PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 14mm / 3,5


SpeedBikerMTB
27.02.2009, 17:29
Ich habe mir mir schon seit längeren ein gebrauchtes Sigma 14mm/3,5 gekauft. Leider kannte ich diese Forum noch nicht. Denn hätte ich vorher alles gelesen was hier steht, dann hätte ich nach etwas anderem Ausschau gehalten.
Ich muss sagen, dass diese Objektiv für Innenaufnahmen unbrauchbar ist. Nur unter optimalen Lichtbedingungen mit kleiner Blende 5,6 od. 8 kann man gute Fotos hinbekommen. Die Schwächen sind schon fast im Sucher zu sehen.
Was ich aber eigentlich wissen will, Ich lese immer wieder etwas wie:.... von hinten montierbarer Filtern od. Filterlade ... Gelfilter... Ich habe das Objektiv ohne Beschreibung gebraucht erstanden. Ich kann am Objektiv nichts finden wo ein Filter montierbar wäre.
Kann mir hier jemand Auskunft geben wie das funktioniert?

Am Ende ist wo einer Filter versteckt montiert und sorgt für meine unscharfen Fotos. Dann nehme ich alles zurück.


Danke, BW

Fischvati
27.02.2009, 18:00
Ich hatte mal eins, da kann man keine Filter anbringen, am neuen schon. Falls Du es nicht brauchst, ich wüßte jemanden;)

Gruß
Micha

Jens N.
27.02.2009, 22:00
Ich kenne das Objektiv und ja, vor f5,6 oder besser f8 ist es nicht so gut. Aber in dem Brennweitenbereich sollte das zu verschmerzen sein.

Was die Filtger angeht: hinten im Bereich der Hinterlinse sollte ein kleiner Rahmen (gräulich, aus Metall) zu finden sein, nach oben hin offen - dort kann man entsprechend zurecht geschnittene Folienfilter einsetzen. Polfilter o.ä. geht natürlich nicht, UV Filter macht keinen Sinn, bleiben höchstens noch Farb- oder Graufilter. Der Rahmen ist mit drei kleinen Schräubchen zu entfernen, vielleicht fehlt er ja. Ein Bild von der Rückseite deines Objektivs könnte da vielleicht helfen. Ist aber eigentlich kein Verlust wenn das Teil fehlen sollte.

EDIT, auf diesem Bild hier ist der Rahmen mit den drei Schräubchen auch zu erkennen: http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/1/sigma_14_35_3.jpg

SpeedBikerMTB
28.02.2009, 22:02
Danke, jetzt kenne ich mich aus. Sieht so aus wie auf dem Bild. Es ist natürlich kein Filter montiert. Was die Qualität des Objektives angeht: Ich habe natürlich schon herausgefunden dass man von solchen Extrem Weitwinkelobjektiven nicht das gleiche wie von einem 50mm erwarten kann. Nicht um sonst habe ich mich bei meiner analogen SLR Dynax 600si an die Regel gehalten dass bei 20mm Schluss ist. Damals war 20mm ja auch genug. Aber jetzt 20mm wird 30mm ...usw.
Ich kenne ein Nikon 14mm was nur geringfügig besser ist und ähnliche Probleme bei ungünstigen Licht Einfall zeigt.
Für Landschaftsaufnahmen ist es okay. War nur etwas schockiert als ich ein paar Photos im Zimmer machte. Falls wer was besseres empfehlen kann, was er genau mit diesem Objektiv vergleichen kann? Aber ich sehe mal besser im Forum nach.

Danke, Boris

Jens N.
01.03.2009, 02:05
Der Nachfolger, Sigma AF 14mm /2,8 ist etwas besser als das ältere 14mm /3,5. Allerdings auch größer und teurer. Ich konnte beide mal vergleichen (auch noch zusätzlich mit dem 15-30). An vergleichbaren Objrktiven gibt es eigentlich nur noch das Tamron 14mm /2,8, aber das kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Ansonsten bleiben in dem Bereich nur noch Zooms, von denen nur das Sigma 12-24 ebenfalls den vollen KB-Bildkreis bedienen kann. Wenn es minimal weniger weitwinklig sein darf (aber ebenfalls FF): Sigma 15-30. Da ist der Unterschied zum 14mm /2,8 dann auch tatsächlich nicht mehr sehr groß.

Im Bereich der APS-C Zooms gibt es verschiedene, die die 14mm schaffen, aber IMO kommen die alle nicht an das 14mm /2,8 oder das 15-30 ran (speziell am Rand usw.).

DJ Kötzi
06.03.2009, 11:54
Ich habe seinerzeit mit dem 14er und der D7D Panoramen wie diese hier gemacht:
http://www.nachtschicht-cologne.de/disco-rundgang.htm

Abbildungsleistung auf Crop bei Blende 9 war absolut OK.

An der A900 ist aber alleine schon die Vignettierung atemberaubend, aber eigentlich auch nicht so unbeherrschbar. Kommt ja immer auf die Bildwirkung und Bildaussage an, und das ist ja der Zweck von solchen extremen Brennweiten.

Jens N.
06.03.2009, 13:46
Das mit den Vignettierungen kann ich mir vorstellen, offen hat das Teil selbst an crop deutlich vignettiert. Und ja, abgeblendet ist es OK.