Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Displayschutz PCK-LH4AM (A900)


steff74
05.03.2009, 01:17
Hallo zusammen,
ich benutze immer den Kunstoff Displayschutz bei der A700 und A900,
jetzt bei der A900 ist bereits der 2. Displayschutz an der oberen Lasche defekt und das obwol ich die Kam kaum benutz habe.
Innert einer Woche gab es ein Riss und die Ecke war ab.:roll:

6/Schutz.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72925)

Hab jetzt mal bei Sony nachgefragt, ob sowas auch auf Garantie geht.
Evtl. eine Fehlkonstruktion?!
Bei der A700 ist immer noch der erste drauf selbst die Safari hat er überlebt.

Hat von Euch auch das selbe Problem?

Gruss Steff

Metzchen
05.03.2009, 01:26
Meiner ist (noch?) nicht gebrochen.
Im Gegensatz zum Schutz der 700 hat der zur 900 ein deutliches Spiel, er rutscht leicht nach links und rechts. Ist das bei Euch auch so?:roll:

steff74
05.03.2009, 01:34
Ich fand eher, der an der A900 sitzt strammer als an der A700, desshalb evtl. auch der Bruch?!

Metzchen
05.03.2009, 01:37
Möglich - bei mir sitzt er eher locker. Wie manchmal Schrauben... :shock:;)

Edit: Ich kann das Ding etwa einen halben mm nach links/rechts schieben, ohne das er sich hoch/runter bewegen läßt. Abfallen wird er so jedoch nicht - und nicht brechen.
Ist vielleicht schon MK2 nach einer zu engen Bruchversion... :lol::zuck:

Ich glaube, beim seriösen Händler oder im Sony-Center wird man ein Auge zudrücken und Dir das Ding tauschen. ;)

Ellersiek
05.03.2009, 09:18
mmmmh, das ist ja ärgerlich.
Ich habe auch den Sony-Displayschutz drauf und auf beiden (:a:700 und :a:900) sitzt er sicher, fest aber nicht stramm und es sind beide noch heile.

Gruß
Ralf

heldgop
05.03.2009, 12:53
Schmeiß die teile weg und kauf dir einen GSS displayschutz, diese anclip dinger sind doch der letzte müll..

Ellersiek
05.03.2009, 13:07
Schmeiß die teile weg und kauf dir einen GSS displayschutz, diese anclip dinger sind doch der letzte müll..

Hast Du sicher selbst schon ausprobiert, oder:eek::?:

Also ich bin mit meinen sehr zufrieden, geniesse einen höheren Extrem-Kontaktschutz und reinige hin- und wieder den Raum zwischen Schutzkappe und Display.

Gruß
Ralf

heldgop
05.03.2009, 13:32
Ja hab ich, die dinger verkratzen sehr schnell, spiegelen wie S**, und wenn man dreck zwischen display und dem orginal schutz hat, kann man sich ganz schnell das display verkratzen.

:top:

oskar13
05.03.2009, 13:48
Also meiner ist nicht der letzte Müll. Und sollte ein Kratzer draufkommen, was solls? Dafür ist er ja da.

Ditmar
05.03.2009, 15:57
Schmeiß die teile weg und kauf dir einen GSS displayschutz, diese anclip dinger sind doch der letzte müll..

Dem kann ich nur zustimmen,hatte es an der a700 und jetzt auch an der A900.:top::top::top:

Hast Du sicher selbst schon ausprobiert, oder:eek::?:

Gruß
Ralf

Und damit nich noch einmal solch ein blöder Satz kommt, nochmal, ja ich habe es ausprobiert, und nicht nur das.:evil:

Und Kratzer sind dann auch kein Problem mehr, es gibt keine.;)

MM194
05.03.2009, 16:34
Also meiner ist nicht der letzte Müll. Und sollte ein Kratzer draufkommen, was solls? Dafür ist er ja da.

Das Problem sind aber Kratzer auf dem Display trotz Displayschutzoriginal von Sony! Da reicht ein sich zwischengeklemmtes Staubkorn aus. Das Problem hatten einige mit Ihrer A700.

Ellersiek
05.03.2009, 17:12
...Und damit nich noch einmal solch ein blöder Satz kommt, nochmal, ja ich habe es ausprobiert, und nicht nur das.:evil:...

Na mit dem blöden Satz habe ich nicht angefangen, ich fand es nur nicht okay, das der Displayschutz, für den einige Leute sich doch wohl ganz bewusst entschieden haben (trotz aller Diskussionen hier im Forum über Displayschutz) einfach so als Müll abgeurteilt wurde - und da habe ich halt, gebe zu etwas provokant, nachgefragt - nicht mehr nicht weniger!

In diesen Thread geht es außerdem nicht darum, welchen Displayschutz man einsetzt, sondern um die Tatsache, das Steff74 das Sonyteil zweimal gebrochen ist!

mit friedlichen Grüßen
Ralf

Ditmar
05.03.2009, 17:24
In diesen Thread geht es außerdem nicht darum, welchen Displayschutz man einsetzt, sondern um die Tatsache, das Steff74 das Sonyteil zweimal gebrochen ist!

mit friedlichen Grüßen
Ralf

Richtig, und dann darf man ja wohl auf Alternativen Hinweisen, die dem Original überlegen sind.

steff74
09.03.2009, 18:13
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten, ich benutze hald gerne original Teile und hatte bis jetzt gute Erfahrungen mit dem Displayschutz an der A700.
Aber das stimmt schon mit dem Zwischenraum zum Display selber, da können schon Kratzer durch Sand oder ähnliches entstehen. "Holzanfass" bis jetzt ist noch nichts passiert.
Habe heute von Sertronics Bescheid bekommen, sie liefern mir 2 neue Displayschütze gratis auf Kulanz zu.:top:

Hätte ich echt nicht Gedacht und bin hell begeistert.:D

Mal sehen ob die auch wieder brechen, hoffe es zwar nicht!:roll:

Gruss Steff

Irmi
09.03.2009, 23:52
Ich verstehs nicht, es gibt doch wirklich schon genug Hinweise darauf, daß diese Originalteile unsäglich teuer und einfach nur blöd sind. Hatte das blöde Teil an meiner D7d, es war total verkratzt, man konnte nicht mehr durchsehen. Für meine A700 hab ich mir gar nicht erst das Teil gekauft, sondern gleich ein Scheibchen.

Kauft Euch wirklich einfach das oben schon genannte Scheibchen, oder das von der Firma Siolex, dann habt Ihr einfach Ruhe.
Nix fällt ab, nix geht kaputt, nix muß man abnehmen und putzen, man muß nur eins machen, draufkleben und nie mehr nachdenken.

Gentry
10.03.2009, 19:51
Kauft Euch wirklich einfach das oben schon genannte Scheibchen, oder das von der Firma Siolex, dann habt Ihr einfach Ruhe.
Nix fällt ab, nix geht kaputt, nix muß man abnehmen und putzen, man muß nur eins machen, draufkleben und nie mehr nachdenken.

Das kann ich als eigentlich absoluter Schutzmuffel in jeder Lebenslage voll unterstreichen. Mit den Glasteilen sieht man klarer und weniger verschmiert. Hat sich bewährt.

turboengine
16.03.2009, 02:11
Hallo,

sowohl an der A700 wie auch an der A900 verwende ich den GGS-Schutz - perfekt!
Der Original-Sony ist mir immer wieder abgefallen wenn man die Kamera an der Schulter trägt. Natürlich fiel das Ding immer in den Dreck und musste dann penibel sauber gemacht wreden um das Display nicht zu beschädigen.

Mit dem geklebten GGS gibt es das nicht. Durch das umlaufende Doppelklebeband ist der Schutz hermetisch dicht. Die Ablesbarkeit des Displays ist durchwegs besser als mit Plastikschutz.

About Schmidt
16.03.2009, 09:12
Hallo,

an meiner D7d hatte ich den Plastikschutz und eigentlich keine Probleme, ausser dass er verkratzte, ich ihn verlor und ihn deshalb ersetzten musste.

Ich dachte was an der D7d geht, muss an der A700 auch klappen und habe mir den Plastikschutz dafür gekauft. Der zerkratzte sehr schnell und es geschah, wie immer wieder im Forum beschrieben. Ein Schmutzpartikel setzte sich zwischen Schutz und Display und hinterlies einenhässlichen Kratzer auf letzterem. Dieser ist glücklicherweise am Rand, aber es ärgerte mich trotzdem.

Deshalb habe ich mir schnell ein Glasschutz gekauft. Diesen habe ich mittlerweile schon ein halbes Jahr und muss nun sagen, das Teil ist klasse und der Originalschutz einfach nur teurer Schrott.

Gründe im einzelnen:
- Dreck, Schmutz, Staub kann man einfach abwischen, keine Angst vor Kratzern. Zur Not geht es sogar mit dem Pulli. Beim Original habe ich da schon mit dem Tempo angst gehabt, es zu zerkratzen.

- Da sich zwischen Glasdisplayschutz und dem Display ein kleines Luftpolster befindet, beschlägt das Display bei Kälte wesentlich weniger.

- Fällt nicht ab und kann deshalb nicht verloren gehen.
- Kostet kaum mehr als das Original.
- Trägt nicht auf.
- Ist praktisch unsichtbar.

Besser geht nicht.

Gruß Wolfgang