Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Vaio Notebooks


Allgaier123
05.03.2009, 18:05
Hi Leute,

hat jemand von Euch solche Teile in Betrieb, was haltet Ihr von den Vaio´s, speziell die "SR Serie", würdet Ihr zum Kauf raten oder gibts besseres?

Meine Anforderungen sind, klein so um die 14 Zoll und leicht, unter 2kg, lange Akkulaufzeit, recht flott für Bildsichtungen und kleinere Bearbeitungen, digitaler Grafikausgang (HDMI) für Beamer.

Ich möchte kein Netbook.

Es wäre nett wenn Ihr ein paar Empfehlungen hättet.

About Schmidt
05.03.2009, 18:11
Schau dir mal von Dell den Studio 15 an, der hat ein super Monitor

http://www.chip.de/artikel/Dell-Studio-15-Notebook-Test_32545781.html

Gruß Wolfgang

binbald
05.03.2009, 18:32
Ich habe eines, allerdings schon ein älteres Modell (kein SR). Ich hatte bereits auch Toshiba, Dell, Fujitsu, etc. im Gebrauch.
Meiner Frau habe ich neulich erst wieder einen Dell gekauft, weil ich die besser finde. Die Sonymodelle sind meiner Meinung nach nicht ganz so solide verarbeitet (billige Tastatur, die zwar einiges aushält, aber laut ist und kein angenehmes Tippgefühl hat), das Display ist allerdings sehr gut (dummerweise Glare, aber etwas anderes findet man kaum noch - ergibt nicht nur dolle Spiegelungen, sondern hat auch einen leichten Farbstich, Farbmanagement ist erforderlich, geht aber nur bedingt); wenn Du die Möglichkeit hast, nimm keines mit Widescreen - Bilder im Hochformat sind ein Graus darauf und gerade in der Höhe ist die Fläche für uns auch wichtig und hier geht bei Widescreen sehr viel verloren.
Mein Sonynotebook hat nach zwei Jahren einen plötzlichen und heftigen Knick in der Akkuleistung vorzuweisen (ist aber nicht unbedingt Sonyspezifisch).
Was damals den Ausschlag für Sony gegeben hat, war die hohe Grundhelligkeit (die jedoch im Lauf der jahre nachlässt). Ich habe den Monitor in der Regel bei 40% Helligkeit stehen, gerade bei greller Sonne bin ich froh, da noch viele Reserven zu haben.
Fazit: Gerade wegen Displays ist Sonys nicht schlecht, ich würde jedoch Dell bevorzugen.

amateur
05.03.2009, 19:36
Hi,

ich habe ein 1,5 Jahre altes Sony 13,3 Notebook aus der Vorgängerserie. Die X-black-Displays sind für Notebookmaßstäbe klasse. Kalibriert kann man damit recht gut Fotos bearbeiten, ohne über das Ergebnis später völlig überrascht zu sein. Natürlich kommt das nach wie vor nicht an ein gutes Desktop-Display ran, aber immerhin. Die Dinger sind zwar glänzend, aber reflektieren nicht so stark wie übliche andere Glare-Displays. Einfach mal im Mediamarkt oder dergleichen direkt nebeneinander anschauen.

Die Tastatur ist für den ein oder anderen gewöhnungsbedürftig, da die Tasten plan sind. Die Notebooks selbst sind jetzt nicht so robust, wie das der Preis im Vergleich zur Könkurrenz erwarten lassen könnte, sondern auf gleichem Niveau wie andere aber günstigere Mittelklassenotebooks.

Ich habe es damals wegen des Displays gekauft, weil ich für unterwegs für die Fotos was zum Vorsortieren und Vorbearbeiten wollte und bereue das deswegen nicht.

Für die Firma habe ich ein Thinkpad X200. Das würde ich als mobiles Arbeitsgerät jederzeit vorziehen, da es deutlich solider verarbeitet ist und viel transportabler ist. Für das Sichten und Bearbeiten von Fotos kommt aber das Display des Thinkpad nicht ganz mit.

Viele Grüße

Stephan

modena
05.03.2009, 19:41
Bei mir ist ein 2-3 Jahre altes Vaio mit 15,4" im Einsatz.
Das X-Black Display ist wirklich was Feines für ein NB.
Bis jetz kann ich nicht jammern. Es läuft und läuft...
Es knarzt inzwischen mit den Jahren doch dort und da.

Die Tastatur mag nicht jeder, ich tippe sehr gern darauf.

Wenn man den Preis bezahlen mag, sicher nicht schlecht.
Ich bevorzuge Lenovos, Toshiba oder HP und halte gar nix von Dell.

LG

About Schmidt
05.03.2009, 19:48
...und halte gar nix von Dell.

LG

Warum:?:

the live
05.03.2009, 21:02
Ich habe eien Sony VAIO AR41M!

generell muss ich sagen eine tolles Teil mit einen genialen Bildschirm :top:

Doch seit einer Woche ist der Laptop leider kaputt. Die linke Bildschrimhalterung ist gerissen/gebrochen und so wie es aussieht gibt es keine Servicewerkstatt in Österreich für VAIO... jetzt muss ich nächste Woche die teure Hotline anrufen :evil:

Backbone
05.03.2009, 21:18
Die Sonylaptops selbst gehören (im Consumermarkt) eher zu den besseren, sind ja auch preislich nicht am unteren Ende positioniert. Das Hauptproblem der Marke ist aber nunmal der konstant schlechte Service. Seit Jahren rangiert Sony bei den Umfragen der c't auf einem Niveau von Medion und Gericom. Soll heißen: So lange die Kisten laufen ist alles top, aber wehe wenn was passiert.

Ich bin übrigens sowieso der Meinung, das bei Laptops oberhalb der 500€-Marke eine ordentliche Garantie (3 Jahre) dazu gehören sollte oder eben mit einkalkuliert werden muss.

Mit konkreten Empfehlungen würd ich mich aber mal zurück halten, da kenn ich mich im Consumerbereich zu wenig aus.

Backbone

the live
05.03.2009, 21:20
Die Sonylaptops selbst gehören (im Consumermarkt) eher zu den besseren, sind ja auch preislich nicht am unteren Ende positioniert. Das Hauptproblem der Marke ist aber nunmal der konstant schlechte Service. Seit Jahren rangiert Sony bei den Umfragen der c't auf einem Niveau von Medion und Gericom. Soll heißen: So lange die Kisten laufen ist alles top, aber wehe wenn was passiert.

Ich bin übrigens sowieso der Meinung, das bei Laptops oberhalb der 500€-Marke eine ordentliche Garantie (3 Jahre) dazu gehören sollte oder eben mit einkalkuliert werden muss.

Mit konkreten Empfehlungen würd ich mich aber mal zurück halten, da kenn ich mich im Consumerbereich zu wenig aus.

Backbone


genau diese Problem habe ich jetzt :flop:

aber mein nächster Laptop wird wohl wieder ein Sony werden....

klabo
05.03.2009, 21:43
Ich habe den direkten Vergleich zwischen einem Sony Vaio Aw und einem HP Compaq. Am HP erscheint mir alles besser bis auf das Display, das ist bei Sony deutlich besser. Am kalibrierten Sony Vaio kann ich Fotos mit gutem Ergebnis bearbeiten, am HP geht das nicht. Wenn ich am Sony Bilder bearbeite und bekomme Ausbelichtungen von saal oder fcprints gibt es keinerlei böse Überraschungen, am HP Display kann ich die Farben, Schärfe und Kontrast viel schlechter beurteilen. Ansonsten erscheint mir der HP stabiler und sehr angenehm zu nutzen. Die Sony Tastatur ist schon stark gewöhnungsbedürftig, man kann aber damit klar kommen.
Viele Grüße
Klaus

the live
05.03.2009, 21:51
Ja Sony hat wirklich eigenartige Tastaturen...

aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier ;)... nach einer Woche hat man den Dreh raus...

iso 300
06.03.2009, 00:05
Wenn auch nicht billig, leicht und klein - die FZ Serie von Sony. Der einzigste Laptop auf dem Markt mit zwei Lampen im Bildschirm. Wohl der beste Screen den es gibt. Perfekt für Fotos! Habe ihn selber und wenn ich den mit Dell Laptops etc. vergleiche :roll: Bei dem Sony kann ich von allen Richtungen gucken, es sieht immer gleich aus. Die Ausleuchtung ist einfach nur der hammer!

Kann ich nur empfehlen! Es gibt jetzt den Nachfolger. Der Vorgänger, den ich auch hab, sollte günstig bekommen zu sein! Top Teil. Wenn du das Gerät neben andere stellst weißt du sofort was du haben willst :P

mejcf
06.03.2009, 00:19
Der einzigste Laptop auf dem Markt mit zwei Lampen im Bildschirm. Wohl der beste Screen den es gibt. Perfekt für Fotos!

Hi,
na ja, es gibt bessere...
Schon was von Vaio mit RGB-LEDs gehört?
Es kann den kompletten Adobe-RGB-Farbraum darstellen.

http://www.chip.de/news/Vaio-VGN-AW11XU_Q-Notebook-fuer-Fotografen_32787195.html

Gruß,
Marek

amateur
06.03.2009, 00:27
http://www.chip.de/news/Vaio-VGN-AW11XU_Q-Notebook-fuer-Fotografen_32787195.html


Mit 18,4" wirklich handlich. Das kann mir der Assistent hinterherschleppen, wenn er dann für meine Urlaubsbilder vorher die portable Studioblitzanlage aufgebaut hat. ;)

Viele Grüße

Stephan

mejcf
06.03.2009, 00:33
Mit 18,4" wirklich handlich. Das kann mir der Assistent hinterherschleppen, wenn er dann für meine Urlaubsbilder vorher die portable Studioblitzanlage aufgebaut hat. ;)

Viele Grüße

Stephan

Hi,
habe nur das Wohl der beste Screen den es gibt gemeint, nicht die Handlichkeit.

Gruß,
Marek

the live
06.03.2009, 01:20
handlich nicht aber besser zum arbeiten als mit 15,4".... ich hatte schon einen 15,4" und jetzt einen 17" und ich als nächstess nur mehr 18,4"... aber dann ist wirklich Schluss mit dem Großenwahn... denn sonst passt der Laptop nicht mehr in meinen Rucksck:lol:

modena
06.03.2009, 02:50
Warum:?:

Ich habe einige Jahre lang als PC Techniker gearbeitet.
Da ist mir so einiges untergekommen..

Günstige Dell NB und PC sind klapprige Schrotthaufen und gehen gern kaputt.
Da Wackelt am Schleppi bald mal alles was wackeln kann. Das muss anderswo nicht sein. Da kriegt mach auch für wenig Geld, Zeugs das was aushält.
Der Service war früher ne Katastrophe, teilweise wurde man fast bis nach Indien verbunden. Inzwischen ist er etwas besser. Aber wenn ihr guten Service erleben wollt, würd ich Lenovo empfehlen.
Die Premiumlinien von Dell sind ziemlch gut, so auch die Server.

Unsre PC Bude kam nach dem Ende von Compaq und einem Abstecher nach Dell schnell mal wieder nach HP zurück. Viel weniger Probleme mit den verkaufen Geräten und dem Service.

Ich wechsle also den Job und Administriere nun grosse Netzwerke.
Dabei auch einige Zutrittssysteme.
Die teilweise erneuert werden müssen. Und der Händler des Zutrittssystems will auf alle Fälle seine eigenen PC verbauen. Sie hatten vorher HP und verbauen neuerdings, nun ratet mal... natürlich Hell.
Promt kommt die Hälfte der PC nicht lauffähig an.
Beim Auseinandernehmen stellen wir fest, dass bei den nicht lauffähigen PC die CPU unter dem Kühlern fehlt. Tolle Sache das.... Die wir dann mit Rumgenerve Gott sei Dank auch ohne die PC zurückschicken zu müssen bekommen haben. :roll:

Die Dinger laufen also und so zwei, drei Monate später steigt bei einem nach dem anderen das Netzteil aus. Bei einigen das Mainboard....

Nunja lass den Dell Service nur machen.

Das ist etwa 3 Jahre her und seit einem Jahr ist auch dieser Händer von Zutrittssystemen wieder zurück zu HP.

Diese PC kosteten, damals so etwa 700€. Der 5000€ Dell Server der auch in dem Netz steht, machte nie irgendwelche Zicken und läuft rund um die Uhr wie ne Schweizer Uhr.

Ich sag nur soviel. Ich hab mit Dell genug mitgemacht und das tu ich mir einfach nicht mehr an.

Hält euch aber nix davon ab sowas selbst zu erleben.

LG

modena
06.03.2009, 03:16
Die Sonylaptops selbst gehören (im Consumermarkt) eher zu den besseren, sind ja auch preislich nicht am unteren Ende positioniert. Das Hauptproblem der Marke ist aber nunmal der konstant schlechte Service. Seit Jahren rangiert Sony bei den Umfragen der c't auf einem Niveau von Medion und Gericom. Soll heißen: So lange die Kisten laufen ist alles top, aber wehe wenn was passiert.


Backbone

Kann ich bestätigen der Sony Service ist wirklich gewöhnungsbedürftig.

Ein Lehrling schüttet Wodka über ein älteres Vaio (2 J).
Das Teil geht zwar nachher noch, aber die Tastatur ist verklebt und einige
Tasten reagieren gar nicht mehr.
Wir hätten also von Sony gern eine neue Tastatur zugeschickt bekommen und würden die gern auch bezahlen. Wir sind ja keine Doofis und wollen sie selbst wechseln
Der Service weigert sich standhaft.
Er will das Gerät durchchecken und erstellt einen Kostenvoranschlag.
Das ankucken kostet 80 Flocken.

Auf diesem Kostenvoranschlag steht neue Harddisk, welche ich nach dem Unfall durch eine Nigelnagelneue Toshi 7200er HD ersetzt habe und welche einwandfrei funzt.
Auf diesem Kostenvoranschlag steht Arbeitsspeicher, welchen ich nach dem Unfall mit dem Wodka durch nigelnagleneuen OCZ Ram ersetzt habe und welcher einwandfrei geht. (Ich wollte einfach mehr Ram und ne schellere Platte, die alten Teile gingen noch, die Neuen waren aber beim Sonycheck drin)
Und da steht Mainboard und CPU drauf, welche offensichtlich nix haben, denn ich habe damals mit externer Tastatur daran gearbeitet und tippe gerade darauf.
Und natürlich steht ne Tastatur drauf.
Alles in allem Reperaturkosten von etwa 1800.- Schweizer.
Also ca. soviel wie es neu gekostet hat.
Wir bezahlen also die 80.-, wollen das NB zurück und wollen nix von der Orgie wissen.

So liess ich den Stift den Sonyservice so lange nerven und drohen, bis sie die Tastatur rausgerückt haben.

Und so tipp ich meine Zeilen auf einem Sony Notebook welches Sony schon für tot erklähren wollte.
Ist immer noch hübsch und zackig und dank schneller HD zügiger als je zuvor und es funzt zuverlässig.

Wir lernen daraus? Sony nur gut solange Garantie! ;)

LG

Allgaier123
06.03.2009, 10:42
Puh, erstmal vielen Dank für Eure Beiträge,
ich bin jetzt leider verunsicherter als zuvor:roll: Inzwischen habe ich mir die Toshiba Portege angeschaut, die würden eigentlich auch die Voraussetzungen erfüllen die ich möchte, hat da jemand Erfahrungen?

binbald
06.03.2009, 10:57
Günstige Dell NB und PC sind klapprige Schrotthaufen und gehen gern kaputt.[...]
Die Premiumlinien von Dell sind ziemlch gut, so auch die Server.
Wahrscheinlich liegt das daran. Ich kann nämlich nichts Negatives über Dell sagen. Ich habe hier noch ein Notebook von 1994 rumliegen, was nach wie vor einwandfrei läuft :cool::lol:
Mit dem billigen Stoff hatte ich allerdings nie Berührung.
Billig gekauft ist doppelt gekauft

modena
06.03.2009, 11:39
Mit dem billigen Stoff hatte ich allerdings nie Berührung.
Billig gekauft ist doppelt gekauft

Das hingegen stimmt nicht.
Ich könnte dir jetzt eine ganze Menge günstige HP oder auch Toshibas und Lenovos NB aufzählen, welche bei mir in der Firma oder bei Bekannten schon seit Jahren eingesetzt werden.
Da hätten wir HP's welche neu keine 500€ gekostet haben.
Da klappert, knarzt und wackelt auch nach Jahren nichts und geht auch nix kaputt.

Und wenn doch mal wie kürzlich bei einem Lenovo passiert (DVD-LW im Eimer), ruft man an und das benötigte Teil wird einem sogar in Kulanz völlig unbürokratisch, schnell (1 Arbeitstag) und sogar ohne dass man das Defekte zurücksenden muss zugeschickt. So muss das laufen! :top:

LG

binbald
06.03.2009, 14:12
Da hast Du sicherlich von Berufs wegen eine größere Erfahrung und ich will da auch gar nicht widersprechen. Man berichtet halt von seinen eigenen Erlebnissen - und ich persönlich habe z.B. mit den Dells nie Probleme gehabt, mit Toshiba hingegen deutliche,... so unterschiedlich kann das ausfallen.