Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belichtung und Schärfe messen und speichern bei der A300
Hallo zusammen.
Eine Person befindet sich nicht in der Bildmitte und wird vom Autofokus nicht erfasst.
Ich möchte deshalb die Belichtung mittenbetont oder per Spot im Gesicht messen und dann mit der AEL-Taste speichern. Wie kann ich zusätzlich die Schärfe per spot im Gesicht messen und speichern? Wann kann ich evtl. die Belichtung korrigieren?
Wie muss ich der Reihe nach vorgehen?
Danke im voraus
Gruss
Hilel
Moin,
würde ich auf folgender Weise erledigen:
1. Belichtung wie gewünscht messen und speichern (dabei die AEL Taste im Menü auf Schalter umstellen damit man nicht immer die Taste kramphaft halten muß)
2. Das Motiv auf dem die Schärfe gespeichert werden soll ins Visir nehmen (dabei am besten nur den zentralen AF Sensor nehmen) und den Auslöser halb durchdrücken um die Schärfe zu speichern.
3. Den gewünschten Bildausschnitt wählen und ganz auslösen.
4. Die AEL Taste nochmal drücken um die Speicherung wieder rauszunehmen (habe ich schon hin und wieder vergessen und mich danach über die merkwürdigen Belichtungen gewundert :D )
Hoffe das ich dir helfen konnte.
Gruß aus der Heide
Heiko
Hallo Heiko.
Danke für die rasche Antwort.
So bin ich auch vorgegangen. Allerdings fehlt mir nur noch der Schritt mit der Korrektur der Belichtung um beispielsweise 0,3. Zu welchem Zeitpunkt kann ich das machen.(Wie gesagt, nur falls bedarf besteht. Oft besteht das Problem, wenn die Person in der Sonne steht).
fhaferkamp
08.03.2009, 11:34
Hallo Heiko.
Allerdings fehlt mir nur noch der Schritt mit der Korrektur der Belichtung um beispielsweise 0,3. Zu welchem Zeitpunkt kann ich das machen.(Wie gesagt, nur falls bedarf besteht. Oft besteht das Problem, wenn die Person in der Sonne steht).
Vor dem Drücken der AEL-Taste.
Edit: Nachher geht aber auch noch (gerade nochmal probiert).
Werden dann die korrigierten Belichtungswerte gespeichert nach Betätigen der AEL-Taste oder die gemessenen?
fhaferkamp
08.03.2009, 11:42
Werden dann die korrigierten Belichtungswerte gespeichert nach Betätigen der AEL-Taste oder die gemessenen?
Gespeichert wird immer die gemessene Belichtung. Die Korrektur wird nachher entsprechend der aktuellen Einstellung berücksichtigt.
D.h.
1) Messen, korrigieren, speichern der Belichtung.
2) Messen und speichern der Schärfe (Auslöser halbgedrückt)
3) Kamera schwenken und auslösen
fhaferkamp
08.03.2009, 11:51
D.h.
1) Messen, korrigieren, speichern der Belichtung.
2) Messen und speichern der Schärfe (Auslöser halbgedrückt)
3) Kamera schwenken und auslösen
Es geht auch so:
1) Messen, speichern der Belichtung, korrigieren
2) ..
3) ..
Die nachträgliche Korrektur (nach Speichern mittels AEL) wird trotzdem berücksichtigt!
Edit: Ich gehe davon aus, dass das bei Deiner A300 genauso ist wie bei meiner A700.
Muss der Auslöser halbgedrückt sein, wenn man die AEL-Taste betätigt? Oder reicht ein Antippen?
Das war meine letzte Frage zu diesem Thema.
Danke Euch nochmal für die schnellen Antworten. Schönen Sonntag noch
fhaferkamp
08.03.2009, 12:10
Es reicht die AEL-Taste zu drücken, um die Belichtung zu messen und zu speichern.