Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 105 mm EX DG Macro, Schärfeproblem
estefan1
09.03.2009, 18:47
Liebe Sonyuser,
ich habe mir kürzlich ein Sigma 105 mm EX DG Macroobjektiv gekauft.
Ich war von der Schärfe des Objektivs zuerst erschrocken. Bei Teleaufnahmen und auch bei Nahaufnahmen war das Bild immer leicht unscharf, selbst wenn ich abgeblendet habe. Punktum, ich wollte das Objektiv wieder zurückschicken. Zufällig kam ich auf die Idee den SuperSteadyShot von meiner Alpha 350 auszuschalten und siehe da, die Bilder wurden super scharf! Beide konträre Verhalten lassen sich immer wieder reproduzieren! Kann mir das jemand erklären? Die Verschlusszeiten waren übrigens auch immer "freihandtauglich" (min. 1/180)!
Mit meinen anderen Objektiven funktioniert SSS einwandfrei und "stört" nicht.
Ist da evtl. eine Anomalie bei diesem Sigma-Objektiv bekannt, vielleicht eine Art Inkompatibilität von SSS und Objektiv?
Viele Grüße
Estefan1
P.S. hier zwei Tatfotos:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01297.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73242)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC01293.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73243)
Hallo und wilkkomen hier!
Zeig doch einfach mal ein paar Beispielbilder. In der Galerie kannst du die uploaden und hierher verlinken...
Gordonshumway71
09.03.2009, 19:10
Hallo Estefan,
hattest Du ein Stativ unter der Kamera, als Du die Bilder gemacht hast ? Der SSS kann sich aufschaukeln, wenn die Kamera absolut still ist. Die Folge sind unscharfe Bilder.
p.s. auch von mir ein herzliches Willkommen.
estefan1
09.03.2009, 19:35
Hallo Estefan,
hattest Du ein Stativ unter der Kamera, als Du die Bilder gemacht hast ? Der SSS kann sich aufschaukeln, wenn die Kamera absolut still ist. Die Folge sind unscharfe Bilder.
p.s. auch von mir ein herzliches Willkommen.
Nein, die Bilder wurden freihand gemacht, ich stelle gleich zwei Fotos dazu ein.
Hmm,
im linken Bild liegt der Fokus scheinbar auf den Dachziegeln, wohingegen im rechten Bild der Schlauch scharf ist. Kann das jemand bestätigen?
Grüße, meshua.
Unterschiedlicher Fokus!
Da sollte ein besseres Testobjekt verwendet werden. Testtafel, Ziegelwand etc.
Schaut fuer mich auch so aus, erstes Bild mit Fokus auf den Dachziegeln, zweites Bild mit Fokus auf den Schlaeuchen.
estefan1
09.03.2009, 20:25
Schaut fuer mich auch so aus, erstes Bild mit Fokus auf den Dachziegeln, zweites Bild mit Fokus auf den Schlaeuchen.
Hallo, anvisiert ( nur mit dem mittleren Kreuzindikator) wurde von mir in beiden Fällen die obere/ linke, grüne Schlauchrolle. Ich kann auch noch ein paar andere Fotos erstellen und in den nächsten Tagen einstellen, falls es intereressiert. Die Fotos lassen sich mit iPhoto leider nur grob runter rechnen. In meinem Beispiel hätten sie ruhig größer sein können.
estefan1
10.03.2009, 20:13
Habe jetzt die Gewissheit nach weiteren Aufnahmen. Der SSS stört bei kurzen Verschlusszeiten. Die Bilder werden mit manchen Objektiven "weichgespült". Vermutlich arbeitet der SSS nicht korrekt mit einigen Fremdobjektiven, evtl. werden betimmte Daten vom Objektiv nicht richtig an die Kamera übermittelt vermute ich.
Trotzdem vielen Dank für Eure Mithilfe!
Estefan1
Habe jetzt die Gewissheit nach weiteren Aufnahmen. Der SSS stört bei kurzen Verschlusszeiten. Die Bilder werden mit manchen Objektiven "weichgespült". Vermutlich arbeitet der SSS nicht korrekt mit einigen Fremdobjektiven, evtl. werden betimmte Daten vom Objektiv nicht richtig an die Kamera übermittelt vermute ich.
Trotzdem vielen Dank für Eure Mithilfe!
Estefan1
falsche Schlussfolgerung bezüglich der bgezeigten Bilder.
Bei der Aufnahme mit SSS liegt die Schäfeebene eindeutig weiter vorne auf den roten Dachziegeln. Das musst Du doch sehen!
Thomas F.
10.03.2009, 22:19
Die unterschiedliche Schärfe hat nichts mit dem SSS zu tuen da der Fokuspunkt verschieden ist. Wobei so richtig scharf ist keines der beiden Fotos. Ich w+ürde das Objektiv umtauschen denn Du hast ein schlechtes Sigma 105 mm F2.8 Makro erwischt!
Mein Arbeitskollege hatte auch so eines. Auf mein Anraten hin ist er dann zurück in das Fotofachgeschäft wo er noch 3 weitere Optiken probierte. Das Dritte sitzt jetzt perfekt nicht nur an der Kamera sondern auch die Schärfe;)
Gruß
Thomas
estefan1
10.03.2009, 22:49
Vielen Dank für die Tipps. Obwohl ich den Fokus (mittleres Autofokusfeld einzig eingestellt) bei beiden Fotos auf den selben Punkt gerrichtet hatte, resultieren verschiedene Schärferesultate.
Ich habe keine Zeit mehr dies zu vertiefen. Ich denke jetzt auch es liegt höchstwarscheinlich am Objektiv. Werde es umtauschen, offensichtlich ist man mittlerweile überall (nicht nur wie von Firma Winzigweich gewöhnt) Beta-Tester!
Einen schönen Abend für alle,
Estefan1
Vielen Dank für die Tipps. Obwohl ich den Fokus (mittleres Autofokusfeld einzig eingestellt) bei beiden Fotos auf den selben Punkt gerrichtet hatte, resultieren verschiedene Schärferesultate.
Wenn die Aufnahmen freihand entstanden sind, kann man da schnell mal daneben liegen. Und selbst auf dem Stativ kann es passieren, wenn der Fokussensor (der größer ist als die Markierung im Sucher) zufällig Motivteile mit unterschiedlichen Schärfeebenen abdeckt.
Ich habe keine Zeit mehr dies zu vertiefen.
Wer nicht will der hat schon...
Ich denke jetzt auch es liegt höchstwarscheinlich am Objektiv. Werde es umtauschen, offensichtlich ist man mittlerweile überall (nicht nur wie von Firma Winzigweich gewöhnt) Beta-Tester!
Na ja, wenn schon Betatester, dann aber auch vernünftig testen. Du bist auf dem Holzweg, willst dir aber offensichtlich nicht helfen lassen. Im Prinzip wäre mir das egal, es ist deine Zeit und Mühe mit dem Umtausch usw., mich ärgert nur diese leichtfertige Umtauscherei, weil sich das letztendlich auf alle Preise auswirkt. Mit "Serienstreuung" ist man immer schnell dabei, aber nicht immer liegt man damit richtig - in diesem Fall jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
das Sigma 105 Macro ...ist scharf!
Thomas F.
11.03.2009, 01:55
das Sigma 105 Macro ...ist scharf!
Wenn man ein funktionierendes Objektiv erwischt ist das sogar extrem scharf und der Af funktioniert auch im Makro Bereich einwandfrei wenn es denn in Ordnung ist;)
Gruß
Thomas
nasdaq10
11.03.2009, 12:40
Die Fotos lassen sich mit iPhoto leider nur grob runter rechnen. In meinem Beispiel hätten sie ruhig größer sein können.
Ich habe auf meinen Rechnern sowohl iPhoto 6 als auch iPhoto 8. Beide Versionen können wesentlich mehr als nur "grob runter rechnen". Die hier erlaubten 1024px sind deshalb überhaupt kein Problem.
Gordonshumway71
11.03.2009, 21:47
Unterschiedlicher Fokus!
Da sollte ein besseres Testobjekt verwendet werden. Testtafel, Ziegelwand etc.
Und mit Stativ und Fernauslöser....:top::top: Und auf den großen 2.8 Sensor achten. Das Objekt muss komplett im Focusfeld sitzen.
Wenn die Aufnahmen freihand entstanden sind, kann man da schnell mal daneben liegen. Und selbst auf dem Stativ kann es passieren, wenn der Fokussensor (der größer ist als die Markierung im Sucher) zufällig Motivteile mit unterschiedlichen Schärfeebenen abdeckt.
Na ja, wenn schon Betatester, dann aber auch vernünftig testen. Du bist auf dem Holzweg, willst dir aber offensichtlich nicht helfen lassen. Im Prinzip wäre mir das egal, es ist deine Zeit und Mühe mit dem Umtausch usw., mich ärgert nur diese leichtfertige Umtauscherei, weil sich das letztendlich auf alle Preise auswirkt. Mit "Serienstreuung" ist man immer schnell dabei, aber nicht immer liegt man damit richtig - in diesem Fall jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
das Sigma 105 Macro ...ist scharf!
Und wie.....:top::top::top: