Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Weitwinkelobjektiv
bergfuchs78
26.02.2009, 12:54
Hallo
Würde mir gerne ein WW-Objektiv kaufen und wollte fragen was ihr mir empfehlen könnt.
Na du bist ja mal ein Spaßvogel.
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=1
Und hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=2
Jetzt musst du dich noch entscheiden wie stark der Weitwinkel sein soll und wieviel du ausgeben möchtest.
Genau genommen ist dein Kit schon en Weitwinkel.
bergfuchs78
26.02.2009, 13:07
Das habe ich selber gefunden darum habe ich ja gefragt was ihr mir empfehlen könnt.:top:Na du bist ja mal ein Spaßvogel.
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=1
Und hier: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=2
Jetzt musst du dich noch entscheiden wie stark der Weitwinkel sein soll und wieviel du ausgeben möchtest.
Genau genommen ist dein Kit schon en Weitwinkel.
Ich hätte gerne ein Auto, welches empfiehlst du?
Ernsthaft: ohne zumindest ein bisschen mehr an Infos (was möchtest du ausgeben, welcher Brennweitenbereich soll es ungefähr sein usw.) ist hier keine sinnvolle Antwort möglich. Wie schon gesagt wurde: auch das Kitobjektiv 18-70 ist schon ein WW-Objektiv.
stevemark
26.02.2009, 20:28
Hallo
Würde mir gerne ein WW-Objektiv kaufen und wollte fragen was ihr mir empfehlen könnt.
Wenn ich mir Deine jetzige Ausrüstung und Deine Homepage anschaue, so suchst Du vermutlich ein stärkeres Weitwinkel als Dein jetziges Kitobjektiv. Da das Kit im Bereich 18-35mm recht gut ist (um nicht zu sagen "sehr gut"), käme als leistungsmässig bessere Alternative wohl nur das Zeiss 3.5-4.5/16-80mm in Frage. Allenfalls auch ein Sony 3.5-5.6/16-105mm.
Falls Du im Landschafts-Bereich vertieft arbeiten willst, ist ein Superweitwinkel ein "Muss". Ich selbst habe lange Zeit mit dem Minolta 11-18mm, später mit dem Sony 11-18mm gearbeitet. Die Ergebnisse sind in den Randbereichen - nun ja - suboptimal, will heissen Du hast CA's und Randunschärfen, auch bei f11. Das ist bei allen Superweitwinkel-Zooms so, auch wenn es graduelle Unterschiede gibt und das Tokina 4/12-24mm als das beste gilt (leider nicht für Sony erhältlich).
Für wirklich hervorragende Superweitwinkelaufnahmen in unserem System gibt es bis jetzt nur zwei Alternativen: A900 plus 2.8/20mm oder A900 plus ZA 2.8/16-35mm ...
Gr Steve
Oder zack direkt das Peleng 8mm und du hast Weitwinkel bis zum Geht nicht abwinken :D
Mehr bringt nur noch eim 6mm Nikon das sogar abbildet was hinter der kamera ist.
Tommyknocker
27.02.2009, 00:37
Sigma 10-20 :top:
Liebetrau
27.02.2009, 09:23
mir geht es genauso.
Ich kann mich zwischen dem SAL 28F28 und dem SAL 50F14 und dem Sigma 30F1,4 nicht entscheiden.
Da ich nicht der große Profi bin, werde ich wahrscheinlich die kritisierten Punkte gar nicht bemerken.
bergfuchs78
27.02.2009, 09:25
Danke für euere Antworten :top: