Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixelzahl und Qualität/Lichtempfindlichkeit


Pilli
10.03.2009, 13:56
Hallo Leute,

ich habe schon in mehreren Tests gelesen, daß viele Pixel gar nicht unbedingt gut sind. Je mehr Pixel auf der gleichen Fläche, desto kleiner die Pixel und deshalb technisch schwieriger lichtempfindlich zu machen.
So habe ich es zumindest verstanden. Wenn ich jetzt an meiner Kamera statt der möglichen 10 Mio Pixel nur 5 Mio Pixel einstelle,
ist dann eine bessere Pixellichtempfindlichkeit erreichbar ?
Oder ist das falsch da ja trotzdem 10 Mio Pixel da sind aber halt
nur 5 Mio Pixel "aktiviert" werden ?

Gruß Pilli

Blackmike
10.03.2009, 13:58
Nein, du änderst den physikalischen Aufbau des Sensors nicht, sondern es wird nachher (nach der Aufnahme) nur das10Mpix Bild auf 5 Mpix runtergerechnet.

Black

jameek
10.03.2009, 14:03
... was in der Bildbearbeitung hinterher zu besseren Ergebnissen hinsichtlich der Rauschverringerung sowie Bildschärfe führt.
(Also in der Kamera einfach alles auf Maximal lassen.)

TONI_B
10.03.2009, 15:30
Hallo Leute,

ich habe schon in mehreren Tests gelesen, daß viele Pixel gar nicht unbedingt gut sind. Je mehr Pixel auf der gleichen Fläche, desto kleiner die Pixel und deshalb technisch schwieriger lichtempfindlich zu machen... Die "Lichtempfindlichkeit" ist in etwa gleich, aber wenn ein Pixel kleiner ist so sinkt das Signal-Rausch-Verhältnis.

Jedes Lichtteilchen (Photon) erzeugt in etwa ein Elektron ==> Signal. Es entstehen aber auch (unerwünscht!) Elektronen "ganz von allein" (durch die Temperatur bedingt) ==> Rauschen. Je größer die Fläche eines Pixel, desto mehr Signalelektronen entstehen bei konstante Beleuchtung und desto besserist das Signal-Rausch-Verhältnis.