PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was nur würde ich ohne Antischake tun?


Crimson
22.04.2004, 00:21
So etwas (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Crimson&id=aar&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) bestimmt nicht, jedenfalls nicht ohne Stativ bzw. der genutzten Empfindlichkeit. Lediglich skaliert und leicht (einmal) in IrfanView nachgeschärft.

wuppdika
22.04.2004, 09:00
wahrscheinlich ISO 400 nehmen .... ;)

schönes Bild

Crimson
22.04.2004, 09:12
wahrscheinlich ISO 400 nehmen ....

...und mit dem Rauschen kämpfen - oder eine DSLR nehmen. Ich finde den AS gerade in solchen Situationen (Ausstellung!) einen echten Gewinn, auch wenn ich hier sicher problemlos zusätzlich bis ISO 200 hätte gehen können. Es war für mich auch ein Test, wie weit ich selbst mit dem AS komme.


schönes Bild

Danke für die Blumen :cool:

Kerstin
22.04.2004, 11:34
Ich halte ja eisern an der D7i fest, aber was mich schon immer zum Wechsel hätte bewegen können war der Antishake.
Ich finde das einfach klasse, was man mit dem erreicht.

wuppdika
22.04.2004, 12:21
also meine Bilder von der Rennbahn (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album12&id=aea&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) habe ich alle mit ISO 400 aufgenommen, sehr schlechtes Licht und ich brauchte eine relativ kurze Belichtungszeit, "was würde ich nur ohne ISO 400 machen .... :lol: "

astronautix
22.04.2004, 12:23
Hallo,
ich denke ohne AS wäre viele Aufnahmen verwackelt. Da mag es noch so viel Tricks geben, wie Ausatmen, an die Wand lehnen, Podestchen bauen etc....., aber nichts davon schafft das so gut wie der AS der Ax.

Wie es das Bild es eindrucksvoll beweist :!:

wuppdika
22.04.2004, 12:28
Hallo,
ich denke ohne AS wäre viele Aufnahmen verwackelt. Da mag es noch so viel Tricks geben, wie Ausatmen, an die Wand lehnen, Podestchen bauen etc....., aber nichts davon schafft das so gut wie der AS der Ax.

Wie es das Bild es eindrucksvoll beweist :!:

und was machst Du z.B. bei so einem Pferderennen bei schlechten Lichtverhältnissen, da nutzt Dir Dein AS nicht so sehr viel, bei allem was sich nicht bewegt ist das AS schon eine Hilfe keine Frage ...

astronautix
22.04.2004, 12:45
Da mehme ich prophylaktisch mein Einbeinstativ mit :D

Crimson
22.04.2004, 12:50
also meine Bilder von der Rennbahn (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album12&id=aea&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) habe ich alle mit ISO 400 aufgenommen, sehr schlechtes Licht und ich brauchte eine relativ kurze Belichtungszeit, "was würde ich nur ohne ISO 400 machen .... :lol: "

Moin Frank,

:top: :top: aber dafür dachte ich die A2 auch gar nicht. Ich habe sie vor allem gekauft, weil ich auf meinen Auslandsdienstreisen nicht immer soviel schleppen will (und da fote ich bisher nicht so viel bewegtes) - nun gut, hinterher (mit X-Drive, Wechselrichter, ...) relativiert sich das dann etwas :cool:

Außerdem sehe ich sie für mich als Einstieg in die digitale Fotografie (manche brauchen eben etwas länger) - die analoge Welt bleibt mir ja erhalten (auch wenn die mich langsam scheel anguckt, da ich sie nur selten in die Hand nehme im Moment) :D

Cheers

wuppdika
22.04.2004, 13:08
das wird immer seltener um nicht zu sagen gar nicht mehr, ich habe auch meine analoge Minolta Ausrüstung behalten um ab und zu analog zu fotografieren, frag mich mal wann ich zum letzten Mal analog fotografiert habe, ich weiß es nicht mehr, ich finde die A 2 einen gigantischen Einstieg in die Digiwelt, ein Superobjektiv (WW; Tele , Makro und das in der Lichtstärke)

astronautix
22.04.2004, 13:18
Meine analoge Minolta wurde für eine A1 in Zahlung gegeben. Ich habe es bis heute nicht bereut. Ich habe seit dem noch nie so viele Bilder gemacht.
Es sind wahrscheinlich fast so viele wie in meiner analogen Zeit. Als armer Student hatte ich immer die Folgekosten für die vielen Bilder im Hinterkopf. Mühsam das Geld für den Urlaub gespart, da war am Ende nicht mehr so viel für hunderte von Entwicklungen drin. Ganz zu schweigen von dem vielen Material in einer immer zu schweren Tasche.....

Crimson
22.04.2004, 13:26
ich finde die A 2 einen gigantischen Einstieg in die Digiwelt, ein Superobjektiv (WW; Tele , Makro und das in der Lichtstärke)

das mag vielleicht ein bisschen viel für den Anfang sein, aber da ich wirklich schon bei der nächsten größeren Aktion im Mai/Juni (u.a. gut 14Tage 4WD im Outback) meine analoge Ausrüstung nicht mitnehme, musste der digitale Einstieg etwas größer ausfallen. Bei diesen Randbedingungen, gewissen Fixpunkten in der Bedienbarkeit und der Vorgabe keine DSLR zu nehmen, war das Ergebnis A2 fast zwangsläufig :cool:

Aber in der Tat, neben dem AS bin ich insbesondere vom Telemakro überzeugt - eine wirklich feine Leistung der D7/Ax Serie :top: