Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bildbearbeitungssoftware.... das leidliche thema


cObsen
08.03.2009, 23:06
hallo leute..

ich bin dslr einsteiger und seit ein paar wochen stolzer besitzer einer sony alpha 300
mit dem 18-200mm sony tele
hatte mich im vorfeld lange belesen und informiert und kam zu dem schluss das diese dslr die richtige für nen einsteiger wie mich ist..
ich habe nun schon vieeeeeeeeele fotos gemacht..
von ganz "normalen" schnappschüssen bis zu stativaufnahmen und belichtungsreihen und ein wenig makroversuche (auch wenns kein makro objektiv ist.. ;) versuche halt detailgetreuer tiefenscharfe nahaufnahmen hinzubekommen :))
nun stellt sich mir die wichtige frage nach dem passenden bearbeitungsprogramm

es gibt nun so viele
photoshop cs4
photoshop elements 7
photoshop lightroom2
paint shop prox2
dxO

kann mir irgendjemand eine grobe richtung vorzeigen?
ich kenne ja nichtmal den genauen unterschied zwischen den 3 adobe produkten!
kann mir die mal einer klarmachen?
was sollte ich nehmen?

der preis ist erstmal sekundär...
ich möchte erstmal ne meinung haben mit was man auch mal hdr's zusammenfügen kann oder halt das "normale" nachbearbeiten...
mfg
marcus

Moritz F.
08.03.2009, 23:26
Hallo Marcus,
meine klare Empfehlung für dich ist Photoshop Elements Version 6 oder 7.
Das Programm lässt sich für die allermeisten Sachen benutzen und kostet vieel weniger. Es ist einfacher zu bedienen, hat ne ordentliche Verwaltung und bietet auch Ebenen und Masken und sowas halt. Wenn du dann mal soweit bist, dass der "kleine" Photoshop nicht mehr reicht, dann kannst du immer noch eine Schülerversion von Photoshop kaufen (die aktuellste kostet immer so 200). Berechtigt bist du schon, wenn du einen Kurs an der VHS besuchst. Als Schüler hatte ich es da noch leichter.
Wenn du Manipulationen und selektive Korrekturen nicht willst oder brauchst, sondern nur eine gute Bildverwaltung und einen RAW-Editor, dann nimm Lightroom 2. Es ist die einfachste Art, Bilder gut zu verwalten, schnell zu entwickeln, zu exportieren, drucken und online zu stellen.
Für alle gilt: erst die Testversion runterladen, dann sehen ob du damit gut arbeiten kannst. Wenn du es wagen willst könntest du auch GIMP (kostenlos) probieren.
LG, Moritz

PS: Für gute HDRs taugt imo keine der Anwendungen wirklich was. Da ist Photomatix 3 einfach nur gut. Für die Ausarbeitung brauchts dann aber auch wieder ne richtige Bildbearbeitung.

Lachsy
08.03.2009, 23:44
Ich habe mir Photshop Elements 7 als Studentenversion bestellt.
Man kommt sehr gut damit zurecht. Auch lassen sich Tutorials von Photoshop gut umsetzen.
ARW von Sony erkennt es, und lassen sich schön bearbeiten.

Stand ja vor der Wahl photoshop-oder PSE7 . Ich habe den kauf bis jetzt nicht bereut.

mfg Clarissa

amateur
09.03.2009, 00:08
Hi,

Lightroom benötigst Du, wenn Du RAW-Entwicklung und strukturierte Archivierung suchst. Wenn Du nicht genau weißt, was es macht, würde ich erst einmal empfehlen, das auszulassen.

Mit PSE oder GIMP (kostenlos) oder PSP X1 (gibt es für 20 EUR bei Amazon) bist Du bestens aufgehoben und kannst Dir alle Grundlagen der Bildbearbeitung erarbeiten. Wenn Du soweit bist, dann weißt Du, welche anderen (teureren) Programme Du benötigen oder auch nicht benötigen wirst.

Viele Grüße

Stephan

der_knipser
09.03.2009, 00:22
Das meiste Zubehör, Tutorials, Tricks und Tipps gibt es wohl für Photoshop. Das Programm nutzt man als Hobbyfotograf zwar nur zu einem winzigen Bruchteil aus, aber man bekommt von allen Seiten Unterstützung. Ich hatte mich vor ein paar Jahren für das wesentlich günstigere PSP entschieden, und benutze es heute noch. Eigentlich nur deshalb, weil mir das Umlernen zu aufwändig ist. Würde ich heute nochmal von vorne beginnen, wäre meine Entscheidung für Elements. Ob die richtig wäre, wüsste ich auch erst viel später. Kreative Möglichkeiten bieten sie alle in großer Fülle.

About Schmidt
09.03.2009, 06:38
Für RAW - PSE 7, da übersichtlich und nicht so mächtig wie CS4, das für den Anfänger sicherlich überladen daher kommt.

Für JPG - FixFoto, da bekommt man für kleines Geld ein hervorragendes Programm. Ich würde damit beginnen. Wirklich einfachst zu bedienen und praktisch selbsterklärend. Dabei so fähig wie die "Großen".

Gruß Wolfgang

bildschön
09.03.2009, 08:30
Hallo,

meiner Ansicht nach sollte man hier unterscheiden zwischen Bildbearbeitung und Bilderverwaltung.
Für Bildbearbeitung gibt es über Photoshop und Gimp, Paint.net usw. einige hervorragende Programme die teilweise auch kostenlos sind.

Diese sind aber für die Verwaltung eher nicht geeignet. Hier fällt mir ein Lightroom oder Picasa. Welches hierfür wirklich gut ist, das weiß ich selbst noch nicht und bin diesbezüglich noch auf der Suche.

Gruß

klaeuser
09.03.2009, 09:18
Wenn man in der EBV noch ganz unbedarft ist, würde ich erstmal PSE 6 vorschlagen. Die Software bekommt man schon für kleines Geld auf dem Gebrauchtmarkt und man hat doch so viele Möglichkeiten wie man am Anfang braucht.
Außerdem stellt sich schnell raus ob man nocht mehr benötigt und amn weiß dann aber wonach man schauen muss.

Von Photoshop CS4 und von Lightroom kann man sich auch Trialversionen runterladen.

cObsen
09.03.2009, 13:31
für die schnellen antworten..
habe mich wegen des budgets für pse7 entschieden und hoffe das dieses die richtige wahl war..
wenn ich später mal mehr geld investieren möchte kann ich mir immernoch photoshop cs4 kaufn :)
mfg
marcus

p.s.: habe nun mein erstes hdr mal in das meinungsforum gepackt...
würde mich über meinungen und verbesserungsvorschläge freuen

cdan
09.03.2009, 14:08
Und nicht böse sein, aber ich empfehle dir Groß- und Kleinbuchstaben zu verwenden. ;)

About Schmidt
09.03.2009, 17:45
Immer wieder gern genommen: Wertvolles Wissen zu PSE (http://www.mediartist.de/wertvolleswissen/)

Gruß Wolfgang

Goldleader
15.03.2009, 10:56
Guten Tag,

ich habe vorher auf dem Mac Lightroom Version 1 mit einer alten Photoshop Version benutzt.
Jetzt bin ich vor kurzem wieder auf einen normalen PC mit Linux umgestiegen.
Zur Bildverwaltung (und auch Bearbeitung) nutze ich Digikam (gibts nur für Linux), und zur Bearbeitung Gimp 2.6. Diese Software ist kostenlos und steht denn teueren kommerzielen Programmen in nichts nach.
Das ist natürlich nur meine Meinung; sicherlich gibt es noch hunderte weiterer Möglichkeiten.

Also, bis dann.

Gruß Goldleader.