Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hi Iso Einstellungen
slowhand
08.03.2009, 13:58
Nein, ich will nicht das alte Thema rauskramen, ich habe nur eine Frage.
Im Normalbetrieb ist die A 700 ja wohl auf Iso 200 optimiert. Wenn ich nun höher gehen muss, gibt es da weitere "optimale" Iso Werte, oder ist es dann auch schon egal ob ich z. B. auf 800, 1200 oder 1600 gehe.
Ich frage nur wegen anstehender Familienfeiern, wo ich wohl mit avaiable Light auskommen muss.
AlexDragon
08.03.2009, 14:28
Nein, ich will nicht das alte Thema rauskramen, ich habe nur eine Frage.
Im Normalbetrieb ist die A 700 ja wohl auf Iso 200 optimiert. Wenn ich nun höher gehen muss, gibt es da weitere "optimale" Iso Werte, oder ist es dann auch schon egal ob ich z. B. auf 800, 1200 oder 1600 gehe.
Ich frage nur wegen anstehender Familienfeiern, wo ich wohl mit avaiable Light auskommen muss.
Wenn ISO 200 der sogenannte Optimale Wert ist, kann kein anderer Wert Optimal sein - Und je niedriger der ISO Wert umso niedriger eben die Wahrscheinlichkeit von Rauschen ;)
Dieses Bild habe ich mit der Hi-ISO Einstellung und 3200 ISO gemacht ;)
843/DSC01178.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72828)
slowhand
08.03.2009, 14:35
Wenn ISO 200 der sogenannte Optimale Wert ist, kann kein anderer Wert Optimal sein ...
Das ist schon klar, ich dachte nur, vielleicht gibt es doch einen bevorzugten High Iso Wert. Aber vermutlich ist es wirklich egal ;)
Reisefoto
08.03.2009, 15:05
Es bleibt einfach dabei, je höher die Empfindlichkeit, je höher das Rauschen. Bis ISO 800 hält sich das aber ziemlich in Grenzen. Für Familienfotos würde aber auch noch ISO1600 benutzen, wenn es erforderlich ist. In Innenräumen ggf. +0,3EV überbelichten (probier es mal vorher aus).
Sollen von den Fotos nur Abzüge im 10x15cm Format gemacht werden, brauchst Du Dir ohnehin keinerlei Gedanken zu machen, da fällt selbst bei ISO 3200 das Rauschen weitgehend unter den Tisch oder Du kannst gnadenlos per Software entrauschen.
ISO 3200 würde ich vermeiden, es sei denn, ein Foto ist anders nicht möglich. Die High ISO Spezialeinstellung ist bekanntlicherweise Augenwischerei. Sie funktioniert genauso wie Mogelsonderangebote: Erst wird der Preis erhöht und dann im Sonderangebot der Preis um den zuvor erhöhten Preis gesenkt. Aber den Einschlägigen Thread zu dem Thema kennst Du ja offenbar auch schon.
slowhand
08.03.2009, 16:13
Danke für Deine Tipps, werde mal testen :top:
Hallo Leo,
bis ISO1600 bin ich mit meiner A700 immer gegangen, ziemlich Problem los. Allerdings solltest du mit DRO runtergehen je höher du die ISOs drehst......
slowhand
08.03.2009, 17:40
Danke Reinhard, DRO habe ich eh ausgeschaltet
Danke Reinhard, DRO habe ich eh ausgeschaltet
Im unteren ISO-Bereich bis 800 verwende ich DRO eigentlich immer.....
About Schmidt
08.03.2009, 18:51
Ich glaube ich mache da was falsch. Meine A700 rauscht auch bei 800ISO schon stark. Firmware 4 ist drauf, vielleicht mache ich bei den Einstellungen sonst was falsch. :(:zuck:
Gruß Wolfgang
hm irgendwie gehts mir da ähnlich, bei ISO 100 und 200 finde ich ist die Alpha 100 deutlich rauschärmer.
Dafür ist bei der Alpha 700 ISO 2000 wirklich noch gut handhabbar.
Gibt es evtl. gute low Iso Einstellungen? (DRO ist aus)
Gruß
Steffen
Lüni, suche mal Agorabasta in DPreview.
Ich selber benutze seine Einstellungen nicht (mehr). Es funktioniert zwar, aber nicht immer. Und so ab und zu hat es Fotos gekostet...
Meistens benutze ich (RAW oder JPEG) ab iso1600 +1/3 bis +2/3 EV. "Exposure to the right." Nur wenn's sehr schwerig wird mit Verschlusszeiten, dan drehe ich es wieder zurück. Weiterhin alles auf neutral, und Kontrast -1, Scharfe +2 (in V4 sieht es dann aus als wäre das Rauschen feiner geworden).
Ich habe mich aber gestaunt wieviel es ausmacht worauf mann die Fotos anschaut.
Am Schirm sieht mann beim 1600*1200 auf 22 inch mit einzoomen fast alles, und sogar noch mehr..
Auf fotopapier bin ich dann aber hoch zufrieden mit iso 2500 ohne irgendwelche NR in Kamera oder Software. Es ist einfach (A-4 gross) kaum ein Problem! Und mit ein bischen NR mit NN of NI und 4800dpi sind die Fotos einfach schön, sehr schön.:D
Achtung-Wild
09.03.2009, 14:16
Du wirst doch nicht Familienfeiern in gross entwickeln lassen. Da kannst ruhig mit der Iso-Zahl hochgehen. Das sieht man auf einem 10x15 Ausdruck nicht. Oder du kaufst dir nen Blitz.
Du wirst doch nicht Familienfeiern in gross entwickeln lassen.
Familienfeiern ? Wieso ?
Na ja, so etwas wie meine Tochter zum Beispiel geht auf A-4:
z.b.click (http://farm4.static.flickr.com/3473/3263879575_241e5dabf1.jpg)
[EDIT by Hella: Bilder größer 50 kB bitte nur verlinken und nicht direkt einbinden - danke!]
Thomas F.
09.03.2009, 23:40
Pics ohne Exif Daten sind für mich wenig glaubhaft was die Iso Einstellung anbelangt, sorry.
@About Schmidt versuch es mal mit Creativ Modus auf "standard und alle Werte auf 0" das ging schon bei FW 3.0 tagsüber.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/IsoEnte.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73289)
Gruß
Thomas
Sorry Hella !
Thomas, EXIF-data für dieses Bild (cropped): iso 2500, 200 mm, F/2.8, 1/320 sec.
lock