruß
Ralf

cdan
24.03.2009, 15:59
Sorry. Da ist mir doch ein Fehler unterlaufen und ich habe den falschen Crop eingestellt. Hier nun das richtige Bild zum falschen Krop.

6/SonyCenter-7484.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74538)

GeorgDittie
24.03.2009, 23:25
Danke für die eindrucksvollen Beispiele !

Ich habe mir meine Halo-Fotos natürlich mal im RAW angeschaut -> ich muß meine A900 wohl wie eine Fachkamera behandeln, mit Sinn und Verstand und viel Handwerk. Damit sieht das Massendaten-Problem für mich anders aus: Weniger Fotos, aber deutlich bessere. Denn die A900 ist dermaßen scharf, daß schon genaues Arbeiten notwendig ist.

Dennoch möchte ich nicht zum Pixelpeeper werden - ich erinnere mich noch so gerne an mein Anfangserlebnis mit dem Licht der mondbeschienenen Straßenszene. Ein echter "Aus-Dem-Bauch-Raus" Schnappschuß.

Was tut sich da auf ...

cheers, Georg.

aidualk
25.03.2009, 09:36
....ich muß meine A900 wohl wie eine Fachkamera behandeln, mit Sinn und Verstand und viel Handwerk....
....Was tut sich da auf ...


.... was sich da auftut? Da sind Möglichkeiten drin, die ich mir von einer Kleinbildkamera, und strenggenommen ist die 900 ja nichts anderes, nie hätte träumen lassen. Ich habe gerade wieder 2 Bilder in der Größe 70x100 cm aus dem Labor bekommen und bin immer wieder neu erstaunt und überwältigt von der gigantischen Qualität, die damit möglich ist. Beim nächsten Stammtisch (Frankfurt) werde ich sie mal mitbringen.

aidualk

Elric
26.03.2009, 09:38
.... was sich da auftut? Da sind Möglichkeiten drin, die ich mir von einer Kleinbildkamera, und strenggenommen ist die 900 ja nichts anderes, nie hätte träumen lassen. Ich habe gerade wieder 2 Bilder in der Größe 70x100 cm aus dem Labor bekommen und bin immer wieder neu erstaunt und überwältigt von der gigantischen Qualität, die damit möglich ist. Beim nächsten Stammtisch (Frankfurt) werde ich sie mal mitbringen.

aidualk
... und wie komme ich an ein prall gefülltes Sparschwein:lol:.
Nee, im Ernst: Ich freue mich schon darauf die Bilder zu sehen.

Gruß
Eric