PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...schon wieder einer platt:((


gpo
03.03.2009, 14:58
Moin

auf photoscala konnte man im letzten Halbjahr ja reichlich "böse Nachrichten" lesen...
alle waren betroffen nur ist wieder einer fällig...

Franke&Heideke ...insolvent
wer das ist...schaut mal bei Rollei nach,
Ok das ist die (Rollei)Neugründung mit läppischen Chinakrachern aber...
der Urstamm der Firma werkelte an eine MF-Digitalen bei Sinar Hy6 genannt
ebenso von Leaf angeboten mit Rückteilen bis +++40MioPix

das könnte nun den Hobbyisten egal sein aber....
so wie ich das sehe ist immer noch kein Ende abzusehen!

interessant die Kommentare der Kollegen(offenbar einige Fotografen)
die ...endlich mal zugaben...das dieser ganze DigiBack-Mist nur teilweise was taugt,
eben weil properitär, nicht austauschbar, viel zu teuer und heftigst manipuliert:evil:
....da es einem den Atem rauben kann!

mal sehen wie es mit Mamyja(MF) weitergeht...
das einzige Modell(Marke) mit tauschbaren Rückteilen und noch halbwegs bezahlbar:roll:

weil das ganze aber schon so seit beginn der digitalisierung so sxxxxxx läuft,
wißt ihr auch , warum ich so ein teil NICHT habe :cool:
Mfg gpo

ddd
05.03.2009, 02:50
moin,
hatte es auch gerade gelesen. Wird die PMA der Pleiten dieses Jahr:
Rollei-Nachfolger insolvent, Leica stellt R ein, was kommt noch?

ViewPix
05.03.2009, 08:48
Was direkt noch kommen wird kann man nicht so direkt sagen...

Aber die Augenwischerei die derzeit von Politik und Medien betrieben wird ist lächerlich.

Diejenigen die aus der DDR stammen erinnern sich vielleicht noch an den Staatsbürgerkunde Unterricht und an Marx und Engels, das System bröckelt...

Vielleicht ist die Autowerbung von (ist es Dacia) wegweisend in der sich Marx, Che Guevara etc. treffen 8)

Machen wir uns nichts vor - es gibt vieles sehr vieles das wir nicht brauchen.
Okay man könnte mal wieder einen richtigen Weltkrieg führen damit danach wieder ein richtiger Aufschwung kommen kann, aber vorsichtig bitte nicht alle Arbeitskräfte ausrotten :P

eggett
05.03.2009, 09:19
Was nicht gekauft wird, geht ein. Was nicht gewinntauglich vermarktet werden kann, wird eingestellt.

Das betrifft Tante Emmas Laden, Autos, und eben auch bekannte Namen. Und das wird 2009 noch derbe weiter gehen. Nur wer dieses Jahr ohne Finanzspritze oder Bilanzrechnerei überlebt, der weiß, dass seine Produkte vielleicht auch 2010 noch am Markt bestehen können.

Wenn analoges Mittelformat (wenn auch digital aufgepeppt) eingeht, wird das der Großteil der Menschheit auch noch verkraften. Franke & Heideke haben immer schöne Sachen gemacht. Insolvenz heißt ja auch nicht unbedingt Aufgabe. Aber für nahezu 100% der Hobbyfotografen ist so eine Art Kamera, preislich wie technisch, vollkommen uninteressant.

Übrigens: Was nur älter gebraucht in ebay gekauft wird, nützt den Herstellern auf dem Neumarkt nichts. Da können sich alle an die eigene Nase packen, die erst kaufen, wenn gute Ware billig aus zweiter Hand zu bekommen ist, und so den Untergang vieler Firmen mittragen.

binbald
05.03.2009, 10:18
Ich würde mal ganz frech sagen, dass die Konsolidierungs- und Schrumpfungsphase in der Kameraindustrie durch die Digitalisierung nur hinausgezögert wurde. An der Wurzel hat sich da wohl wenig geändert.

ViewPix
05.03.2009, 10:32
Übrigens: Was nur älter gebraucht in ebay gekauft wird, nützt den Herstellern auf dem Neumarkt nichts. Da können sich alle an die eigene Nase packen, die erst kaufen, wenn gute Ware billig aus zweiter Hand zu bekommen ist, und so den Untergang vieler Firmen mittragen.

Hm... was hieße das aber für den 1.Besitzer?

Behalten bis kaputt
dann wegschmeißen

Das mal auf Autos oder andere ähnliche Artikel bezogen :cool:

RainerV
05.03.2009, 11:17
Übrigens: Was nur älter gebraucht in ebay gekauft wird, nützt den Herstellern auf dem Neumarkt nichts. Da können sich alle an die eigene Nase packen, die erst kaufen, wenn gute Ware billig aus zweiter Hand zu bekommen ist, und so den Untergang vieler Firmen mittragen.
Ähm. Wer Gebrauchtware kauft ist schuld am Untergang vieler Firmen? :shock: Na denn.

Vielleicht kann sich nicht jeder Neuware leisten. In wie vielen Fällen wird vom "Erstkäufer" Ware verkauft, weil er etwas Neues kaufen will? Würde er das auch noch tun, wenn sich der potentielle Gebrauchtwarenkäufer "verweigert"?

Die Wegwerfgesellschaft läßt grüßen.

Rainer

P.S. Wer genauer liest, der wird feststellen, daß Franke und Heidecke keineswegs die Produktion einstellt.

Fischvati
05.03.2009, 11:37
Es gibt einen einfachen Grund für die jetzige Situation, nur ist niemand bereit das offiziell einzugestehen. Die Maßlosigkeit vieler Menschen unserer Gesellschaft sowie Ausbeutung des Menschen in der 3. Welt sind Schuld daran! Heute wird nicht mehr gestreikt weil man kaum Geld zum überleben hat, heute wird gestreikt, weil Gewinne gemacht werden und weil XY ja auch 2500,- Netto hat und und und..! Verhältnislosigkeit und hier 3% mehr Geld und dort 30,-Euro gespart und dann meckern wie teuer alles ist, das und nur das ist der Grund. Die Gier nach Geld und Wohlstand ohne Rücksicht zieht sich vom kleinen Mann bis zum Bankdirektor, nur in anderen Dimensionen. Bestes Beispiel Opel - heute streiken - heulheul- wir wollen unseren Arbeitsplatz nicht verlieren bitte macht 3,3Milliarden locker - morgen stehen die wieder da fordernd und wollen statt 2500,- nun 2600,- auf die Hand.

Gruß
Micha

Metzchen
05.03.2009, 11:40
REVOLUTION...!!! :cool:
Ganz so einfach ist es dann aber auch wieder nicht. ;)
Grins - hier wird wohl bald ein orangenes Schloß dranhängen.

gpo
05.03.2009, 11:42
Übrigens: Was nur älter gebraucht in ebay gekauft wird, nützt den Herstellern auf dem Neumarkt nichts. Da können sich alle an die eigene Nase packen, die erst kaufen, wenn gute Ware billig aus zweiter Hand zu bekommen ist, und so den Untergang vieler Firmen mittragen.

DAS....habe ich genau verstanden:top::evil::cool:

und ich kann es erklären wobei ich davon ausgehe, das hier nur wenige selbstständig sind...
und es wirtschaftlich nachvollziehen können:!:

bevor ich Fotograf wurde....
habe ich komplett einen anderen Beruf gelernt, wollte eigentlich Bauing/Architekt werden...
nur als es ans Eingemachte ging....lief ein starker Niedergang der Bauindustrie,
mit erheblichem Arbeistplatzabbau (Ende der 60er)

1 Jahr aber dann auf der Wirtschaftsoberschule....
reichten dann aus, um mir die Grundlagen zu vermitteln....wie Wirtschaft funktioniert:top:

diese Erkenntnisse konnten dann überprüft werden....
erstens bei den Eltern die selbstständig waren und unter den Veränderungen der Zeit litten,
zweitens an Betrieben die trotzt des Niedergangs wirtschaftlich erfolgreich waren...

drittens dann Fotografie die mit beginn der 70 Jahre aufblühte und richtig zu tun hatte...

DAS ....habe ich genutzt um mein Ex-Hobby zum Beruf zu machen und mit der MP abzuschließen...:cool:(Faktsich ein zweiter echter erlernter Beruf!)

aber auch damals gab es KEINE Kredite umsonst, Fotografen waren immer schon Freiwild und Künstler,
egal wie erfolgreich der Laden lief und....
schon damals forderten die Banken einen Meisteranschluß um überhaupt einen als "geschäftsfähig" anzuerkennen!!!

den Gang in die Selbsständigkeit dann.....
habe ich komlett nur mit "Gebrauchtinvestition" finanziert, also min 1/3 bis 2/3 der Gewinne gingen ins Equipment:cool::top:

Mit der Berücksichtigung ALLER Faktoren dann....gelang es dann mit am Markt durchzusetzten und...
auch gegen die anzustinken die "nur Hasselblad" oder "nur Nikon ist gut"-Fraktion bestehen zu können:D

meine damaligen Kollegen, die heute allesamt pleite sind...
gehörten alle zur "modernen Konsumgesellschaft" :evil:
investierten in "tolle Systeme" in "alles mit Leasing" hatten..."große Rosinen imSack"
ich habe mit meiner gemäßigten Strategie ...überlebt
das zu Vorgeschichte...
###########

der heutige Niedergang....
war aber schon seit der Euroumstellung festzumachen....
in den 90ern hat man bewust im "großen Stil produziert" alos Überschuß erzeugt:evil:
man hat IMMER (bis heute) vom notwendigem Wachstum gefaselt:twisted::roll::flop:

nur ein Beispiel:
als in den 70ern die Autokonzerne Roboter anschafften wurde behauptet....
#alle Auto werden dadurch sicherer(genauere Produktion) und billger(Einsparung von Lohnkosten),
weiterhin wurde behauptet....das gerade Deutschland "besser durch Exporte" profitieren konnte...

die Konsequenz daraus heute:
wir bauen die besten Autos, die aber doppelt so teuer sind, haben massenhaft Leute "gespart"
und sitzen nun auf Halden rum(weil die Welt unsere tollen Produkte nicht zahlen kann)

Erinnerungsvermögen...
wer das noch hat und sich an Canons A1 erinnert....
diese Kamera wurde mit deutschen Multifräsen in "einem Stück perfekt" gefertigt...
dadurch konnte zehnmal mehr zum viertel des Preises gebaut werden...
und damit wurde der Massenmarkt erfolgreich überrollt:top::top::roll:

andere Japaner haben es ebenso gemacht wie...
Minolta die für Leitz entwickelten und bauten und damit....
war für mich klar, wenn Minolta so gut für Leitz ist...
kann ich nicht verkehrt machen als Profi Minolta zu kaufen und zu nutzen...
anstelle aller anderen...es war eine Preisfrage!

Logisch ist...
wenn ein Hasselblad Koffer mit Body+3Linsen+3Kassetten+Pola+Kleinkram...
komplett 30.000 DM kostete...

die exakt gleiche Ausstattung bei Mamyja RB dann "nur 15.000DM"...
und letztlich "das gleiche konnte", dann sollte klar sein warum ich KEINE Hasselblad hatte :cool:
###

um aber nun den oberen Absatz nochmal ...wegzufegen...
die Gesamtheit meiner 30 jährigen Investitionen waren bis heute 1,5fach 7stellig...

da sag noch mal einer ...ich hätte mich nicht am wirtschaftlichen Verkehr beteilig:oops::lol::cool:

verstanden:lol:
Mfg gpo

Tommyknocker
05.03.2009, 11:42
Es gibt einen einfachen Grund für die jetzige Situation, nur ist niemand bereit das offiziell einzugestehen. Die Maßlosigkeit vieler Menschen unserer Gesellschaft sowie Ausbeutung des Menschen in der 3. Welt sind Schuld daran! Heute wird nicht mehr gestreikt weil man kaum Geld zum überleben hat, heute wird gestreikt, weil Gewinne gemacht werden und weil XY ja auch 2500,- Netto hat und und und..! Verhältnislosigkeit und hier 3% mehr Geld und dort 30,-Euro gespart und dann meckern wie teuer alles ist, das und nur das ist der Grund. Die Gier nach Geld und Wohlstand ohne Rücksicht zieht sich vom kleinen Mann bis zum Bankdirektor, nur in anderen Dimensionen. Bestes Beispiel Opel - heute streiken - heulheul- wir wollen unseren Arbeitsplatz nicht verlieren bitte macht 3,3Milliarden locker - morgen stehen die wieder da fordernd und wollen statt 2500,- nun 2600,- auf die Hand.

Gruß
Micha

:top:

Vielleicht hilft die jetzige Situation ja den Firmen auch, sich nicht nur auf die Gewinne zu konzentrieren, sondern wieder auf ihre Produkte...

eggett
05.03.2009, 12:02
um aber nun den oberen Absatz nochmal ...wegzufegen...
die Gesamtheit meiner 30 jährigen Investitionen waren bis heute 1,5fach 7stellig...

da sag noch mal einer ...ich hätte mich nicht am wirtschaftlichen Verkehr beteilig:oops::lol::cool:

verstanden:lol:
Mfg gpo

Das mag sein. Ich habe in meinem Leben für runde 60.000.- fabrikneue Fahrzeuge gekauft. Darunter war auch ein Opel. Und was nützt das jetzt? Nix. Opel ist durch GM trotzdem nahezu am Ende. JETZT werden Ausgaben gebraucht.

Alles andere ist wie auf den Lorbeeren ausruhen ...

gpo
05.03.2009, 12:21
Moin

klar das es Opel nicht hilft...heute:roll:
nur es hilft eben auch keine Abwrackprämie...weil sie das eigentliche Problem verschleiert:evil:

und am Maßlosbeispiel Dx3(verbal boykott durch K.R in USA)...
kann man gut sehen das andere, auch ohne Absprachen es ähnlich sehen...

Fotofirmen müssen nicht jedes Jahr um +++10% wachsen...3% reicht auch
nur dann darf auch nicht jeder erwarten....
alle 2 Monate ein neues Modell oder eine wahnsinns Verbesserung:!::roll::cool:

nochmal....
es ist ein Treppenwitz....
Kameras für den Hobbybedarf zu bauen mit +++10Mpix wenn Monitore nicht mal
ein Originalbild zeigen können...
und selbst Poster irgendwann die Wände zuklatschen....
so große Wohnzimmer gibt es doch gar nicht!

im Profilager das gleiche...
gedruckt wird 95+% bis max A4 mit rücklaufendem Bedarf....
alles andere ist VooDoo :D

demzufolge ist jede MF-Digi 4,5x6 und Preisen über 10.000 Piepen,
...einfach Perlen vor die Säue:cool:

aber was rede ich hier eigentlich:oops::lol::cool:
Mfg gpo

Fischvati
05.03.2009, 12:24
Opel ist durch GM trotzdem nahezu am Ende. JETZT werden Ausgaben gebraucht.

Alles andere ist wie auf den Lorbeeren ausruhen ...

Das sehe ich anders, denn somit würde dieser Irrsinn weitergehen. Das System muß sich ändern und seine Einstellung nach Schnelllebigkeit und Wertlosigkeit, doch dazu bedarf es einer richtigen Pleitewelle (auch wenn ich das schlimm finde), aber nur so würden wieder viele Leute auf dem Boden der Tatsachen wiederfinden und die wirklich wichtigen Sachen im Leben wieder kennenlernen. Kein normaler Mensch braucht 2500,- Euro im Monat zum Leben und kein Manager braucht 1000000,- zum Leben, doch das kann nur der Staat regeln und den wählt jeder für sich am Wahltag!

Gruß
Micha

eggett
05.03.2009, 12:37
demzufolge ist jede MF-Digi 4,5x6 und Preisen über 10.000 Piepen,
...einfach Perlen vor die Säue:cool:

aber was rede ich hier eigentlich:oops::lol::cool:
Mfg gpo

Wenn man sich das ungefähr 5x durchliest, könnte man vermuten, dass Du zustimmen willst, dass MF nicht mainstreamstauglich ist, und es demnach sehr schwer am Markt hat. In Zeiten wie diesen, dürfte sich jeder MF-Fotograf überlegen, ob er eine Investition von dermaßen Geld macht, wenn es die Alte (Kamera ;) ) vielleicht sicherheitshalber doch noch tut, bis die Krise überwunden ist.


Das sehe ich anders, denn somit würde dieser Irrsinn weitergehen. Das System muß sich ändern und seine Einstellung nach Schnelllebigkeit und Wertlosigkeit, doch dazu bedarf es einer richtigen Pleitewelle (auch wenn ich das schlimm finde), aber nur so würden wieder viele Leute auf dem Boden der Tatsachen wiederfinden und die wirklich wichtigen Sachen im Leben wieder kennenlernen. Kein normaler Mensch braucht 2500,- Euro im Monat zum Leben und kein Manager braucht 1000000,- zum Leben, doch das kann nur der Staat regeln und den wählt jeder für sich am Wahltag!


Auch wenn man das nicht zu laut sagen sollte: ich bin recht einverstanden mit einer solche Weltwirtschaftskrise. Auch wenn da einiges an Kollateralschaden zu erwarten sein wird, dürfte es doch einigen die Augen öffnen, dass es so wie bisher nicht mehr weiter geht. Erst wenn nichts mehr zu beschönigen ist, müssen Entscheidungsträger die Hosen runter lassen. Quasi eine Zwangsreinigung. Nicht schön, aber sicher die Märkte entschlackend.

Das von Dir zitierte Post ist an sich auch nur eine argumentative Antwort auf gpo, nicht unbedingt der von mir propagierte Weg aus der Krise.

gpo
05.03.2009, 14:21
Wenn man sich das ungefähr 5x durchliest, könnte man vermuten, dass Du zustimmen willst, dass MF nicht mainstreamstauglich ist, und es demnach sehr schwer am Markt hat. In Zeiten wie diesen, dürfte sich jeder MF-Fotograf überlegen, ob er eine Investition von dermaßen Geld macht, wenn es die Alte (Kamera ;) ) vielleicht sicherheitshalber doch noch tut, bis die Krise überwunden ist.



Moin egget...

ich weiß genau...das DU nurt einmal lesen mustest:oops::top: um zu begreifen:cool:
ich will ja keinem eine Gehirnwäsche aufoktruieren....

ein Grund warum ich noch eine kompletet RZ+10Linsen im Schrank habe...
dazu Planfim bis 8x12"
UND meinen Lieblingsscanner SUII der selbst bei 6x7 Rollfilm immer noch JEDES Digiback in den Sack steckt:top:
brauchst nur die verlinken Dias anschauen(Lichtführung...) die alle NUR mit 300Dpi gemacht wurden....für Webtauglichkeit!

stell es dir mal mit 1200vor:cool:

und weiterhin....
ist nur Mamyja übriggeblieben....
Hasselblad dümpelt so vor sich hin, produziert am Markt vorbei,
Contax 4,5x6 ist weg, die Hy6 steht auf der Abschußrampe bevor sie auf dem Markt ist

...und immer noch verlangt Leaf für sein dickes Ding...30.000Euros
ohne das notwendige Zubehör von nochmal 10-20.000!!!:evil:
das ist genau...300+% über der Marktlage:D wie witzig

was im Profibereich nur Sorgen macht...ist schönrednerei:evil:
wenn Werbeagenturen und Bildarchive VERLANGEN...
das mit Höchstauflösung gearbeitet werden MUSS
dazu dann die Kunden direkt in die gleiche Kerbe hauen...
aber dafür nix zahlen wollen....

dann werde ich lieber Gärtner im eigenem Garten:cool:
...erste Erfolge mit echten goldenen Taxus habe ich schon:top::top::top:
6/DSCF0011.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56817)
hier hinter dem Hund:cool:

Mfg gpo

eggett
05.03.2009, 15:05
was im Profibereich nur Sorgen macht...ist schönrednerei:evil:
wenn Werbeagenturen und Bildarchive VERLANGEN...
das mit Höchstauflösung gearbeitet werden MUSS
dazu dann die Kunden direkt in die gleiche Kerbe hauen...
aber dafür nix zahlen wollen....



Alles nur Selbstschutz der Branche vor den Hobbyknipsern :mrgreen:

Aber wir holen auf! Nächstes Jahr haben die durchschnittlichen Hobbycams bestimmt 35MP, dann ist für die Agenturen Aufrüsten auf 50MP angesagt :lol:

rmaa-ismng
05.03.2009, 18:02
dann werde ich lieber Gärtner im eigenem Garten:cool:
...erste Erfolge mit echten goldenen Taxus habe ich schon:top::top::top:
6/DSCF0011.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56817)
hier hinter dem Hund:cool:

Mfg gpo


Hundezüchter wäre ja auch nicht schlecht... feiner WauWau...!

gpo
05.03.2009, 19:01
Aber wir holen auf! Nächstes Jahr haben die durchschnittlichen Hobbycams bestimmt 35MP, dann ist für die Agenturen Aufrüsten auf 50MP angesagt :lol:


ha...das hätste gerne:cool:
nur must du die 99% noch dazu kriegen...
sowas zu beherrschen und...die besseren Bilder zu machen:oops::lol:

und die verbliebenen 1% die vielleicht in Frage kämen...
streiten sich liebend gerne....wer die dickste digi spazierenführen darf:top:

Hundezüchter wäre ja auch nicht schlecht... feiner WauWau...!

joop:top:
Mfg gpo

ddd
06.03.2009, 02:14
moin, Fotofirmen müssen nicht jedes Jahr um +++10% wachsen...3% reicht auch
nur dann darf auch nicht jeder erwarten....
alle 2 Monate ein neues Modell oder eine wahnsinns Verbesserung:!::roll::cool: ich habe mir erlaubt, in dem Zitat etwas hervorzuheben :cool:
Ich sage nur: "Seerosenteich" .....