PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat schon jemand das Zeiss 2.8 16 - 35 mm ?


Werner Limacher
02.03.2009, 19:03
Nachdem dieses Objektiv mit einer kleinen Verspätung eintrifft,
sollte es in den nächsten Tagen erhältlich sein.

Bin auf Feedbacks gespannt.

Gruss Werner

Manfred_Schütz
02.03.2009, 21:12
Habe das das Zeiss 2.8 16-35mm und das Sony 70-400mm nun seit einer Woche bei mir zu Hause. Bin von beiden begeistert !!!!! Habe sie bei Arcitronic im Dezember bestellt. 16-35mm für sFr.2072.-
70-400mm für sFr.1850.-

Güsse aus Köniz
Manfred

steff74
02.03.2009, 22:47
Habe mein 16-35er letzte Woche bestellt und erhalten. Wartezeit 2Tage!
Auch bei Architronic bestellt zum selben Preis wie Manfred.

Gruss Steff

whz
02.03.2009, 23:26
Hatte es schon ausgiebig bei Foto Köberl durchgespielt. Ein Traumobjektiv!! Übrigens hat der Händler einen Satz Demolinsen von Sony hereinbekommen zu teilweise sehr schönen Preisen. Das 135STF um 990,--, ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern :lol:

Herr Köberl versendet auch:

www.foto-koeberl.at.

LG
Wolfgang

turboengine
03.03.2009, 18:36
Hallo,

mir wurde es heute morgen um 9:02 Uhr nach Hause geliefert. Bin jetzt in der Arbeit und breche in ein paar Minuten zum Usertreffen in München auf - Und das Objektiv steht auf dem Küchentisch! Grrrr!

Das sind Qualen! :P

Am Wochenende werde ich ein paar aussagekräftige Vergleichsaufnahmen gegen das KoMi 17-35 machen...

whz
03.03.2009, 18:57
Hallo,

mir wurde es heute morgen um 9:02 Uhr nach Hause geliefert. Bin jetzt in der Arbeit und breche in ein paar Minuten zum Usertreffen in München auf - Und das Objektiv steht auf dem Küchentisch! Grrrr!

Das sind Qualen! :P

Am Wochenende werde ich ein paar aussagekräftige Vergleichsaufnahmen gegen das KoMi 17-35 machen...

Du hast mein Mitgefühl :lol: :lol: dafür ist der heutige Abend schon schön verplant gelle??

Gratuliere zu diesem Prachtstück!!

LG
Wolfgang

Werner Limacher
03.03.2009, 23:08
Nun ist auch meins angekommen juhuiiiii.
Weissbier Joe würde nun sagen. jetzt Zeisst es in meinem Rucksack so richtig. :top:
Jetzt muss ich nur noch mal Zeit zum testen haben.

Gruss Werner

WB-Joe
03.03.2009, 23:14
Nun ist auch meins angekommen juhuiiiii.
Weissbier Joe würde nun sagen. jetzt Zeisst es in meinem Rucksack so richtig. :top:
Jetzt muss ich nur noch mal Zeit zum testen haben.

Gruss Werner
So, so, das würde der Joe also sagen?:mrgreen:

Ich glaub ich hab mich Heute am Stammtisch ins 70-400 verliebt.....:lol:

Gratulation zum Zeiss, Werner!;)

turboengine
04.03.2009, 01:19
Du hast mein Mitgefühl :lol: :lol: dafür ist der heutige Abend schon schön verplant gelle??

Gratuliere zu diesem Prachtstück!!

LG
Wolfgang


Danke, danke...

hab' schon im Haus ein wenig herumprobiert. Ist echt ein Gewinn gegenüber dem Komi 17-35 vor allem bei 16-20mm bei Blende 4 und 8.

Viel kann ich aber noch nicht sagen, alles was ich im Vergleich fotografiert habe, war die Holzdecke im Dachstudio.

Werner Limacher
04.03.2009, 18:45
Gratulation zum Zeiss, Werner!

Danke....... Hab doch gewusst, dass Du hier vorbeischaust.:top:

Jetzt ist mein Trio endlich zusammen.
Ich sehe, Du hast auch zugeschlagen.
Die A 900 ist ein geiles Stück und macht echt Freude.

Gruss Werner

WB-Joe
04.03.2009, 18:57
Die A 900 ist ein geiles Stück und macht echt Freude.
So könnte man es formulieren.:lol:

Jap, ich hab mir auch eine gekauft, man gönnt sich ja sonst nichts.:mrgreen:
Nur das 16-35 reizt mich immer noch nicht, spätestens wenn ich es das erste Mal an der A900 habe könnte sich das aber rapide ändern. So wie Gestern mit dem 70-400......:roll::roll:

Werner Limacher
08.03.2009, 22:30
spätestens wenn ich es das erste Mal an der A900 habe könnte sich das aber rapide ändern.

Habe nun dieses Objektiv ein bisschen ausprobiert,

Bin mit den ersten Ergebnissen sehr zufrieden.

Gruss Werner

Klaus Hossner
08.03.2009, 22:55
So könnte man es formulieren.:lol:

Jap, ich hab mir auch eine gekauft, man gönnt sich ja sonst nichts.:mrgreen:
Nur das 16-35 reizt mich immer noch nicht, spätestens wenn ich es das erste Mal an der A900 habe könnte sich das aber rapide ändern. So wie Gestern mit dem 70-400......:roll::roll:

Wer hätte das vor gut 2 Jahren -als Sony KoMI übernommen hat - gedacht, dass wir mal solchen Qualen ausgesetzt werden. Ich bin mir auch noch unschlüssig, was ich mir zuerst zu legen soll, das 70-400 oder das 16-35. Ich denke mit meinem 24 -70 G und dem 2,8/20 bin ich bei der A900 ganz gut aufgestellt. So wird es wahrscheinlich das 70-400.

Gruß Klaus

Fritzchen
09.03.2009, 19:55
Es ist unterwegs zu mir:top:
Normal bin ich dann komplett, aber wer weiß das so genau:D:D:D

WB-Joe
09.03.2009, 20:32
Wer hätte das vor gut 2 Jahren -als Sony KoMI übernommen hat - gedacht, dass wir mal solchen Qualen ausgesetzt werden. Ich bin mir auch noch unschlüssig, was ich mir zuerst zu legen soll, das 70-400 oder das 16-35. Ich denke mit meinem 24 -70 G und dem 2,8/20 bin ich bei der A900 ganz gut aufgestellt. So wird es wahrscheinlich das 70-400.

Gruß Klaus
Ja, ich schiele auf verdammt auf das 70-400.
Leider ist der Brennweitenbereich des 16-35 ziemlich unnütz wenn man bereits das 24-70 hat.:roll::roll:

Tja, wer die Wahl hat hat die Qual......:mrgreen::mrgreen:

Fritzchen
09.03.2009, 20:43
Ja, ich schiele auf verdammt auf das 70-400.
Leider ist der Brennweitenbereich des 16-35 ziemlich unnütz wenn man bereits das 24-70 hat.:roll::roll:

Tja, wer die Wahl hat hat die Qual......:mrgreen::mrgreen:

Aber nur wenn man zu Faul zum wechseln ist, oder anderes fotografiert als ich, oder keine 900er hat:D:D:D:D

WB-Joe
09.03.2009, 20:54
Aber nur wenn man zu Faul zum wechseln ist, oder anderes fotografiert als ich, oder keine 900er hat:D:D:D:D
Keines von den dreien.
11mm Überdeckung sind nicht praxisgerecht und untenrum fehlts dann deutlich.:flop::flop:

Fritzchen
09.03.2009, 21:20
Keines von den dreien.
11mm Überdeckung sind nicht praxisgerecht und untenrum fehlts dann deutlich.:flop::flop:

Ich denke 16mm an einer 900er sind schon mal eine Hausnummer:top:
Darunter sind diese Objektive sehr schlecht zu handhaben:D
Die Überschneidung ist auch nicht so wichtig, beide Objektive sind für ganz bestimmte bereiche gedacht:D

cdan
09.03.2009, 21:57
Da ich häufiger Veranstaltungen in Räumen aufnehme und mit dem 2470 an der A900 unten herum an Grenzen stoße bin ich fest davon überzeugt, dass gerade in solchen Situationen der Bereich von 16 bis 35 Millimeter hochinteressant sein kann. Das spart sicherlich so manchen Objektivwechsel den ich momentan mit 20mm und 2470 praktiziere.

Fritzchen
09.03.2009, 22:33
Da ich häufiger Veranstaltungen in Räumen aufnehme und mit dem 2470 an der A900 unten herum an Grenzen stoße bin ich fest davon überzeugt, dass gerade in solchen Situationen der Bereich von 16 bis 35 Millimeter hochinteressant sein kann. Das spart sicherlich so manchen Objektivwechsel den ich momentan mit 20mm und 2470 praktiziere.

Deshalb habe ich es ja bestellt:D

utakurt
10.03.2009, 09:44
Hatte es schon ausgiebig bei Foto Köberl durchgespielt. Ein Traumobjektiv!! Übrigens hat der Händler einen Satz Demolinsen von Sony hereinbekommen zu teilweise sehr schönen Preisen. Das 135STF um 990,--, ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern :lol:

Herr Köberl versendet auch:

www.foto-koeberl.at.

LG
Wolfgang


Interessanterweise ist das aber so tituliert: AF 135mm 2,8 STF Sony - gibt es überhaupt ein 2.8/135 oder ist damit eh das 1.8 gemeint? Nehme eher an, das 1.8 - oder?

RainerV
10.03.2009, 10:03
Interessanterweise ist das aber so tituliert: AF 135mm 2,8 STF Sony - gibt es überhaupt ein 2.8/135 oder ist damit eh das 1.8 gemeint? Nehme eher an, das 1.8 - oder?

Ja, natürlich gibts das 2,8/135 STF. DAS Objektiv schlechthin, wenn es ums Bokeh geht: Klick! (http://www.dyxum.com/columns/articles/lenses/SAL-135F28/Sony-AF-135-STF-SAL-135F28_review.asp)

Rainer

P.S. Kleine Ergänzung. Es gibt eine eigene Seite, auf der sich alles ums STF dreht: Klick! (http://www.the135stf.net/index.html)

turboengine
10.03.2009, 11:36
Ja, ich schiele auf verdammt auf das 70-400.
Leider ist der Brennweitenbereich des 16-35 ziemlich unnütz wenn man bereits das 24-70 hat.:roll::roll:

Tja, wer die Wahl hat hat die Qual......:mrgreen::mrgreen:
Hallo,

da muss ich widersprechen: Am Wochenende habe ich mit dem 16-35 auf der Taufe meines Neffen fotografiert. Das 16-35 hat sich in Innenräumen allerbestens bewährt. Durch die tolle Lichtstärke kann man auch größere Räume (z.b. Kapelle) mit indirektem Blitz gut ausleuchten.
Der Brennweitenbereich ist sehr nützlich: Flugs von 20mm (Grummenaufnahme aus der Nähe) zu 35mm gewechselt ("Brustbild") dann einen Schritt zurückgetreten, 16mm gewählt, Kamera über Kopf und die ganze Gruppe von oben...

In "Reportagesituationen" ist der Brennweitenbereich 16-35 für mich genial! Da ist mein 24-70 untenrum oft noch zu lang und der Objektivwechsel kostet zu viel Zeit. Ausserdem macht es keinen Spass, ständig "rumzufummeln". Dafür habe ich ja ein sündteures Zoom und keine FB gekauft.

Bei Architektur mag es anders aussehen da wäre ein 14-24 á la Nikon sicher vorzuziehen. Aber Neuschwanstein läuft mir ja auch nicht weg... Da spekuliere ich eher auf ein (hoffentlich irgendwann erscheinendes) Zeiss Distagon 14mm f/2.8!

Nochmal: Die Überlappung von 24-35 mm kommt beim täglichen Gebrauch sehr zupass. Man kann das Objektiv so nach Einsatzbereich wählen und muss nicht hektisch wechseln. Nicht umsonst sind bei Profis diese Reportagezooms so beliebt.

Meine Kombo 16-35, 24-70 und 70-200 SSM ist gerade noch zu schleppen und bietet (mir) in jeder lebenslage den geeigneten Brennweitenbereich. Das 16-35 war das Objektiv, auf das ich lange gewartet habe.

utakurt
10.03.2009, 12:43
Ja, natürlich gibts das 2,8/135 STF. DAS Objektiv schlechthin, wenn es ums Bokeh geht: Klick! (http://www.dyxum.com/columns/articles/lenses/SAL-135F28/Sony-AF-135-STF-SAL-135F28_review.asp)

Rainer

P.S. Kleine Ergänzung. Es gibt eine eigene Seite, auf der sich alles ums STF dreht: Klick! (http://www.the135stf.net/index.html)


Danke - ich war voll auf Zeiss fixiert & in der Objektivdatenbank hab ich nix gefunden bzw auch nur das 1.8/135!

Danke nochmals für die hochinteressanten Links & Hinweise!

Fritzchen
10.03.2009, 13:27
Es ist da:top:
Paßt sogar drauf:D
Gestern am Morgen bestellt in Berlin:D
Heute da:D
Ich fahre gleich wieder zurück nach ras al khaimah:D

turboengine
16.03.2009, 01:39
Hallo,

am trüben heutigen Sonntag war ich nur mit dem 16-35 unterwegs und habe ein wenig an Augsburgs Lechwehr, dem "Hochablaß" fotografiert.

Hier einmal als "Appetizer" ein Bild einer Gedenksäule anlässlich des Besuchs von König Ludwig III im Jahre 1914 mit tüchtig filigranen Bäumen gegen hellen Himmel. Meiner Meinung nach für ein Ultra-Weitwinkel der schlimmste aller Fälle.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Augsburg_Hochablass_all.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73673)

Und? Das Zeiss schlägt sich sehr gut! Verzeichnung, Schärfe, Kontrast, Vignettierung wie ich mir es erhofft habe.

Der Schwachpunkt: CAs in den Ecken wie bei allen Ultra-WW-Optiken. Hier ein 100% Crop der Ecke oben rechts:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Augsburg_Hochablass_corner.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73674)

In der Mitte dagegen ist alles OK

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Augsburg_Hochablass_center.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73675)

Noch ein Detail:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Augsburg_Hochablass_detail.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73676)


P.S. Das Bild wurde in RAW aufgenommen und mit der Voreinstellung "Landschaft" mit Adobe Lightroom entwickelt.

turboengine
16.03.2009, 20:23
...und jetzt auch mein Beitrag in der Objektiv-Datenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=221&perpage=12&sort=2)

About Schmidt
16.03.2009, 20:32
:shock: die Ca´s beim 100% Crop sind aber grauselig. Das kann das 16-80 (leider nicht an der A900) an der A700 mindestens genau so gut bei Blende 8 wenn nicht sogar besser.

Schade, eigentlich wollte ich mir das Objektiv auch kaufen, aber das Ergebnis lässt mich zögern. Im Bereich 17-50 habe ich ja noch ein gut funktionierendes Tamron, was seine Sache nicht schlecht macht.

Gruß Wolfgang

Fritzchen
16.03.2009, 20:50
:shock: die Ca´s beim 100% Crop sind aber grauselig. Das kann das 16-80 (leider nicht an der A900) an der A700 mindestens genau so gut bei Blende 8 wenn nicht sogar besser.

Schade, eigentlich wollte ich mir das Objektiv auch kaufen, aber das Ergebnis lässt mich zögern. Im Bereich 17-50 habe ich ja noch ein gut funktionierendes Tamron, was seine Sache nicht schlecht macht.

Gruß Wolfgang

>Ich sollte mal welche von meinen Bilder zeigen, da sieht es schon ganz anders aus:D

About Schmidt
16.03.2009, 20:55
>Ich sollte mal welche von meinen Bilder zeigen, da sieht es schon ganz anders aus:D

Ich frage mich, was da schief gelaufen ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles sein soll, was das 16-35 zu stande bringt. Meines erachtens sollte es auf dem Niveau des 24-70 spielen, von dem ich an der A700 begeistert bin. Lediglich das 16-105 zeigte bei mir solche CA´s. Bei Blende 8 sollte da alles "Astrein" sein.

Also los Fritzchen, überzeug mich, dass ich das 16-35 doch brauche. Eigentlich wollte ich ja schon ....


Gruß Wolfang

turboengine
16.03.2009, 21:13
:shock: die Ca´s beim 100% Crop sind aber grauselig. Das kann das 16-80 (leider nicht an der A900) an der A700 mindestens genau so gut bei Blende 8 wenn nicht sogar besser.
Gruß Wolfgang

Die beiden Objektive kann man überhaupt nicht vergleichen - Crop gegen Vollformat bei 16mm. Da drehe ich beim 16-35 auf 24mm und da sind CAs kein Problem.

Also nochmal: Vielleicht kam das nicht rüber. Die Bilder kommen mit dem absoluten Automatik-Workflow aus Lightroom. Mit zehn Sekunden drehen am Regler für CA-Korrektur sind die weg! Auch die hochgelobten Leica-Ultraweitwinkel haben in den Ecken CAs!

Das Pixelpeepen ist zwar ein netter Zeitvertreib, man sollte aber die Hauptanwendung nicht veressen: Die bildmäßige Fotografie! Und die besteht aus einer Kette von Prozessen. Früher war das selbstverständlich, da lief das im Labor. Heute ist Lightroom das Labor. Wenn ich heute abend noch Zeit habe, liefere ich noch makellose Ecken des Vergleichsfotos ab.

Fritzchen
16.03.2009, 21:14
Ich frage mich, was da schief gelaufen ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles sein soll, was das 16-35 zu stande bringt. Meines erachtens sollte es auf dem Niveau des 24-70 spielen, von dem ich an der A700 begeistert bin. Lediglich das 16-105 zeigte bei mir solche CA´s. Bei Blende 8 sollte da alles "Astrein" sein.

Also los Fritzchen, überzeug mich, dass ich das 16-35 doch brauche. Eigentlich wollte ich ja schon ....


Gruß Wolfang

Muß jetzt erst noch für das Geschäft arbeiten:(
Das dauert, wenn ich es schaffe, mache ich mal etwas, aber der Job geht vor:top:
Aber die Qualität ist so wie beim 24-70er.

Fritzchen
16.03.2009, 22:05
Mal schnell, sind noch von der Trainigsaction, man muß üben mit 16mm.

811/Eins.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73750)

811/Zwei.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73751)

turboengine
16.03.2009, 23:10
Ich frage mich, was da schief gelaufen ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles sein soll, was das 16-35 zu stande bringt.

Hast recht, da ist was schief gelaufen! Ich musste das Foto mit den CA's nochmal komprimieren um unter die doofen 400kB zu kommen. Und da ist es wohl passiert...

Jetzt habe ich in Lightroom eine Virtuelle Kopie mit dem (kleineren) Ausschnitt angelegt und exportiere das jpg mit 100% Qualität

Viel schmeichelhafter für das 16-35 ist es aber dennoch nicht:roll:

CAs unkorrigiert:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/EckeOR_CA.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73759)

CAs korrigiert (Rot/Cyan auf -22)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/EckeOR_CAKorr_RotMinus22.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73760)

Nochmal: Ich habe das bewußt provoziert um die Ergebnisse aus dem Review der Le monde de la photo (http://www.lemondedelaphoto.com/Qualites-optiques-Les-aberrations,1873.html) nachzuvollziehen.

Die Wuppertaler Schwebebahn in 1020 auf 700 Pixel sind natürlich kein Problem...

About Schmidt
17.03.2009, 08:22
...
Aber die Qualität ist so wie beim 24-70er....

Das ist es, was ich hören wollte :mrgreen:

Gruß Wolfgang

Fritzchen
17.03.2009, 08:27
Das ist es, was ich hören wollte :mrgreen:

Gruß Wolfgang

Nur man muß damit etwas mehr üben, der große Weitwinkelbereich erfordert schom mehr Aufmerksamkeit:top:

About Schmidt
17.03.2009, 09:15
Nur man muß damit etwas mehr üben, der große Weitwinkelbereich erfordert schom mehr Aufmerksamkeit:top:

Was an der A900 sicherlich noch kritischer ist. Bei meiner A700 (bin ja auch das 16-80 gewohnt) wirkt es sich ja nicht so extrem aus.

Das Objektiv wird, früher oder später, mein Tamron 17-50 ersetzen, auch im Hinblick aufs Vollformat.

Gruß Wolfgang

Fritzchen
17.03.2009, 09:20
Was an der A900 sicherlich noch kritischer ist. Bei meiner A700 (bin ja auch das 16-80 gewohnt) wirkt es sich ja nicht so extrem aus.

Das Objektiv wird, früher oder später, mein Tamron 17-50 ersetzen, auch im Hinblick aufs Vollformat.

Gruß Wolfgang

An einer 900er ist ein 16mm Objektiv eine ganz neue Hausnummer, ich habe ja die Gitterscheibe drin, aber man muß sich erst mal dran gewöhnen.
Nur feige gibt es ja nicht:D
Über und üben............................................. ..........