PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 Ich bitte um Tipps zur optimalen Voreinstellung


Traumtraegerin
07.03.2009, 15:55
Hallo,

ich habe kurfristig eine gebrauchte Dimage A2 erstanden, um sie meinem Junior in den Urlaub mitzugeben. Er fliegt mit Freunden für 2 Wochen in die Staaten und will dort eine kleine Sause machen. Unter anderem deshalb vertraue ich ihm auch ganz sicher nicht meine Alpha 100 mitsamt Zubehör an.
Da ich die A2 grad erst ein paar Tage habe, noch nicht kenne, mich nicht so schnell daran gewöhnen kann und mein Sohn bisher ledglich mit kleinen Kompaktkameras unterwegs war, würde ich die A2 gern so weit voreingestellt mitgeben, dass mein Sohn damit wenig Probleme bekommt.

1.) Was ist besonders zu beachten?
2.) Wie stelle ich sie optimal ein?
3.) Wo sehe ich, welche Firmware drauf ist und wo finde ich noch Firmware-Updates?
4.) Geliefert wurde die Kamera mit einem Graufilter, der nach Aussage IMMER drauf gewesen ist. Das Objektiv macht auch einen einwandfreien Eindruck. Ist es nicht besser, einen UV-Filter zu verwenden?
5.) Wie lange hält ein Akku in der Regel und wo bekomme ich noch zu welchem Durchschnittspreis Ersatzakkus her.
6.) Macht es Sinn, hier noch in einen Konverter zu investieren?

Uff, das sind viele Frage auf einmal und ich hoffe sehr, von euch fundierte Tipps zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus,

Sabine

Sabine

TommyK
07.03.2009, 16:13
1.) Was ist besonders zu beachten?
Nichts wirklich. Wenn dein Junior nicht mit der Kamera allzu gestalterisch umgehen will dann sollte er evtl. den Auto Modus benutzen.
Wenn der A-Modus benutzt wird, dann empfiehlt es sich nicht unter 5.6 abzublenden. Darunter setzt die Beugungsunschärfe ein.

2.) Wie stelle ich sie optimal ein?
Von Winosft gibt es hier irgendwo die Wichtigsten Grundeinstellungen.
Darunter steht: JPEG auf FINE stellen und 8 Megapixel.

3.) Wo sehe ich, welche Firmware drauf ist und wo finde ich noch Firmware-Updates?
Google hilft gerne:
Welche Firmware habe ich? (http://ca.konicaminolta.com/support/americas/digital_cameras/dimage-a/dimage-a2/software_drivers/firmware/installation_guide.html)
Firmware Download (http://download2.minoltaeurope.com/OpenMind/Technic/SWFW/mswdipho.nsf/ShowResultsFw?OpenAgent&distribution=ME&language=en&product=DiMAGE%20A2&productl)


4.) Geliefert wurde die Kamera mit einem Graufilter, der nach Aussage IMMER ...besser, einen UV-Filter zu verwenden?
Den Graufilter gleich runter. Der hat als Standardfilter nix an einer Kamera verloren. Ausgenommen man fotografiert nur Wasserfälle.

5.) Wie lange hält ein Akku in der Regel und wo bekomme ich noch zu welchem Durchschnittspreis Ersatzakkus her.
Bei meiner Dimage A1 hat er so im Schnitt 300 Bilder gehalten. Inkl. Blitz und Bilder anschauen.

6.) Macht es Sinn, hier noch in einen Konverter zu investieren?
Wenn mit der Kamera Tele Aufnahmen gemacht werden sollen, lohnt es sich schon mal. Die Original Minolta 1.7er Telekonverter sind inzwischen relativ günstig geworden.

Traumtraegerin
07.03.2009, 16:48
Hallo Tommy, vielen Dank!
Du hast mir mit den Links sehr geholfen. Ich hab grad ein Update von 1.00e auf 1.14e erledigt. Und der Filter ist Geschichte. Fand ich auch ziemlich albern und sinnbefreit. Der Verkäufer hatte den IMMER drauf. Zumindest ist das Objektiv dadurch noch top in Ordnung. Einen Konverter werde ich dann mal suchen sowie Ersatz-Akkus. Dann wird die Kamera zukünftig mit den Kids auf Reisen gehen können :D
Nochmals vielen Dank und ein schönes WE,

Sabine

Nighthawk
08.03.2009, 12:44
Einen Konverter werde ich dann mal suchen sowie Ersatz-Akkus.
Sabine


Wegen Akku schau mal >>>HIER (http://cgi.ebay.de/AKKU-f-MINOLTA-DYNAX-5D-7D-Dimage-A1-A2-NP400-NP-400_W0QQitemZ180334802656QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_PM ?hash=item180334802656&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18).<<< :top::top::top:

Den hab ich auch, bin voll zufrieden. Unschlagbarer Preis, keine Versandkosten und turboschnelle Lieferung ! :D

Traumtraegerin
08.03.2009, 22:32
Vielen Dank, ich hab da mal 2 Akkus bestellt. Hier ein Foto, nachdem ich die Firmware auf den neuesten Stand gebracht und die Einstellungen erledigt habe:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT3777.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73191)

Für den Anfang okay, oder? Draußen konnte ich sie leider noch nicht testen, da das Wetter hier zum k*zensiert ist. :flop:

DonFredo
08.03.2009, 22:45
...2.) Wie stelle ich sie optimal ein?
Von Winosft gibt es hier irgendwo die Wichtigsten Grundeinstellungen.
Darunter steht: JPEG auf FINE stellen und 8 Megapixel...[/I]

Falls die Einstellungen noch nicht gefunden wurden, schaust Du hier...

http://www.sonyuserforum.de/wiki/Grundeinstellungen_Dimage_A2

der_knipser
09.03.2009, 10:10
Auf einen Konverter würde ich vorläufig verzichten. Das Tele-Ding ist nicht gerade leicht, und schon einige hatten Angst, es könnte das Objektiv 'verbiegen'. Der vorhandene Brennweitenbereich übertrifft sowieso die bisher gewohnte Kompakte.

muffin
09.03.2009, 19:40
Hallo Sabine,

wenn du ganz sicher gehen willst, dass kein Bild daneben geht, dann lasse die Kamera einfach auf Werkseinstellung und nutze RAW. Besonders bei Gegenlicht, blauem Himmel oder starkem Kontrast macht sich dies extrem positiv bemerkbar und um Dinge wie Weissabgleich und Belichtungskorrektur braucht man sich auch nicht kümmern. Ein weiterer positiver Nebeneffekt, auch ISO 400/800 werden deutlich nutzbarer.

DonFredo
09.03.2009, 19:48
Hallo Manfred, ....
Danke für die Anrede in Deinem Beitrag, aber Themenersteller war Sabine.... ;)

muffin
09.03.2009, 19:52
Danke

für den Hinweis Manfred. Sowas passiert im Alter schon mal.:)

Traumtraegerin
09.03.2009, 20:08
Vielen Dank @ all :top: für die Tipps. Ich spiele fleißig mit der Kamera rum, aber leider nur drinnen, da ich den von muffin erwähnten blauen Himmel seit Tagen hier irgendwie nicht ausfindig machen kann.

Daher müssen nun Gummibären, meine Familie und andere "herhalten" :roll:

Ich hab das Problem, dass die Kamera erstmal schön fokussiert, doch wenn ich wirklich auslösen will, überlegt sie es sich anders und fokussiert manchmal auch oft wild hin und her :?::?: Das bin ich von der Sony Alpha 100 nicht gewohnt.

muffin
09.03.2009, 20:19
Ich hab das Problem, dass die Kamera erstmal schön fokussiert, doch wenn ich wirklich auslösen will, überlegt sie es sich anders und fokussiert manchmal auch oft wild hin und her :?::?: Das bin ich von der Sony Alpha 100 nicht gewohnt.


Sehr kurios,

dieses Verhalten kenne ich so gar nicht. Meine rührt sich nach Vorfokussieren beim Auslösen dann gar nicht mehr. Evtl. etwas im Menü verstellt? Dürfte aber eigentlich gar nicht gehen, da man doch nur einstellen kann wie sich der AE-Speicher beim Vorfokussieren verhält. :roll: Am besten vielleicht noch mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Da ich grad paar Bilder von der Kamera geladen habe, hier mal ein Beispiel was selbst mit Iso400 noch möglich ist.

http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/1/Kirschflecksalmler_2.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/1/Kirschflecksalmler_2.jpg)

DonFredo
09.03.2009, 20:21
...Ich hab das Problem, dass die Kamera erstmal schön fokussiert, doch wenn ich wirklich auslösen will, überlegt sie es sich anders und fokussiert manchmal auch oft wild hin und her :?::?: Das bin ich von der Sony Alpha 100 nicht gewohnt.
Hallo Sabine,

das liegt evtl. am Video-AF der Dimage-Serie.

Wenn das Motiv mit offener Blende scharfgestellt wird und du bei der Auslösung die Kamera auch nur ein bisschen nach VORN oder nach HINTEN bewegst, rödelt der AF wieder los.

Wenn man mit der Cam ein bisschen eingearbeitet bist, wird es sicherlich besser werden.
Vielleicht ist auch der Nachführ-AF aktiviert.

Im Übrigen der der AF einer A1/2 nicht mit einem AF einer DSLR vergleichbar.

Man nennt die A1/2 auch nicht umsonst "Diva" .... ;)

EDITH: Mario war schneller...

Traumtraegerin
09.03.2009, 20:44
okay, ich merke schon: Ich muss üben, üben und nochmals üben... Aber wichtiger ist nun, dass mein Sohn sich damit mal auseinandersetzt, bevor er sie völlig unbedarft mit in den Urlaub nimmt.

Vielen Dank ihr zwei :top:

P.S.: Fotos von Aquarien sind doch, soweit ich weiß, nicht einfach... das von muffin gefällt mir.

Uwe B.
10.03.2009, 08:03
Nochmal: Wenn nach dem Focussieren und vor der Auslösung noch nachgeregelt wird, ist der Nachführ-AF aktiviert.

doctorWu
17.03.2009, 10:18
Hallo,

nach vielen Jahren mit der A2 kann ich nur von Winsofts Einstellungen abraten:

Die Kamera neigt (natürlich nach heutigen Standards) sehr schnell zum Rauschen.
Also auf jeden Fall alles vermeiden, was Rauschen unterstützt:
Scharfzeichnen in der Kamera AUS (Einstellung: weich),
Kontrast raus (-4, bringt wesentlich mehr Durchzeichnung in Schattenbereichen)

Schärfer und härter lassen sich die Bilder bei Bedarf in der Bearbeitung immer noch machen, nur umgekehrt hast Du keine Chance.

Und im Zweifelsfall, wie oben schon erwähnt, die Vorzüge von RAW nutzen, das macht zwar hinterher mehr Arbeit, aber die lohnt sich!

Mit der Programmautomatik habe ich nur kurz gespielt, die richtige Blende ist einfach zu wichtig, um sie dem System zu überlassen ;-) , das Nachtblitzprogramm für Personenbilder ist allerdings wirklich super!

Nachführ-AF und Tracking-AF sind Gimmicks an der Kamera, einfach ignorieren und immer ausgeschaltet lassen (Tracking funktioniert nur bei einer großen, sehr verschlafen sich bewegenden Weinbergschnecke)

Ansonsten hast Du mit der A2 eine tolle Kamera mit einer Ausstattung, von der die günstigen SLRs nur träumen können – mit allen Vorteilen einer Kompakten und einem Super allaround-Objektiv. Und der EVF mit über 900.000 Auflösung ist ein Traum, während die SLRs gerade erst den Live View im Grob-Display entdecken ;-)

Viele Grüße und viel Spaß mit der A2!

Den Tele-Konverter habe ich übrigens immer dabei, aber der bleibt auch meistens in der Tasche, das Anbringen und anschließende Umschalten ist mir meistens zu fummelig, ausserdem habe ich jedesmal Angst um das Objektiv.

Hansevogel
17.03.2009, 18:56
Den Tele-Konverter habe ich übrigens immer dabei, aber der bleibt auch meistens in der Tasche, das Anbringen und anschließende Umschalten ist mir meistens zu fummelig, ausserdem habe ich jedesmal Angst um das Objektiv.
Seit es den - zugegeben gewaltigen - Telekonverter gibt, habe ich ihn. Und ich benutze ihn auch... an der A1 und der A2. Angst um das Objektiv braucht man wirklich nicht zu haben, ich "tobe" damit durchs Gelände.
Umgeschaltet (falls Du die Aktivierung im Menü meinst) habe ich noch nie, da nur der Exif-Eintrag geändert wird, weiter nichts.
Ich möchte den TK, genau wie den WW-Konverter, nicht mehr missen!

Gruß: Joachim

doctorWu
17.03.2009, 19:45
Umgeschaltet (falls Du die Aktivierung im Menü meinst) habe ich noch nie, da nur der Exif-Eintrag geändert wird, weiter nichts.

Ok, ich war der Meinung, der Eintrag im Menü macht die interne Umschaltung auf Makro wieder rückgängig, oder rastest Du das Objektiv nicht ein? Jedenfalls animieren Deine Worte, auch mal mit dem Teil "rumzuturnen", ich halte die Kamera zugegebenermaßen immer wie ein rohes Ei, wenn der Konverter dran ist... ;-)

Grüße, Manfred

Hansevogel
17.03.2009, 20:07
..., oder rastest Du das Objektiv nicht ein?
Nein, mache ich nicht. Ich halte den Tubus mit der linken Hand umschlossen und kann so recht einfach den TK bei Bedarf als leichten Zoom benutzen. Zwischen ca. 130mm (~200mm KB)und 200mm (300mm KB) vignettiert der TK noch nicht. Die Abbildungsleistung ist und bleibt hervorragend. Standardblende, die selten geändert wird: 5,6.

Gruß: Joachim

TommyK
17.03.2009, 23:58
Umgeschaltet (falls Du die Aktivierung im Menü meinst) habe ich noch nie, da nur der Exif-Eintrag geändert wird, weiter nichts.

Das kann besonders beim WW Konverter böse Enden!

Die kamera braucht diese Einstellung um den Sensor beim Antishake stark genug zu bewegen. Falls die Einstellung nicht gemacht ist, geht die Kamera von einer anderen Brennweite aus und kann im WW Bereicht zu viel Kompensieren.

Im Tele Bereicht ist das nicht ganz so tragisch, allerdings verliert man trotzdem ein Wenig an Leistung vom AS da er dann weniger Kompensiert als er sollte.

Gruß
Thomas