Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A350 - Objektiv Beratung ob Sigma,Tamron oder Sony
ultratom
02.03.2009, 20:40
Hallo,
in die Runde ich bin ganz neu hier :)
Habe seit 3 Wochen eine Sony A350 und bin Neuling in diesem Gebiet.
ich habe die Suchfunktion schon benutzt mich etwas schlau gelesen das ein 18-200 nicht so toll sein soll und es die 18-250er empfohlen werden.
hoffe ich habe dies richtig verstanden.
ich würde mir gerne ein Objektiv kaufen im bereich 18-200 oder 250
ich will es vorwiegend für die Urlaubsfotografie verwenden deshalb die hohe Brennweite.
Bestückt ist meine Kamera mit dem 18-70 von Sony suche aber einen Allrounder
Hatte lange Zeit das Sigma angepeilt aber nun hier gelesen das Tamron auch ganz gut sein soll.
Ist preislich etwas teuerer aber wie sieht es qualitativ aus?
Ich bin nun jetzt total durcheinander und weis nicht mehr was ich kaufen soll bin nämlich auf diesem Sektor totaler Neuling.
Ich danke euch jetzt schonmal für die Hilfe
Gruß
Tom
ultratom
02.03.2009, 21:31
nach weiterem stöbern bin ich noch auf das
Sony 18–250mm f3,5–6,3 DT
gekommen.
kostet ja ca. 470 € ist ja doch ganz heftig vom preis her
ist denn der 100 euro preisunterschied zum tamron gerechtfertig?
Hallo und Wilkommen im Forum,
die 18-250iger sind die besten unter den Superzooms, das Sony ist eigentlich ein Tamron im Sony look, hat aber einen etwas Schnelleren af.
Ob sich die 100€ mehr lohnen kann ich nicht sagen, der aufpreis von einem 18200 auf das 18250 lohnt sich aufjedenfall!
MfG
ultratom
02.03.2009, 22:28
Hallo und Wilkommen im Forum,
die 18-250iger sind die besten unter den Superzooms, das Sony ist eigentlich ein Tamron im Sony look, hat aber einen etwas Schnelleren af.
Ob sich die 100€ mehr lohnen kann ich nicht sagen, der aufpreis von einem 18200 auf das 18250 lohnt sich aufjedenfall!
MfG
super danke für die antwort
dann wird es auf jedenfall ein 18-250 nur ob sony oder tamron das weis ich noch nicht.
könnte mir jemand noch einen guten internetshop empfehlen ausser amazon :)
gruß
Tom
rainerstollwetter
02.03.2009, 22:29
Bei den 18-250ern, die ja von der Bildqualität immer ein Kompromiss sind, gilt das Sony als das zur Zeit beste.
Es ist jedoch ein Sigma 18-250 angekündigt, welches auch an der Sony seinen eigenen Bildstabilisator benutzen können soll. Im Moment sieht es aber so aus als sei es erstens noch nicht lieferbar und zweitens noch teurer.
Rainer
ich habe die Suchfunktion schon benutzt mich etwas schlau gelesen das ein 18-200 nicht so toll sein soll und es die 18-250er empfohlen werden.
[...]
Hatte lange Zeit das Sigma angepeilt aber nun hier gelesen das Tamron auch ganz gut sein soll.
Tach und herzlich willkommen hier!
Die beiden 18-250mm von Tamron und Sony sind meines Wissens baugleich und kommen von Tamron (bei meinem 18-200mm ist das definitiv der Fall). Und Du hast richtig gelesen, das Tamron 18-250 ist besser, als die 18-200 von Sigma und Tamron (und damit auch Konica-Minolta und Sony). Ein Sigma 18-250 kenne ich noch nicht...
Interessant bei der Baugleichheit von Tamron und Sony: Sone legt angeblich höhere Qualitätsmaßstäbe an die Objektive, daher besteht die Möglichkeit, dass es von Sony bessere Ergebnisse liefert – aber das Tamron kann genauso gut sein. Ob's Dir 100 € wert ist, musst Du selbst wissen – immerhin hat die :a:350 ja eine sehr hohe Auflösung!
Ich persönlich habe das KoMi 18-200mm, aber ich habe inzwischen das 18-250mm Tamron getestet (offenbar ein gotes Exemplar) und fand's spontan deutlich besser...
rainerstollwetter
02.03.2009, 22:37
Ich hab' gerade nochmal bei einem Düsseldorfer Händler auf die Website geschaut. Noch kein Liefertermin für das Sigma 18-250, aber bestellbar für € 563,-- mit HSM und OS!!!.
Das ist auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal für Superzooms. Mal sehen vielleicht was für mich? Der Preis ist halt heftig.
Rainer Stoll
ultratom
02.03.2009, 22:45
der preis klingt heftig
ich habe noch eine weiter frage.
das ganze ist ja für den urlaub in den usa gedacht
brauche ich hier noch filter wenn ja welche?
bin wie gesagt neuling weis nichtmal für was filter gut sein sollen hab das nur irgendwo aufgeschnappt :roll:
rainerstollwetter
02.03.2009, 22:53
Du solltest auf jeden Fall einen (nicht zu billigen) Objektivschutzfilter sofort nach dem Kauf anbringen und nie wieder abnehmen. Das kann je nach Geschmack ein untätiger Schutzfilter (z.B. Marumi Schutzfilter), ein UV-Filter oder wenn du gerne einen schön blauen Himmel hast ein Skylight-Filter sein (1A-schwächer, 1B-stärker). Darüber hinaus empfiehlt sich ein zirkularer Polfilter (mindert bzw vermeidet nichtmetallische Reflexionen, macht Farben satter, kostet aber Licht). Bitte beachten: Objektiv €460,--, Filter €2,50 nix gut.
Rainer
Edit: Polfilter nicht immer drauf lassen sondern nur bei Bedarf.
ultratom
02.03.2009, 23:12
danke für die infos
könntest du mir filter empfehlen zum sony 18-250 objektiv?
also werde dann wohl 3 brauchen
1 als schutz
2 für schönen blauen himmel 1b sattes blau?
3 polfilter
Auf einen Schutzfilter würde ich ganz verzichten, gerade bei einem Suppenzoom das schon "nackt" vignetiert! Wenn du planst unter wirklich harten bedingungen zu fotografieren ok, aber für die normale reisefotografie braucht man keinen schutzfilter.
Ein skylightfilter ist in meinen augen auch überflüssig, die blautöne kann man leicht per ebv anheben.
Polfilter sind dagegen wirklich nützlich, musst nur darauf achten einen slim filter zu nehmen, sonst viggnetierts wieder zu stark.
der ist zzt der beste im budget bereich:
http://cgi.ebay.de/MARUMI-62mm-DHG-Circular-Polarizing-CPL-Filter-FD3_W0QQitemZ400033545361QQihZ027QQcategoryZ15217Q QtcZphotoQQcmdZViewItem
mfg
ultratom
02.03.2009, 23:42
ok dann muss ich nur noch lernen wie ich ebv verstelle :)
muss mich mit der kamera noch mal richtig auseinander setzen
das ist der filter hier oder?
http://www.amazon.de/Marumi-Lens-Protect-Super-Schutzfilter/dp/B000XVM33S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236030056&sr=8-1
Nein, das ist ein Schutzfilter, kein Polfilter.
ps: EBV = elektronische bildverarbeitung
ultratom
02.03.2009, 23:46
Nein, das ist ein Schutzfilter, kein Polfilter.
ps: EBV = elektronische bildverarbeitung
na da hab ich noch nichtmal ne software für :)
http://www.amazon.de/Marumi-Polfilter-Polarfilter-Zirkular-62mm/dp/B000WIOO0W/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1236030418&sr=1-8
der hier richtig?
oder ist es doch ein anderer?
Das ist jetzt ein polfilter, allerdings ist der weder vergütet noch eine slim version.
bestell doch einfach den aus meinem link, da kommst du billiger als in de, selbst wenn noch zoll und steuern draufkommen. (was nach meiner erfahrung bei so kleinteilen seltenst der fall ist.)
bzgl ebv, früher oder später muss man sich damti eh beschäftigen;)
...und falls Du noch einen Online-Shop suchst: foto-erhardt.de. Da hab ich meine Cam auch bestellt. Die sind fix. Für mich haben die sich auch ein Bein ausgerissen (Dank DHL ging bei der Lieferung einiges schief:flop:), und preislich liegen die meistens recht gut. Schau mal nach.
VG
otc77
ultratom
03.03.2009, 07:34
...und falls Du noch einen Online-Shop suchst: foto-erhardt.de. Da hab ich meine Cam auch bestellt. Die sind fix. Für mich haben die sich auch ein Bein ausgerissen (Dank DHL ging bei der Lieferung einiges schief:flop:), und preislich liegen die meistens recht gut. Schau mal nach.
VG
otc77
ja die liegen ganz gut rainer hat mir den link geschickt per pm
werde wahrscheinlich da bestellen.
ultratom
03.03.2009, 12:25
so habe nun im örtlichen media markt zugeschlagen und das Sony SAL 18250 gekauft mit den dazugehörigen Filtern.
Vielen dank an alle für eure Hilfe