Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SWW Test in der neuen Digitalphoto...


el-ray
09.03.2009, 08:40
Hallo,
hab mich grad ein bisschen gewundert...kann man ja eigentlich gar nicht wirklich so vergleichen, oder?
Das Zuiko wird an 4/3 getstet (naja wo auch sonst?), wo es sichtlich aufblüht, die von sony, nikon, sigma und canon an aps-c, wo canon den vorteil von nur 10mp und crop 1,6 hat.
Und das Pentax passt mal überhaupt nicht in die Reihe...
Am allermeisten hat mich der Auflösungswert des Nikkor überrascht...

Die Kandidaten nach der Rangfolge...

1. Zuiko 7-14 1:4 an E-3
Auflösung: 98,37%
Verzeichnung:91,05%
Vignettierung:93,09%
Haptik: 93,75%
Gesamt: 94,07%

2. Canon 16-35 L II an Eos 40D
Auflösung: 99,18 %
Verzeichnung: 93 %
Vignettierung: 96,29 % (wegen 1,6er crop?)
Haptik: 85,56 %
Gesamt: 93,51%

3. Zeiss 16-35 f2,8 an alpha700
Auflösung: 90,61%
Verzeichnung: 93,29%
Vignettierung: 93,90%
Haptik: 94,44%
Gesamt: 93,06 %

4. Nikkor 14-24 f2,8 an nikon d300
Auflösung: 80,93 % (???????)
Verzeichnung: 98,9 %
Vignettierung: 96,66 %
Haptik: 87,5%
Gesamt: 91,00 %

5. Sigma 12-24 an Nikon d300
Auflösung: 82,08 %
Verzeichnung: 98,52%
Vignettierung: 93,57%
Haptik: 88,39%
Gesamt: 90,77%

6. Pentax 16-50 f2,8 SDM an k20d
Auflösung: 79,02 %
Verzeichnung: 88,33 %
Vignettierung:88,89 %
Haptik: 86,67 %
Gesamt: 85,73 %

TONI_B
09.03.2009, 08:49
Kann mir wer diese Prozentzahlen erklären?

el-ray
09.03.2009, 08:51
naja 100% wär das Maximum was man erreichen kann... man kann die Prozente auch als Punktzahl sehen

binbald
09.03.2009, 08:58
Nun, ich habe ja kein Nikonsystem und folglich auch kein 12-24, aber was man so von der Legendenbildung darüber hört, haben die wahrscheinlich bloß die 1 vor dieser Prozentzahl vergessen.
Kann ja mal vorkommen.

TONI_B
09.03.2009, 09:01
naja 100% wär das Maximum was man erreichen kann... man kann die Prozente auch als Punktzahl sehen Und da werden die Werte auf 1/100 % angegeben? Seriös?

el-ray
09.03.2009, 09:05
Nun, ich habe ja kein Nikonsystem und folglich auch kein 12-24, aber was man so von der Legendenbildung darüber hört, haben die wahrscheinlich bloß die 1 vor dieser Prozentzahl vergessen.
Kann ja mal vorkommen.

das wären dann 180%, naja wenns stimmt was man so hört kanns hinkommen^^:twisted:

btw: von den getesten herstellern hat nur nikon eine anzeige für die d700 drin, daran sollte es also auch nicht liegen, ausser nikon hat nicht bezahlt^^

ddd
09.03.2009, 11:38
moin,

mal was Grundsätzliches zu Tests:
Sind die genauen Testbedingungen incl. Kalibriernormale, Messgeräte, Methode, Bewertungskriterien usw. angegeben? Gibt es Aussagen zur verwendeten Stichprobengöße (alles unter n=20 ist statistisch nicht relevant)?

Speziell hier:
Das Olympus hervorragende Objektive baut und die Möglichkeiten des 4/3 konsequent ausnutzt, ist nicht neu. Die Bewertung von daher ad hoc plausibel.
Aber warum werden 35mm-Objektive (beim Pentax weiß ich es nicht, es gibt auch kein Pentax-35mm-Gehäuse) am Crop getestet? Die CaNiZeSi's sind doch ausdrücklich 35mm-Vollkreis-Objektive, und entsprechende Gehäuse auch verfügbar.
Klar ist auch interessant, wie die sich am Crop schlagen. Aber dafür wurden diese Objektive nicht gebaut, es ist nur ein Zusatznutzen.

Also nicht allzu ernst nehmen...