PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bilder aus rügen


sh!tzen
20.04.2004, 13:39
tach alle,
endlich konnte ich mal wieder auf rügen urlaub machen
und die A1 mal auf herz und nieren prüfen
(ca.250 bilder geschossen,ca.40 davon m.E. brauchbar,5 davon seht ihr
erstmal auf meine seite,die anderen bilder muss ich erst noch minimieren)

alle fotos wurden mit dem A1-format aufgenommen (.mrw) und
im dimage-viewer in voller auflösung bearbeitet und als tif gespeichert,
danach in photoshop mit levels und curves bearbeitet,sowie
entweder farblich leicht entsättigt oder in s/w umgewandelt.

es hat sich gezeigt,daß die A1 sehr gute fotos machen
und ein breites spektrum an motiven erfassen kann,
einziges manko sehe ich (leider) bei grossen landschaftsaufnahmen,
da bräuchts doch 10MP :-D und weniger rauschen
dieser erste hardcore-einsatz(die 2 akkus minolta-akkus im handgriff
haben echt ewich gehalten) hat mir bestätigt,daß diese kamera
für den etwas ambitionierteren hobbyfotografen absolut zu empfehlen ist
(wem erzähl ich das hier eigentlich ...lol:-))

nehr bilder demnächst auf meiner seite
(will hier nicht das forum zumüllen)

back to work
cu all

die Küste bei Vitt (http://www.clanradix.s1.cybton.com/details.php?image_id=104)

in Putgarten (http://www.clanradix.s1.cybton.com/details.php?image_id=103)

die Küste vor Vitt (http://www.clanradix.s1.cybton.com/details.php?image_id=107)

pfähle bei juliusruh (http://www.clanradix.s1.cybton.com/details.php?image_id=113)

pfähle bei glowe (http://www.clanradix.s1.cybton.com/details.php?image_id=112)

daniel kuhne
20.04.2004, 15:22
Na siehste... geht doch :D
Sind doch schonmal feine Pics.

Und was Du über die A1 sagst, kann ich nur bestätigen.
Nur der so hochgelobt Brennweitenbereich hat mir letztens Kopfzerbrechen bereitet.
Hatte einen schönen fetten Raynox WCon mit extrem großer Öffnung (bei der keine Vignette zu sehen war). Leider bestand das Ding aus einer Linse und die A1 war nicht in der Lage im Weitwinkelmakro scharf zu stellen :cry:

sh!tzen
20.04.2004, 16:08
Na siehste... geht doch :D
Sind doch schonmal feine Pics.

Und was Du über die A1 sagst, kann ich nur bestätigen.
Nur der so hochgelobt Brennweitenbereich hat mir letztens Kopfzerbrechen bereitet.
Hatte einen schönen fetten Raynox WCon mit extrem großer Öffnung (bei der keine Vignette zu sehen war). Leider bestand das Ding aus einer Linse und die A1 war nicht in der Lage im Weitwinkelmakro scharf zu stellen :cry:

thx,
in der tat wenn man viel hat will man noch mehr ;-)
auf rügen hätte ich gerne einen noch grösseren telebereich zur verfügung gehabt, der weitwinkel hat mir gereicht.

cu

daniel kuhne
20.04.2004, 16:27
Ich bin da mehr so der Weitwinkel-Fetischist :lol:
Habe mir mal den TCon gegönnt. Holt die Ferne schon ganz gut ran.... aber tröste Dich... auch dabei ein kleiner Wermutstropfen:
das Teil verursacht eine schöne Vignette.
Ist retuschierbar, aber alles was nicht bearbeitet werden muß, ist von Vorteil.
Bei der Dimage erreicht das Teil einen Zoom-Faktor von 11,9.
Wir werden den die Tage mal an die Kodak DX6490 mit 10fach Zoom dranschnallen. Das gibt dann eine satte 17fache Vergrößerung :shock:
Kannst dagegen jeden Fernglas wegwerfen :lol: