Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stiftsbibliothek Admont
alpenadria
10.03.2009, 11:27
Ein pseudo HDR Bild. Es hat meiner Meinung nach nur eine Fehler, der obere Bogen ist angeschnitten. Ich wollte aber die oberen Simse links und rechts in den Ecken münden lassen.
846/SW_2_1024x768.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71381)
Grüße aus Schladming Toni
Für dieses Bild habe ich die Genehmigung zum privaten Gebrauch. Das Fotografieren in der Stiftsbibliothek ist normal verboten.
Wun-der-voll.
SUPER.
Wunderbare Lichtstimmung, toller Kontrast, wunderbare Ortschaft...herrlich.
Allerdings ist es wirklich so...ich gucke das Bild an und will einfach drunter greifen und es etwas "hoch-lupfen"... :D Es ist unten etwas zu viel, dafür oben etwas zu wenig für meinen Geschmack. Du hättest sicher auch mit einer anderen Perspektive die Ecken auslaufen lassen (zumal sie nicht beide gleich in der Ecke einlaufen...die eine mit der Oberkante, die andere mit der Unterkante)
Trotzdem bin ich hellauf begeistert. =)
rmaa-ismng
10.03.2009, 11:36
Woow!
Dreidimensionaler Boden... war das nicht schwierig mit dem Stativ?
Stell ich mir jedenfalls so vor.
Also wirklich klasse das Bild - es wirkt richtig gut!
lg ron
Anaxaboras
10.03.2009, 11:37
Hallo Toni,
klasse Bild, gefällt mir gut :top: Selbst in unserer kleinen Forumsauflösung wimmelt es nur so von Details.
Auch deine HDR-Technik wirkt ziemlich überzeugend. Mir fehlen nur (wie so oft bei dieser Art HDRs) die Mikrokontraste. Dadurch wirkt das Bild etwas "künstlich", wie aus einem Renderingprogramm.
Wenn du Photoshop oder Photoshop Elements hast, probiere doch mal den Filter "Unscharf maskieren" mit Stärke 40% und Radius 30 Pixel - das bringt eine in meinen Augen eine deutlich natürlicher wirkende Gradation. Du kannst auch eine Ebenenkopie schärfen und dann mit der Deckkraft dieser Ebenen den Effekt feintunen - probiere es einmal aus :D.
Martin
rmaa-ismng
10.03.2009, 11:43
Ich gebe Martin ja nur ungern recht was die Bildbearbeitung angeht.
Ich habe einfach einen ganz anderen Geschmack als er.
Aber dieses Mal liegt er einfach richtig. Ich habs grad mal ausprobiert.
Der Kontrast wird deutlich angehoben. Bringt sehr viel mehr Spannung in das Bild.
Licht und Schatten wirken nicht mehr so grau in grau...
Gut gemacht, Martin.
Hey Toni,
neben dem angeschnittenen Bogen im oberen Bereich, den Du bereits angeführt hast, würde ich die nicht exakt mittige Positionierung der Kamera als zweiten "Fehler" anführen. Daraus resultiert, daß Dir die Intarsien im Boden nach rechts weglaufen, die Bögen in den oberen Bildecken nicht genau gleich enden, daß die Regale an den Bildseiten unterschiedlich breit abgebildet sind. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, exakt die Flucht zu treffen, aber die Auswirkungen auf solche auf Symmetrie getrimmten Bilder ist halt offensichtlich. Toni, bekomme es bitte nicht in den falschen Hals, das ist Moppern auf hohem Niveau - deshalb auch die Anführungszeichen um das Wort "Fehler".
Dat Ei
alpenadria
10.03.2009, 12:45
Hey Toni,
neben dem angeschnittenen Bogen im oberen Bereich, den Du bereits angeführt hast, würde ich die nicht exakt mittige Positionierung der Kamera als zweiten "Fehler" anführen. Daraus resultiert, daß Dir die Intarsien im Boden nach rechts weglaufen, die Bögen in den oberen Bildecken nicht genau gleich enden, daß die Regale an den Bildseiten unterschiedlich breit abgebildet sind. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, exakt die Flucht zu treffen, aber die Auswirkungen auf solche auf Symmetrie getrimmten Bilder ist halt offensichtlich. Toni, bekomme es bitte nicht in den falschen Hals, das ist Moppern auf hohem Niveau - deshalb auch die Anführungszeichen um das Wort "Fehler".
Dat Ei
Ich mußte das Bild aus freier Hand machen weil Fotografieren verboten ist. Eine Minute
nach der Aufnahme war der Aufseher da. Nur weil ich Ihn kenne ging alles noch gut aus
Ich konnte leider nur ein Bild machen.
Gruß an alle Toni
Ich hatte es schon im HDR-Thread gesehen und da juckten mir schon die Finger... Aufgrund Rücksichtsnahme auf den Threadersteller hab ich dann aber meinen Kommentar zurückgehalten.
Daher nun hier: Ein super geniales HDR!!! Obwohl ich zu HDRs sonst eine äußerst ambivalente Haltung habe, fand ich schon Deine Kommentare dazu gut und hier am praktischen Bild zeigt sich, dass man mit der Technik beeindruckende und durchaus 'realistische' (im Gegensatz zu vielen flachen, plastikmäßigen) Bilder erreichen kann. Ein ganz großes Kompliment für diese Leistung! Und das dann sogar ohne Stativ, ohne Belichtungsreihen aus 7 Bildern, ohne Ruhe zum testen und komponieren!
Einfach wow!
Die angesprochene dreidimensionale Wirkung durch die Fliesen und die Perspektive sind -neben dem technischen- natürlich auch super.
Für mich zählt die Wirkung des Bildes als ganzes, und die ist Oberhammer :top::top::top:
Harry