Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Carl Zeiss 2,8/24-70 und (UV, Pink)-Filter


Koeroe
06.03.2009, 20:22
Hallo,
ich hab mir ja die :alpha:900 mit dem SAL-2470Z bestellt :D und überlege nun, ob ich zum Schutz der Linse ein Filter davorschrauben soll oder besser nicht. Bei meinen alten Objektiven habe ich früher (analog) immer UV, Haze oder Pink Filter davorgeschraubt, ohne besonders darüber nachzudenken. Jetzt mach' ich mir Gedanken ob ich nicht im Endeffekt die Bildqualität verschlechtere, wenn ich dem 2,8/24-70 ein Filter verpasse.
Was mich stutzig macht, ist, dass SONY in seiner Homepage zwar Filter anbietet, z.B. für 77mm den VF-77MPAM , dann aber in der Kompatibilitätsliste des Filters das Objektiv SAL-2470Z NICHT aufführt.
Könnte es sein, dass das vorgeschraubte Filter zu Vignettierungen führt, z.B. bei 24mm (Vollformat) :?::?:
Gruß
Klaus

Werner Limacher
06.03.2009, 21:10
Spätestens bei einem Steinschlag oder einer verkratzter Frontlinse hast Du eine Einbusse der Bildqualität.
Ich würde Dir absolut ein Schutzfilter raten.
Ist billiger als ein neues Frontlinsenpaket.
Selber hab ich ein UV Slim von Heliopan drauf, keine Vignettierungen.
Alles OK.

Gruss Werner

aidualk
06.03.2009, 21:12
....oh jeh, was für eine Frage :shock:

schau mal schnell ein paar Tage bzw. ein paar Seiten zurück, da wurde das schon sehr erschöpfend und sehr kontrovers diskutiert.... :? :cool:

aus allem anderen halte ich mich bei der Diskussion raus, obwohl ich dazu eine sehr eindeutige Meinung habe, aber das setze ich halt für mich um. Jeder sollte das für sich entscheiden, mit allen Vor- bzw. Nachteilen.

aidualk

binbald
06.03.2009, 21:33
Na, das wirst wohl nur Du selbst entscheiden können, was Dir der Preis wert ist. Eine möglicherweise in begrenzten Situationen auftretende Verschlechterung der Bildqualität oder eine möglicherweise in seltenen Fällen eintretende Beschädigung des Objektivs.

Die Diskussion artet oftmals in eine Schlammschlacht aus, wer wie cool ist und in welchen Situationen schon ohne Filter arbeiten konnte und wer schon welche Kratzer gesehen hat. Und dann kommen oftmals Horroszenarien in allen Extremen.

Bedenke auch die praktische Seite: Arbeitest Du mit Polfilter, darfst Du erst ab und dann wieder dranschrauben, was umständlich ist, etc.

Zusätzlich zum Verweis von aidualk auch noch der Hinweis auf die wiki. In der Regel macht man sich bei beiden möglichen Lösungen zu viel Gedanken um zu seltene Probleme.

iso 300
06.03.2009, 22:50
Das ist jetzt nicht böse gemeint...aber geb echt einfach mal "Schutzfilter" in die Suchmaschine ein.

Hatte die gleiche Frage bei dem CZ85/1,4. Beim CZ24-70 nutze ich ebenfalls einen Sony Zeiss Filter :top: Habe keine Qualitätsunterschiede mit und ohne Filter feststellen können! Dafür kostet der Filter von Zeiss aber auch 75,- :flop:

XG1
06.03.2009, 23:19
Der beste "Schutzfilter" ist eine Gegenlichblende....

rtrechow
06.03.2009, 23:34
....oh jeh, was für eine Frage :shock:

schau mal schnell ein paar Tage bzw. ein paar Seiten zurück, da wurde das schon sehr erschöpfend und sehr kontrovers diskutiert.... :?
(...)

aidualk

Hallo,
am einfachsten: siehe HIER:

http://www.sonyuserforum.de/wiki/Schutzfilter

Schöne Grüße,
Rüdiger
(auf meinem Zeiss 24-70 - an der Alpha 700 - ist ein B+W.
Als SCHUTZ, der für mich die Bildqualität nicht erkennbar verschlechtert.
Hab aber auch 2 gefährliche Kinder zuhause und nehme die Ausrüstung mit in den Tierpark,...).

D@k
06.03.2009, 23:52
OK,
an den "Glaubenskriegen" über die Schutzgläser habe ich bislang nicht Teil genommen. Ich suche nicht Mal die Threads, wofür denn? Aber jetzt meine bescheidene Meinung.

Leute, was macht Ihr denn mit Euren Kameras?? Seit vielen Jahren benutze ich als Schutz der Objektive ausschließlich die Gegenlichtblenden. JEDES Glas vor der Linse bringt optische Nachteile mit sich. Die GeLis bieten genügend Schutz oder sticht Ihr immer wieder mit scharfen Gegenständen in die Objektive rein?

Ich sehe es so; man kann in allen Richtungen übertreiben. Mit der Ausrüstung sehr lasch umgehen oder 7 Bilder wöchentlich schiessen und das nur in steriler Umgebung, bloß die Ausrüstung keinen Schaden nimmt.

Mit etwas Vorsicht braucht man sich eigentlich keine großen Gedanken zu machen.

Ich sehe das so; die Kamera ist nicht Mal ansatzweise so teuer wie mein Auto. Aber ich fahre unter allen erdenklichen Bedingungen. Passiert ein Schaden, kann man sich etwas ärgern und gut ist es. Der Kotflügel wird ausgetauscht, die Kupplung, die Bremsen oder Auspuff erneuert. Oder? Bin ich einmal in 10 Jahren so unaufmerksam, dass ich die Vorderlinse am Objektiv zerkratze, geht das Objektiv zum Service und gut ist es.

Locker sehen und fotografieren gehen:D

Schöne Grüße

XG1
07.03.2009, 00:07
Hab aber auch 2 gefährliche Kinder zuhause und nehme die Ausrüstung mit in den Tierpark,...).

In der Tat, die Vorstellung eines chipssalzigen Fingers, der gerade in Richtung Frontlinse zuckt (gezielt durch die Geli hindurch) hat etwas beängstigendes... :shock:

GerdS
07.03.2009, 10:13
OK,
an den "Glaubenskriegen" über die Schutzgläser habe ich bislang nicht Teil genommen. Ich suche nicht Mal die Threads, wofür denn? Aber jetzt meine bescheidene Meinung.

Leute, was macht Ihr denn mit Euren Kameras?? Seit vielen Jahren benutze ich als Schutz der Objektive ausschließlich die Gegenlichtblenden. JEDES Glas vor der Linse bringt optische Nachteile mit sich. Die GeLis bieten genügend Schutz oder sticht Ihr immer wieder mit scharfen Gegenständen in die Objektive rein?

Ich sehe es so; man kann in allen Richtungen übertreiben. Mit der Ausrüstung sehr lasch umgehen oder 7 Bilder wöchentlich schiessen und das nur in steriler Umgebung, bloß die Ausrüstung keinen Schaden nimmt.

Mit etwas Vorsicht braucht man sich eigentlich keine großen Gedanken zu machen.

Ich sehe das so; die Kamera ist nicht Mal ansatzweise so teuer wie mein Auto. Aber ich fahre unter allen erdenklichen Bedingungen. Passiert ein Schaden, kann man sich etwas ärgern und gut ist es. Der Kotflügel wird ausgetauscht, die Kupplung, die Bremsen oder Auspuff erneuert. Oder? Bin ich einmal in 10 Jahren so unaufmerksam, dass ich die Vorderlinse am Objektiv zerkratze, geht das Objektiv zum Service und gut ist es.

Locker sehen und fotografieren gehen:D

Schöne Grüße

Das kann ich auch unterschreiben!
Gruß
Gerd

Koeroe
08.03.2009, 19:32
Hallo,
ich hätte nicht gedacht, wieviele Forenmitglieder sich darüber schon Gedanken gemacht haben.
Wollte das mitbestellen,

http://www.calumetphoto.co.uk/item/307-854J/

werd' es aber jetzt erst mal bei der Gegenlichtblende belassen.
Und dann warte ich mal ab.
Gibt ja eine Menge Für und Wider......
Hatte mir eigentlich nur überlegt, ob UV, Pink oder Haze Filter.

Gruß
Klaus

iso 300
08.03.2009, 19:51
Hm, da ja der Zeiss Filter auch nicht so extrem viel teurer ist, und dieser sich auch bewährt, warum dann greifst du nicht zu diesem zurück? :top:

Ich (und auch andere) konnten ohne und mit Zeiss Filter keinen Unterschied festellen. Lediglich in einer Gegenlichtsituation. Dieses Problem haben aber alle Filter und der Zeiss eines der geringsten :top:

Und ich würde nicht so hu lala sagen das ichs dabei belasse und einen Filter erst paar Monate später kaufen.
Ich mein die Wahrscheinlichkeit das morgen ein Stein gegen die Linse fliegt ist genauso groß wie ein 2 Monaten :top:

eiq
08.03.2009, 20:15
Ich fotografiere seit Jahren, und bisher sind die Frontlinsen meiner Objektive von Kratzern verschont geblieben - und das ohne besonders drauf aufpassen zu müssen. Streulichtblende drauf, fertig.
Bei Motocross-Rennen oder Sandstürmen mag ein Filter nützlich sein, im Alltag nicht.

Gruß, eiq

Koeroe
09.03.2009, 14:35
Hm, da ja der Zeiss Filter auch nicht so extrem viel teurer ist, und dieser sich auch bewährt, warum dann greifst du nicht zu diesem zurück? :top:

Ich (und auch andere) konnten ohne und mit Zeiss Filter keinen Unterschied festellen. Lediglich in einer Gegenlichtsituation. Dieses Problem haben aber alle Filter und der Zeiss eines der geringsten :top:

Und ich würde nicht so hu lala sagen das ichs dabei belasse und einen Filter erst paar Monate später kaufen.
Ich mein die Wahrscheinlichkeit das morgen ein Stein gegen die Linse fliegt ist genauso groß wie ein 2 Monaten :top:

Hallo iso 300,
schön, aber wo finde ich das Zeiss Filter :?:Ist das identisch mit dem VF-77MPAM von Sony oder gibt's da eine andere Bestellnummer:?: Ich lauf mir sonst die Füße wund, ich wohne in keiner Großstadt! Ein Lieferant und eine Bestellnummer würden mir (hin und zurück) 70km Autofahren ersparen....:) Und am Ende ist das Teil nicht vorrätig und ich fahr 2x.....
Gruß
Klaus

Jan
09.03.2009, 15:10
Man kann Filter an- und abschrauben!
Also wenn man auf der Pirsch nach Kindern mit schmierigen Fingern ist, kann man - auch wenn man i.d.R. Schutzfilter nicht mag - mal eines aufschrauben (ich habe für diesen Zweck (und wenn meine Tochter die Kamera mal benutzt) ein Filter zum 18-200, das zudem nur einen Hauch von Gegenlichtblende hat).
Umgekehrt kann der Vorsichtige vielleicht auch, wenn er plant ein wichtiges Bild in kritischer Lichtsituation zu machen, sein Schutzfilter vorübergehend abschrauben.

Ich denke, die Diskussion zum Thema Schutzfilter ist eine versteckte Diskussion zur eigenen Lebenseinstellung und auch dazu, welche Risiken wen wie starkt treffen.
Wenn man sein letztes Hemd für ein Zeiss-Objektiv gegeben hat, will man entweder um jeden Preis optimale Qualität bzw. seine Investition auf keinen Fall gefährden.
Wenn man locker mal eine Top-Kamera mit Top-Linse aus der Portokasse zahlt, verzichtet man leichten Herzens auf den Schutz, man kann ja Reparatur/Ersatz bezahlen, oder man schraubt einen entsprechend feinen und teuren Filter drauf, denn eigentlich ist einem die Qualität egal, Hauptsache es sieht gut und teuer aus.

Jan

iso 300
09.03.2009, 15:38
Hallo iso 300,
schön, aber wo finde ich das Zeiss Filter :?:Ist das identisch mit dem VF-77MPAM von Sony oder gibt's da eine andere Bestellnummer:?: Ich lauf mir sonst die Füße wund, ich wohne in keiner Großstadt! Ein Lieferant und eine Bestellnummer würden mir (hin und zurück) 70km Autofahren ersparen....:) Und am Ende ist das Teil nicht vorrätig und ich fahr 2x.....
Gruß
Klaus

Jop, das ist dieser Sony Filter. Auf der Sony Seite steht nichts von Zeiss. Im Prospekt aber schon!

Und auch auf dem Filter steht "Zeiss T*" und das Etui ist auch damit beschmückt :top: Hab ihn im Internet bestellt. War zwar irgendwie schwer einen laden zu finden aber das sollte sich langsam gelegt haben :D