Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konverter zu 70200/ 2,8 G
N' Abend
Ich würde gerne die Brennweite meines Sony 70200/ 2,8 G mit einem 1,4er Konverter verlängern. Dazu habe ich drei Fragen:
1. Verstehe ich das richtig, dass bei Verwendung des Sony Konverters dieses Objektiv nur noch manuell fokussiert?
2. Gibt es da sinnvolle Alternativen ohne diese Einschränkung? (Sigma? Tamron? ...?)
3. weshalb ist so ein Konverter nur auf einige spezielle Objektive kompatibel? Was spielt da nicht zusammen? Was geschieht, wenn man ihn mit einem anderen verwendet?
Matthias1990
09.03.2009, 23:43
Hallo!
Der Original Sony Konverter sollte keine Probleme mit dem Autofokus machen soweit ich weiß! Allerdings ist der dann wohl autofokusmäßig nicht kompatibel mit anderen Objektiven! :flop:
Du findest hier im Forum allerdings auch einen Konverter - Objektive Thread! Da findest du, welcher Konverter mit welchem Objektiv funktioniert und ob der AF noch vernünftig arbeitet!
Der Sony 1,4x und 2x ist aber auch AF mäßig mit dem 70-200G kompatibel!
Edit: Konverterthread 70-200ssm + sony 1.4x -> http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=799995&postcount=106
1. Verstehe ich das richtig, dass bei Verwendung des Sony Konverters dieses Objektiv nur noch manuell fokussiert?
AF funktioniert einwandfrei und ohne Probleme, selbst mit dem 2x noch (wenn auch langsamer)
2. Gibt es da sinnvolle Alternativen ohne diese Einschränkung? (Sigma? Tamron? ...?)
unnötig, außer Du willst Geld sparen. Dann kaufe einen Konverter mit acht statt fünf Kontakten. In der Regel sind die Kenko Pro zu empfehlen.
3. weshalb ist so ein Konverter nur auf einige spezielle Objektive kompatibel? Was spielt da nicht zusammen? Was geschieht, wenn man ihn mit einem anderen verwendet?
bei Sony ist es die Bauform: die Rücklinse des Objektivs (egal welcher Hersteller) kollidiert mit den Linsen des Konverters, wenn das Objektiv nicht speziell darauf konstruiert wurde. Das ist prinzipiell auch sinnvoll. Denn gerade mit dezidiert gerechneten Konvertern für bestimmt Objektive erzielst Du die besten Ergebnisse als mit einem Konverter, der alle Objektive gleichermaßen und unterschiedslos bedient.
In der Regel kannst Du die nicht passenden Konverter gar nicht anflanschen, oder nur mit viel Gewalt und unter Zerstörung eines Teils.
Es gibt auch Konverter mit fünf Kontakten (die alten Minoltas, Fremdfabrikate), die schleifen dann nicht alle Informationen durch: also z.B. nicht die Steuerung für den SSM-Antrieb. Insofern immer auf acht Kontakte achten.
Hallo!
Der Original Sony Konverter sollte keine Probleme mit dem Autofokus machen soweit ich weiß! Allerdings ist der dann wohl autofokusmäßig nicht kompatibel mit anderen Objektiven! :flop:
nein - viele Objektive passen rein mechanisch gar nicht an den Konverter, weil die Rücklinse nicht tief genug liegt. Würden sie passen (was sie z.B. über Zwischenring tun unter Verlust der Unendlichkeitseinstellung), würde auch der AF funktionieren.