PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portabler DVD-Player


Karl65
21.04.2004, 13:12
Hallo,
ich habe mir bei Media-Markt einen portablen DVD-Player von ELTA für 188,00 Euro gekauft. Diesen werde ich aber heute zurückgeben, da nun schon beim zweiten Gerät der Akku nicht aufzuladen ist. Weiterhin ist die bildqualität nicht so sonderlich gut und das MP3-Wiedergabemenue misserabel (es erscheinen nur irgendwelche Schriftzeichen, die mit den Musiktiteln nichts zu tun haben)
Nun würde ich mir gerne einen portablen DVD-Player von Typhoon (Modell 7) zulegen.
Kann mir jemand sagen, ob das Gerät was taugt, oder mir ein anderes Gerät so in der Preisklasse von 250 - 300 Euro empfehlen?

Ich finde die Geräte sehr praktisch. Mann kann zuhause die Bilder auf CD brennen und dann überall zeigen. sicher geht das auch mit einem Notebook. Aber das kostet viel mehr und ist außerdem meist auch größer.

tgroesschen
21.04.2004, 13:28
Ob es in dieser Preisklasse überhaupt nennenswerte Alternativen gibt bezweifel ich.
Als die ersten potablen Geräte rauskamen lagen die Preise der guten
bei ca. 3000 DM. :shock:

gismeth
21.04.2004, 17:28
Hallo!

Wenn es Dir in erster Linie um das Anzeigen von Bildern / Video etc geht, die Du eh am Rechner bearbeitest und auf DVD-Abspielmöglichkeit verzichtest, dann schau mal bei www.Archos.com im Web vobei.

Die haben die wahnwitzigsten Multimedia-Geräte zum "immerdabeihaben" in ihrem Produktpool. Ich habe dort wegen eines MP3/Fotocontainers gesucht und mir ist echt die Kinnlade runtergeklappt. Allerdings ist da immer noch der Preis :-/
Aber gucken kost ja nix. :-)

kingbalu
22.04.2004, 09:05
Also, ich habe ein paar Geräte von Typhoon, und den günstigen Preis kannst du fast immer auch an der Qualität merken. Wie das mit dem portablen DVD-Player ist weiss ich nicht, aber ich denke da wird das nicht anders sein.

Gruß Björn

Irmi
24.04.2004, 06:58
Hallo zusammen,

wir haben den Panaconic LV55E. Ist ein super Teil. Steht dem großen Bruder im Wohnzimmer in nichts nach. Nur was beide nicht können, ist mit gebrannten CD´s/DVD´s umgehen. Der LV55E spielt in akzeptabler Qualität nur gebrannte S-VCD´s ab, keine jpeg´s oder Audiodaten, der große gar keine Gebrannten.

Es kommt halt darauf an, was man damit machen will. Die Bild- und Tonqualität von gekauften DVD´s ist beim Abspielen in beiden Panasonic super gut und nur zu empfehlen.

Um Foto-cd´s oder mit MAGIX gebrannte Foto-DVD´s anzusehen, haben wir beim ibäh für 78 Eur. einen nonameplayer aus Taiwan bestellt. Nachteil hier: Bildqualität für Kauf-DVD´s sch...! Laute Laufwerksgeräusche. Vorteil: MP3-player, Jpeg-player etc.

Wir schaun halt immer, welcher gerade gebraucht wird.

Gruß Irmgard

magic_halley
24.04.2004, 07:54
Hallo,

habe den Mobile DataSafe II von hama:

+ DVD/CD Player (JPEG/MPEG1/MPEG2 (DVD)/MP3) (NTSC+PAL)

+ CD Brenner (CD-RW & CD-R) (8in1 MUlticardreader + sichert Memorycard-Daten direkt auf CD auch ohne PC)

+ Netz und Akkubetrieb möglich!

Also ich für meinen Teil bin sehr zufrieden (299€)

Grüße aus dem Westerwald

Halley