PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kamera??


huber99
01.03.2009, 20:25
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Grundsatzfrage:
Derzeit besitze ich eine Sony A100 und wollte mir eingentlich die Sony A700 kaufen. Nun hat mir aber mein Foto Handler die Nikon D90 empfohlen mit der Aussage das dies ganz klar die bessere Kamera sei und die Bilder besser alls mit den Sonys seien.
Wie ist den euere Expertenmeinung dazu? Oder würdet Ihr mir eine andere Kamera empfehlen? Ich fotogafiere eigentlich gerne Landschaften und Personen.
Wie seht Ihr das mit den Verwackelungsschutz (Sony in der Kamera integriert, Nikon optional im Objektiv)?
Welche Objektive würdet Ihr mir empfehlen?
(Bei meiner Sony besitze ich ein 26 -70, 75 -250 und ein Festbrennweitenobjektiv mit 50, 1,4.)

Ich will hier aber keinen Glaubenskrieg auslösen!

Danke
Huber

Ditmar
01.03.2009, 20:37
Schaue Dir doch beide genauer an, und entscheide dann selbst, und das was Dein Händler sagt, würde ich erst einmal ignorieren.
Und das da bessere Bilder raus kommen möchte ich auch bezweifeln, warum auch, oder ist der Mensch hinter der Kamera bei Nikon ohne Einfluß auf das Ergebniss.;)

Und nicht zu vergessen, Herzlich Willkommen im Club.

cdan
01.03.2009, 20:43
Ich denke in diesem speziellen Fall irrt der Fotohändler. Wenn du schon Objektive besitzt, dann liegt es nahe, auch im System zu bleiben. Wenn das keine Rolle für dich spielt und es Nikon sein soll, dann solltest du dir die Nikon D300 ansehen, die liegt ähnlich wie die A700.

Was nun den SuperSteadyShot betrifft, so gehen hier die Meinungen deutlich auseinander. Persönlich mag ich ihn und bin sehr zufrieden damit, denn mit ihm sind meines Wissens nach alle Objektive stabilisiert.
Eine Empfehlung für ein Objektiv abzugeben ist schwer. Da macht es einfach Sinn die Suche zu bemühen und viel zu lesen. Du wirst deine Fragestellung immer wieder finden und ebenso die entsprechenden Antworten.

Photongraph
01.03.2009, 20:50
Alpha 700 wenn man keine HD-Videoaufnahme und Live-View braucht.
Die Nikon D90 hat ansonsten keine entscheidendene Vorteile gegenüber der Sony Alpha 700.

Ein größerer Schritt wäre wenn dann die Nikon D300 mit 51 Punkft-AF Modul. ;)

Du hast schon ein 50mm f/1,4 neu gekauft und paar Zooms? Da würde sich kein Systemwechsel lohnen. :shock:

Giovanni
01.03.2009, 20:55
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Grundsatzfrage:
Derzeit besitze ich eine Sony A100 und wollte mir eingentlich die Sony A700 kaufen. Nun hat mir aber mein Foto Handler die Nikon D90 empfohlen mit der Aussage das dies ganz klar die bessere Kamera sei und die Bilder besser alls mit den Sonys seien.

Das halte ich für absoluten Quatsch.

Schau dir mal die Tests (und Ergebnisse) bei dpreview.com und anderswo an.

Gerade, wenn du Landschaften fotografierst, kommt es auf eine hohe Detailauflösung an - die Sony A700 hat wie die A100 ein relativ "dünnes" Antialiasing-Filter und zeichnet feine Details daher für eine APS-C-Kamera sehr gut. Hier schwächelt laut dpreview.com die D90. Außerdem ist bei Weitwinkelaufnahmen, wie sie gerade in der Landschaftsfotografie vorkommen, ein gehäusebasierter Stabilisator (sofern er wirksam ist, und zumindest der in meiner Alpha 100 ist es) überlegen.

Das sagt jemand, der gerade plant, seine Alpha 100 gegen eine EOS 450D auszutauschen, als Ergänzung zur EOS 5D, die ich Ende 2007 statt der Alpha 700 gekauft habe (die Entscheidung war knapp, aber auch im Rückblick richtig für mich). Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass die Alphas gerade für Landschaften sehr gut sind. Auch mit meiner Alpha 100 bin ich in dieser Hinsicht durchaus zufrieden.

Neulich habe ich ein paar Mal erlebt, dass Händler, die zu bestimmten Einkaufsverbänden gehören, auf gezielte Fragen nach Sony oder Canon gezielt mit Nikon antworten. Auch in deren Prospekten und Regalen nimmt Nikon mit Abstand den prominentesten Platz ein und wird als Partner bezeichnet. Die Vermutung liegt nahe, dass es hier entsprechende Deals gibt.

Nicht dass die D90 ein schlechtes Gerät wäre. Aber sie unabhängig von der vorgesehenen Verwendung als besser als die Alpha 700 zu bezeichnen, geht an der Realität vorbei.

Schöne Grüße
Johannes

miki
01.03.2009, 22:56
@huber99

Vielleicht hilft dir das bissen:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=427501

the live
01.03.2009, 23:18
Hallo Huber!

Da du ja schon einige Objektive hast würde ich nicht das System wechseln.

zu SSS und optisch staibilierten Objetiven:
der SSS bietet den Vorteil dass er mitt allen Objetiven funktioniert welche Brennweiteninfos an die Kamera weitergeben. Bei alten M42 Objektiven oder sonstigen manuellen Obektiven funktioniert der SSS ohne elektronischen Adapter nicht.
optisch stabilistierte Objektive haben dafür den Vorteil dass auch das Sucherbild stabilisiert wird.

Gruß
Andreas

Kunozerus
01.03.2009, 23:31
Hallo!

Mich können solche Aussagen auch noch immer verunsichern, jedenfalls ganz kurz und ein ganz kleines bisschen. ;)

Allerdings bin ich noch immer nicht "Profi" genug, um die Unterschiede bei Fotos zu erkennen, d.h. wenn ich ein Foto sehe, könnte ich nicht erkennen, mit welcher Kamera bzw. welchem System es aufgenommen wurde. (Kann das überhaupt jemand, wie bei einer Weinprobe? "Ahhh, dieses Foto..., ganz sicher gemacht mit einer XY 7 mit einem Z 16-85, bearbeitet mit SchönesBild 4.0!" :D Das würde mich wirklich mal interessieren.)
Genau so glaube ich nicht, dass meine Fotos automatisch besser werden würden, wenn ich statt meiner Alpha 700 eine vergleichbare Kamera eines anderen Herstellers benutzen würde (oder davor meine Alpha 100 und Vergleichbares). Also bleibe ich bei dem, was ich mittlerweile technisch einigermaßen (!) beherrsche, zu dem ich inzwischen einiges an gutem Zubehör besitze und das vom Anfassen her von Anfang an zu meinen Fingern passte.

Kurz: Wenn du bisher grundsätzlich zufrieden warst, bleib dabei!



PS: Ich habe jahrelang im Einzugsbereich des VW-Werks gelebt - und fahre genauso jahrelang französische Autos. Überraschenderweise haben mich diese immer zuverlässig von A nach B gebracht und mir dazu noch ein recht dickes Fell gegen die vielen "Das-geht-doch-gar-nicht-Anwürfe" verschafft.

the live
02.03.2009, 00:15
Allerdings bin ich noch immer nicht "Profi" genug, um die Unterschiede bei Fotos zu erkennen, d.h. wenn ich ein Foto sehe, könnte ich nicht erkennen, mit welcher Kamera bzw. welchem System es aufgenommen wurde. (Kann das überhaupt jemand, wie bei einer Weinprobe? "Ahhh, dieses Foto..., ganz sicher gemacht mit einer XY 7 mit einem Z 16-85, bearbeitet mit SchönesBild 4.0!" :D Das würde mich wirklich mal interessieren.)

Das wäre Mission Impossible ;)... höchstens an den EXIFs ;)

ddd
02.03.2009, 00:54
moin, Bei alten M42 Objektiven oder sonstigen manuellen Obektiven funktioniert der SSS ohne elektronischen Adapter nicht. sorry, kannst Du diese Aussage belegen?

M.W. funktioniert der (S)SS(I) immer, nur für die Optimierung benötigt er die Brennweite und die eingestellte Entfernung. Ohne Elektronik im Adapter wird der aber nicht abgeschaltet. Sonst hätten auch "Fremd"objektive mit ungültigen LensIDs (eigentlich alle bis auf mglw. Voigtländer) keine SS-Funktion.

Kunozerus
02.03.2009, 07:56
Das wäre Mission Impossible ;)... höchstens an den EXIFs ;)

Ja, eben! :top: