Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder Vögel
hansauweiler
07.03.2009, 15:58
Hallo !
Ich hoffe daß ich euch nicht langweile, aber ich versuche immer noch venünftige Bilder von Vögeln auf der Terrasse (in 6m Entfernung) hinzubekommen.
Sagt mal was zur Ausbeute von eben.
Gruß HANS
Rotkehlchen quer
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Rotkehlchen_quer.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73027)
Rotkehlchen frontal
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Rotkehlchen_von_vorn.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73028)
Elsterkopf
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Elsterkopf.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73029)
Star quer
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Star_quer.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73030)
Spatz (hoffentlich ist es diesmal einer)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Spatz_quer_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73031)
Schönes Hobby hast du da :)
Am besten gefällt mir wohl das Rotkelchen Frontal. Von den Farben her finde ich den Star auch recht gut. Von der Komposition ist mir der Spatz am liebsten. Beim zweiten Ansehen hat mir auch die Komposition vom Rotkelchen Quer gefallen. Sieht aus als ob der über etwas shwer nachdenken würde :)
Was mir negativ auffällt.
Die Elster ist ziemlich Stark überbelichtet.
Der Star ist relativ Mittig (vielleicht mehr Platz lassen)
Beim Spatz rauscht das Bild recht stark und es sieht etwas nach starker Schärfung aus.
Beim Rotkelchen Quer hab ich den verkehrten Eindruck: Zu viel Rauschen gebügelt.
Aber wie gesagt, eine Gute Ausbeute. Es lässt sich noch ein wenig mehr aus den Bildern raus holen.
hansauweiler
07.03.2009, 19:00
Zu deinen Bemerkungen:
Der Elsterkopf ist nach meiner Meinung richtig belichtet da Pechschwarz.
Wird die Belichtung mehr an den Hintergrund angeglichen,laufen die Tiefen zu.
Das Rauschen im Spatzbild stört mich auch. Wenn ich die Farbe rausnehme ist es fast weg. Diee Erscheinung des Farbrauschens beobachte ich leider häufig. Es ist bei den Bildern aber nicht angebracht weniger als ISO 800 zu nutzen, da alles länger als 1/500sek zu Bewegungsunschärfen führt und man auch etas Schärfentiefe braucht, daher F=8.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Spatz_SW.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73053)
Danke für die aufmerksame Betrachtung
HANS
Hallo Hans,
die werden ja immer besser, toll,
also der Star ist diesmal toll scharf und der Schimmer im Gefieder ist toll;)
tolle Perspektive hast Du bei dem Rotkelchen das uns genau anschaut, das gefällt mir auch sehr gut:top:
nur weiter so man merkt den Bildern an das sie besser werden ehrlich:top:
mary_lou
07.03.2009, 23:53
Hallo Hans,
bei deinen Bildern könntest du versuchen, nicht so sehr "von oben herab" zu fotografieren. Vielleicht könntest du die Kamera niedriger aufstellen oder den Vögeln einen etwas erhöhten Ansitz (Zweig) anbieten, bevor sie zum Futter gehen.
Dann wäre auch das Futter nicht so offensichtlich auf den Bildern sichtbar und die Bilder würden natürlicher wirken.
Ich finde auch, dass die Elster überbelichtet ist, da in den weißen Partien keine Struktur erkennbar ist. Meiner Meinung nach laufen lieber die schwarzen Bereiche zu.
Ansonsten muss man die Bilder erst mal so hinbekommen!:top:
Grüsse!
Walter
hansauweiler
08.03.2009, 01:16
Hallo Walter !
Leider kann die Kamera nicht tiefer.da ich versteckt aus einem kleinen Fenster in der Garage fotografiere. Tiere höher auf umgedrehterm Blumenkübel wird nicht angenommen und aus Sträuchern im Garten fliegen sie an und sind Sekunden später wieder weg.
Ich habs nicht einfach mit den hektischen Biestern.
Spatz (hoffentlich ist es diesmal einer)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Spatz_quer_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73031)
Jepp, ist einer. Genauer gesagt ein Haussperlingsmännchen.
Am besten finde ich das Foto des Stars. Wirklich schon, wie das Gefieder rauskommt. :top:
Gruß
Bernd
P.S.: Ich beneide Dich um Deine Terasse.
So schön habe ich das Starengefieder noch nie gesehen.
All die vielen Farben. Das ist mir noch nie so deutlich aufgefallen.
Super.
Horst
PS
Ich streue das Futter manchmal nur in die Wiese (den Rasen). Das sieht man dann nicht so gut.
Dir sind einige Aufnahmen gut gelunge, dennoch fehlt mir die letzte Schärfe.
Bei 500mm sind Verschlusszeit unter 1/100 sec auch irgendwann grenzwertig. Vielleicht musst du dann einfach auf ein bisschen Blende verzichten und die Schärfe schön auf das Auge setzen.
Aber weiter so, das sieht schon gut aus.
hansauweiler
12.04.2010, 19:18
Hallo !
Gestattet daß ich erstaunt bin !!
Die Bilder sind über ein Jahr alt und wurden auch vor dieser langen Zeit ins Forum gestellt. Wer die jetzt wieder ausgekramt hat wüßt ich doch gerne.
HANS
Hallo !
Gestattet daß ich erstaunt bin !!
Die Bilder sind über ein Jahr alt und wurden auch vor dieser langen Zeit ins Forum gestellt. Wer die jetzt wieder ausgekramt hat wüßt ich doch gerne.
HANS
Gestatte, dass ich über diese Reaktion ebenfalls erstaunt bin.
hansauweiler
13.04.2010, 12:03
Mein Erstaunen ist sehr positiv.
Ich wurde dadurch an schon vergessene Bilder erinnert und daran daß ich damals doch sehr in meinem "Ansitz" gefroren habe.:lol:
HANS
Mein Erstaunen ist sehr positiv.
Und ich dachte schon...
Dann ist es ja gut. :D
Gruß
Bernd