PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor kalibrieren - HW leihweise


valvox
02.03.2009, 09:03
Hallo,

ich möchte gerne meinen Monitor kalibrieren. Kennt jemand einen Dienstleister, der einem die notwendige HW zum Kalibrieren vermietet?

Gruß
Valvox

eiq
02.03.2009, 09:08
Hier in Berlin kann man sich Colorimeter bei vielen Fotogeschäften, z.B. Foto Meyer, ausleihen.

Gruß, eiq

valvox
02.03.2009, 09:22
Hallo,

danke für den Tip - ich habe gleich mal einen Fotoladen hier in Kiel angesprochen.

Gruß
valvox

Dat Ei
02.03.2009, 09:48
Hey valvox,

mir stellen sich da zwei Fragen:

1.) Wieoft willst Du das Colorimeter ausleihen, denn eine einmalige Kalibrierung/Profilierung ist (auf Dauer) nicht hinreichend?
2.) Ist das Geschäftsmodell überhaupt legal, da die Software, die zur Kalibrierung, Profilierung und auch für den täglichen Einsatz benötigt wird, wohl lizenztechnisch reguliert sein wird?


Dat Ei

valvox
02.03.2009, 09:56
Hallo,

nach dem was ich bisher übers Kalibrieren gelesen habe, ist eine Kalibrierung einmal pro Jahr wohl ausreichend.
Wenn ich mit Mietkosten von 25 Euro pro Tag rechne, lohnt sich das allemal.

Die Frage der Lizensierung der SW stelle ich mir nicht, das ist mE eine Angelegenheit des Dienstleisters.

Gruß

Valvox

eiq
02.03.2009, 10:13
2.) Ist das Geschäftsmodell überhaupt legal, da die Software, die zur Kalibrierung, Profilierung und auch für den täglichen Einsatz benötigt wird, wohl lizenztechnisch reguliert sein wird
Wofür wird die Software denn noch benötigt, außer zum Anfertigen des Profils, das dann vom Betriebssystem angewendet wird?
OK, ich weiß nicht, wie es bei Windows gehandhabt wird, aber zumindest bei Mac OS X wird die Software ausschließlich zum Kalibrieren/Profilieren benötigt, bzw. wenn ein Umgebungslichtsensor existiert, auch zum ständigen Anpassen des Profils.

Gruß, eiq

Dat Ei
02.03.2009, 10:29
Hey valvox,

nach dem was ich bisher übers Kalibrieren gelesen habe, ist eine Kalibrierung einmal pro Jahr wohl ausreichend.

das ist eine Frage des Anspruchs, aber auch der Nutzung des Geräts, die ich nicht für Dich beantworten kann.

Die Frage der Lizensierung der SW stelle ich mir nicht, das ist mE eine Angelegenheit des Dienstleisters.

Da bin ich mir nicht so sicher - letztendlich installierst Du Software auf Deinem System. Wenn während der Installation der obligatorische Hinweis auf die Lizenzbedingungen kommt, bestätigst Du Dein Einverständnis, nicht der Händler. Die Vermietung von Software ist in D/EU sehr kritisch zu sehen.


Dat Ei

WinSoft
02.03.2009, 10:31
Wofür wird die Software denn noch benötigt, außer zum Anfertigen des Profils, das dann vom Betriebssystem angewendet wird?
OK, ich weiß nicht, wie es bei Windows gehandhabt wird, aber zumindest bei Mac OS X wird die Software ausschließlich zum Kalibrieren/Profilieren benötigt, bzw. wenn ein Umgebungslichtsensor existiert, auch zum ständigen Anpassen des Profils.
Außer Äppeln gibt es ja auch noch Windows, WOW... :)

Und in Windows benötigt man schon ein Progrämmchen, welches der Grafikkarte mitteilt, welches Profil wo benutzt werden soll.

Da hat Dat Ei völlig recht! Das Problem liegt in der Lizenz! Das kann bei Nichtbeachtung sehr teuer werden...

Dat Ei
02.03.2009, 10:32
Hey eiq,

Wofür wird die Software denn noch benötigt, außer zum Anfertigen des Profils, das dann vom Betriebssystem angewendet wird?

auf den Apfelkisten mag das unproblematisch sein. Bei den Win-Dosen wird üblicherweise mit der Kalibrier- und Profiliersoftware auch noch eine Software installiert, die das Profile nach dem Systemstart lädt. Ich kann mich da an Diskussionen mit Martin erinnern, ob die reine Existenz eines Profiles reicht.


Dat Ei

eiq
02.03.2009, 10:49
Außer Äppeln gibt es ja auch noch Windows, WOW... :)

Und in Windows benötigt man schon ein Progrämmchen, welches der Grafikkarte mitteilt, welches Profil wo benutzt werden soll.

auf den Apfelkisten mag das unproblematisch sein. Bei den Win-Dosen wird üblicherweise mit der Kalibrier- und Profiliersoftware auch noch eine Software installiert, die das Profile nach dem Systemstart lädt.
Ich wusste halt nicht, dass Windows nach wie vor so rückständig ist. :twisted: ;)
Daher schrieb ich auch, dass ich nicht weiß, wie Windows es handhabt.

Gruß, eiq

WinSoft
02.03.2009, 11:51
Ich wusste halt nicht, dass Windows nach wie vor so rückständig ist.
Sowas musste von einem sauren Apfelbeißer natürlich kommen... :)

Dafür hat Windows das wesentlich umfangreichere Softwareangebot. Und das nicht erst seit gestern!

Ich bin froh, so um 1980 mit dem IBM-PC nicht aufs falsche Pferd gesetzt zu haben... :) Insellösungen mit maximal 5% Verbreitung sind nicht so der Hit...

PeterHadTrapp
02.03.2009, 12:17
Hüstel ...
Diskussionen darüber ob Mac oder Windows besser/schlauer/fortschrittlicher/was-auch-immer ist, sind hier nicht das Thema OK ?

eiq
02.03.2009, 12:39
Hüstel ...
Diskussionen darüber ob Mac oder Windows besser/schlauer/fortschrittlicher/was-auch-immer ist, sind hier nicht das Thema OK ?
Finde ich auch, jeder soll nutzen, was er/sie möchte. Und wenn sich ein ehemaliger Lehrkörper darüber lustig machen möchte, kann er das gerne tun - tangiert mich nicht.

Mein ursprünglicher Kommentar sollte nur zeigen, dass man die Software nach dem Erzeugen des Profils durchaus löschen kann, sodass keine lizenzrechtlichen Probleme aufkommen sollten. Dass das nicht bei allen Betriebssystemen so funktioniert, ist schade, aber scheinbar nicht zu ändern.

Gruß, eiq

Metzchen
02.03.2009, 12:53
Das funktioniert auch unter Windows. Zum Erstellen nutzt Du die SW allerdings - und das ist bereits problematisch.
Ich werde wohl nie verstehen, warum an dieser Stelle 130,-Eus gespart werden - das ist notwendiges Handwerkszeugs... ;)

eiq
02.03.2009, 12:57
Das funktioniert auch unter Windows. Zum Erstellen nutzt Du die SW allerdings - und das ist bereits problematisch.
Ist das so? Wenn das so wäre, dürfte man Software auch nicht "gebraucht" verkaufen - und das wurde vor einiger Zeit explizit (per Gericht) erlaubt.

Gruß, eiq

danichtfuer
02.03.2009, 13:11
nach dem was ich bisher übers Kalibrieren gelesen habe, ist eine Kalibrierung einmal pro Jahr wohl ausreichend.


Ein TFT-Bildschirm sollte alle 2-3 Monate neu kalibriert werden.
Aus eigener Erfahrung ist 3-4 Monate ein guter Richtwert.

Metzchen
02.03.2009, 13:16
Ist das so? Wenn das so wäre, dürfte man Software auch nicht "gebraucht" verkaufen - und das wurde vor einiger Zeit explizit (per Gericht) erlaubt.

Gruß, eiq

Natürlich kannst Du Software gebraucht verkaufen. Aber nach einem SW-Verkauf ist die Weiternutzung auf Deinem System illegal. ;)

eiq
02.03.2009, 13:29
Ja, aber wenn man die Software nur zum Erstellen des Profils nutzt (so hatte ich den ersten Teil deines Beitrags verstanden), deinstalliert man sie doch danach - und nutzt sie dementsprechend auch nicht mehr.

Gruß, eiq

Metzchen
02.03.2009, 13:37
Das ist möglich - aber sinnlos. Die Software bleibt auf dem System, weil man sie für Rekalibrierungen immer wieder braucht.
(Außerdem hast Du sie zum Profilieren genutzt, mußt also zu dem Zeitpunkt im Besitz der Lizenz gewesen sein... ;o)

eiq
02.03.2009, 13:47
OK, einigen wir uns drauf, dass es sinnvoller ist, die ganze Sache zu kaufen, als sie auszuleihen, weil man sie bei korrektem Gebrauch zu oft benötigt, als dass sich ein ständiges Ausleihen lohnen würde.
Die ganze rechtliche Sache lassen wir erstmal außen vor, fällt dann ja sowieso flach. ;)

Gruß, eiq

Metzchen
02.03.2009, 13:58
Jo, wir sind ja wohl auch beide keine Volljuristen... :lol:;)

duncan.blues
02.03.2009, 18:42
Also beim Spyder 3 braucht man auch nach dem Kalibrieren noch das Spyder 3 Utility Programm in der Taskleiste welches dafür sorgt, dass die LUT der Grafikkarte mit den Werten aus dem Profil geladen wird.
Möglicherweise fällt das bei einem hardwarekalibrierbaren Monitor flach.